Kategorien

Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk Test 06/2025 (40 Testberichte)

40

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

18.463

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Siemens TQ907D03 Platz 1: Siemens TQ907D03

Eine Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk ermöglicht authentischen Kaffeegenuss durch frisch gemahlene Bohnen, wodurch sich das volle Aroma optimal entfaltet. Das integrierte Mahlwerk verarbeitet ganze Kaffeebohnen direkt vor der Zubereitung zu einem gleichmäßigen Mahlgut. Besonders praktisch erweist sich die Kombination aus Mahlwerk und Thermoskanne, die den Kaffee lange warmhält. Sowohl für Single-Haushalte als auch für Familien gibt es passende Modelle - von der kompakten Variante bis zur großzügig dimensionierten Filterkaffeemaschine mit Mahlsystem.

  • Eine kleine Kaffeemaschine mit Mahlwerk eignet sich perfekt für beengte Küchen.
  • Dank der integrierten Mühle werden Kaffeebohnen stets frisch und aromaschonend verarbeitet.
  • Thermoskannen-Modelle halten den Kaffee bis zu vier Stunden heiß.
  • Single-Varianten mahlen die exakte Bohnenmenge für eine bis zwei Tassen.
  • Hochwertige Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk bieten verschiedene Mahlgrade zur Geschmacksanpassung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 218) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Mahlwerk: Scheibenmahlwerk
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Eureka 62
  • Siemens 25
  • Conti Valerio 24
  • Philips 22
  • Graef 10
  • Macap 7
  • ACOPINO 1
  • Adler 1
  • Ascaso 1
  • Baratza 3
  • Bosch 1
  • Braun 1
  • CASO DESIGN 1
  • Ceado 3
  • Cloer 1
  • DeLonghi 5
  • ECM 2
  • Fellow 4
  • Gaggia 4
  • HANSEATIC 1
  • Jura 6
  • Koenic 1
  • Krups 1
  • LaPavoni 1
  • Lelit 3
  • Mahlkönig 2
  • Mazzer 2
  • Melitta 2
  • Navaris 2
  • Orion 1
  • Quick Mill 1
  • QuickMill 1
  • Rocket 2
  • Rocket Espresso 4
  • ROMMELSBACHER 1
  • Russell Hobbs 1
  • Saeco 3
  • Technivorm 2
  • Wilfa 1
  • WMF 1
  • zassenhaus 1

Produkttyp

  • Kaffeevollautomaten 63
  • Siebträgermaschine 1
  • Kaffeemühle 152
  • Espressomaschinen 4
  • elektrische Kaffeemühle 151
  • Mokkamaschine 17
  • Hand-Kaffeemühle 1
  • Einbau-Espressomaschine 2
  • Cappuccinatore 8
  • Milchaufschäumer 33
  • Gastro-Espressomaschine 2

Farbe

  • schwarz 90
  • silber 63
  • weiß 24
  • rot 15
  • edelstahlfarben 6
  • grau 12
  • blau 6
  • braun 1
  • grün 2

Preis

  • bis 50 Euro 11
  • bis 100 Euro 11
  • bis 200 Euro 7
  • bis 400 Euro 68
  • bis 750 Euro 73
  • ab 750 Euro 47

Kaffeespezialitäten

  • Espresso 58
  • Cappuccino 57
  • Latte Macchiato 52
  • Milchkaffee 34
  • Caffè Crema 30
  • Heisswasser 15
  • Heiße Milch 11
  • Ristretto 11
  • Flat White 19
  • Caffe Lungo 6
  • Americano 17
  • Filterkaffee 4
  • Doppelter Ristretto 3
  • Caffè Latte 52

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 7

Funktionen

  • Energiesparfunktion 42
  • Heißwasserfunktion 33
  • Aromafunktion 16
  • Reinigungsfunktion 45
  • Entkalkungsfunktion 15
  • Vorbrühfunktion 9
  • 2-Tassen-Funktion 31
  • One Touch Funktion 31
  • Bohnenüberwachung 10

Ausstattung

  • Wasserstandsanzeige 16
  • Display 102
  • abnehmbarer Wassertank 30
  • Milchaufschäumer 37
  • Timer 60
  • Thermoblock-Heizsystem 2
  • Tassenvorwärmung 5
  • Mahlwerk 51
  • Kabelaufwicklung 11
  • Tropfschale herausnehmbar 6
  • Aromaschutzdeckel 20
  • Tassenabstellfläche 18
  • Tassenbeleuchtung 19
  • App-Anbindung 7
  • Bohnenbehälter 20

