Holzlasuren Test 07/2025 (7 Testberichte)
7
Testberichte
92 / 100
∅-Note
27.686
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Holzlasuren bieten optimalen Schutz und langanhaltende Schönheit für Holzoberflächen. Sie bewahren das natürliche Aussehen des Holzes, während sie es vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen schützen. Durch die richtige Wahl der Lasur können Sie die Lebensdauer Ihrer Holzprodukte erheblich verlängern und gleichzeitig deren Ästhetik verbessern.
- Mit Holzlasuren von Remmers erzielen Sie hervorragende Ergebnisse bei der Holzpflege und -schützung.
- Die PNZ Holzlasuren stehen für hochwertige und umweltfreundliche Produkte.
- Für besonders widerstandsfähige Oberflächen sind die Holzlasuren von Bondex eine ausgezeichnete Wahl.
- OSMO Farben & Lacke überzeugen durch ihre einfache Anwendung und beeindruckende Wetterbeständigkeit.
- Besonders beliebt sind die seidenmatten Holzlasuren, die einen edlen Glanz verleihen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Holzlasur
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Remmers 298
- PNZ 215
- Bondex 184
- OSMO 181
- Sikkens 140
- Gori 95
- A.S. Creation 7
- Adler 20
- ADLER Color-Line GmbH 8
- Adler Europe 3
- Akubi 1
- Alpina 33
- Alpina Farben 48
- AQUA CLOU 5
- Auro 42
- Auro Farben 20
- Baufan 1
- Baufix 13
- Baufix GmbH 2
- Biopin 19
- BM Massivholz 1
- Burtex 16
- Caparol 22
- CLOU 35
- Clouth Lackfabrik 2
- Consolan 1
- Dimensa 1
- DuFa 3
- Dupli Color 1
- Düfa 3
- Herbol 23
- Karibu 7
- Kora 73
- Kreidezeit 15
- Leinos 30
- Livos 7
- Lorenz 1
- Mipa 2
- Mocopinus 1
- OBI 35
- OWATROL 2
- PIGROL 2
- Plid 26
- Plus 1
- Primaster 48
- Pyraminx 1
- Relius 2
- Renovo 34
- Sadolin 1
- Saicos 46
- SUPERNOVA 2
- Supernova Farben 1
- Südwest 23
- Toom 2
- Traumgarten 2
- Ultra Nature 5
- Ultrament 8
- Wilckens 77
- Xyladecor 90
- Zero 28
- Zero Lack 1
Produkttyp
- Holzöl 32
- Innenfarbe 2
- Grundierung 130
- Wetterschutzfarbe 13
- Holzschutzfarbe 36
- Fassadenfarbe 1
Farbton
- weiß 113
- grau 118
- braun 184
- grün 44
- blau 14
- rot 11
- beige 9
Inhalt
- 0,75 Liter 255
- 0,5 Liter 19
- 1 Liter 11
- 10 Liter 31
- 2,5 Liter 266
- 5 Liter 96
Glanzgrad
- matt 204
- seidenmatt 446
- seidenglänzend 484
- glänzend 19
- hochglänzend 1












![Remmers HK-Lasur 3in1 [plus] kiefer, matt, 20 Liter, Lösemittelreduzierte Premium-Holzschutz-Lasur für außen, 3in1, schnelltrocknend, langlebig Remmers HK-Lasur 3in1 [plus] kiefer, matt, 20 Liter, Lösemittelreduzierte Premium-Holzschutz-Lasur für außen, 3in1, schnelltrocknend, langlebig](https://img.testbericht.de/farbe-lack/12923472/L1_remmers-hk-lasur-3in1-plus-kiefer-matt-20-liter-loesemittelreduzierte-premium-holzschutz-lasur-fuer-aussen-3in1-schnelltrocknend-langlebig.webp)
![Remmers HK-Lasur 3in1 [plus] palisander 20l Remmers HK-Lasur 3in1 [plus] palisander 20l](https://img.testbericht.de/farbe-lack/12938372/L1_remmers-hk-lasur-3in1-plus-palisander-20l.webp)


- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Holzlasuren Test - Effektiver Schutz mit nachhaltiger Wirkung
Mit bemerkenswert schneller Trocknungszeit und optimaler Schutzwirkung überzeugen die in 7 Tests analysierten Holzlasuren durch ihre vielseitige Anwendbarkeit. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch ihre einfache Verarbeitung aus und dringen besonders gut in die Holzoberflächen ein, was eine gleichmäßige und dauerhafte Schutzschicht gewährleistet. Ihre Wasserverdünnbarkeit ermöglicht dabei eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anwendungsbedürfnisse.
