Kategorien

Bürostühle

Test (57 Testberichte)

6.293

Produkte

57

Testberichte

71 / 100

∅-Note

 

17.722

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 

Bürostühle sind speziell entwickelte Sitzmöbel, die in Büro- und Arbeitsumgebungen verwendet werden. Sie bieten ergonomische Unterstützung, um langes Sitzen komfortabler zu gestalten und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Typische Merkmale umfassen verstellbare Sitzhöhen, Rückenlehnen und Armlehnen. Gute Schreibtischstühle integrieren oft zusätzliche Funktionen wie Lendenwirbelstützen und neigbare Sitzflächen, um eine optimale Sitzposition zu gewährleisten.

  • Unabhängig davon, ob Sie Ihre Bürostühle bei Ikea, einem anderen Möbelhaus oder online erwerben, die besten Bürostühle zeichnen sich durch langlebige Materialien und komfortable Polsterung aus.
  • Ergonomische Bürostühle unterstützten eine gesunde Sitzhaltung und reduzieren Rückenbeschwerden.
  • Ein Schreibtischstuhl mit Lendenwirbelstütze sorgt für zusätzlichen Komfort während langer Arbeitszeiten.
  • Ein Drehstuhl ermöglicht Bewegungsfreiheit und erleichtert den Zugriff auf verschiedene Arbeitsbereiche.
  • Chefsessel sind oft aus hochwertigen Materialien wie Leder gefertigt und verleihen dem Büro ein elegantes Aussehen.
Sharkoon OfficePal C30M grau
mehr anzeigen
(1-36 von 6.293) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Topstar 1394
  • Clp 1320
  • hjh Office 629
  • Piqueras y Crespo 190
  • Mayer Sitzmöbel 163
  • NOWY STYL 152
  • 1000 Stühle 1
  • [en casa]® 1
  • Abb 2
  • AC Design 4
  • Actona 4
  • ADB 1
  • addhome 1
  • Advance Tapes 1
  • Aeris 29
  • AeroCool 4
  • AKRACING 3
  • Aktivshop 1
  • Albatros 1
  • Alessi 1
  • AMSTYLE 96
  • andas 1
  • Archimede shop 1
  • ARCHIVO 2000 1
  • arcotec 1
  • Arozzi 4
  • ARTE home 5
  • ARTLIFE 4
  • B+B THERMO-TECHNIK 1
  • Bach 1
  • Backbone 1
  • Badenia 1
  • Bahco 2
  • Beck 1
  • Beliani 17
  • Bigzzia 5
  • bimos 122
  • Bisley 20
  • Bodhi 1
  • Bomi 1
  • BRB-Lagertechnik 1
  • Buerostuhl24 25
  • Bungarten 1
  • byLIVING 13
  • Büroring 1
  • CANTUS 3
  • CARO-Möbel 6
  • CARRYHOME 6
  • Carrymate 1
  • Casa Padrino 14
  • Casaria 11
  • Cats Collection 1
  • Centa Star 1
  • Certeo 1
  • Classic Cantabile 1
  • CleverSeat 1
  • Clouvou 4
  • CLP Trading GmbH 56
  • CLPD 1
  • COBA Europe 1
  • COLAMY 1
  • comair 11
  • Corsair 1
