Kategorien

E-Bikes mit Kettenschaltung

Test (61 Testberichte)

61

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

2.750

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) Platz 1: Telefunken Aufsteiger M925 (27.5)

E-Bikes mit Kettenschaltung bieten eine dynamische und flexible Fahrerfahrung. Diese Fahrräder sind ideal für jene, die eine traditionelle Radfahrerfahrung mit moderner Elektro-Unterstützung kombinieren möchten. Die Kettenschaltung ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Geschwindigkeit und macht diese E-Bikes besonders geeignet für hügelige Landschaften und wechselnde Terrainarten. Sie bieten eine effiziente Energieübertragung, was zu einer verbesserten Akkulaufzeit und Reichweite führt. Diese Art von E-Bikes ist perfekt für Pendler und Freizeitradler, die ein zuverlässiges, leistungsfähiges Fahrrad suchen. Genießen Sie die Vorteile der Elektro-Unterstützung kombiniert mit der Vielseitigkeit und dem vertrauten Gefühl einer Kettenschaltung.

mehr anzeigen
(1-24 von 2.074) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Schaltsystem: Kettenschaltung
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Cube 484
  • Haibike 145
  • KTM 106
  • Bergamont 80
  • Centurion 79
  • Orbea 76
  • Adore 12
  • Adriatica 2
  • Agon 4
  • Allegro 2
  • Amflow 2
  • Argento Bike 3
  • Artur Glöckler 2
  • AsVIVA 5
  • Babboe 1
  • BBF 2
  • BESV 1
  • Blaupunkt 7
  • Bluewheel 1
  • Bocas 1
  • Brennabor 2
  • Brompton 2
  • Bulls 24
  • Bulls Copperhead 1
  • CANNONDALE 42
  • CHRISSON 2
  • Coast Bikes 1
  • Conway 9
  • Deruiz 2
  • Desiknio 1
  • diamant 2
  • Diamant Bikes 2
  • Doc Green 1
  • DUCATI 1
  • Econic one 1
  • ELECTRA 2
  • Eleglide 2
  • Eovolt 3
  • Fafrees 1
  • Fischer 10
  • Fischer Befestigungssysteme 1
  • Fischer die fahrradmarke 41
  • Flyer 24
  • Focus 20
  • FOCUS BIKES 35
  • Fuji Bicycles 1
  • Gazelle 7
  • Ghost 44
  • GHOST-Bikes 11
  • Giant 46
  • Hawk 5
  • Head Bike 2
  • HEPHA 4
  • HERCULES 5
  • Hercules Bikes 1
  • Hitway 3
  • HNF-NICOLAI 1
  • HOLLANDIA 2
  • Honbike 1
  • Husqvarna 22
  • I:SY 2
  • ISY 1
  • Jeep 6
  • Jeep Bicycles 2
  • JOBOBIKE 1
  • Kalkhoff 41
  • Kayza 1
  • KETTLER 8
  • Koga 1
  • KROSS 7
  • KS-CYCLING 1
  • Lapierre 11
  • Legend 8
  • Legend E bikes 1
  • LEICKE 3
  • LIV 3
  • Liv (Giant) 11
  • LLobe 3
  • Malaguti 2
  • Maxtron 1
  • Merida 13
  • Micro Mobility 1
  • Moma Bikes 11
  • Momo Design 1
  • Mondraker 1
  • Mondraker Bikes 2
  • Morrison 1
  • NewUrtopia 1
  • Nilox 1
  • Pegasus 15
  • Pegasus Bikes 24
  • Prophete 44
  • Qio 1
  • R Raymon 53
  • Raleigh 3
  • Remington 1
  • Ridley 2
  • Rotwild 1
  • SachsenRAD 17
  • Santa Cruz 1
  • Saxonette 16
  • Schiano 2
  • Scott 13
  • Scott Sports 64
  • SHX 1
  • SMART AI 1
  • Smartech 2
  • Specialized 53
  • Stevens 3
  • Stromer 1
  • SXT SCOOTERS 1
  • Telefunken 31
  • tenways 1
  • Tern 9
  • Teutoburg 1
  • Trek 23
  • Tretwerk 3
  • Velo de Ville 1
  • Victoria Bikes 1
  • Victoria Fahrrad 1
  • Weingut Fischer 1
  • Wilier 1
  • Winora 70
  • Zündapp 64