Sicherheit

  • Abschaltautomatik 36
  • Kontrollleuchte 19
  • Temperaturkontrolle 13
  • Überhitzungsschutz 3
  • Kindersicherung 12
  • Sicherheitsdeckel 1

Material

  • Kunststoff 40
  • Edelstahl 34
  • Metall 8
  • Aluminium 43
  • Holz 1
  • Stahl 22

Milchaufschäumer

  • Dampfdüse 2

Mahlwerk

  • Kegelmahlwerk 7
  • Edelstahlmahlwerk 50
  • Keramikmahlwerk 52
  • Stahlmahlwerk 14

Kannentyp

  • Isolierkanne 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk Test - Geschmackserlebnis mit Präzision

Eine beeindruckende Kaffeequalität und Aromenfülle zeichnet die in 40 Tests analysierten Kaffeemaschinen mit Scheibenmahlwerk aus. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre elektronisch verstellbaren Mahlwerke, die eine präzise Anpassung des Mahlgrads ermöglichen und damit die Grundlage für perfekten Kaffeegenuss schaffen. Das intuitive Touchdisplay erleichtert die Bedienung, während bis zu 28 Kaffeeprogramme eine außergewöhnliche Getränkevielfalt bieten. Die automatischen Reinigungsprogramme sorgen für minimalen Wartungsaufwand, da viele Komponenten spülmaschinenfest sind.

Besonders hervorzuheben ist das integrierte Milchsystem, das auf Knopfdruck cremigen Milchschaum für verschiedene Kaffeespezialitäten zaubert. Der höhenverstellbare Auslauf bis 15 cm passt sich flexibel unterschiedlichen Tassengrößen an. Die individuellen Nutzerprofile ermöglichen es jedem Familiennutzer, seine persönlichen Vorlieben für Aroma, Temperatur und Menge zu speichern. Das geräuscharme Mahlwerk arbeitet dabei effizient und schonend, um die Aromastoffe der Kaffeebohnen optimal zu erhalten.

Quellen

Testmagazin

Qualität und Komfort vereint

Das integrierte Scheibenmahlwerk maximiert den Kaffeegenuss durch präzise Mahlgradeinstellung, wodurch sich die Aromen optimal entfalten können. Die hochwertige Verarbeitung des Mahlwerks gewährleistet eine gleichmäßige Mahlung der Kaffeebohnen und verhindert dabei unerwünschte Hitzeentwicklung. Besonders praktisch erweist sich die einfache Bedienung, die auch Einsteigern das perfekte Kaffeeerlebnis ermöglicht. Die hochwertigen Mahlscheiben aus Edelstahl garantieren eine lange Haltbarkeit und konstante Mahlqualität.

Warum lohnt sich eine Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk?

VorteilBeschreibung
Gleichmäßiges MahlergebnisDas Scheibenmahlwerk zerkleinert Kaffeebohnen präzise und gleichmäßig, wodurch das Aroma optimal extrahiert wird.
Individuelle MahlgradeinstellungErmöglicht die Anpassung des Mahlgrads von fein bis grob, passend für unterschiedliche Kaffeespezialitäten.
AromafrischeFrisch gemahlene Bohnen entfalten ein intensiveres Aroma im Vergleich zu vorgemahlenem Kaffee.
LanglebigkeitScheibenmahlwerke sind robust und verschleißarm, wodurch sie sich für den täglichen Gebrauch eignen.
Leiser BetriebIm Vergleich zu Kegelmahlwerken arbeiten Scheibenmahlwerke oft leiser, was den Komfort erhöht.
Kompakte BauweiseMaschinen mit Scheibenmahlwerk sind platzsparender, da das Mahlwerk flach eingebaut werden kann.
Geringere WärmeentwicklungWeniger Wärme beim Mahlvorgang schützt die Bohnen vor Aromaverlust durch Überhitzung.
Siemens TQ907D03 Platz 1: Siemens TQ907D03
  • Hohe Kaffeequalität: Der Kaffeevollautomat liefert exzellenten Kaffee mit intensiven Aromen und einer perfekten Crema.
  • Tolle Ausstattung: Das Gerät bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter 28 Kaffeeprogramme und bis zu zehn Benutzerprofile.
  • Elektronisch verstellbare Mahlwerke: Die Mahlwerke können präzise und bequem per Knopfdruck eingestellt werden, um den Mahlgrad anzupassen.
  • Einstellbarer Auslauf: Der Kaffeeauslauf ist bis zu einer Höhe von 15 cm verstellbar, passend für verschiedene Tassenund Glasgrößen.

