Damenuhren 500 bis 750 Euro 07/2025 - 38 Erfahrungen
38
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Damenuhren im Preissegment zwischen 500 und 750 Euro vereinen hochwertige Materialien mit präziser Uhrmacherkunst, wodurch sie sowohl als stilvolle Accessoires als auch als verlässliche Zeitmesser überzeugen. Die Auswahl in dieser Preisklasse bietet eine ausgewogene Balance zwischen erstklassiger Verarbeitung und zeitloser Eleganz. Besonders Edelstahl-Varianten und Modelle mit Milanaise-Armband verkörpern dabei gediegene Qualität, die sich im Alltag und bei besonderen Anlässen gleichermaßen beweist. Mit Features wie Datumsanzeige und wasserfester Konstruktion erfüllen diese Zeitmesser höchste Ansprüche an Funktionalität und Design.
- Damen-Quarzuhren in dieser Preisklasse garantieren höchste Ganggenauigkeit und minimalen Wartungsaufwand.
- Edelstahl-Damenuhren überzeugen durch ihre kratzfeste Oberfläche und zeitlose Optik.
- Damenuhren mit Milanaise-Armband bieten besonderen Tragekomfort durch ihr flexibles Metallgewebe.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Preis: 500 bis 750 Euro
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bruno Söhnle 42
- Tissot 9
- Hamilton 6
- Seiko Watches 6
- MIDO 5
- MAURICE LACROIX 4
- Certina 2
- Citizen 1
- Guess 2
- Jacob Jensen 1
- Michael Kors 1
- Michel Herbelin 2
- Storm 1
- Swarovski 1
- Victorinox 3
Produkttyp
- Analoguhr 73
- Quarzuhr 52
- Automatikuhr 12
Preis
- ab 750 Euro 1
Eigenschaften
- wasserfest 62
- Datumsanzeige 17
- mit Herstellerlogo 4
- 12-Stunden-Anzeige 4
- Minutenanzeige 4
- Sekundenanzeige 3
- kratzfestes Uhrenglas 19
- Stoppfunktion 9
- Kalender 1
- drehbare Lünette 1
- Zeitzone 1
- Dunkelgangreserve 1
Armbanddesign
- Gliederarmband 3
- Milanaise 1
Armbandfarbe
- silber 23
- schwarz 9
- gold 7
- roségold 3
- braun 5
- weiß 2
- grau 1
- grün 4
Armbandmaterial
- Edelstahl 34
- Leder 14
- Silikon 1
- Textil 3
- Kalbsleder 6
Gehäusematerial
- Edelstahl 73
Gehäusefarbe
- silber 11
- roségold 3
- grau 1
Gehäuseform
- rund 20
- eckig 1
- rechteckig 1
Uhrenglas
- Mineralglas 2
- Saphirglas 24
Ziffernblattfarbe
- weiß 7
- silber 4
- schwarz 4
- blau 1
- gold 1
- beige 1
Verschluss
- Faltschließe 44
- Dornschließe 18
- Schmetterlingsschließe 3
- Doppelfaltschließe 3
Uhrenindex
- ohne Ziffern 8


















- 1
- 2
- 3
- 4
- Seite 1
Hochwertige Damenuhren 500 bis 750 Euro - Eleganz zum fairen Preis
Die exklusiven Damenuhren im mittleren Preissegment vereinen erstklassige Verarbeitung durch präzise Fertigungstechniken, wodurch sie höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Besonders beliebt sind dabei Modelle mit Edelstahl-Gehäuse und hochwertigen Armbändern aus Leder oder Milanaise-Gewebe. In dieser Preisklasse finden Trägerinnen eine ausgewogene Balance zwischen klassischem Design und zuverlässiger Technik. Die sorgfältig verarbeiteten Uhren überzeugen durch ihre langlebige Konstruktion und detailreiche Gestaltung.
Welche Funktionen bieten Damenuhren zwischen 500 und 750 Euro?
Die technische Ausstattung beeindruckt durch vielseitige Funktionalität mittels hochwertiger Automatik- oder Quarzmechanismen, wodurch präzise Zeitmessung garantiert wird. Eine automatische Datumsanzeige und Minutenanzeige gehören zur Standardausstattung dieser Preisklasse. Die meisten Modelle verfügen über eine 12-Stunden-Anzeige und sind bis mindestens 5 bar wasserdicht. Ein kratzfestes Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen. Zusätzlich werten lumineszente Zeiger und Indexe die Uhren auf und ermöglichen eine optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Wie unterscheiden sich die Armbandvarianten bei Damenuhren bis 750 Euro?
Das Armbandsortiment erweitert die Stilvielfalt durch hochwertige Materialauswahl, wodurch individuelle Tragevorlieben optimal bedient werden. Von elegant-sportlichen Gliederbändern aus Edelstahl bis hin zu geschmeidigen Milanaise-Armbändern steht eine breite Auswahl zur Verfügung. Besonders gefragt sind Modelle mit Kalbsleder-Armbändern, die sich durch ihre angenehme Haptik und lange Haltbarkeit auszeichnen. Die Farbpalette reicht von klassischem Schwarz über warmes Braun bis hin zu modernem Roségold, wodurch sich die Uhren vielseitig kombinieren lassen.
Welche Armbandfarben gibt es bei Damenuhren im Preisbereich von 500 bis 750 Euro?
