Kategorien

Bürostühle Netzstoff

Test (9 Testberichte)

9

Testberichte

63 / 100

∅-Note

 

4.298

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
HJH Office Ergohuman Edition I (652277) Platz 1: HJH Office Ergohuman Edition I (652277)

Bürostühle mit Netzstoff verbinden optimalen Sitzkomfort mit hervorragender Atmungsaktivität, wodurch sie besonders für lange Arbeitstage geeignet sind. Die innovative Netzbespannung sorgt für eine perfekte Luftzirkulation und passt sich flexibel den Körperbewegungen an. Besonders ein Drehstuhl mit Netzrücken unterstützt die natürliche Sitzhaltung und beugt Verspannungen effektiv vor. Die durchlässige Mesh-Sitzfläche verhindert dabei Wärmestau und gewährleistet ein angenehmes Sitzklima - auch bei intensiver Nutzung im Büroalltag.

  • Ein Bürostuhl mit Netzrücken ermöglicht eine ergonomische Sitzhaltung durch flexible Anpassung an die Wirbelsäule.
  • Die atmungsaktive Netzbespannung sorgt für optimale Belüftung während des gesamten Arbeitstages.
  • Drehstühle mit Netzrücken bieten hohen Sitzkomfort bei gleichzeitig geringem Gewicht.
  • Die durchlässige Mesh-Sitzfläche verhindert unangenehmes Schwitzen auch bei längerer Nutzung.
  • Ein Schreibtischstuhl mit luftiger Struktur passt sich dynamisch allen Bewegungen an.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 639) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Bezug: Netzstoff
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Topstar 310
  • hjh Office 91
  • AMSTYLE 20
  • Clp 18
  • Piqueras y Crespo 16
  • Songmics 13
  • Aeris 4
  • Aktivshop 1
  • Buerostuhl24 9
  • byLIVING 2
  • Casaria 1
  • CLPD 1
  • COLAMY 2
  • Daccormax 1
  • Dauphin 7
  • Diablo 3
  • Diablo Chairs 6
  • Duo Collection 8
  • Durrafy 1
  • Ergo Office 1
  • Ergolutions 1
  • Ergotopia 8
  • Flexispot 1
  • FROMM & STARCK 3
  • Girsberger 2
  • Herman Miller 1
  • Homcom 3
  • HomeStylist 1
  • Hti-Living 1
  • IDIMEX 1
  • INOSIGN 3
  • Interlink 3
  • interstuhl 10
  • Kenaf Product Marketing Inc. 1
  • Klim 2
  • LMG 1
  • Mayer 1
  • Mayer Sitzmöbel 7
  • MCW 5
  • Mendler 5
  • MT MALATEC 1
  • myToys 1
  • Noblewell 1
  • NOWY STYL 6
  • P&C 1
  • Paidi 1
  • Realspace 1
  • SalesFever 2
  • Sedus 9
  • SHARKOON 4
  • SIHOO 3
  • SixBros. 6
  • Soennecken 1
  • Tectake 7
  • Tesoro 1
  • VALKENSTOL 4
  • venda 1
  • Vinsetto 9
  • Vito 1
  • WOLTU 2
  • yaasa 1
  • Yaheetech 1

Produkttyp

  • Bürostuhl mit Armlehne 450
  • Drehstuhl 427
  • Arbeitsstuhl 31
  • Chefsessel 76
  • Besucherstuhl 22
  • Bürohocker 39
  • Freischwinger 15
  • Gaming Sessel 27
  • Konferenzstühle 15
  • Kinderdrehstühle 30
  • Drehhocker 5
  • Kinderschreibtischstuhl 23
  • Stehhilfe 2
  • Rollhocker 7
  • XXL-Bürostühle 2
  • Ballstuhl 6

Farbe

  • schwarz 391
  • grau 84
  • blau 87
  • rot 57
  • weiß 38
  • grün 56
  • braun 18
  • orange 32
  • lila 18
  • silber 35
  • beige 4
  • pink 7
  • bordeaux 5
  • gelb 9
  • bunt 1
  • anthrazit 9
  • rosa 9
  • olive 13

