Kategorien

Kunststoffhämmer

- 1.422 Erfahrungen

1.422

Meinungen

4,7

∅-Bewertung

 
Gedore Blau E 248-45 Ersatzkopf Polyamid Ø 45 mm - 8829920 Platz 1: Gedore Blau E 248-45 Ersatzkopf Polyamid Ø 45 mm - 8829920

Kunststoffhämmer kombinieren kraftvolle Schlagwirkung mit materialschonenden Eigenschaften, wodurch empfindliche Werkstücke ohne Beschädigungen bearbeitet werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallhämmern bietet ein Kunststoffhammer rückschlagfreies Arbeiten und verhindert Oberflächenschäden. Spengler und Handwerker schätzen diese vielseitigen Werkzeuge besonders für präzise Arbeiten an Blech, bei der Montage von Sockelleisten aus Kunststoff oder für sanfte Anpassungen im Möbelbau.

  • Ein großer Kunststoffhammer eignet sich perfekt für kraftintensive Arbeiten bei gleichzeitiger Oberflächenschonung.
  • Speziell für die Spenglerei entwickelte Hämmer bieten optimale Kontrolle bei Blecharbeiten.
  • Kunststoffhämmer mit 5kg Gewicht ermöglichen effizientes Arbeiten bei schweren Anwendungen.
  • Für filigrane Arbeiten sind kleine Kunststoffhämmer die erste Wahl.
  • Bei häufiger Nutzung lohnt sich die Investition in Ersatzköpfe für Kunststoffhämmer.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 253) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Kunststoffhammer
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Halder 142
  • Gedore 20
  • Bahco 12
  • Fortis 11
  • Hazet 11
  • PB Swiss Tools 9
  • Picard 9
  • Beta Tools 3
  • BGS 1
  • brilliant-tools 2
  • Facom 7
  • Format 1
  • FREUND 1
  • Haromac 1
  • Kerbl 1
  • Kraftwerk 2
  • KS Tools 7
  • Osca 4
  • Peddinghaus 1
  • Stanley 1
  • Stubai 2
  • Thor 2
  • Vigor 1
  • Wera 1
  • Wiha 1

