Kaffeemaschinen ab 750 Euro Test 06/2025 (60 Testberichte)
60
Testberichte
90 / 100
∅-Note
7.821
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Hochwertige Kaffeemaschinen ab 750 Euro garantieren außergewöhnlichen Kaffeegenuss durch professionelle Technik, wodurch Sie jeden Morgen Barista-Qualität genießen können. Ein präzises Kegelmahlwerk und intelligente Steuerungssysteme sorgen für perfekte Extraktion und optimale Temperaturkonstanz. Diese Premium-Kaffeevollautomaten überzeugen mit durchdachten Details wie einem großzügigen Wassertank, integriertem Milchaufschäumer und komfortablem Touchdisplay. Die Investition zahlt sich durch langlebige Materialien, hochwertige Verarbeitung und exzellente Geschmacksergebnisse aus.
- Der leistungsstarke Heißwasserauslauf ermöglicht die Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten und Teevariationen.
- Ein robustes Keramik-Mahlwerk garantiert gleichmäßiges Mahlgut bei minimaler Geräuschentwicklung.
- Die intelligente Warmhaltefunktion bewahrt die optimale Temperatur für bis zu 30 Minuten.
- Ein großzügiger Wassertank mit 2,5 Litern Fassungsvermögen reduziert häufiges Nachfüllen.
- Das intuitive Touchdisplay ermöglicht eine präzise Steuerung aller Zubereitungsprozesse.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Preis: ab 750 Euro
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Siemens 67
- Jura 53
- Bezzera 33
- Miele 30
- Rocket Espresso 22
- DeLonghi 19
- ACM 12
- ACOPINO 2
- AEG 1
- AEG-Electrolux 2
- Ascaso 18
- Bartscher 10
- Bauknecht 1
- Beem 4
- Best-in-Coffee 1
- Bonamat 2
- Bosch 5
- Bravilor Bonamat 2
- Bugatti 2
- Ceado 3
- Cecotec 4
- De Longhi 11
- Ds Produkte 1
- ECM 8
- Elektra 3
- Eureka 14
- Fiorenzato 1
- GAGGENAU 5
- Gaggia 4
- Graef 2
- Illy 1
- Kern 1
- KitchenAid 10
- Krups 3
- Küppersbusch 1
- La Pavoni 18
- Lelit 11
- Loewe 1
- Macap 4
- Mahlkönig 1
- Melitta 8
- NEFF 2
- Nespresso 1
- Ninja 1
- Nivona 14
- Nuova Simonelli 1
- Philips 10
- Profitec 9
- Quick Mill 2
- QuickMill 15
- Rancilio 1
- Rocket 4
- Saeco 11
- Sage 16
- Sage Appliances 4
- SEVERIN 1
- Smeg 9
- Stone Brewing 4
- Stone Espresso 3
- STONE® 1
- Tchibo 3
- UNOLD 1
- Vibiemme 1
- WMF 12
Produkttyp
- Filterkaffeemaschine 4
- Kaffeevollautomaten 282
- Siebträgermaschine 191
- Kaffeemühle 25
- Espressomaschinen 50
- elektrische Kaffeemühle 24
- Kaffeekapselmaschinen 2
- Mokkamaschine 78
- Hand-Kaffeemühle 1
- Nespresso-Maschine 1
- Teemaschine 1
- Einbau-Espressomaschine 35
- Cappuccinatore 12
- Edelstahl-Milchkännchen 7
- Dolce Gusto-Maschine 3
- Milchaufschäumer 213
- Kaffeepadmaschinen 2
- Mengenbrüher 1
- Gastro-Espressomaschine 14
- Handhebelmaschine 11
- Duo-Kaffeemaschine 2
Farbe
- schwarz 192
- silber 161
- weiß 67
- rot 18
- edelstahlfarben 57
- grau 37
- blau 6
- braun 9
- creme 2
- grün 4
Preis
- bis 750 Euro 2
Kaffeespezialitäten
- Espresso 390
- Cappuccino 363
- Latte Macchiato 343
- Milchkaffee 220
- Caffè Crema 101
- Heisswasser 43
- Heiße Milch 86
- Ristretto 84
- Flat White 114
- Caffe Lungo 33
- Americano 78
- Kakao 2
- Filterkaffee 21
- Doppelter Ristretto 14
- Caffè Latte 346
