Fahrradkörbe Ratgeber
Fahhradkorb
Das Fahrrad ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel auf der ganzen Welt. Es dient den Nutzern in vielen Bereichen des Lebens und kann sowohl als einfaches Gerät für den Weg von A nach B genutzt werden, vor allem aber auch wird es von vielen Menschen für die sportliche Betätigung und in der Freizeit genutzt. Wer das Fahrrad nicht zum Sport nutzt sondern hin und wieder auch kleine Erledigungen damit machen will, der sollte auf bestimmtes Zubehör wie einen Fahrradkorb achten.
Fahrradkörbe gibt es in den verschiedensten Varianten und Preislagen. Interessieren Sie sich für einen Fahrradkorb, dann wird ihnen dieser Ratgeber eine Hilfe bei der Kaufentscheidung sein.
Verschiedene Modelle des Fahrradkorbes
Der Fahrradkorb ist ein flexibler Begleiter auf dem Fahrrad, es gibt ihn in den unterschiedlichsten Ausführungen. So kann man generell zwischen dem Fahrradkorb für den Gepäckträger und dem Modell für den Lenker unterscheiden. Die Befestigung erfolgt dabei meist ganz einfach über bestimmte Klicksysteme, sodass auch das Abnehmen des Korbes schnell und einfach gelingt. Damit ist ein Fahrradkorb ein praktischer Ersatz für eine klassische Einkaufstasche, abnehmbare Modelle können somit auch abseits des Fahrrads zum Transport von Lebensmitteln oder anderen Dingen dienen.
In den meisten Fällen bestehen klassische Fahrradkörbe aus einem stabilen Metallrahmen, welcher stabil auf dem Gepäckträger oder am Lenker befestigt werden kann. Daneben gibt es aber mittlerweile eine breite Auswahl an Fahrradkörben aus Stoff, diese sind deutlich flexibler und lassen sich inklusive Reißverschluss oftmals komplett verschließen.
Radler die gerne generell auf Modelle aus Metall und Stoff verzichten wollen, finden im Fahrradkorb aus Weide oder Körben aus Kunststoffgeflecht passende Alternativen.
Eine ganz besondere Variante des Fahrradkorbes ist der Hundefahrradkorb. Der große Hund braucht meist kein spezielles Gefährt, er läuft einfach neben dem Rad an der Leine. Besitzer von kleinen Hunden haben jedoch meist das Problem dass dieser nicht Schritt halten kann mit dem Fahrrad. Hier kommt der Fahrradkorb für den Hund ins Spiel. Bei der Auswahl des richtigen Korbes ist vor allem die Größe entscheidend, soll der beste Freund des Menschen doch bequem mitfahren können. Hier bieten sich vor allem Fahrradkörbe aus Weidengeflecht an, inklusive Gitterabdeckung bieten sie einen sicheren Transport und sehen am Rad zudem noch schick aus.
Welches Modell soll es sein?
Wenn der Hund mitgeführt werden soll, dann beantwortet sich diese Frage im Prinzip von selbst, dann sollte es ein spezieller Korb für Hunde sein. Darüber hinaus ist die Wahl eines Fahrradkorbes grundsätzlich natürlich vom Geschmack abhängig. Ebenso eine Frage des Geschmacks ist es ob es ein Korb für den Lenker oder den Gepäckträger sein soll.
Der Lenker-Fahrradkorb ist meist tiefer gebaut und bietet sehr viel Stauraum, zumal der Besitzer den Korb während der Fahrt immer im Blick hat. Wer sich jedoch für den Fahrradkorb am Lenker entscheidet, sollte darauf achten dass er nicht allzu schwer beladen wird, ansonsten besteht ein Sicherheitsrisiko bei der Fahrt. Auf dem Gepäckträger ist eine Beladung problemlos auch mit mehr Gewicht möglich.
Fahrradfahrer die generell gerne mit dem Rad Einkaufen wollen, die sollten bei der Wahl des Korbes darauf achten dass es sich hier um einen feinmaschigen oder am besten komplett geschlossenen Korb handelt. Kleine Gegenstände können hier während der Fahrt nicht herunter fallen. Wer wiederum nur große Dinge wie eine Tasche transportieren möchte, der kann zu einem grobmaschigen Modell greifen.
Je nachdem was mit dem Fahrradkorb transportiert werden soll, gibt es auch hinsichtlich der Größe diverse Angebote. Hier muss jeder Fahrer und Radbesitzer für sich entscheiden, welche Größe er im Alltag benötigt. Übrigens gibt es auch kleine Fahrradkörbe die speziell für Kinder und deren Kinderfahrräder geeignet sind.
Welches Zubehör gibt es?
Je nachdem für welchen Fahrradkorb man sich entscheidet, kann das Zubehör ein wichtiges Thema sein. Bei günstigen und ganz einfachen Fahrradkörben ist das Thema Befestigung häufig ein ganz wichtiger Aspekt. Damit die Sicherheit bei der Fahrt gewährleistet ist, bedarf es einer stabilen Befestigung die bei keinem Korb fehlen sollte. Dies kann zum einen ein passender Gummi sein, ein passendes Klicksystem ist meist jedoch die bessere und sicherer Alternative. Wenn ein Befestigungssystem beim gewünschten Fahrradkorb nicht im Lieferumfang vorhanden ist, dann lässt sich ein solches meist ganz einfach dazu kaufen.
Eine weiterer Überlegung beim Zubehör könnte eine passende Regenhaube sein. Diese kann die Einkäufe und andere Inhalte des Fahrradkorbs bei Regen schützen. Oftmals lässt sich eine solche Haube ganz einfach am Lenker oder dem Gepäckträger befestigen, bei Bedarf lässt er sich dann über den Korb ziehen.