Diese Holzschutzprodukte bieten durch ihre nachhaltige Formulierung nicht nur eine umweltverträgliche Alternative, sondern überzeugen auch mit ihrer nahezu geruchsfreien Anwendung. Die universelle Einsetzbarkeit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich macht sie zu praktischen Allroundern für verschiedenste Holzoberflächen. Dabei sorgt die hochwertige Zusammensetzung für eine attraktive Oberflächenoptik bei gleichzeitig zuverlässigem Schutz vor Witterungseinflüssen.
Quellen


Für Ihren nächsten Anstrich
Holzlasuren sind nicht nur für den optischen Feinschliff Ihrer Holzprojekte unerlässlich, sondern bieten auch langfristigen Schutz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung. Diese speziellen Farben und Lacke dringen tief in das Holz ein und betonen seine natürliche Maserung. Ob für den Innen- oder Außenbereich, es gibt verschiedene Arten von Lasuren, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Von matt bis hochglänzend, in zahlreichen Farbtönen wie Weiß, Grau, Braun, Grün und Blau – die Auswahl ist riesig. Für ein optimales Ergebnis und höhere Langlebigkeit sollten Sie die richtige Menge und den passenden Farbton auswählen. Entdecken Sie die Vielfalt der Holzlasuren und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Holzprojekt.
Welche Holzlasuren eignen sich für den Außenbereich?
Im Außenbereich bieten sie Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung, die das Holz im Laufe der Zeit beschädigen können. Besonders geeignet sind hier seidenmatte oder seidenglänzende Lasuren, die das Holz nicht nur schützen, sondern auch ästhetisch aufwerten. Marken wie Remmers, PNZ, Bondex und OSMO bieten eine Vielzahl von Farben und Lacken in unterschiedlichen Glanzgraden an. Achten Sie darauf, dass die Lasuren speziell als wetterfest markiert sind, um die Langlebigkeit des Holzes zu garantieren. So bleibt Ihre Holzoberfläche auch über Jahre hinweg intakt und optisch ansprechend.

- leicht zu verarbeiten eine unkomplizierte Verarbeitung ist gegeben
- verdünnbar die Grundierung ist mit Wasser verdünnbar
Wie trägt man Holzlasuren richtig auf?
Das richtige Auftragen ist entscheidend für ein gelungenes Endergebnis. Zuerst sollte die Holzoberfläche gründlich gereinigt und geschliffen werden, um eine gleichmäßige Aufnahme der Lasur zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um die Holzlasur gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung aufzutragen. Um eine intensive Farbtiefe und hohen Schutz zu erzielen, empfehlen sich meist zwei bis drei Anstriche. Lassen Sie jeden Anstrich gut trocknen, bevor Sie den nächsten auftragen. So erzielen Sie nicht nur ein schönes Finish, sondern auch einen optimalen Schutz für Ihr Holz.
Warum sind Holzlasuren besser als Holzlacke?