Produkttyp

  • Trekking E-Bike 633
  • Elektro-Mountainbike 788
  • City E-Bike 201
  • Elektro-Tiefeinsteiger 366
  • Elektro-Fully 397
  • Elektro-Hardtail 218
  • SUV E-Bike 89
  • Elektro-Klapprad 44
  • Elektro-Lastenrad 34
  • Urban E-Bike 17
  • Cross E-Bike 17
  • Elektro-Rennrad 5
  • S-Pedelec 12
  • Elektro-Fatbike 4

Einsatzgebiete

  • Sport 1267
  • Comfort 556
  • Tour 650
  • Alltag 79
  • Tagesausflug 50
  • Ausflug 70
  • Kurzstrecke 52
  • Langstrecke 23
  • All Mountain 43
  • Reise 19
  • Trail 23

Zielgruppe

Eigenschaften

  • Beleuchtung 231
  • Schutzblech 220
  • Gepäckträger 226
  • Straßenzulassung 190
  • Federgabel 233
  • Fahrradcomputer 840
  • Anfahrhilfe 108
  • Tiefeinsteiger 366
  • Seitenständer 62
  • Kettenschutz 37
  • Klingel 30
  • verstellbarer Vorbau 21
  • Fahrradständer 27
  • gefederte Sattelstütze 19
  • Rahmenschloss 19
  • Riemenantrieb 5
  • Korb 2
  • Nabendynamo 8

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 17

Antrieb

  • Mittelmotor 1310
  • Kettenantrieb 102
  • Nabenmotor 84
  • Hinterradnabe 70
  • Heckmotor 89
  • Tretlagermotor 280
  • Frontmotor 18

Unterstützung

  • bis 25 km/h 1592
  • bis 45 km/h 3

Bremsen

  • Scheibenbremse 327
  • V-Brakes 83
  • Felgenbremse 40
  • Rücktritt 8

Reichweite

  • bis 50 km Reichweite 15
  • bis 100 km Reichweite 121
  • über 100 km Reichweite 256

Federsystem

  • Stahlfederung 207
  • Luftfederung 197

Radgröße

  • 29 Zoll 703
  • 28 Zoll 541
  • 27,5 Zoll 466
  • 26 Zoll 35
  • 20 Zoll 113
  • 16 Zoll 20

Gänge

  • 3 Gang 8
  • 5 Gang 12
  • 6 Gang 52
  • 7 Gang 90
  • 8 Gang 78
  • 9 Gang 229
  • 10 Gang 472
  • 11 Gang 242
  • 12 Gang 603
  • 20 Gang 4
  • 21 Gang 29
  • 22 Gang 3
  • 24 Gang 26

