Damenuhren 250 bis 500 Euro
- 633 ErfahrungenFAKTEN: Die besten Damenuhren 250 bis 500 Euro Test, Erfahrungen & Bewertungen
308
Produkte
633
Meinungen
4,5
∅-Bewertung
Damenuhren zwischen 250 und 500 Euro vereinen erstklassige Qualität mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch Sie ein hochwertiges Accessoire für jeden Anlass erhalten. Diese preisliche Mittelklasse überzeugt durch vielfältige Designs von sportlich-elegant bis klassisch zeitlos. Renommierte Hersteller setzen bei diesen Modellen auf präzise Automatik- und Quarzwerke, kombiniert mit hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Titan.
- Hochwertige Automatikuhren in dieser Preisklasse bestechen durch präzise Schweizer Werke und zeitlose Eleganz.
- Wasserdichte, sportlich, elegante Damenuhren bis 500 Euro eignen sich perfekt für Aktivitäten im Freien und im Schwimmbad.
- Titan-Modelle überzeugen durch ihr geringes Gewicht und hohe Hautverträglichkeit bei täglichem Tragen.
- Elegante Chronographen mit rechteckigem Zifferblatt setzen stilvolle Business-Akzente.
- Qualitätsuhren namhafter Marken bis 500 Euro bieten zuverlässige Ganggenauigkeit und erstklassige Verarbeitung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Preis: 250 bis 500 Euro
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bruno Söhnle 49
- Tissot 35
- Jacques Lemans 31
- Jaguar 27
- Seiko Watches 17
- Certina 12
- Seiko 12
- Bering 1
- BULOVA 3
- Calvin Klein 8
- Candino 6
- Citizen 5
- Citizen Watches 2
- Claude Bernard 1
- Dugena 1
- Emporio Armani 6
- Festina 1
- Giorgio Armani 3
- Guess 9
- Herbelin 1
- Hugo Boss 8
- INGERSOLL 1
- Jacob Jensen 5
- Jaguar Uhren 2
- Jowissa 2
- JUNGHANS 1
- Laimer 1
- MAURICE LACROIX 7
- Michael Kors 8
- Mondaine 1
- Nixon 3
- Regent 3
- s.Oliver 1
- Storm 1
- Swarovski 6
- Swatch 1
- Swiss Military 1
- Thomas Sabo 7
- Versace 3
- Victorinox 6
- Vivienne Westwood 1
- Zeppelin 9
Produkttyp
- Analoguhr 230
- Quarzuhr 198
- Automatikuhr 19
- Solaruhr 10
- Digitaluhr 3
- Funkuhr 3
Preis
- 100 - 150 Euro 2
- 150 - 250 Euro 24
- 500 bis 750 Euro 5
Eigenschaften
- wasserfest 200
- Datumsanzeige 49
- mit Herstellerlogo 22
- 12-Stunden-Anzeige 15
- Minutenanzeige 16
- Sekundenanzeige 11
- kratzfestes Uhrenglas 48
- Stoppfunktion 13
- Sunray-Zifferblatt 8
- Wochentagsanzeige 6
- 24-Stunden-Anzeige 5
- lumineszierende Zeiger 4
- Leuchtzeiger 5
- Kalender 7
- Steinindizes 7
- beleuchtete Anzeige 2
- Kronenknopfsicherung 3
- Zeitzone 1
- Dunkelgangreserve 1
- Weltzeit 3
- Alarm 1
- Leuchtindizes 2
- geriffelte Krone 2
- Tiefenmesser 1
Armbanddesign
- Gliederarmband 29
- Milanaise 1
- Krokoprägung 5
- Armband mit Steinen 2
Armbandfarbe
- silber 84
- schwarz 27
- gold 29
- roségold 23
- braun 15
- weiß 12
- blau 5
- grau 7
- rosa 1
- rotgold 1
- rot 1
- grün 1
- gelb 1
Armbandmaterial
- Edelstahl 138
- Leder 43
- Silikon 2
- Keramik 16
- Titan 1
- Metall 2
- Textil 3
- Kalbsleder 3
- Kautschuk 1
Gehäusematerial
- Edelstahl 210
- Metall 2
- Titan 2
- Keramik 3
Gehäusefarbe
- silber 63
- roségold 21
- gold 24
- schwarz 8
- weiß 6
- grau 4
- rotgold 1
- blau 2
- braun 1
Gehäuseform
- rund 68
- eckig 2
- rechteckig 2
- oval 3
- quadratisch 1
Uhrenglas
- Mineralglas 60
- Saphirglas 82
- Kunststoffglas 5
- Kristallglas 1
- gehärtetes Mineralglas 3