Bezug

  • Polyester 218
  • Stoff 214
  • Kunstleder 77
  • Polypropylen 89
  • Leder 15

Features

  • ergonomisch 328
  • Lendenwirbelstütze 133
  • Kopfpolster 28
  • höhenverstellbare Armlehne 254
  • Kopfstütze 113
  • stapelbar 3
  • Fußstütze 14
  • drehbare Armlehne 31
  • verstellbare Kopfstütze 47
  • mitwachsend 22
  • Aufstieghilfe 1
  • Fußplatte 2
  • Nackenstütze 12
  • breitenverstellbare Armlehne 52
  • 3D-Armlehnen 13
  • 4D-Armlehnen 7

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Sitztechnik

  • Sitzhöhenverstellung 481
  • Wippmechanik 100
  • Muldensitz 147
  • Synchronmechanik 217
  • Gewichtseinteilung 138
  • Punktsynchronmechanik 152
  • Sitztiefenverstellung 107
  • Sitzneigungsverstellung 46
  • Rastermechanik 92
  • Permanentkontaktmechanik 50
  • Bandscheibensitz 61
  • 3D-Sitzen 66
  • Knierolle 86
  • Gewichtsregulierung 15
  • Synchro-Relaxmechanik 22
  • Sitztiefenfederung 1

Gestellmaterial

  • Kunststoff 245
  • Metall 110
  • Aluminium 152
  • Polyamid 106
  • Stahl 35
  • verchromt 74
HJH Office Ergohuman Edition I (652277) ab 769,90 € HJH Office Ergohuman Edition I (652277) Testbericht.de-Note für 98% HJH Office Ergohuman Edition I (652277) 1 Test
  • Die Softpad-Armlehnen lassen sich individuell anpassen und bieten dadurch hohen ergonomischen Komfort.
Sharkoon OfficePal C30M grau ab 214,89 € Sharkoon OfficePal C30M grau Testbericht.de-Note für 91% Sharkoon OfficePal C30M grau 1 Test
  • Die Qualität der Verarbeitung und der Komfort beim Sitzen sind beeindruckend.
Ergotopia NextBack schwarz ab 449,00 € Ergotopia NextBack schwarz Testbericht.de-Note für 96% Ergotopia NextBack schwarz 1 Test
  • die Armlehnen sind dreh- und höhenverstellbar
Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3) 445,00 € Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3) Testbericht.de-Note für 80% Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3)
  • Die Bedienung ist intuitiv und erzielt Bestnoten.
Topstar X-Pander schwarz/schwarz ab 291,73 € Topstar X-Pander schwarz/schwarz Testbericht.de-Note für 77% Topstar X-Pander schwarz/schwarz
  • leichte Montage
Topstar Open Art 2010 schwarz (OPA0T BB00) ab 309,94 € Topstar Open Art 2010 schwarz (OPA0T BB00) Testbericht.de-Note für 73% Topstar Open Art 2010 schwarz (OPA0T BB00)
  • Die integrierte Nackenstütze lässt sich individuell anpassen und erhöht den Sitzkomfort spürbar.
Topstar Sitness RS schwarz ab 335,98 € Topstar Sitness RS schwarz Testbericht.de-Note für 75% Topstar Sitness RS schwarz
  • Die Sitzhöhe lässt sich auf bis zu 55 Zentimeter einstellen.
Topstar Home Worx Office 95 Topstar Home Worx Office 95 Testbericht.de-Note für 75% Topstar Home Worx Office 95
  • Ausgezeichnete Bewertung in Sicherheit, gewährleistet zuverlässigen Schutz während der Nutzung
Ergotopia WellBack weiß/blau ab 299,00 € Ergotopia WellBack weiß/blau
Topstar X-Pander ab 204,95 € Topstar X-Pander
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ergonomische Sitzlösungen für den Arbeitsalltag

Die innovative Netzbespannung ermöglicht optimale Luftzirkulation durch atmungsaktive Materialien, wodurch ein angenehmes Sitzklima entsteht. Besonders während langer Arbeitstage macht sich dieser Vorteil deutlich bemerkbar, da die durchlässige Struktur für konstanten Luftaustausch sorgt. Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Gewicht der Netzstoff-Konstruktion, das flexible Bewegungen am Arbeitsplatz unterstützt. Die ergonomische Rückenlehne passt sich dabei automatisch den natürlichen Bewegungen an und fördert eine gesunde Sitzhaltung.