Schaltsystem

  • Nabenschaltung 23

Farbe

  • schwarz 534
  • grau 401
  • blau 288
  • silber 145
  • weiß 123
  • grün 191
  • rot 107
  • orange 96
  • braun 51
  • anthrazit 4
  • gelb 29
Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) ab 999,00 € Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) Testbericht.de-Note für 100% Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) 1 Test
  • Der Mittelmotor bietet kraftvolle Unterstützung und angenehmes Fahrgefühl.
Cube Kathmandu Hybrid C:62 SLX 400X Wave (2025) carbon´n´black ab 3.999,00 € Cube Kathmandu Hybrid C:62 SLX 400X Wave (2025) carbon´n´black Testbericht.de-Note für 92% Cube Kathmandu Hybrid C:62 SLX 400X Wave (2025) carbon´n´black 1 Test
  • Mit nur 16,7 kg bleibt es trotz Vollausstattung angenehm leicht und einfach zu handhaben.
SachsenRAD E-Faltrad F6 Safari ab 1.149,00 € SachsenRAD E-Faltrad F6 Safari Testbericht.de-Note für 90% SachsenRAD E-Faltrad F6 Safari 1 Test
  • Mit seinem auffälligen, aber eleganten Design ist es kompakt und vielseitig einsetzbar, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
SachsenRAD C5 Centro mit Diebstahlsicherung schwarz ab 1.784,00 € SachsenRAD C5 Centro mit Diebstahlsicherung schwarz Testbericht.de-Note für 91% SachsenRAD C5 Centro mit Diebstahlsicherung schwarz
  • Ideal für städtische und hügelige Landschaften, ohne übertriebene Geländeoptik.
Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 8.0i Women (2023) ab 1.999,00 € Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 8.0i Women (2023) Testbericht.de-Note für 90% Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 8.0i Women (2023)
  • Das Fischer Terra 8.0i 711 bietet hohen Fahrkomfort für entspannte Fahrten
Scott Patron eRide 900 Carbon matt schwarz (2023) ab 5.300,00 € Scott Patron eRide 900 Carbon matt schwarz (2023) Testbericht.de-Note für 94% Scott Patron eRide 900 Carbon matt schwarz (2023)
  • Sorgt für eine harmonische und kontrollierte Fahreigenschaft auf unterschiedlichen Untergründen.
Scott Axis eRide 10 ATB grün (2023) ab 3.399,00 € Scott Axis eRide 10 ATB grün (2023) Testbericht.de-Note für 94% Scott Axis eRide 10 ATB grün (2023)
  • Der E-Antrieb liefert kraftvolle Unterstützung und ermöglicht dynamisches Fahren auf unterschiedlichen Untergründen.
Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 4.0i Men (2023) ab 1.819,00 € Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 4.0i Men (2023) Testbericht.de-Note für 86% Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 4.0i Men (2023)
  • Das Fahrverhalten wirkt stabil und vermittelt ein sicheres Gefühl auf unterschiedlichen Untergründen.
KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 ab 4.229,00 € KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 Testbericht.de-Note für 90% KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025
  • Genaue und zuverlässige Gangwechsel für eine angenehme Fahrt.
Centurion Country R900i LX white 2024 ab 4.099,99 € Centurion Country R900i LX white 2024 Testbericht.de-Note für 92% Centurion Country R900i LX white 2024
  • Leistungsstarker Motor sorgt für kraftvolle Unterstützung und dynamisches Fahrerlebnis
Specialized Turbo Levo SL Comp Alloy (2024) gloss gloss/ charcoal... ab 5.399,00 € Specialized Turbo Levo SL Comp Alloy (2024) gloss gloss/ charcoal silver dust/ black Testbericht.de-Note für 94% Specialized Turbo Levo SL Comp Alloy (2024) gloss gloss/ charcoal silver dust/ black
  • Der neue Motor bietet mehr Leistung und Effizienz.
Pegasus Solero Evo 9 (625) Men (2024) black matt ab 2.499,99 € Pegasus Solero Evo 9 (625) Men (2024) black matt Testbericht.de-Note für 90% Pegasus Solero Evo 9 (625) Men (2024) black matt
  • Die aufrechte Haltung sorgt für Komfort und gute Übersicht im Straßenverkehr.
Kettler Quadriga Town&Country CX10 LG (2023) Wave 750Wh classic g... ab 3.199,99 € Kettler Quadriga Town&Country CX10 LG (2023) Wave 750Wh classic green shiny/classic beige Testbericht.de-Note für 90% Kettler Quadriga Town&Country CX10 LG (2023) Wave 750Wh classic green shiny/classic beige
  • Die Batterie kann komfortabel herausgenommen und extern geladen werden.
Prophete Stack 5.0 ab 2.786,05 € Prophete Stack 5.0 Testbericht.de-Note für 86% Prophete Stack 5.0
  • Eignet sich gut für moderate Geländeeinsätze.
Fischer Viator H 8.0i (2023) trapeze blue ab 2.299,00 € Fischer Viator H 8.0i (2023) trapeze blue Testbericht.de-Note für 83% Fischer Viator H 8.0i (2023) trapeze blue
  • Unterstützt mit starker Antriebskraft auch bei Steigungen und auf längeren Strecken zuverlässig.
Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey ab 5.949,15 € Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey Testbericht.de-Note für 93% Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey
  • fairer Anschaffungspreis - das E-Bike ist nicht überteuert
Winora E-Flitzer 27,5 Diamant (2023) grau/darkslategrey matt ab 1.799,00 € Winora E-Flitzer 27,5 Diamant (2023) grau/darkslategrey matt Testbericht.de-Note für 83% Winora E-Flitzer 27,5 Diamant (2023) grau/darkslategrey matt
  • Das Pedelec überzeugt durch eine solide Bauweise und eine matte Farbgebung.
Bergamont E-Sweep Tour grün (2023) ab 2.199,00 € Bergamont E-Sweep Tour grün (2023) Testbericht.de-Note für 90% Bergamont E-Sweep Tour grün (2023)
  • Das Fahrrad bietet ein hohes Tempo und eine sportive Sitzhaltung für dynamisches Fahren.
Pegasus Premio Evo 10 Lite (750 Wh) Men (2023) 28 black matt ab 3.139,00 € Pegasus Premio Evo 10 Lite (750 Wh) Men (2023) 28 black matt Testbericht.de-Note für 85% Pegasus Premio Evo 10 Lite (750 Wh) Men (2023) 28 black matt
  • Die Geometrie ermöglicht eine komfortable Haltung für längere Fahrten.
Prophete Entdecker 4.0 ab 1.499,00 € Prophete Entdecker 4.0 Testbericht.de-Note für 84% Prophete Entdecker 4.0
  • Bietet ein hervorragendes Fahrgefühl, optimal für sporadische Fahrer.
Fischer Viator H 7.0i (2023) ab 1.749,00 € Fischer Viator H 7.0i (2023) Testbericht.de-Note für 91% Fischer Viator H 7.0i (2023)
  • Das Fischer Viator 7.0i 630 zeichnet sich durch seine sportliche Ausrichtung aus
Scott Contessa Strike eRide 920 Damen light blau (2023) ab 3.269,00 € Scott Contessa Strike eRide 920 Damen light blau (2023) Testbericht.de-Note für 91% Scott Contessa Strike eRide 920 Damen light blau (2023)
  • Das Fahrrad verfügt über ein hochwertiges Aluchassis, das dem Fahrrad eine solide und langlebige Struktur verleiht
Deruiz Peridot beige ab 1.699,00 € Deruiz Peridot beige Testbericht.de-Note für 82% Deruiz Peridot beige
  • Die dynamische Auslegung sorgt für eine lebendige und agile Bewegung auf der Straße.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