- Hardlexglas 4
- Acrylglas 1
Ziffernblattfarbe
- weiß 37
- silber 37
- schwarz 26
- blau 14
- gold 11
- grau 7
- braun 1
- rot 2
- beige 1
Verschluss
- Faltschließe 137
- Dornschließe 52
- Klappschließe 4
- Klappverschluss 4
- Clipschließe 4
- Schmetterlingsschließe 16
- Sicherheitsfaltschließe 4
- Doppelfaltschließe 6
- Schiebeverschluss 1
- Sicherheitsschließe 2
Uhrenindex
- ohne Ziffern 44
- römische Ziffern 2
Qualität und Stil im mittleren Preissegment
Die vielseitige Auswahl an Damenuhren zwischen 250 und 500 Euro eröffnet zeitlose Eleganz durch präzise Verarbeitung, wodurch höchste Qualitätsansprüche erfüllt werden. In diesem Preissegment vereinen sich erstklassige Materialien mit zuverlässiger Technik zu ausdrucksvollen Zeitmessern. Besonders beeindruckend zeigt sich die Bandbreite von klassischen Analoguhren bis hin zu technisch ausgereiften Automatikmodellen. Namhafte Hersteller setzen dabei auf langlebige Komponenten wie gehärtetes Mineralglas und korrosionsbeständige Materialien. Die sorgfältige Verarbeitung gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Welche Vorteile bieten hochwertige Uhren bis 500 Euro?
Präzise Quarzwerke steigern die Ganggenauigkeit durch Swiss-Made Technologie, wodurch eine sekundengenaue Zeitmessung garantiert wird. Die Qualität der Verarbeitung spiegelt sich in jedem Detail wider, von der Kronen-Mechanik bis zum Verschlusssystem. Automatikuhren in dieser Preisklasse überzeugen mit selbstaufziehenden Mechanismen und Gangreserven von bis zu 40 Stunden. Ein weiterer Pluspunkt sind die hochwertigen Armbänder aus echtem Leder oder feinem Edelstahl mit Butterfly-Verschluss. Die Gehäuse bestehen meist aus hochwertigem 316L Edelstahl, der sich durch besondere Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
Platz 1: Citizen Watches Citizen Damenuhr EC1180-81LWie unterscheiden sich sportliche Damenuhren unter 500 Euro von eleganten Modellen?
Wasserdichte Sportuhren erweitern die Einsatzmöglichkeiten durch robuste Konstruktion, wodurch sie ideal für aktive Trägerinnen geeignet sind. Die sportlichen Varianten zeichnen sich durch erhöhte Wasserdichtigkeit bis 100 Meter und kratzfeste Gläser aus. Besonders beliebt sind Chronographen, die zusätzliche Funktionen wie Stoppuhr oder Tachymeter integrieren. Im Gegensatz dazu setzen elegante Damenuhren auf filigrane Designs mit schmalen Gehäusen und dezenten Zifferblättern. Während sportliche Modelle oft mit Silikon- oder Metallarmbändern ausgestattet sind, schmücken sich elegante Varianten mit feinen Milanaise-Bändern oder edlem Leder.
Welche Materialien kommen bei Damenuhren bis 500 Euro zum Einsatz?
Innovative Titangehäuse erhöhen den Tragekomfort durch ihr geringes Gewicht, wodurch sie sich besonders für den Alltag eignen. Das hypoallergene Material verhindert Hautreaktionen und überzeugt durch seine Kratzfestigkeit. Keramische Komponenten gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie extrem widerstandsfähig und pflegeleicht sind. Bei den Armbändern dominieren hochwertige Materialien wie italienisches Kalbsleder, strapazierfähiges Edelstahl und flexibles Silikon. Die Verschlüsse werden aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und gewährleisten sicheren Halt am Handgelenk.
Was zeichnet Automatikuhren bis 500 Euro aus?