Sie dringen tief in das Holz ein und betonen die natürliche Maserung, anstatt eine undurchsichtige Schicht zu hinterlassen. Zudem lassen Lasuren das Holz atmen, was Feuchtigkeitsansammlungen und damit verbundene Schäden verhindern kann. Anders als Holzlacke neigen Lasuren weniger dazu, zu blättern oder abzublättern, was die Wartungsintervalle verlängert. Für Innenfarben und Wandfarben bieten Holzlasuren ebenfalls eine größere Flexibilität in der Farbgestaltung und im Glanzgrad, von matt bis hochglänzend. Daher sind sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sowohl Schutz als auch Ästhetik in ihren Holzprojekten vereinen möchten.
Welche Farb- und Glanzgrade gibt es bei Holzschutzfarben?
Die Vielfalt bei Holzlasuren ist beeindruckend, was Farbtöne und Glanzgrade betrifft. Ob Weiß, Grau, Braun, Grün oder Blau – es gibt für jeden Geschmack und jedes Projekt den passenden Farbton. Ebenso wichtig ist der Glanzgrad der Lasur, der von matt über seidenmatt bis seidenglänzend und hochglänzend reichen kann. Seidenmatte oder seidenglänzende Holzschutzfarben sind besonders beliebt, da sie einen natürlichen Look bieten und gleichzeitig Schutz gewährleisten. Für spezialisierte Anwendungen, wie Innenfarben oder Holzöl Farben, kann der Glanzgrad und Farbton individuell gewählt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Neue Holzlasuren Tests
Wie wählt man den richtigen Farbton für Holzlasuren?
Die Auswahl des richtigen Farbtons ist entscheidend für das Gesamtbild Ihres Projekts. Überlegen Sie sich, welchen Effekt Sie erzielen möchten: Soll die natürliche Holzmaserung betont oder ein bestimmter Farbton wie Weiß, Grau, Braun, Grün oder Blau hervorgehoben werden? Auch der Glanzgrad spielt eine wichtige Rolle; ein seidenmatter oder seidenglänzender Effekt kann dem Holz eine edle Optik verleihen, während matte Töne eher dezent wirken. Marken wie Remmers, PNZ und Bondex bieten Muster und Testgrößen, um den perfekten Farbton bequem zu Hause ausprobieren zu können. So gewährleisten Sie, dass Ihre Wahl genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Holzlasuren Test: Welche Holzlasuren sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Wilckens Holzschutzlasur
- Platz 2: Wilckens Langzeitlasur kiefer 5 l
- Platz 3: Remmers Öl-Dauerschutz-Lasur eco 0,75 L Teak
- Platz 4: PNZ Holz-Lasur: farblos - 0,75 Liter
- Platz 5: Wilckens Holzlasur für innen & aussen 0,75 l farblos
- Platz 6: Remmers Holzschutz-Creme 750 ml Teak
- Platz 7: Auro Aqua 0,375 Liter farblos (Nr. 160)
- Platz 8: Bondex Garden Colors Spray Elegantes Schwarz RAL 9005 0,4 l
- Platz 9: Bondex Wetterschutzlasur Rio-Palisander 2,5 L
- Platz 10: Bondex Holzschutz-Lasur 3in1 Eiche hell 4l
Weitere beliebte Suchen
- Dupli Color (1488)
- Remmers (717)
- SCHÖNER WOHNEN (615)
- OSMO (610)
- Holzlasuren (2020)
- Wandfarben (1359)
- Holzöl Farben (926)
- Innenfarben (702)
- Günzburger (934)
- ZARGES (860)
- Krause (478)
- Hymer (419)
- Klappleitern (597)
- Anlegeleitern (483)
- Multifunktionsleitern (355)
- Schiebeleitern (171)
- Papermoon (10287)
- A.S. Creation (3149)
- Marburg Tapeten (1622)
- KOMAR (1578)
- Vliestapeten (16962)
- Fototapeten (12376)
- Steintapeten (282)
- Bordüren (265)
- vidaXL (831)
- Kayoom (799)
- Ayyildiz (640)
- Obsession (482)
- Hochflor-Teppiche (1450)
- Outdoor-Teppiche (921)
- Kurzflor-Teppiche (4023)
- Teppichläufer (1037)