  • Costway 1
  • CRC 1
  • Daccormax 1
  • Dauphin 18
  • DeLife 33
  • deltaco 2
  • Demeyere 2
  • Desktronic 3
  • DESQUP 1
  • Deuba 2
  • Diablo 19
  • Diablo Chairs 9
  • Dieter Knoll 1
  • DIGITUS 2
  • Draper 1
  • Dringenberg GmbH Bet 1
  • Duhome 3
  • Duo Collection 35
  • DURABLE 3
  • Durrafy 5
  • Dutchbone 3
  • DXRacer 2
  • Dynamic24 3
  • Dönges 1
  • EA ELEKTRO-AUTOMATIK 4
  • Easychair 2
  • ebuy24 18
  • EDE 6
  • Efalock 5
  • Ella Health B.V. 4
  • Ergolutions 3
  • ErgoRest 3
  • Ergotopia 13
  • Erler-Zimmer 1
  • Eschenbach 1
  • FEMO Trade 1
  • FHB 1
  • FineBuy 35
  • Flexa 2
  • Flexispot 7
  • FM Helmets 3
  • FMBUEROMOEBEL 2
  • Format 2
  • Franken 1
  • Fredriks 1
  • FROMM & STARCK 4
  • FTS EXCLUSIV 1
  • Furnhouse 4
  • furnitive 1
  • Fury 1
  • Gefu 1
  • Genesis 3
  • Gernot Steifensand 2
  • Girsberger 2
  • Goods & Gadgets 1
  • Grolls 1
  • GUTMANN FACTORY 2
  • Günzburger 1
  • HAG 4
  • Hager & Werken 1
  • Haider Bioswing 12
  • Haku-Möbel 3
  • Hammerbacher 11
  • HaraStuhl 2
  • Haworth 1
  • HEINE 1
  • Helios 1
  • Herman Miller 3
  • heute wohnen 4
  • Hewi 1
  • Hi 1
  • Hiazurm 1
  • HIGHSIDER 1
  • HMF 1
  • Homcom 30
  • home worx 3
  • home24 1
  • HomeStylist 1
  • Homexperts 1
  • House Nordic 1
  • Hti-Line 13
  • Hti-Living 5
  • huzaro 1
  • Hygrosens 1
  • Höffner 2
  • Ideal Standard 1
  • IDIMEX 18
  • Ikea 2
  • INOSIGN 7
  • Interlink 13
  • interstuhl 69
  • Interstuhl Büromöbel 5
  • IntimaTe WM Heart 15
  • Invicta 1
  • Invicta Interior 1
  • iTEC 2
  • Jamara 2
  • JANKURTZMÖBEL 2
  • Jet-Line 2
  • Jet-Line exclusive furniture 3
  • Joule Performance 1
  • Juskys 5
  • K+M 5
  • KADIMA DESIGN 1
  • Kaiser Backform 1
  • KAPPES 3
  • Kappes Systeme GmbH 1
  • Karat 5
  • KARE 9
  • Kartell 3
  • Kave Home 2
  • Kayoom 1
  • keine Angabe 30
  • Kenaf Product Marketing Inc. 1
  • Kern 3
  • Kijng 3
  • Kingpower TSGPS 1
  • Kingston 1
  • Klim 2
  • KORES 1
  • kwmobile 4
  • KÜPPER 1
  • Leitz 10
  • lento 3
  • Lifa Living 2
  • Livarno 1
  • LMG 3
  • Logilink 4
  • Lomadox 24
  • Lotz 14
  • Lotz Lagertechnik & Arbeitsstühle 3
  • LuxusKollektion 1
  • Löffler 6
  • Löffler-Sitzmöbel 2
  • Lüllmann 18
  • Magis 1
  • Magma Heimtex 1
  • MANUFLEX 1
  • Mark Adler 1
  • Mars Gaming 1
  • MARVO 1
  • Master Massage 1
  • Mauser 1
  • Mavura 1
  • Mayer 26
  • MC-RACING 1