E-Bikes mit Kettenschaltung Test: Dynamische Performance für anspruchsvolle Fahrer

Beeindruckende kraftvolle Motorunterstützung und ein durchdachtes Gesamtkonzept kennzeichnen die in 61 Tests analysierten E-Bikes mit Kettenschaltung. Die getesteten Modelle glänzen durch ihre agile Fahrweise und präzise Steuerung, wobei besonders die hydraulischen Scheibenbremsen für maximale Sicherheit sorgen. Der hochwertig verarbeitete Rahmen und die erstklassigen Schwalbe-Reifen gewährleisten dabei eine optimale Balance zwischen Stabilität und Dynamik. Dank der effizienten Klettereigenschaften meistern die Bikes auch anspruchsvolle Steigungen mit Leichtigkeit.

Die durchdachte Geometrie dieser E-Bikes ermöglicht eine komfortable und effiziente Fahrhaltung, die sich besonders auf längeren Touren bezahlt macht. Mit einem Gewicht von nur 16,7 kg bleiben die Modelle trotz Vollausstattung erstaunlich handlich. Die vielseitige Einsetzbarkeit wird durch die integrierte Dämpfer-Technologie zusätzlich unterstützt, die selbst auf unebenen Strecken für ein sanftes Fahrgefühl sorgt. Das elegante Design und die durchdachte Ausstattung, inklusive Rücklicht für erhöhte Sicherheit, runden das überzeugende Gesamtpaket ab.