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 10
Funktionen
- Energiesparfunktion 149
- Warmhaltefunktion 5
- Heißwasserfunktion 187
- Aromafunktion 62
- Reinigungsfunktion 122
- Entkalkungsfunktion 40
- Vorbrühfunktion 70
- 2-Tassen-Funktion 132
- One Touch Funktion 101
- Bohnenüberwachung 22
- Kannenfunktion 26
- Sofortdampffunktion 3
Ausstattung
- Wasserstandsanzeige 44
- Display 298
- abnehmbarer Wassertank 148
- Milchaufschäumer 195
- Warmhalteplatte 3
- Timer 35
- Thermoblock-Heizsystem 50
- Tassenvorwärmung 80
- Mahlwerk 152
- Kabelaufwicklung 4
- Tropfschale herausnehmbar 27
- Aromaschutzdeckel 52
- Tassenabstellfläche 51
- Tassenbeleuchtung 74
- Manometer 86
- App-Anbindung 73
- Bohnenbehälter 17
Sicherheit
- Abschaltautomatik 130
- Kontrollleuchte 44
- Tropfstopp 4
- Temperaturkontrolle 26
- Überhitzungsschutz 2
- Anti-Rutsch-Füße 3
- Kindersicherung 34
- Sicherheitsventil 8
Material
- Kunststoff 62
- Edelstahl 122
- Metall 13
- Aluminium 17
- Glas 2
- Holz 3
- Stahl 3
Milchaufschäumer
- Dampfdüse 16
Kaffeesystem
- Nespresso 1
- Nescafé Dolce Gusto 3
- Senseo 2
Mahlwerk
- Kegelmahlwerk 127
- Edelstahlmahlwerk 19
- Keramikmahlwerk 69
- Scheibenmahlwerk 44
- Stahlmahlwerk 44
Kannentyp
- Glaskanne 3
- Isolierkanne 3
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Kaffeemaschinen ab 750 Euro Test - Höchste Qualität für Kaffeegenuss
Ausgestattet mit modernster Technologie und präzisen Mahlwerken überzeugen die in 60 Tests analysierten Kaffeemaschinen ab 750 Euro durch erstklassige Kaffeespezialitäten. Die getesteten Modelle bestechen durch ihre vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und bis zu 28 vorprogrammierte Kaffeevariationen. Dank elektronisch verstellbarer Mahlgrade und einer Auslaufhöhe von bis zu 15 cm lassen sich Geschmack und Zubereitung perfekt an persönliche Vorlieben anpassen. Die integrierten Milchsysteme ermöglichen dabei die mühelose Zubereitung cremiger Milchschaumspezialitäten.
Diese Premium-Systeme glänzen mit ihrer intuitiven Bedienung über moderne Touchdisplays und intelligente App-Steuerung. Die automatischen Reinigungsprogramme und spülmaschinengeeigneten Komponenten sorgen für eine unkomplizierte Pflege. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Geräte, die neben klassischen Heißgetränken auch Cold-Brew-Optionen ermöglichen. Die Kaffeevollautomaten punkten zudem mit ihrer erstklassigen Verarbeitung und geräuscharmen Technik, die langfristig Freude am Kaffeegenuss garantiert.
Quellen

Kaffeemaschinen ab 750 Euro - Premium-Genuss für Kaffeeliebhaber
Die hochwertige Kaffeezubereitung verfeinert das Geschmackserlebnis durch innovative Brühtechnologie, wodurch aromareiche Kaffeespezialitäten entstehen. Wer in eine Kaffeemaschine der gehobenen Preisklasse investiert, profitiert von durchdachten Funktionen und erstklassiger Verarbeitung. Diese Geräte überzeugen durch präzise Temperatursteuerung und professionelle Mahlwerke aus gehärtetem Stahl. Besonders die automatische Mahlgradanpassung sorgt für optimale Extraktionsergebnisse bei unterschiedlichen Kaffeesorten.
Welche Ausstattungsmerkmale rechtfertigen den Preis einer Premium-Kaffeemaschine?