  • MCA Furniture 14
  • MCW 60
  • MELOKEA 4
  • Mendler 78
  • MEY 44
  • mey CHAIR SYSTEMS GmbH 3
  • meychair 3
  • Meychairsystemsgmbh 1
  • Miadomodo 1
  • Microsoft 1
  • Mid.you 3
  • Miliboo 7
  • MIWEBA 3
  • ML-Design 1
  • MOIZI 1
  • Moizi Möbel 1
  • moll Funktionsmöbel GmbH 1
  • Moon 1
  • MT MALATEC 2
  • Mucola 7
  • Musterring 2
  • MyBuero 4
  • MYNEED 1
  • Möbel Campus 1
  • Möbel Kraft 1
  • Möbilia 4
  • NECKERMANN 1
  • Nest Nature 5
  • Neutral 1
  • Noblewell 1
  • NORDIC GAME SUPPLY 1
  • Normann Copenhagen 1
  • NOVEL 8
  • OFFICE PRODUCTS 4
  • Ofinto 2
  • OMP 1
  • OTTO Office 16
  • P&C 3
  • Paidi 8
  • Paperflow 34
  • Penpower 1
  • Phoenix Contact 1
  • Phoenix Gold 4
  • Physa 16
  • Pinolino 2
  • PKline 13
  • Plantoys 1
  • PolarPro 1
  • Porta 1
  • Pro Com 1
  • Pro-Tec 3
  • Promafit 1
  • Promat 3
  • prosedia 5
  • Prova Nova 2
  • PULUOMIS 1
  • Quadrifoglio 9
  • Rako 1
  • Razer 1
  • Recaro 4
  • Relaxdays 2
  • Robas Lund 2
  • Rocada 9
  • ROHDE & GRAHL 2
  • Rohde & Schwarz 5
  • Rollentechnik von Stein GmbH 1
  • Room05 1
  • Rotel 1
  • Rovo 3
  • rs Soho 1
  • Rumold 3
  • Sachs 1
  • SalesFever 10
  • Sandberg 1
  • Sanus Gesundheitsstuhl 1
  • Sedus 88
  • SHARKOON 7
  • Siemens 1
  • SIGMA 3
  • SIHOO 7
  • SIT Möbel 1
  • Sitness X 4
  • Sitting Point 1
  • SITWELL 7
  • SixBros. 24
  • SoBuy 4
  • Sodematub 1
  • Soennecken 1
  • Songmics 52
  • Sport-Tec 3
  • Steelboxx 36
  • Steelcase 8
  • STIER 3
  • SVITA 43
  • TALIUS 1
  • TEAM EXPERT 1
  • Tectake 58
  • TENZO 1
  • Teqler 3
  • Tesoro 1
  • Thermaltake 1
  • Thunder X3 2
  • ThunderX3 4
  • tiSsi 3
  • Tojo 3
  • Tomasucci 1
  • Topanbieter999 1
  • Topstar ergonomische 1
  • Trend Office 1
  • Trend!Office 9
  • Trendteam 1
  • TRESKO 21
  • Trisens 25
  • Twinco 2
  • UEV 1
  • Unilux 1
  • Usorteret 1
  • VALKENSTOL 8
  • Varier 7
  • VCM 2
  • venda 4
  • Vendix 4
  • Vevor 4
  • Viasit 1
  • Vicco 1
  • Vida XL 2
  • vidaXL 123
  • Vinsetto 68
  • Vito 4
  • Wagner 1
  • Wagner Topstar GmbH 2
  • WEDO 1
  • Wenko 2
  • Werkhaus 1
  • WilTec 1
  • wohnfuehlidee 2
  • Wohnling 11
  • Wohnplanet 12
  • Wolf Möbel 1
  • WOLFMÖBEL 1
  • WOLTU 6
  • Woody-Möbel 1
  • WorkPro 1
  • WRK21 1
  • XORA 5
  • XXXL 1
  • XXXL Shop 1
  • yaasa 4
  • Yaheetech 3
  • yomonda 6
  • YULUKIA 1
  • Z2 1
  • ZEUS 1
  • Zoiver 3
  • Zuiver 10

