Damen Funkuhren
- 1.053 Erfahrungen1.053
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Damen Funkuhren verbinden zeitlose Eleganz mit präziser Zeitmessung durch modernste Funktechnologie, wodurch Sie sich nie wieder um das manuelle Einstellen der Uhrzeit kümmern müssen. Eine hochwertige Funkarmbanduhr für Damen passt sich automatisch an Zeitumstellungen an und garantiert sekundengenaue Ganggenauigkeit. Diese zuverlässigen Zeitmesser vereinen feminine Ästhetik mit technischer Perfektion und überzeugen durch ihre vielfältigen Funktionen im Alltag.
- Eine digitale Funkuhr zeigt Ihnen neben der exakten Uhrzeit auch Datum und Wochentag an.
- Edle Damen-Funkarmbanduhren mit Edelstahl-Uhrenarmband strahlen besondere Eleganz aus.
- Wasserfeste Funkuhren für Damen eignen sich perfekt für jede Aktivität.
- Die Zeitmesser mit Edelstahlgehäuse bestechen durch ihre hochwertige Verarbeitung.
- Funkgesteuerte Damenuhren mit Keramikarmband sind besonders kratzfest und hautfreundlich.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Funkuhr
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Master Time 8
- Citizen 4
- ETT 4
- Bering 3
- JUNGHANS 3
- Regent 3
- Citizen Watches 1
- Festina 1
- Marquis 2
- Marschall 1
Produkttyp
- Analoguhr 27
- Quarzuhr 29
- Solaruhr 9
- Digitaluhr 12
Preis
- bis 100 Euro 15
- 100 - 150 Euro 7
- 150 - 250 Euro 1
- 250 bis 500 Euro 4
- ab 750 Euro 3
Eigenschaften
- wasserfest 28
- Datumsanzeige 17
- mit Herstellerlogo 13
- 12-Stunden-Anzeige 15
- Minutenanzeige 15
- Sekundenanzeige 11
- kratzfestes Uhrenglas 4
- Stoppfunktion 1
- Sunray-Zifferblatt 1
- Wochentagsanzeige 5
- 24-Stunden-Anzeige 1
- lumineszierende Zeiger 9
- Leuchtzeiger 2
- Kalender 14
- IP-beschichtet 8
- beleuchtete Anzeige 4
- Zeitzone 1
- Dunkelgangreserve 3
- Funksignalempfang 18
- Weltzeit 5
- Alarm 1
- Solarfunktion 5
Armbanddesign
- Gliederarmband 2
- Milanaise 2
Armbandfarbe
- silber 20
- schwarz 12
- gold 3
- braun 1
- weiß 2
- blau 2
Armbandmaterial
- Edelstahl 17
- Leder 13
- Keramik 2
- Titan 1
- Metall 1
- Kunststoff 1
- Textil 1
Gehäusematerial
- Edelstahl 25
- Metall 7
- Titan 1
- Keramik 1
Gehäusefarbe
- silber 24
- gold 5
- schwarz 3
Gehäuseform
- rund 17
- rechteckig 1
Uhrenglas
- Mineralglas 18
- Saphirglas 11
Ziffernblattfarbe
- weiß 14
- silber 4
- schwarz 7
- blau 3
- grau 1
Verschluss
- Faltschließe 12
- Dornschließe 14
- Klappverschluss 2
- Clipschließe 2
- Schmetterlingsschließe 2
- Sicherheitsfaltschließe 2
- Sicherheitsschließe 2
Uhrenindex
- ohne Ziffern 3
- arabische Ziffern 1










- 1
- 2
- Seite 1
Elegante Damen Funkuhren für präzise Zeitmessung
Die zeitgemäßen Funkuhren für Frauen vereinen hochwertige Präzision mit automatischer Zeitsynchronisation, sodass absolute Genauigkeit garantiert wird. Diese besonderen Zeitmesser empfangen regelmäßig Funksignale von Atomuhren und stellen sich selbstständig auf die exakte Zeit ein. Besonders praktisch erweist sich diese Funktion beim Wechsel zwischen verschiedenen Zeitzonen oder der Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit. Die automatische Zeitanpassung der Funkuhr sorgt dafür, dass Sie sich nie wieder Gedanken über die korrekte Uhrzeit machen müssen.
Welche Vorteile bietet eine Funkarmbanduhr für Damen im Alltag?
Die zuverlässige Damen Funkarmbanduhr optimiert das tägliche Zeitmanagement durch sekundengenaue Zeitmessung, wodurch Terminplanung zum Kinderspiel wird. Ein besonderer Vorteil zeigt sich in der Kombination aus Funkempfang und längerer Gangreserve, die auch bei temporär fehlendem Signal eine präzise Zeitanzeige gewährleistet. Viele Modelle verfügen zusätzlich über eine praktische Datumsanzeige und sind mit einem hochwertigen Edelstahl-Uhrenarmband ausgestattet. Die permanente Synchronisation mit der Atomzeit ermöglicht eine Abweichung von maximal einer Sekunde in einer Million Jahren.