Produkttyp

  • Schonhammer 137
  • Schlosserhammer 9
  • Fäustel 4
  • Vorschlaghammer 7
  • Treibhammer 2
Gedore Blau E 248-45 Ersatzkopf Polyamid Ø 45 mm - 8829920 ab 8,98 € Gedore Blau E 248-45 Ersatzkopf Polyamid Ø 45 mm - 8829920
Gedore Blau E 248-50 Ersatzkopf Polyamid Ø 50 mm - 8830500 ab 10,36 € Gedore Blau E 248-50 Ersatzkopf Polyamid Ø 50 mm - 8830500
Halder Klopfholz 200 x 140 x 40mmSimplex - 3688.001 ab 19,44 € Halder Klopfholz 200 x 140 x 40mmSimplex - 3688.001
KS Tools Aluminium-Ausbeulhammer-Satz 5-teilig - 140.5290 ab 107,86 € KS Tools Aluminium-Ausbeulhammer-Satz 5-teilig - 140.5290
Halder Schonhammerkopf Superkraft 25 mm Nylon abgerundet - 3508.2... ab 8,28 € Halder Schonhammerkopf Superkraft 25 mm Nylon abgerundet - 3508.225
Halder Schonhammerkopf Superkraft 30 mm Nylon abgerundet - 3508.2... ab 5,07 € Halder Schonhammerkopf Superkraft 30 mm Nylon abgerundet - 3508.230
Halder Schonhammer Superkraft 30 mm mit 1 abgerundeten Kopf rücks... ab 27,54 € Halder Schonhammer Superkraft 30 mm mit 1 abgerundeten Kopf rückschlagfrei - 3366.230
Halder Schonhammerkopf Simplex 80 mm Gummi - 3202.080 ab 10,93 € Halder Schonhammerkopf Simplex 80 mm Gummi - 3202.080
Halder Schonhammergehäuse 80 mm Temperguss - 3011.080 ab 26,04 € Halder Schonhammergehäuse 80 mm Temperguss - 3011.080
Fortis Kunststoffhammer gelb 32 mm Größe 3 ab 8,06 € Fortis Kunststoffhammer gelb 32 mm Größe 3
Halder Schonhammergehäuse 60 mm Temperguss - 3011.060 ab 14,44 € Halder Schonhammergehäuse 60 mm Temperguss - 3011.060
Gedore Blau E 248-40 Ersatzkopf Polyamid Ø 40 mm - 8830420 ab 5,38 € Gedore Blau E 248-40 Ersatzkopf Polyamid Ø 40 mm - 8830420
Gedore Blau 225 E-35 Nylonhammer Ø 35 mm - 8805740 ab 17,88 € Gedore Blau 225 E-35 Nylonhammer Ø 35 mm - 8805740
Fortis Kunststoffhammer gelb 40 mm Größe 5 ab 11,21 € Fortis Kunststoffhammer gelb 40 mm Größe 5
Fortis Ersatzkopf gelb für D 32 mm Größe 3 ab 7,07 € Fortis Ersatzkopf gelb für D 32 mm Größe 3
Halder Schonhammer Superkraft 25 mm mit 1 abgerundeten Kopf rücks... ab 25,64 € Halder Schonhammer Superkraft 25 mm mit 1 abgerundeten Kopf rückschlagfrei - 3366.225
Halder Schonhammer Superkraft 50 mm rückschlagfrei mit 3-Komponen... ab 39,78 € Halder Schonhammer Superkraft 50 mm rückschlagfrei mit 3-Komponentengriff - 3399.050
Halder Schonhammerkopf SIMPLEX D.100mm Gummi - 3202.100 ab 20,12 € Halder Schonhammerkopf SIMPLEX D.100mm Gummi - 3202.100
Halder Schonhammergehäuse 30 mm Temperguss - 3011.030 ab 10,11 € Halder Schonhammergehäuse 30 mm Temperguss - 3011.030
Halder Schonhammer Superkraft 40 mm mit 1 abgerundeten Kopf rücks... ab 35,00 € Halder Schonhammer Superkraft 40 mm mit 1 abgerundeten Kopf rückschlagfrei - 3366.240
Halder Hickory-Ersatzstiel für 100 mm - 3566.100 ab 19,66 € Halder Hickory-Ersatzstiel für 100 mm - 3566.100
Gedore Blau 225 E-32 Nylonhammer Ø 32 mm - 8805660 ab 17,98 € Gedore Blau 225 E-32 Nylonhammer Ø 32 mm - 8805660
Gedore Blau 225 E-50 Nylonhammer Ø 50 mm - 8805900 ab 40,58 € Gedore Blau 225 E-50 Nylonhammer Ø 50 mm - 8805900
Gedore R92500179 Gummihammer Kopf-Ø 75 mm 380 mm Esche - 3300741 ab 25,37 € Gedore R92500179 Gummihammer Kopf-Ø 75 mm 380 mm Esche - 3300741
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kunststoffhämmer: Vielseitige Werkzeuge für präzises Arbeiten

Kunststoffhämmer ermöglichen schonende Kraftübertragung durch ihre stoßdämpfende Materialeigenschaft, wodurch empfindliche Werkstücke unbeschädigt bleiben. Die aus hochwertigem Polymer gefertigten Schlagwerkzeuge bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Metallhämmern. Besonders bei der Montage von Bauteilen, dem Zusammenfügen von Konstruktionen oder der Bearbeitung empfindlicher Oberflächen zeigen sie ihre Stärken. Ein klassischer Hammer aus Kunststoff verfügt über einen ergonomisch geformten Griff aus Holz oder Kunststoff sowie einen oder zwei Schlagköpfe aus widerstandsfähigem Polymer. Diese intelligente Konstruktion verhindert Beschädigungen und Dellen an wertvollen Werkstücken.

Welche Eigenschaften zeichnen einen rückschlagfreien Kunststoffhammer aus?