Farbe

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 4

Bürostühle Test: Ergonomischer Sitzkomfort für den Arbeitsalltag

Mit beeindruckender ergonomischer Gestaltung überzeugen die in 57 Tests analysierten Bürostühle durch ihren außergewöhnlichen Sitzkomfort. Die getesteten Modelle punkten mit vielseitigen Einstellmöglichkeiten wie höhenverstellbaren Armlehnen und anpassbarer Sitztiefe, wodurch sie sich optimal an unterschiedliche Körpergrößen anpassen lassen. Die robuste Bauweise in Verbindung mit hochwertigen Materialien gewährleistet dabei eine lange Haltbarkeit im täglichen Gebrauch.

Diese ergonomischen Sitzlösungen bestechen durch ihre durchdachte Konstruktion mit neigbarer Kopfstütze und schwenkbaren Armlehnen für flexible Arbeitspositionen. Der hohe Sitzkomfort wird durch die großzügige Sitzflächentiefe und die optimale Körperunterstützung zusätzlich verstärkt. Besonders erfreulich ist die einfache Montage, die einen schnellen Aufbau ermöglicht. Die ästhetische Gestaltung fügt sich dabei harmonisch in moderne Home-Office-Umgebungen ein.

mehr anzeigen
Sharkoon OfficePal C30M grau ab 225,18 € 1 Sharkoon OfficePal C30M grau Testbericht.de-Note für 91% Sharkoon OfficePal C30M grau 91 / 100 1 Test
  • Die Qualität der Verarbeitung und der Komfort beim Sitzen sind beeindruckend.
Clouvou Cleverseat 208,99 € 2 Clouvou Cleverseat Testbericht.de-Note für 86% Clouvou Cleverseat 86 / 100 2 Tests
  • Die Sitzfläche sorgt für Komfort, selbst bei längerer Nutzung.
CleverSeat (B12-001) ab 209,99 € 3 CleverSeat (B12-001) Testbericht.de-Note für 86% CleverSeat (B12-001) 86 / 100 1 Test
  • Maximale Belastung von 165 kg sorgt für Stabilität auch bei höheren Gewichten.
Ergotopia NextBack schwarz ab 449,00 € 4 Ergotopia NextBack schwarz Testbericht.de-Note für 96% Ergotopia NextBack schwarz 96 / 100 1 Test
  • die Armlehnen sind dreh- und höhenverstellbar
TrendOffice To-sync Comfort schwarz ab 269,00 € 5 TrendOffice To-sync Comfort schwarz Testbericht.de-Note für 85% TrendOffice To-sync Comfort schwarz 85 / 100 1 Test
  • Die Hauptfarbe des Trendoffice-Stuhls ist Schwarz, was einen eleganten und professionellen Look verleiht.
Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3) 445,00 € 6 Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3) Testbericht.de-Note für 80% Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3) 80 / 100 1 Test
  • Die Bedienung ist intuitiv und erzielt Bestnoten.
Nowy Styl Navigo UPH schwarz ab 249,61 € 7 Nowy Styl Navigo UPH schwarz Testbericht.de-Note für 79% Nowy Styl Navigo UPH schwarz 79 / 100 1 Test
  • preisgünstig
Trend Office to-Strike Comfort Work Task (SY1) schwarz ab 289,06 € 8 Trend Office to-Strike Comfort Work Task (SY1) schwarz Testbericht.de-Note für 82% Trend Office to-Strike Comfort Work Task (SY1) schwarz 82 / 100
  • hoher Sitzkomfort
Topstar X-Pander schwarz/schwarz ab 310,78 € 9 Topstar X-Pander schwarz/schwarz Testbericht.de-Note für 77% Topstar X-Pander schwarz/schwarz 77 / 100
  • leichte Montage
Digitus DA-90380-1 ab 113,08 € Digitus DA-90380-1
Dauphin Indeed Mesh 7056 SLP mit Netz-Rückenlehne schwarz ab 359,25 € Dauphin Indeed Mesh 7056 SLP mit Netz-Rückenlehne schwarz Testbericht.de-Note für 50% Dauphin Indeed Mesh 7056 SLP mit Netz-Rückenlehne schwarz 50 / 100
  • Unterstützt längeres Sitzen ohne Unbehagen
SIHOO Doro S100 schwarz 329,99 € SIHOO Doro S100 schwarz Testbericht.de-Note für 90% SIHOO Doro S100 schwarz 90 / 100
  • Dynamische Lordosenstütze sorgt für optimale Rückenschonung bei langen Arbeitsstunden.
Digitus DA-90422 ab 99,90 € Digitus DA-90422
CLOUVOU ProSeat CLOUVOU ProSeat Testbericht.de-Note für 94% CLOUVOU ProSeat 94 / 100
  • Die bebilderte Anleitung ermöglicht einen schnellen Aufbau in etwa 20 Minuten mit wenigen Werkzeugen.
Topstar Design-Hartbodenrollen (6990) ab 10,94 € Topstar Design-Hartbodenrollen (6990)
Herman Miller Aeron remastered schwarz Herman Miller Aeron remastered schwarz Testbericht.de-Note für 100% Herman Miller Aeron remastered schwarz 100 / 100
  • Höchste Verarbeitungsqualität sichert eine lange Lebensdauer
Clouvou Smartseat Bürostuhl 159,99 € Clouvou Smartseat Bürostuhl Testbericht.de-Note für 92% Clouvou Smartseat Bürostuhl 92 / 100
  • Die Sitzhöhe kann um 12 Zentimeter variiert werden.
ofinto Cloud ofinto Cloud Testbericht.de-Note für 92% ofinto Cloud 92 / 100
  • In etwa 10 Minuten problemlos montiert
Songmics Chefsessel Kunstleder schwarz (OBG65BK) ab 119,00 € Songmics Chefsessel Kunstleder schwarz (OBG65BK) Testbericht.de-Note für 55% Songmics Chefsessel Kunstleder schwarz (OBG65BK) 55 / 100
  • Der Stuhl ist für eine Belastung von bis zu 150 kg ausgelegt.
Backforce One Plus Backforce One Plus Testbericht.de-Note für 94% Backforce One Plus 94 / 100
  • Dank der hochwertigen Polsterung und Ergonomie auch bei langen Sitzperioden bequem.
Backforce V Plus Backforce V Plus Testbericht.de-Note für 93% Backforce V Plus 93 / 100
  • Hochwertige Materialien bieten Stabilität und Langlebigkeit
Flexispot BS8 Pro Flexispot BS8 Pro Testbericht.de-Note für 91% Flexispot BS8 Pro 91 / 100
  • Die Verarbeitung des Stuhls besticht durch ihre Hochwertigkeit und Stabilität.
Topstar Weichbodenrollen 5 Stk. (6993) ab 8,95 € Topstar Weichbodenrollen 5 Stk. (6993)
Topstar Home Worx Office 95 Topstar Home Worx Office 95 Testbericht.de-Note für 75% Topstar Home Worx Office 95 75 / 100
  • Ausgezeichnete Bewertung in Sicherheit, gewährleistet zuverlässigen Schutz während der Nutzung

