Kategorien

Fahrradtaschen Test 2023

Die besten Fahrradtaschen im Vergleich.

Je nach Geschmack und Transportvolumen bieten die diversen Hersteller verschiedenartige Fahrradtaschen an, die auf unterschiedliche Weise angebracht werden können. Dabei unterscheidet man generell mehrere Arten und Formen der verfügbaren Modelle.

Die sogenannte Lenkertasche ist eigentlich nur dafür geeignet, um Kleinigkeiten wie ein Smartphone oder ähnliche Dinge sicher verstauen zu können. Sie sind auch in wasserfesten Materialien erhältlich, wobei die Montage selbsterklärend ist...weiterlesen

Evoc Multiframe Pack WP M
mehr anzeigen

FAKTEN: Fahrradtaschen Bewertungen

2.296

Produkte

108

Testberichte

81 / 100

∅-Note

 

8.011

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
(1-30 von 2.296)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Befestigung

Testsieger

1 Ortlieb Seat-Pack (M) black-matt ab 111,95 € 32 Angebote Ortlieb Seat-Pack (M) black-matt 90 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Ortlieb Seat-Pack (M) black-matt Bikepacking, Satteltasche schwarz Volumen: 11 Liter Serie: Ortlieb Seat-Pack
  • Großes Fassungsvermögen: Das Ortlieb SeatPack bietet mit seinen elf Litern Fassungsvermögen viel Platz für Gepäck und ermöglicht vielfältige Verstauungsmöglichkeiten.
6 Topeak Frontloader 8L green 10 Meinungen ab 54,90 € 8 Angebote Topeak Frontloader 8L green 95 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Topeak Frontloader 8L green Bikepacking, Lenkertasche grün Verschlussart: mit Rollverschluss, mit Steckverschluss Serie: Topeak Frontloader
  • Praktische Handhabung: Die beidseitige Zugänglichkeit der SKS Bar Bag Lenkertasche und die Kompaktheit durch das eingebaute Luftventil machen sie zu einem nützlichen Reisebegleiter.
9 Topeak Backloader X (15L) green ab 69,90 € 6 Angebote Topeak Backloader X (15L) green 90 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Topeak Backloader X (15L) green Bikepacking, Satteltasche grün Verschlussart: mit Rollverschluss Serie: Topeak Backloader X
  • Robuste Konstruktion: Die Backloader Satteltasche von Topeak ist wegen ihrer hohen Widerstandsfähigkeit hervorzuheben.

Fahrradtaschen Testberichte

ElektroRad: 10 Lenkertaschen für das E-Bike im Test

06/2023 - ElektroRad

10 Lenkertaschen für das E-Bike im Test

Elektrische Fahrräder, kurz E-Bikes, sind in der modernen Mobilität nicht mehr wegzudenken. Mit der steigenden Beliebtheit dieser Fortbewegungsmittel wächst auch der Bedarf an praktischem Zubehör, wie etwa Lenkertaschen für E-Bikes. Lenkertaschen für das Fahrrad oder E-Bike sind nicht nur modische Accessoires, sondern auch äußerst praktische Begleiter für jeden E-Bike-Fahrer. Sie bieten Stauraum für die kleinen Dinge des Alltags und halten wichtige Utensilien stets griffbereit. Funktionalität trifft Design Moderne Lenkertaschen für E-Bikes überzeugen durch eine Kombination aus Funktionalität und...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

ElektroRad: 10 Satteltaschen für das E-Bike im Test

06/2023 - ElektroRad

10 Satteltaschen für das E-Bike im Test

Satteltaschen für Fahrräder und E-Bikes sind unverzichtbare Begleiter für Radenthusiasten, die Wert auf Funktionalität und Komfort legen. Diese Taschen sind speziell darauf ausgelegt, den Anforderungen von E-Bike-Fahrern gerecht zu werden, indem sie ausreichend Stauraum und einfache Handhabung bieten. Satteltaschen sind ideal für den Transport von Werkzeugen, Ersatzteilen, persönlichen Gegenständen und sogar Snacks und Getränken. Sie sind besonders nützlich für längere Fahrten, bei denen mehr Gepäck benötigt wird, und sind daher bei Tourenfahrern und Pendler gleichermaßen beliebt. Material Bei...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

ElektroRad: 20 Handyhalterungen für das E-Bike im Test

06/2023 - ElektroRad

20 Handyhalterungen für das E-Bike im Test

In einer Zeit, in der Smartphones als unverzichtbare Begleiter für die meisten Menschen gelten, ist es nur logisch, dass Radfahrer, insbesondere diejenigen, die E-Bikes nutzen, nach Möglichkeiten suchen, ihre Geräte sicher und bequem während der Fahrt zu verwenden. Hier kommt der Smartphonehalter für das E-Bike ins Spiel, ein kleines, aber entscheidendes Zubehör, das das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer und funktionaler gestaltet. Sicherheit: Im Vordergrund jeder Fahrt Die Sicherheit während der Fahrt ist von unschätzbarem Wert...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

aktiv Radfahren: Packtaschen für die Fahrradreise im Test

03/2023 - aktiv Radfahren

Packtaschen für die Fahrradreise im Test

Gepäckträgertaschen sind seit jeher ein bewährtes Hilfsmittel, um auf Radreisen oder bei Tagesausflügen nützliches Gepäck mitzuführen. Das Magazin "Test:Packtaschen" hat sich nun die Mühe gemacht, 15 Modelle von Gepäckträgertaschen zwischen 50 und 200 Euro genauestens zu prüfen und ihre Vorzüge sowie Schwachstellen unter die Lupe zu nehmen. Dabei wurden besonders die Reisetauglichkeit und Wasserdichtigkeit der Taschen berücksichtigt. Gepäckträgertaschen sind bei Radfahrern schon lange beliebt. Sie bieten ausreichend Platz für Gepäck, lassen sich meist problemlos am Rad...