Wie unterscheiden sich analoge und digitale Funkuhren?
Die vielseitigen Anzeigeoptionen der Funkuhr erweitern die Funktionalität durch unterschiedliche Darstellungsformen, wodurch jede Trägerin ihre ideale Zeitanzeige findet. Während Damen Analoguhren mit klassischen Zeigern überzeugen, punkten digitale Varianten mit zusätzlichen Funktionen wie Stoppuhr oder Wecker. Besonders beliebt sind Hybrid-Modelle, die beide Anzeigearten clever kombinieren. Das hochwertige Edelstahl-Armband sorgt bei beiden Varianten für optimalen Tragekomfort und eine edle Optik. Die wasserfesten Gehäuse schützen die präzise Technik zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Welches Material eignet sich für eine langlebige Funkuhr?
Die robusten Gehäusematerialien steigern die Haltbarkeit durch innovative Verarbeitung, wodurch die Funkuhr eine jahrelange Nutzung ermöglicht. Eine Titan-Damenuhr beispielsweise beeindruckt durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit. Keramik-Damenuhren überzeugen mit ihrer Kratzfestigkeit und dem angenehmen Tragegefühl. Die hochwertige Materialverarbeitung der Gehäuse garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine zeitlos elegante Erscheinung. Besonders pflegeleicht erweisen sich Modelle aus Edelstahl, die auch nach Jahren intensiver Nutzung ihren Glanz behalten.
Welche Armbandvarianten gibt es bei Damen Funkuhren?
Die vielfältigen Armbandoptionen erhöhen den Tragekomfort von Funkuhren durch ergonomische Anpassung, wodurch ein angenehmes Tragegefühl entsteht. Von klassischen Damenuhren mit Leder-Armband bis hin zu sportlichen Varianten mit Keramik-Armband findet sich für jeden Geschmack die passende Ausführung. Die Farbpalette reicht von elegantem Silber über klassisches Schwarz bis hin zu warmem Gold. Ein Gliederarmband lässt sich durch das Entfernen einzelner Glieder optimal an jedes Handgelenk anpassen. Besonders flexibel zeigen sich Modelle mit Wechselarmband, die sich jedem Anlass perfekt anpassen.
Wie funktioniert die Energieversorgung bei Funkuhren?
Die intelligenten Energiesysteme maximieren die Betriebsdauer durch effiziente Technologien, wodurch lange Wartungsintervalle entstehen. Damen Solaruhren nutzen dabei das verfügbare Tageslicht zur Energiegewinnung und speichern diese in speziellen Akkus. Klassische Damen-Quarzuhren arbeiten hingegen mit langlebigen Batterien, die mehrere Jahre halten. Das integrierte Energiemanagement schaltet bei einigen Modellen automatisch in einen Stromsparmodus, sobald keine Bewegung erkannt wird. Bei ausreichender Beleuchtung laden sich Solar-Modelle kontinuierlich auf.
Welche Zusatzfunktionen sind bei Funkuhren sinnvoll?
Die praktischen Zusatzfunktionen steigern den Nutzwert durch clevere Features, wodurch die Uhr zum vielseitigen Begleiter wird. Eine integrierte 12-Stunden-Anzeige erleichtert die schnelle Zeiterfassung, während die präzise Minutenanzeige für sekundengenaue Ablesung sorgt. Viele Modelle verfügen über ein dezentes Herstellerlogo und eine gut ablesbare Datumsanzeige. Besonders praktisch ist die automatische Zeitumstellung, die selbstständig zwischen Sommer- und Winterzeit wechselt. Die Kombination aus Funktionalität und Design macht diese Zeitmesser zu wertvollen Accessoires.
Damen Funkuhren Test: Welche Damen Funkuhren sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Citizen Watches Citizen Damenuhr EC1180-81L
- Platz 2: Citizen Watches Citizen Damenuhr EC1180-14A
- Platz 3: Citizen Watches Citizen Damenuhr EC1170-26L
- Platz 4: Citizen Damenuhr EC1170-85E
- Platz 5: Citizen Eco Drive Funk (FC0010-55D)
- Platz 6: Master Time Armbanduhr MTLA-10295-12L
- Platz 7: Eco Tech Time Armbanduhr ELS-11188-11M
- Platz 8: Master Time Basic Edelstahl 34 mm MTLA-10305-12M
- Platz 9: JUNGHANS Force Mega Solar Ceramic 40,4 mm 018/1436.44
- Platz 10: Master Time Damenuhr MTLA-10490-32L
Weitere beliebte Suchen
- Festina (270)
- Regent (172)
- Bering (143)
- Jacques Lemans (139)
- Damen Analoguhren (1831)
- Damen-Quarzuhren (1573)
- Damen Automatikuhren (72)
- Damen Solaruhren (63)
- Casio (191)
- Nixon (184)
- Regent (183)
- Festina (182)
- Herren Analoguhren (2115)
- Herren Quarzuhren (1708)
- Herren Automatikuhren (385)
- Herren Solaruhren (154)