Bürostühle Ratgeber

Wie wählt man den richtigen Bürostuhl aus?

Die Auswahl des perfekten Bürostuhls ist entscheidend für Komfort und Produktivität. Ein ergonomisches Design ist unerlässlich, um Belastungen im Rücken- und Nackenbereich zu verringern. Verstellbare Funktionen wie Sitzhöhe, Armlehnen und Lendenwirbelstütze ermöglichen eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Das Material des Stuhls, ob Mesh, Leder oder Stoff, beeinflusst Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Zudem sollte die Mobilität des Stuhls beachtet werden, wobei Dreh- und Rollenfunktionen die Bewegungsfreiheit erhöhen. Die Investition in einen hochwertigen Bürostuhl kann zu einer verbesserten Haltung, weniger Beschwerden und höherer Effizienz bei langen Arbeitsstunden führen.

Welche Funktionen sind bei einem Bürostuhl Pflicht?

Egal ob Sie Bürostühle bei Ikea, in einem anderen Möbelhaus oder im Onlineshop kaufen, ein guter Stuhl sollte mehrere wesentliche Funktionen bieten, um Komfort und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Eine verstellbare Sitzhöhe ist entscheidend, um die Füße flach auf den Boden stellen zu können und die Knie in einem 90-Grad-Winkel zu halten. Die Lendenwirbelstütze ist unverzichtbar, um den unteren Rücken zu unterstützen und Schmerzen vorzubeugen. Ebenfalls wichtig sind verstellbare Armlehnen, die die Schultern entlasten. Eine Synchronmechanik, die die Neigung von Rückenlehne und Sitzfläche anpasst, fördert eine dynamische Sitzhaltung. Drehbarkeit und stabile Rollen erhöhen die Bewegungsfreiheit und erleichtern den Zugang zu verschiedenen Arbeitsbereichen.