Quellen

ElektroRad

Was ist der Unterschied zwischen Ketten- und Nabenschaltung?

Auf den ersten Blick fällt auf, dass sich ein E-Bike mit Kettenschaltung von einem E-Fahrrad mit Nabenschaltung optisch unterscheidet.

Im Gegensatz zum E-Bike mit Nabenschaltung befindet sich am Hinterrad eines Fahrrads mit Kettenschaltung eine Kassette, die das Ritzelpaket aufnimmt und ein Schaltwerk, das den Schaltvorgang steuert.

Äußere Einflüsse sind bei einer Nabenschaltung gut abgeschirmt, die Mechanik ist komplett in der Hinterradnabe untergebracht.

Eine Kettenschaltung kann nur mit einer Kette betrieben werden, während bei einem E-Bike mit Nabenschaltung sowohl Ketten- als auch Riemenantrieb möglich sind.

Welche Funktion hat die Gangschaltung beim E-Bike?

Moderne Fahrräder werden kaum noch ohne Gangschaltung hergestellt - der Vorteil und die Notwendigkeit sind einfach zu groß.

Egal, ob Sie auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind, Sie können durch das Schalten der Gänge das für Sie am besten geeignete Tempo wählen.

Bei einer Steigung sind leichtere (kleinere) Gänge zu bevorzugen, während bei einer Abfahrt schwerere Gänge erforderlich sind und kontrolliert werden, um das Tempo unten zu halten.

Durch das Schalten wird das Übersetzungsverhältnis den Gegebenheiten und Anforderungen angepasst, was sich folglich auf die Trittfrequenz und damit auf die Effizienz des E-Bikes auswirkt.

Neue E-Bikes mit Kettenschaltung Tests

Welche weitere E-Bike Vergleiche gibt es?

Die Kettenschaltung ist auch in der City sehr wertvoll

Die Gänge sind sowohl für Ausflüge aufs Land als auch für den Stadtverkehr geeignet. Im optimalen Gang zu starten und dann bei Bedarf hochzuschalten ist perfekt für das Überqueren von Kreuzungen, Ampeln und anderen städtischen Situationen.

Außerdem ist es viel angenehmer und entspannter, mit einem E-Bike in einem niedrigen Gang zu starten und knifflige Brücken zu meistern, als in einem hohen Gang zu starten.

Eine Kettenschaltung am E-Bike macht es einfach, auch in unwegsamem Gelände das Gleichgewicht zu halten, im Gegensatz zu Singlespeed-Rädern, die keine Schaltung haben.

E-Bikess mit Kettenschaltung Test: Welche E-Bikess mit Kettenschaltung sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Telefunken Aufsteiger M925 (27.5)
  • Platz 2: Cube Kathmandu Hybrid C:62 SLX 400X Wave (2025) carbon´n´black
  • Platz 3: SachsenRAD E-Faltrad F6 Safari
  • Platz 4: SachsenRAD C5 Centro mit Diebstahlsicherung schwarz
  • Platz 5: Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 8.0i Women (2023)
  • Platz 6: Scott Patron eRide 900 Carbon matt schwarz (2023)
  • Platz 7: Scott Axis eRide 10 ATB grün (2023)
  • Platz 8: Fischer die Fahrradmarke Fischer TERRA 4.0i Men (2023)
  • Platz 9: KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025
  • Platz 10: Centurion Country R900i LX white 2024

Weitere beliebte Suchen

E-Bike
  • Cube (644)
  • Haibike (200)
  • Kalkhoff (162)
  • KTM (160)
  • Trekking E-Bikes (991)
  • Elektro-Mountainbikes (1038)
  • City E-Bikes (571)
  • Elektro-Tiefeinsteiger (682)