Welche Vorteile bietet ein Bürostuhl mit Netzrücken im Vergleich zu klassischen Modellen?

Der atmungsaktive Netzrücken steigert den Sitzkomfort durch perfekte Anpassungsfähigkeit, wodurch Rückenschmerzen effektiv vorgebeugt wird. Die elastische Netzbespannung reagiert dynamisch auf Bewegungen und verteilt den Druck gleichmäßig. Besonders in warmen Büroräumen zeigt sich die überlegene Belüftungseigenschaft des Materials. Die spezielle Struktur verhindert zudem Wärmestaus und ermöglicht einen kontinuierlichen Feuchtigkeitsaustausch. Hochwertige Polyester-Materialien garantieren dabei eine lange Haltbarkeit bei gleichbleibender Elastizität.

HJH Office Ergohuman Edition I (652277) Platz 1: HJH Office Ergohuman Edition I (652277)
  • Armlehnen voll verstellbar: Die Softpad-Armlehnen lassen sich individuell anpassen und bieten dadurch hohen ergonomischen Komfort.
  • Höhenverstellbare Kopfstütze: Die Kopfstütze kann in der Höhe angepasst werden und unterstützt so den Nackenbereich gezielt.
  • Verstellbare Sitztiefe: Die Sitztiefe lässt sich anpassen, um eine optimale Sitzhaltung zu ermöglichen.
  • Sehr geringe Wärmeentwicklung: Die Netzbespannung verhindert Wärmestau auch bei längerem Sitzen und sorgt für gute Belüftung.

Was macht einen hochwertigen Drehstuhl mit Netzrücken aus?

Die synchrone Wippmechanik optimiert die Bewegungsabläufe durch intelligente Gewichtsanpassung, wodurch eine ergonomisch perfekte Sitzhaltung gefördert wird. Qualitativ hochwertige Modelle verfügen über eine individuell einstellbare Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze. Die höhenverstellbare Kopfstütze entlastet gezielt die Nackenmuskulatur bei längeren Arbeitseinheiten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verarbeitungsqualität der Netzstruktur, die auch nach jahrelanger Nutzung ihre Spannkraft behält und formstabil bleibt.

Wie wichtig ist die richtige Einstellung bei Bürostühlen mit Mesh Sitzfläche?

Die ergonomische Sitzposition verbessert die Arbeitshaltung durch präzise Anpassungsmöglichkeiten, wodurch Verspannungen aktiv vorgebeugt wird. Eine korrekte Einstellung der Sitzhöhe gewährleistet dabei einen Winkel von 90 Grad in den Knien. Die verstellbaren Armlehnen unterstützen die natürliche Position der Schultern und beugen Nackenverspannungen vor. Experten empfehlen zudem, die Synchronmechanik auf das individuelle Körpergewicht einzustellen, um eine optimale Unterstützung der Rückenmuskulatur zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt die Qualität der Netzbespannung bei Bürostühlen?

Die hochwertige Netzbespannung garantiert langanhaltenden Komfort durch robuste Materialverarbeitung, wodurch eine dauerhafte Formstabilität sichergestellt wird. Qualitativ hochwertige Netzstrukturen zeichnen sich durch eine ausgewogene Balance zwischen Flexibilität und Stabilität aus. Die speziell entwickelte Gewebestruktur sorgt für optimale Druckverteilung und verhindert das Durchhängen des Materials. Bei der Auswahl sollte besonders auf die Verwendung hochwertiger Polyester- oder Polypropylen-Materialien geachtet werden, die sich durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnen.

Neue Bürostühle Netzstoff Tests

Welche Faktoren beeinflussen die Langlebigkeit eines Bürostuhls mit Netz?