Sharkoon OfficePal C30M grau Platz 1: Sharkoon OfficePal C30M grau
  • Gute Verarbeitung und Sitzkomfort: Die Qualität der Verarbeitung und der Komfort beim Sitzen sind beeindruckend.
  • Ästhetisch ansprechend: Der Stuhl ist optisch ansprechend und fügt sich gut in ein Home Office ein.

Die besten Bürostuhltypen für Komfort und Ergonomie

StuhltypEigenschaftenBeschreibung
Ergonomische BürostühleAnpassungsfähig und unterstützendBieten umfangreiche Verstellmöglichkeiten für Sitzhöhe, Rückenlehne und Armlehnen, fördern eine gesunde Sitzhaltung
ChefsesselLuxus und KomfortGroß, gut gepolstert, oft mit Leder bezogen und bietet eine hohe Rückenlehne für zusätzlichen Komfort
KniestühleAlternative SitzpositionFördern eine aufrechte Haltung, entlasten den unteren Rücken durch eine nach vorne geneigte Sitzfläche und Kniepolster
Steh-Sitz-StühleFlexibilität im ArbeitsalltagErlauben den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, entlasten die Wirbelsäule und fördern die Durchblutung
BalancehockerDynamisches SitzenFördern aktive Bewegung und stärken die Rumpfmuskulatur, oft ohne Rückenlehne

Vorteile von Bürostühlen mit Armlehnen

Bürostühle mit Armlehnen bieten zahlreiche Vorteile, die den Komfort und die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern. Armlehnen entlasten die Schultern und den Nacken, indem sie die Arme in einer entspannten Position unterstützen. Dies kann Muskelverspannungen und Ermüdung reduzieren. Verstellbare Armlehnen ermöglichen es, die Höhe und Breite anzupassen, um eine optimale Position für verschiedene Körpergrößen und Arbeitsaufgaben zu finden. Sie fördern eine gesündere Sitzhaltung und können das Risiko von langfristigen Haltungsschäden verringern. Insgesamt tragen Armlehnen zu einer ergonomischen und komfortablen Arbeitsumgebung bei.

Warum einen Drehstuhl im Büro verwenden?

Er bietet zahlreiche Vorteile, die zur Effizienz und Bequemlichkeit am Arbeitsplatz beitragen. Seine Hauptfunktion, die 360-Grad-Drehung, ermöglicht es, sich mühelos in verschiedene Richtungen zu bewegen, ohne den Körper zu belasten. Dies fördert eine bessere Erreichbarkeit von Arbeitsmaterialien und Geräten, was die Produktivität steigert. Zudem unterstützt die Drehfunktion eine dynamische Sitzhaltung, die Rückenproblemen vorbeugen kann. Drehstühle im Büro sind häufig mit weiteren ergonomischen Merkmalen wie verstellbarer Sitzhöhe und Lendenwirbelstütze ausgestattet, die den Komfort erhöhen.

Clouvou Cleverseat Platz 2: Clouvou Cleverseat
  • Angenehmes Sitzgefühl, auch über längere Zeiträume: Die Sitzfläche sorgt für Komfort, selbst bei längerer Nutzung.
  • Im Großen und Ganzen ordentlich verarbeitet: Die Verarbeitung des Stuhls ist weitgehend solide und hochwertig.
  • Einfacher Aufbau: Der Stuhl lässt sich unkompliziert und schnell montieren.
  • Verstellbare Armund Rückenlehne sowie Sitzhöhe: Mehrere ergonomische Anpassungsoptionen verbessern die Sitzposition.

Brauche ich einen Chefsessel?

Ob Sie einen Chefsessel benötigen, hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Arbeitsumfeld ab. Chefsessel sind für ihren hohen Komfort und ihre ergonomischen Eigenschaften bekannt. Sie bieten meist zusätzliche Polsterung, verstellbare Sitz- und Rückenlehnen sowie hochwertige Materialien, die längeres Sitzen angenehmer machen.