Selbstaufziehende Mechanismen optimieren die Funktionalität durch energieeffiziente Technik, wodurch ein Batteriewechsel überflüssig wird. Die mechanischen Werke verfügen über mindestens 21 Rubinlager und erreichen beachtliche Ganggenauigkeiten. Die transparenten Gehäuseböden ermöglichen faszinierende Einblicke in das mechanische Herzstück der Uhr. Viele Modelle bestechen durch zusätzliche Komplikationen wie Datumsanzeige oder 24-Stunden-Zifferblatt. Die Verarbeitung der Automatikwerke erfolgt nach strengen Qualitätsrichtlinien, was sich in der präzisen Zeitanzeige widerspiegelt.
Platz 2: Citizen Citizen Promaster Aqualand (BN2038-01L)Worauf sollte man bei Damenuhren bis 500 Euro achten?
Merkmal | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Material des Gehäuses | Edelstahl, Titan oder vergoldete Gehäuse bieten hohe Qualität und Langlebigkeit. | Robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. |
Armbandmaterial | Leder, Edelstahl oder Milanaise-Armbänder sind häufig in dieser Preisklasse zu finden. | Komfortabel und stilvoll, passend für verschiedene Anlässe. |
Uhrwerk | Präzise Quarzwerke oder Automatikwerke sind oft Standard. | Zuverlässige Zeitmessung und langlebige Mechanik. |
Glasqualität | Saphirglas oder gehärtetes Mineralglas schützen vor Kratzern und Bruch. | Längere Haltbarkeit des Uhrenglases, auch bei täglicher Nutzung. |
Wasserdichtigkeit | Wasserdichte Modelle (z. B. bis 5 ATM) sind in dieser Preisklasse üblich und schützen vor Spritzwasser. | Geeignet für den Alltag, hält Wasser bei leichtem Kontakt stand. |
Design und Stil | Eine Vielzahl an klassischen, sportlichen und modernen Designs steht zur Auswahl. | Passend für unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe, von Business bis Freizeit. |
Markenqualität | Bekannte Marken bieten hochwertige Verarbeitung und oft Garantieoptionen. | Vertrauen und Beständigkeit in Qualität und Design. |
Welche Designtrends prägen aktuelle Damenuhren im mittleren Preissegment?
Zeitgemäße Zifferblattdesigns bereichern die Optik durch raffinierte Oberflächenstrukturen, wodurch jede Uhr einen individuellen Charakter erhält. Roségoldene Akzente und Perlmuttzifferblätter setzen feminine Akzente. Die minimalistische Formensprache gewinnt zunehmend an Bedeutung und spiegelt sich in reduzierten Indexen und schlichten Zeigern wider. Römische Ziffern und Sonnenschliff-Zifferblätter verleihen den Uhren eine klassische Note. Die Gehäusegrößen variieren zwischen 28 und 36 Millimetern, wobei mittlere Durchmesser von 32 Millimetern besonders gefragt sind.
Damenuhren 250 bis 500 Euro Test: Welche Damenuhren 250 bis 500 Euro sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Citizen Watches Citizen Damenuhr EC1180-81L
- Platz 2: Citizen Citizen Promaster Aqualand (BN2038-01L)
- Platz 3: Citizen BN0200-81E
- Platz 4: Seiko Presage Mechanik Automatic New Cocktail Time (SRPE15J1)
- Platz 5: Bulova Marine Star (98B301)
- Platz 6: Jaguar Uhren Jaguar Executive J870/1
- Platz 7: Bruno Söhnle Rondo 17-13106-221
- Platz 8: Jaguar Uhren Jaguar Executive J871/2
- Platz 9: Jacques Lemans Dublin 1-1940E
- Platz 10: Jacques Lemans Dublin 1-1941A
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Festina (296)
- Regent (179)
- Bering (178)
- Jacques Lemans (153)
- Damen Analoguhren (2215)
- Damen-Quarzuhren (1869)
- Damen Automatikuhren (107)
- Damen Solaruhren (77)
- Casio (213)
- Regent (198)
- Festina (188)
- Nixon (183)
- Herren Analoguhren (2577)
- Herren Quarzuhren (2015)
- Herren Automatikuhren (541)
- Herren Solaruhren (191)