Die stabile Konstruktion sichert eine lange Nutzungsdauer durch hochwertige Materialkomponenten, wodurch sich die Investition nachhaltig rechnet. Entscheidend ist die Qualität der verwendeten Materialien, von der Basis bis zur Netzbespannung. Die robuste Mechanik gewährleistet dabei eine zuverlässige Funktionalität auch bei intensiver Nutzung. Regelmäßige Kontrollen der Verschraubungen und eine sachgemäße Reinigung der Netzbespannung tragen zusätzlich zur Verlängerung der Lebensdauer bei.

FaktorBeschreibungVorteil für die Lebensdauer
Materialqualität des NetzesHochwertige Netze bestehen aus strapazierfähigem, reißfestem und atmungsaktivem Material wie Nylon oder Polyester.Verhindert Verschleiß, auch bei täglichem Gebrauch, und erhält die Optik des Stuhls.
RahmenkonstruktionDer Rahmen aus Stahl oder Aluminium sorgt für Stabilität, während Kunststoffrahmen weniger belastbar sind.Ein stabiler Rahmen schützt vor Deformation und Brüchen.
GewichtsbelastungJeder Bürostuhl hat eine empfohlene maximale Tragfähigkeit. Eine Überbelastung kann die Lebensdauer deutlich verkürzen.Passendes Gewicht garantiert die Funktionstüchtigkeit der Mechanik und des Netzes.
Pflege und ReinigungRegelmäßige Reinigung des Netzgewebes und der Mechanik verhindert Schmutzansammlungen, die zu Schäden führen können.Verlängert die Haltbarkeit und verhindert Materialschäden durch Staub oder Flüssigkeiten.
Qualität der MechanikVerstellmechanismen wie Höhen-, Neigungs- und Rückenlehnenverstellung sollten aus langlebigen Materialien bestehen.Sorgt für dauerhafte Funktionalität ohne Ausfälle oder Brüche.
NutzungshäufigkeitStühle, die täglich 8+ Stunden genutzt werden, unterliegen einem höheren Verschleiß.Gezielte Nutzung für Arbeitsplatz- oder Homeoffice-Einsätze optimiert die Lebensdauer.
Standfläche und RollenHochwertige Rollen und eine stabile Standfläche verhindern einseitigen Verschleiß, besonders auf harten Böden.Gleichmäßige Belastung schützt vor Materialermüdung.
Garantie und ErsatzteilverfügbarkeitStühle mit langer Garantie und verfügbarem Ersatzteilangebot lassen sich bei Defekten leichter reparieren.Reduziert die Notwendigkeit eines Neukaufs und erhöht die Nutzungsdauer.

Wie lässt sich der richtige durchsichtige Schreibtischstuhl finden?

Die individuelle Auswahl orientiert sich an persönlichen Anforderungen durch spezifische Nutzungsprofile, wodurch eine maßgeschneiderte Lösung gefunden wird. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Anpassungsfähigkeit der Rückenlehne und die Qualität der Synchronmechanik gelegt werden. Die Wahl der richtigen Größe spielt dabei eine entscheidende Rolle für den langfristigen Sitzkomfort. Die ergonomische Grundausstattung umfasst mindestens eine höhenverstellbare Sitzfläche, verstellbare Armlehnen und eine flexible Rückenunterstützung.

Bürostühle Netzstoff Test: Welche Bürostühle Netzstoff sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: HJH Office Ergohuman Edition I (652277)
  • Platz 2: Sharkoon OfficePal C30M grau
  • Platz 3: Ergotopia NextBack schwarz
  • Platz 4: Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3)
  • Platz 5: Topstar X-Pander schwarz/schwarz
  • Platz 6: Topstar Open Art 2010 schwarz (OPA0T BB00)
  • Platz 7: Topstar Sitness RS schwarz
  • Platz 8: Topstar Sitness 15 schwarz
  • Platz 9: Sharkoon OfficePal C30M schwarz
  • Platz 10: Topstar Home Worx Office 95

Weitere beliebte Suchen