Er überzeugt durch seine vibrationsmindernde Konstruktion, wodurch Handgelenk und Arm des Anwenders deutlich entlastet werden. Bei jedem Schlag absorbiert das spezielle Polymermaterial einen Großteil der Rückschlagenergie, anstatt sie auf den Benutzer zu übertragen. Diese Eigenschaft macht ihn zum idealen Begleiter bei längeren Arbeiten, bei denen viele Schläge ausgeführt werden müssen. Ein praktischer Tipp aus der Werkstattpraxis: Achten Sie auf Modelle mit Hohlkammerstruktur im Schlagkopf, da diese besonders effektiv Rückschläge minimieren. Die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgt zudem für präzise Schläge, während die Griffergonomie ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume ermöglicht. Für professionelle Anwender wie Schreiner und Fliesenleger ist diese Eigenschaft des rückschlagfreien Kunststoffhammers unverzichtbar.

Was unterscheidet einen großen Hammer von kleineren Varianten?

Ein großer Hammer vereint höhere Schlagkraft mit kontrollierter Kraftübertragung durch sein gesteigertes Kopfgewicht, wodurch auch anspruchsvollere Montagen mühelos gelingen. Mit Kopfgewichten zwischen 500 und 1500 Gramm bietet er signifikant mehr Masse als seine kleineren Pendants. Die größere Aufschlagfläche erlaubt zudem eine bessere Kraftverteilung – ideal bei der Verlegung von Bodenbelägen oder dem Einpassen größerer Holzverbindungen. Bei der Auswahl sollten Sie auf die Balance zwischen Gewicht und Handhabbarkeit achten. Ein größerer Kunststoffhammer eignet sich hervorragend für Tischler und Bodenleger, die regelmäßig mit größeren Werkstücken arbeiten. Interessanterweise bleibt trotz der größeren Dimension die schonende Wirkung auf das Werkstück erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber metallischen Vorschlaghämmern ähnlicher Größe.

Welche Größen gibt es bei Kunststoffhämmern?

GrößeEinsatzbereichBesonderheiten
Klein (250–500 g)Feine Montagearbeiten, Modellbau, Möbelbau.Präzise Schläge ohne Materialbeschädigung.
Mittel (500–1000 g)Allgemeine Werkstattarbeiten, Metall- und Holzverarbeitung.Gute Balance zwischen Kraft und Kontrolle.
Groß (über 1000 g)Schwerere Montagearbeiten, Kfz-Werkstätten, Maschinenbau.Hohe Schlagkraft, ideal für festsitzende Verbindungen.
Industriegröße (über 2000 g)Einsatz in der Industrie, im Stahlbau oder bei großen Bauteilen.Maximale Schlagkraft mit stoßdämpfender Wirkung.

Wie nutzen Spengler einen Kunststoffhammer bei der Arbeit?

Hämmer für die Spenglerei optimieren Blecharbeiten durch ihre materialschonende Schlagfläche, wodurch Dellen und Verformungen beim Bearbeiten dünner Metalle verhindert werden. Im Spenglerhandwerk ist Präzision entscheidend – selbst kleine Beschädigungen können die Funktionalität oder Ästhetik eines Blechteils beeinträchtigen. Die dämpfenden Eigenschaften des Polymerkopfes ermöglichen kontrollierte Formgebung ohne Materialverletzungen.

Ein praktischer Anwendungsfall: Beim Anpassen von Dachrinnen oder Fallrohren können mit dem Kunststoffhammer sanfte Korrekturen vorgenommen werden. Die optimale Härte des Schlagkopfes für Blecharbeiten liegt zwischen 80 und 90 Shore A – weich genug, um keine Spuren zu hinterlassen, aber hart genug für effektive Formgebung. Viele Spenglereien statten ihre Werkzeugkästen mit unterschiedlich harten Hämmern aus, um für jede Blechstärke das passende Werkzeug zur Hand zu haben.

Wofür werden Kunststoffhämmer mit 5kg Gewicht verwendet?

Diese Hammerart erleichtert schwere Montagearbeiten durch seine massive Schlagkraft bei gleichzeitig materialschonender Wirkung, wodurch selbst sperrige Bauteile ohne Beschädigung gefügt werden können. Diese Schwergewichte unter den Kunststoffhämmern kommen hauptsächlich im Baugewerbe, bei der Pflasterverlegung oder im Maschinenbau zum Einsatz. Der entscheidende Vorteil: Trotz des hohen Gewichts verursacht der Polymerkopf keine Beschädigungen an teuren Bauteilen oder empfindlichen Oberflächen.