Das hochwertige Kegelmahlwerk optimiert die Aromaentfaltung durch 15-stufige Mahlgradeinstellung, wodurch jede Bohnensorte perfekt verarbeitet wird. Die Verarbeitung aus gehärtetem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Mahlergebnisse. Kaffeemaschinen in diesem Preissegment verfügen über intelligente Wasserdosiersysteme und automatische Reinigungsprogramme. der integrierte Milchaufschäumer erzeugt seidigen Schaum für Cappuccino und Latte Macchiato. Praktische Features wie die programmierbare Warmhaltefunktion und ein abnehmbarer Wassertank erhöhen den Bedienkomfort.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Hochwertige Materialien | Gehäuse aus Edelstahl oder Aluminium sorgen für Langlebigkeit und eine edle Optik. |
Fortschrittliche Mahlwerke | Präzise Keramik- oder Edelstahlmahlwerke für gleichmäßiges Mahlen und optimales Aroma. |
Individuelle Einstellungsmöglichkeiten | Anpassbare Parameter wie Mahlgrad, Brühtemperatur und Kaffeestärke für personalisierten Genuss. |
Große Getränkeauswahl | Ermöglicht die Zubereitung von Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck. |
Milchsysteme | Hochwertige Milchaufschäumer oder automatische Milchsysteme für cremigen Schaum. |
Benutzerfreundlichkeit | Touchscreens, App-Steuerung und intuitive Menüs erleichtern die Bedienung. |
Einfache Reinigung | Automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme sorgen für hohen Komfort. |
Leiser Betrieb | Optimierte Technik minimiert Betriebsgeräusche, ideal für den Einsatz in Wohnräumen. |
Exklusives Design | Zeitloses und modernes Erscheinungsbild, passend für anspruchsvolle Küchen. |
Lange Lebensdauer | Premium-Komponenten und robuste Verarbeitung gewährleisten Zuverlässigkeit über viele Jahre. |
Neue Kaffeemaschinen ab 750 Euro Tests
Was zeichnet die Brühtechnik von Kaffeemaschinen ab 750 Euro aus?
Die ausgeklügelte Vorbrühfunktion entfaltet das volle Aromaspektrum durch optimale Durchfeuchtung des Kaffeepulvers, wodurch eine gleichmäßige Extraktion gewährleistet wird. Präzise Temperatursensoren und Pumpsysteme steuern den Brühvorgang auf Grad genau. Ein Highlight dieser Preisklasse ist die variable Pumpdrucksteuerung zwischen 9 und 15 bar. Die elektronische Temperaturregelung ermöglicht verschiedene Profile für unterschiedliche Röstungen. Zusätzlich sorgt ein separater Heißwasserauslauf für perfekte Americanos oder Teegetränke.
Wie unterscheiden sich die Bedienkonzepte hochwertiger Kaffeevollautomaten?
Das intuitive Touchdisplay vereinfacht die Getränkeauswahl durch übersichtliche Menüführung, wodurch auch komplexe Einstellungen spielend gelingen. Hochwertige Kaffeemaschinen ab 750 Euro bieten meist Farbdisplays mit personalisierbaren Profilen. Die Steuerung erfolgt über sensitive Sensortasten oder hochauflösende Touchscreens. Intelligente Assistenzsysteme führen durch Wartung und Pflege. Viele Modelle ermöglichen die Verwaltung von bis zu acht individuellen Nutzerprofilen mit eigenen Getränkevorlieben.
Kaffeemaschinen ab 750 Euro Test: Welche Kaffeemaschinen ab 750 Euro sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: De'Longhi ECAM450.86T Eletta Explore Cold Brew
- Platz 2: Siemens TQ903DZ3 EQ900 plus Edelstahl
- Platz 3: Nivona NIVO 8107
- Platz 4: Siemens TQ907D03
- Platz 5: Jura J10 Piano Black EA (15562)
- Platz 6: Nivona NIVO 8103
- Platz 7: Jura E8 Kaffee-Vollautomat (EC) Dark Inox
- Platz 8: Jura J8 (EA) Piano Black (15457)
- Platz 9: Siemens TQ903D03
- Platz 10: Nivona CafeRomatica NICR 796
Weitere beliebte Suchen
- DeLonghi (192)
- Philips (174)
- Krups (165)
- Melitta (147)
- Filterkaffeemaschinen (823)
- Kaffeevollautomaten (810)
- Siebträgermaschine (673)
- Kaffeemühlen (534)
- Kärcher (507)
- Makita (258)
- Bosch (241)
- ROWENTA (223)
- Beutellose Staubsauger (3220)
- Akku-Staubsauger (1898)
- Parkettsauger (1001)
- Stabstaubsauger (1281)