Diese Stühle unterstützen eine gesunde Haltung und können Rückenschmerzen vorbeugen. Wenn Sie viele Stunden am Schreibtisch verbringen oder eine repräsentative Position haben, kann ein Chefsessel eine lohnende Investition sein. Für gelegentliche Büroarbeiten oder kleinere Budgets sind einfachere ergonomische Stühle oft ausreichend.

Welchen Stuhl für Besucher wählen?

Die Wahl des richtigen Besucherstuhls hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Komfort, Stil und Funktionalität. Besucherstühle sollten bequem und einladend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Polsterung und ergonomisches Design sind entscheidend für den Komfort, besonders bei längeren Aufenthalten. Das Material sollte strapazierfähig und pflegeleicht sein. Das Design sollte zum restlichen Büromobiliar passen und Professionalität ausstrahlen. Stapelbare oder leicht zu bewegende Modelle bieten Flexibilität für unterschiedliche Raumanforderungen. Insgesamt sollten Besucherstühle nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch eine angenehme und komfortable Sitzgelegenheit bieten.

Welche Vorteile bieten Bürohocker, Rollhocker und Stehhilfen?

Sie sind vielseitige Alternativen zu herkömmlichen Bürostühlen, die Flexibilität und Ergonomie am Arbeitsplatz fördern. Bürohocker ohne Rückenlehne fördern eine aktive Sitzhaltung und stärken die Rückenmuskulatur. Rollhocker ermöglichen durch ihre Mobilität einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen, was die Effizienz steigert. Stehhilfen unterstützen eine gesunde Abwechslung zwischen Sitzen und Stehen, entlasten die Beine und fördern eine bessere Durchblutung. Diese Sitzlösungen sind besonders nützlich in Arbeitsumgebungen, die häufige Positionswechsel erfordern, und tragen zur Vorbeugung von Haltungsschäden bei.

CleverSeat (B12-001) Platz 3: CleverSeat (B12-001)
  • Hohe Traglast: Maximale Belastung von 165 kg sorgt für Stabilität auch bei höheren Gewichten.
  • Guter Sitzhöhenbereich: Höhenverstellung von 46 bis 58 cm für flexible Anpassung an verschiedene Sitzpositionen.
  • Sehr gut einstellbar: Vollständig verstellbare Armlehnen und Kopfstütze für optimale Ergonomie.
  • Flexible Lordosenstütze: Anpassbare Unterstützung für die Lendenwirbelsäule, um Rückenschmerzen vorzubeugen.

Was macht gute Konferenzstühle aus?

Komfort, Ergonomie und ansprechendes Design zeichnen gute Konferenzstühle aus. Komfort ist entscheidend, da Meetings oft lange dauern können; gepolsterte Sitze und Rückenlehnen sorgen für angenehmes Sitzen. Ergonomische Merkmale wie eine leicht geneigte Rückenlehne und ausreichende Sitzbreite fördern eine gesunde Haltung und reduzieren Ermüdung. Das Design sollte professionell und ästhetisch ansprechend sein, um die Atmosphäre des Konferenzraums zu ergänzen. Stapelbarkeit oder leichte Beweglichkeit sind praktische Eigenschaften, die Flexibilität in der Raumgestaltung ermöglichen. Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und tragen zu einem positiven Gesamteindruck bei.

Wie lässt sich der Bürostuhl optimal einstellen?

Nur wenn der Bürostuhl optimal eingestellt und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist, ist ein gesundes Arbeiten dauerhaft möglich. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur optimalen Einstellung Ihres Bürostuhls.

  • Die optimale Sitzhöhe ist eingestellt, wenn die Vorderkante des Sitzes bei gerader Körperhaltung auf einer Höhe mit der Kniekehle liegt.
  • Oberschenkel und Unterschenkel sollten einen Winkel von mindestens 90 Grad erreichen. Zur Unterstützung kann hier eine Fußstütze genutzt werden.
  • