Kindersitze IsoFix Test 06/2025 (3 Testberichte)
3
Testberichte
76 / 100
∅-Note
361
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Kindersitze mit IsoFix-System garantieren maximale Sicherheit durch die stabile Verankerung im Fahrzeug, wodurch das Verletzungsrisiko bei Unfällen deutlich reduziert wird. Die fest installierten Befestigungspunkte im Auto ermöglichen eine nahezu fehlerfreie Montage des Kindersitzes und bieten optimalen Schutz bei Frontal- und Seitenaufprall. Ein zusätzlicher TopTether-Gurt verhindert dabei das Nachvornekippen des Sitzes bei einer Kollision. Diese innovative Technologie hat die Kindersicherheit im Auto grundlegend verbessert.
- Ein Autokindersitz mit IsoFix-Befestigung lässt sich in wenigen Sekunden sicher installieren.
- Die Kombination aus Gurt- und IsoFix-System ermöglicht flexible Verwendung in verschiedenen Fahrzeugen.
- Durch die feste Verankerung wird das Risiko von Einbaufehlern minimiert.
- Der TopTether-Gurt ergänzt das System für zusätzliche Stabilität.
- Diese Kindersitze verfügen über integrierte Kontrollanzeigen für sichere Montage.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Sitzbefestigung: IsoFix
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Maxi-Cosi 7
- Joie 4
- Osann 3
- Babygo 2
- Britax-Römer 1
- Bugaboo 1
- Cam 1
- chicco 1
- Cybex 1
- Fisher-Price 1
- Gb 1
- Graco 1
- Hauck 1
- Kiddy 1
- KinderKraft 1
- Recaro 1
Produkttyp
- Autokindersitz 26
- Babyschale 7
- Reboarder 7
- Sitzerhoehung 1
Alter
- 3-12 Jahre 7
- 9 Monate - 12 Jahre 2
- 0-4 Jahre 5
- 0-15 Monate 1
- 9 Monate - 4 Jahre 1
- 0-18 Monate 1
- 0-12 Monate 1
- 0-12 Jahre 1
- ab 1 Jahr 2
- 8 Monate - 4 Jahre 1
Sitzbefestigung
- 5-Punkt-Gurt 13
- 3-Punkt-Gurt 17
- IsoFix-Basis 8
- TopTether 2
Eigenschaften
- Seitenaufprallschutz 23
- abnehmbarer Bezug 22
- energieabsorbierend 3
- mehrfach verstellbar 4
- Liegeposition 5
- Ruheposition 5
- 5-fach verstellbar 5
- TÜV-Flugzeugzulassung 1
- 4-fach verstellbar 5
- waschbarer Bezug 20
Klassifizierung
- Gruppe II 10
- Gruppe I 8
- Gruppe 0+ 12
- Gruppe II bis III 2
- Gruppe I bis III 4
Richtung
- in Fahrtrichtung 24
- gegen Fahrtrichtung 6
Körpergröße
- 40-105 cm 1
- 40-83 cm 1
- 45-75 cm 1
Farbe
- schwarz 12
- grau 16
- blau 1
- rot 1
- rosa 1
- braun 3
- beige 1
- pink 1
- weiß 2
- bordeaux 1
- bunt 1
Preis
- bis 100 Euro 8
- 100 - 200 Euro 8
- ab 200 Euro 6
Gewicht
- 15-36 kg 3
- 9-36 kg 3
- 0-13 kg 3
- 0-36 kg 1
- 9-18 kg 3
- 0-18 kg 7













- 1
- Seite 1
Kindersitze IsoFix Test: Maximale Sicherheit durch einfachen Einbau
Durch insgesamt 3 Tests beweisen die Kindersitze mit IsoFix-System ihre hervorragende Qualität beim einfachen und sicheren Einbau. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihre stabile Konstruktion und eine durchdachte Polsterung, die optimalen Komfort für die kleinen Passagiere gewährleistet. Die innovative Technik ermöglicht einen präzisen Gurtverlauf und sorgt in Verbindung mit der ergonomischen Sitzposition für maximale Sicherheit während der Fahrt.
Besonders praktisch zeigt sich die einfache Handhabung im Alltag, die durch integrierte Leuchten als Anschnall-Hilfe zusätzlich unterstützt wird. Die Systeme punkten außerdem mit einer hochwertigen Verarbeitung und der Möglichkeit zur Maschinenreinigung der Bezüge. Die gut dimensionierte Beinauflage und die ausgeklügelte Polsterung tragen zusätzlich zum hohen Sitzkomfort bei und minimieren das Verletzungsrisiko im Fall eines Aufpralls.
Quellen
Kindersitze für maximale Sicherheit
Das Sicherheitssystem steigert die Sicherheit im Auto durch standardisierte Befestigungspunkte, wodurch Fehlbedienungen beim Einbau minimiert werden. Die kraftschlüssige Verbindung zwischen Kindersitz und Fahrzeug verhindert gefährliches Kippen oder Verrutschen bei Unfällen oder starken Bremsmanövern. Seit 2011 müssen alle neuen Fahrzeugmodelle mit ISOFIX-Verankerungspunkten ausgestattet sein. Ein zusätzlicher TopTether-Gurt oder Stützfuß sorgt für noch mehr Stabilität und verhindert ein Nach-vorne-Kippen des Sitzes.
Was ist IsoFix beim Auto und wie funktioniert es?
Die Befestigung ermöglicht höchste Stabilität durch metallische Verbindungselemente, wodurch eine direkte Ankopplung an die Fahrzeugkarosserie entsteht. Die standardisierten Befestigungspunkte befinden sich zwischen Rückenlehne und Sitzfläche der Rückbank. Anstelle der herkömmlichen Sicherung mit dem Fahrzeuggurt rastet der Kindersitz mit speziellen Konnektoren in diese Aufnahmen ein. Ein hörbares Klickgeräusch und farbige Indikatoren zeigen die korrekte Verankerung an. Diese innovative Technik reduziert das Verletzungsrisiko bei Unfällen deutlich.

- ordentliche Verarbeitung
- stabiler Stand
- integrierte Leuchte als Anschnall-Hilfe
Welche Vorteile sind zu nennen?
Die Kombination mit Gurt maximiert den Schutz durch doppelte Sicherung, wodurch eine optimale Kraftverteilung bei Aufprallsituationen gewährleistet wird. Der integrierte Dreipunktgurt schützt das Kind zusätzlich zur festen IsoFix-Verankerung. Diese Doppelabsicherung gewährleistet selbst bei extremen Unfallsituationen bestmöglichen Schutz. Besonders praktisch: Bei älteren Kindern kann der Sitz auch ausschließlich mit dem Fahrzeuggurt verwendet werden. Ein Fünfpunktgurt-System verteilt auftretende Kräfte optimal über Schultern, Hüften und den Schrittbereich.
Welche IsoFix-Kindersitze eignen sich für welches Alter?
Die Altersgruppen bestimmen die optimale Sitzwahl durch spezifische Sicherheitsanforderungen, wodurch eine perfekte Anpassung an die kindliche Entwicklung erfolgt. Für Neugeborene bis 15 Monate empfiehlt sich eine Babyschale der Gruppe 0+ gegen die Fahrtrichtung. Die Gruppe I (9 Monate bis 4 Jahre) nutzt bereits energieabsorbierende Materialien und mehrfach verstellbare Kopfstützen. Kindersitze der Gruppe II bis III begleiten Kinder von 3 bis 12 Jahren und verfügen über anpassbare Rückenlehnen sowie Seitenaufprallschutz.
Altersgruppe | Gewicht/Größe des Kindes | Empfohlener Kindersitz |
---|---|---|
Säuglinge (0–15 Monate) | Bis 13 kg oder bis 75 cm | Babyschalen, rückwärtsgerichtet, z. B. Maxi-Cosi Pebble Plus. |
Kleinkinder (15 Monate – 4 Jahre) | 9–18 kg oder 76–105 cm | Reboarder oder vorwärtsgerichtete Sitze, z. B. Britax Römer King II LS. |
Kinder (4–12 Jahre) | 15–36 kg oder 100–150 cm | Sitzerhöhungen mit Rückenlehne und Isofix, z. B. Cybex Solution Z-Fix. |
Wie gelingt die Installation richtig?
Die korrekte Installation gelingt spielend durch mechanische Einrastfunktionen, wodurch Anwender den Einbau in wenigen Schritten bewältigen. Zunächst lokalisieren Sie die Aufnahmepunkte im Fahrzeug, oft durch Markierungen gekennzeichnet. Die IsoFix-Basis wird fest verankert und der TopTether-Gurt am vorgesehenen Punkt befestigt. Bei Reboarder-Kindersitzen gegen die Fahrtrichtung unterstützt häufig ein Stützfuß die Stabilität. Farbindikatoren oder akustische Signale bestätigen die sichere Verankerung.
Neue Kindersitze IsoFix Tests
Welche Sicherheitsmerkmale sollten diese Autokindersitze aufweisen?
Der Seitenaufprallschutz verstärkt die Sicherheit durch energieabsorbierende Materialien, wodurch gefährliche Aufprallkräfte effektiv gemindert werden. Hochwertige Modelle verfügen über eine IsoFix-Basis mit zusätzlicher Stützfuß-Option. Die verstellbare Kopfstütze und Liegeposition ermöglichen optimalen Komfort auch auf längeren Fahrten. Abnehmbare, waschbare Bezüge erleichtern die Reinigung. Ein integriertes Gurtsystem mit Schulterpolstern und zentraler Gurtverstellung garantiert die richtige Anpassung an die Körpergröße des Kindes.
Video: Kindersitz im Auto befestigen: Vermeidet diese 5 gefährlichen Fehler | Einfach. Selber. Machen.|ADAC
Externer Inhalt: Youtube Video
Kindersitze IsoFix Test: Welche Kindersitze IsoFix sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Maxi-Cosi Kore Pro i-Size Authentic Black
- Platz 2: Maxi-Cosi Kore i-Size
- Platz 3: Recaro Guardia Racing Red
- Platz 4: joie spin 360 GT ember
- Platz 5: Maxi-Cosi Kore Pro i-Size Authentic Cognac
- Platz 6: Maxi-Cosi Kore Pro i-Size Authentic Grey
- Platz 7: Maxi-Cosi Kore Pro i-Size Authentic Graphite
- Platz 8: Maxi-Cosi Pebble Pro i-Size Essential Black
- Platz 9: joie i-Venture dark pewter
- Platz 10: Osann Lux Isofix
Weitere beliebte Suchen
- Hauck (139)
- ABC-DESIGN (116)
- Cybex (87)
- KinderKraft (85)
- Buggy Kinderwagen (589)
- Kombi Kinderwagen (253)
- Sport Kinderwagen (253)
- 3in1 Kinderwagen (161)