Ein Beispiel aus der Praxis: Bei der Verlegung von schweren Betonplatten oder Bordsteinen hilft ein solcher Hammer, die Elemente präzise auszurichten, ohne deren Kanten zu beschädigen. Die ergonomische Gestaltung mit verlängertem Stiel und ergonomischem Griff kompensiert das höhere Gewicht und ermöglicht kraftsparendes Arbeiten. Für Profi-Anwender im Landschaftsbau ist dieser Hammertyp oft das Werkzeug der Wahl bei der Erstellung von Wegen und Terrassen.

Warum eignen sich kleine Kunststoffhämmer für Präzisionsarbeiten?

Der klein Hammer aus Kunststoff brilliert bei Feinarbeiten durch seine präzise Handhabung und Dosierbarkeit der Schlagkraft, wodurch millimetergenaue Justierungen an empfindlichen Bauteilen möglich werden. Mit einem Kopfgewicht zwischen 50 und 200 Gramm liegt er perfekt in der Hand und ermöglicht kontrollierte Bewegungen. Die kompakte Bauform erlaubt zudem das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, was ihn zum idealen Werkzeug für Uhrmacher, Elektroniker und Modellbauer macht.

Ein typisches Anwendungsbeispiel: Bei der Justierung von Präzisionsinstrumenten oder der Montage kleiner Komponenten, wo feine Schlagimpulse benötigt werden. Die verschiedenen erhältlichen Härtegrade der Schlagköpfe machen diesen Hammertyp besonders vielseitig – von sehr weich für hochempfindliche Oberflächen bis mittelhart für präzise Einpassarbeiten. Dabei ist bemerkenswert, dass ein kleiner Kunststoffhammer mit seinen spezialisierten Eigenschaften oft mehr kostet als deutlich größere Standardmodelle.

Welche Vorteile bietet ein Kunststoffhammer mit Ersatzkopf?

Der Ersatzkopf steigert die Langlebigkeit des Werkzeugs durch einfachen Austausch abgenutzter Schlagflächen, wodurch die Gesamtnutzungsdauer erheblich verlängert wird. Diese clevere Konstruktion ermöglicht es, nur den verschlissenen Teil zu ersetzen, statt das gesamte Werkzeug neu anschaffen zu müssen. Die meisten Modelle verfügen über ein Schraubsystem oder eine Steckkonstruktion, die einen schnellen Wechsel ohne spezielles Werkzeug erlaubt.

Ein wichtiger Praxistipp: Halten Sie stets Ersatzköpfe in verschiedenen Härtegraden bereit, um flexibel auf unterschiedliche Materialien reagieren zu können. Der finanzielle Vorteil ist beachtlich – während ein komplett neuer Kunststoffhammer je nach Qualität zwischen 15 und 60 Euro kostet, schlagen Ersatzköpfe nur mit 5 bis 15 Euro zu Buche. Professionelle Handwerker schätzen besonders die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kopfmaterialien wie Nylon, Polyurethan oder Gummi wechseln zu können, je nach Anforderung des jeweiligen Projekts.

Kunststoffhämmer Test: Welche Kunststoffhämmer sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Gedore Blau E 248-45 Ersatzkopf Polyamid Ø 45 mm - 8829920
  • Platz 2: Gedore Blau E 248-50 Ersatzkopf Polyamid Ø 50 mm - 8830500
  • Platz 3: Halder Klopfholz 200 x 140 x 40mmSimplex - 3688.001
  • Platz 4: KS Tools Aluminium-Ausbeulhammer-Satz 5-teilig - 140.5290
  • Platz 5: Halder Schonhammerkopf Superkraft 25 mm Nylon abgerundet - 3508.225
  • Platz 6: Halder Schonhammerkopf Superkraft 30 mm Nylon abgerundet - 3508.230
  • Platz 7: Halder Schonhammer Superkraft 30 mm mit 1 abgerundeten Kopf rückschlagfrei - 3366.230
  • Platz 8: Halder Schonhammerkopf Simplex 80 mm Gummi - 3202.080
  • Platz 9: Halder Schonhammergehäuse 80 mm Temperguss - 3011.080
  • Platz 10: Fortis Kunststoffhammer gelb 32 mm Größe 3

Weitere beliebte Suchen

Hämmer