Welche Vorteile bietet eine Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk?

Die innovative Aromafunktion steigert den Geschmack durch gezielte Extraktion, wodurch sich die Kaffeearomen besonders intensiv entfalten. Ein integrierter Timer ermöglicht die Programmierung der Startzeit, sodass der Kaffee zur gewünschten Zeit frisch gemahlen und gebrüht wird. Die Maschine überzeugt zudem durch ihre Energieeffizienz und schaltet sich nach der Zubereitung automatisch ab. Praktische Features wie die Wasserstandsanzeige und der abnehmbare Wassertank erleichtern die tägliche Handhabung.

Wie funktioniert das Mahlwerk einer Kaffeemaschine mit ganzen Bohnen?

Das robuste Scheibenmahlwerk zerkleinert die Bohnen durch rotierende Mahlscheiben, wodurch eine optimale Partikelgröße für die Extraktion entsteht. Die präzise Mahlgradeinstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Kaffeesorten und persönliche Vorlieben. Dank der integrierten Mengendosierung wird stets die exakt benötigte Menge an Kaffeepulver gemahlen. Ein spezieller Überhitzungsschutz sorgt für eine lange Lebensdauer des Mahlwerks und verhindert die Beeinträchtigung des Kaffeearomas.

Was zeichnet die beste Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk aus?

Die Brühtemperaturkontrolle optimiert das Kaffeeergebnis durch konstante 92-96 Grad Celsius, wodurch eine ideale Extraktion gewährleistet wird. Ein Display informiert über alle wichtigen Einstellungen und den aktuellen Status der Maschine. Die Entkalkungsautomatik erinnert rechtzeitig an notwendige Pflegemaßnahmen und führt durch den Reinigungsprozess. Der großzügige Bohnenbehälter fasst ausreichend Kaffeebohnen für mehrere Zubereitungen und schützt das Aroma durch luftdichte Aufbewahrung.

Neue Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk Tests

Welche Funktionen sollte eine kleine Kaffeemaschine mit Mahlwerk haben?

Die kompakte Bauweise ermöglicht flexible Aufstellmöglichkeiten durch platzsparende Abmessungen, wodurch die Maschine auch in kleineren Küchen Platz findet. Trotz der kompakten Größe verfügt sie über alle wichtigen Funktionen wie Aromawahl und Warmhalteplatte. Ein integrierter Wasserfilter verbessert die Qualität des verwendeten Wassers und beugt Verkalkung vor. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Tassengrößen zu wählen und die Kaffeestärke individuell anzupassen.

Wie wichtig ist die Reinigung bei Kaffeemaschinen mit Mühle?

Der automatische Reinigungszyklus vereinfacht die Pflege durch systematische Spülung aller wichtigen Komponenten, wodurch Geschmacksbeeinträchtigungen vermieden werden. Ein leicht zugängliches Mahlwerk ermöglicht die gründliche Reinigung ohne Werkzeug. Die herausnehmbaren Komponenten lassen sich einfach säubern und wieder einsetzen. Regelmäßige Entkalkung und Reinigung verlängern die Lebensdauer der Maschine und gewährleisten gleichbleibende Kaffeequalität.

Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk Test: Welche Kaffeemaschine mit Scheibenmahlwerk sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Siemens TQ907D03
  • Platz 2: Jura J8 (EA) Piano Black (15457)
  • Platz 3: Graef CM252
  • Platz 4: Philips Series 5500 Latte Go Kaffeevollautomat EP5541/50
  • Platz 5: De'Longhi PrimaDonna Soul ECAM610.55.SB
  • Platz 6: Graef CM 702
  • Platz 7: Braun KG 7070 FreshSet
  • Platz 8: Russell Hobbs Classics Kaffeemühle
  • Platz 9: Graef CM 800
  • Platz 10: Rommelsbacher EKM 200

Weitere beliebte Suchen

Kaffeemaschinen