Armbandfarbe | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Silber | Klassische Farbe, meist aus Edelstahl oder Titan, mit zeitlosem und elegantem Design. | Langlebig, vielseitig kombinierbar und ideal für einen dezenten, hochwertigen Look. |
Schwarz | Modern und stilvoll, häufig aus Leder, Edelstahl mit Beschichtung oder Silikon gefertigt. | Passt zu jedem Outfit, wirkt elegant und gleichzeitig unaufdringlich. |
Gold | Luxuriös und glamourös, entweder in Gelbgold-Optik oder Roségold. Verleiht der Uhr eine edle Ausstrahlung. | Ideal für besondere Anlässe oder als Statement-Piece, unterstreicht den exklusiven Charakter. |
Welche Gehäuseformen sind bei diesen Damenuhren erhältlich?
Die Gehäusegestaltung maximiert den Tragekomfort durch ergonomische Formgebung, wodurch sich die Uhren perfekt ans Handgelenk schmiegen. Neben klassisch runden Gehäusen finden sich auch quadratische und tonneau-förmige Varianten im Sortiment. Die hochwertigen Edelstahl-Gehäuse garantieren optimalen Schutz des Uhrwerks und verleihen den Zeitmessern ihre charakteristische Eleganz. Viele Modelle bestechen durch ihre schlanke Bauweise mit Durchmessern zwischen 28 und 34 Millimetern, die besonders feminine Handgelenke optimal zur Geltung bringen.
Wie unterscheiden sich Quarz- und Automatikuhren für Damen in dieser Preisklasse?
Die Uhrwerktechnologie definiert maßgeblich die Charakteristik durch spezifische Vorteile, wodurch Trägerinnen zwischen verschiedenen Antriebsarten wählen können. Quarzuhren überzeugen durch ihre hohe Ganggenauigkeit und wartungsarme Nutzung. Automatische Uhrwerke begeistern hingegen durch ihre selbstaufziehende Mechanik und die faszinierende Technik. Bei Damen-Quarzuhren dieser Preisklasse kommen ausschließlich hochwertige Schweizer oder japanische Werke zum Einsatz. Die Automatikmodelle verfügen meist über eine Gangreserve von mindestens 38 Stunden.
Welche Rolle spielt die Wasserdichtigkeit?
Der Wasserschutz erhöht die Alltagstauglichkeit durch zuverlässige Dichtungssysteme, wodurch die Uhren auch beim Händewaschen oder Regen geschützt sind. Die meisten Modelle in diesem Preissegment bieten eine Wasserdichtigkeit von mindestens 3 bar, viele erreichen sogar 5 bar oder mehr. Besonders hochwertige Dichtungen und verschraubte Kronen sorgen für zusätzliche Sicherheit. Sportliche Varianten eignen sich mit ihrer erhöhten Wasserdichtigkeit auch für gelegentliches Schwimmen, wobei die Herstellerangaben stets beachtet werden sollten.
Wie wichtig ist die Verarbeitung?
Die Verarbeitungsqualität bestimmt die Langlebigkeit durch präzise Fertigungsprozesse, wodurch jedes Detail höchsten Standards entspricht. Von der exakten Passform der Gehäuseteile bis zur sorgfältigen Oberflächenbehandlung zeigt sich die gehobene Qualität dieser Preisklasse. Die aufwendige Finish-Behandlung der Gehäuse umfasst meist eine Kombination aus polierten und satinierten Flächen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verarbeitung der Zifferblätter, die oft mit Guillochen, aufgesetzten Indizes oder dekorativen Elementen veredelt werden.
Welche Designs prägen aktuelle Damenuhren bis 750 Euro?
Das Designspektrum erweitert die Auswahlmöglichkeiten durch vielfältige Stilrichtungen, wodurch jede Trägerin ihre persönliche Vorliebe findet. Von minimalistisch-puristischen Modellen bis zu detailreichen Varianten mit Perlmuttzifferblättern reicht die Bandbreite. Beliebte Gestaltungselemente sind filigrane Indexe und dezente Herstellerlogos. Klassische Designs mit römischen oder arabischen Ziffern stehen neben zeitgemäßen Interpretationen mit reduzierten Strichindizes. Die harmonische Abstimmung von Zifferblatt, Zeigern und Gehäuse schafft ein stimmiges Gesamtbild.
Externer Inhalt: Youtube Video
Damenuhren 500 bis 750 Euro Test: Welche Damenuhren 500 bis 750 Euro sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Bruno Söhnle München I 17-13215-241
- Platz 2: Bruno Söhnle Hamburg I Big 17-13201-221
- Platz 3: Bruno Söhnle Florenz 17-23197-252
- Platz 4: Seiko Prospex Land Automatic Alpinist (SPB121J1)
- Platz 5: Bruno Söhnle Brunello I 17-13212-261
- Platz 6: Bruno Söhnle Florenz 17-13197-252
- Platz 7: Hamilton Khaki Field Mechanical 38 mm (H69439411)
- Platz 8: Seiko Prospex Divers Automatic Scuba PADI Special Edition Sumo SPB181J1
- Platz 9: Bruno Söhnle Bologna III 17-23213-292
- Platz 10: Hamilton Khaki Field Mechanical 38 mm (H69439931)
Weitere beliebte Suchen
- Firefox (64)
- Casio (61)
- Jacques Lemans (51)
- Nixon (51)
- Herren-Chronographen (447)
- Damen-Chronographen (75)
- Chronographen bis 100 Euro (118)
- Chronographen 100 bis 200 Euro (375)
- Casio (191)
- Calypso (43)
- Herren Digitaluhren (71)
- Digitaluhren schwarz (93)
- Digitaluhren silber (52)
- Digitaluhren wasserfest (227)
- Casio (206)
- Nixon (177)
- Regent (171)
- Festina (167)
- Herren Analoguhren (2299)
- Herren Quarzuhren (1837)
- Herren Automatikuhren (441)
- Herren Solaruhren (173)