Kompletten Test von aktiv Radfahren anzeigen

Rennrad Radsportmagazin: 12 Rahmentaschen im Testvergleich

05/2023 - Rennrad Radsportmagazin

12 Rahmentaschen im Testvergleich

Rahmentaschen gehören zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen für Radurlaube, Abenteuer und Langstreckentouren. Sie bieten eine effiziente und praktische Art und Weise, Gepäck direkt am Fahrrad zu verstauen, ohne einen zusätzlichen Gepäckträger montieren zu müssen. Rahmentaschen werden in das Dreieck zwischen Oberrohr, Unterrohr und Sattelrohr eingehängt. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und lassen sich leicht am Fahrrad befestigen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer hervorragenden Option für Bikepacking-Touren, bei denen Leichtigkeit und Effizienz entscheidend sind....

Kompletten Test von Rennrad Radsportmagazin anzeigen

Fahrradtaschen Ratgeber

Typen

Je nach Geschmack und Transportvolumen bieten die diversen Hersteller verschiedenartige Fahrradtaschen an, die auf unterschiedliche Weise angebracht werden können. Dabei unterscheidet man generell mehrere Arten und Formen der verfügbaren Modelle. Die sogenannte Lenkertasche ist eigentlich nur dafür geeignet, um Kleinigkeiten wie ein Smartphone oder ähnliche Dinge sicher verstauen zu können. Sie sind auch in wasserfesten Materialien erhältlich, wobei die Montage selbsterklärend ist.

Fahrradtasche

Deutlich mehr Stauraum bietet da eine Gepäckträgertasche, die vermutlich die meisten Radfahrer kennen werden. Sie wird wie der Name schon vermuten lässt hinten über den Gepäckträger gelegt und mit entsprechenden Riemen befestigt. Der große Vorteil dieser Tasche ist neben der großen Kapazität auch der Umstand, dass hier Modelle verfügbar sind, die ebenfalls wie bei den Lenkertaschen wasserabweisend bzw. sogar wasserdicht sein können. Sie kommen zumeist bei langen und ausgedehnten Touren zum Einsatz wenn der Fahrer mehr Gepäck an Bord haben muss. Die Gepäckträgertasche ist allerdings auch als Einteiler erhältlich, sodass man nicht zwangsläufig auf beiden Seiten des hinteren Teils des Rades einen Überhang haben muss.

Für empfindliche Gegenstände hat der Nutzer auch die Möglichkeit einen Fahrradkoffer am Fahrrad zu befestigen, wobei diese Modelle ähnlich aufgebaut sind wie die Modelle, die man von Motorrädern her kennt. Zwar haben auch diese Koffer einige Vorteile aber der größte Nachteil ist sicherlich der Umstand, dass das Eigengewicht der „Tasche“ enorm ist.

Daneben gibt es auch kleinere Taschen, in denen ebenfalls wie in der Lenkertasche eher kleine Gegenstände mitgeführt werden können. Dazu zählt die Satteltasche, die meistens aus Kunststoffen wie Polyester hergestellt wird, um ihr Gewicht gering zu halten.

Materialien der Fahrradtaschen

Wie bereist erwähnt stellen die verschiedenen Hersteller ihre Modelle nicht nur aus diversen Materialien her, sondern achten darauf, dass auch wasserfeste Taschen zum Einsatz kommen können. Dies ist natürlich besonders auf längeren Touren wichtig, um das mitgeführte Gepäck auch trocken halten zu können. Dabei ist allerdings auch zu beachten, dass der Komfort der wasserfesten Taschen nicht zu Lasten des Handlings geht. Denn feste Materialien sind in der Regel deutlich schwerer als künstliche Stoffe. Deshalb gilt es abzuwägen wann es sinnvoll ist eher schwere Modelle mit zuführen, da auf einer fahrt jedes Gramm im wahrsten Sinne des Wortes zählt.

Eine andere Möglichkeit den Inhalt der Tasche trocken zu halten sind natürlich auch wasserfeste Hüllen, die einfach über sie gestülpt werden. Diese sind nach Bedarf einsetzbar und wiegen auch deutlich weniger als die festen Koffer.

Zur Sicherheit des Radfahrers sollten auch Reflektoren an den Modellen vorhanden sein, um ihn bei Dunkelheit für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu machen.

Tipps für Radtaschen und Gepäckverteilung am Reiserad

Externer Inhalt: Youtube Video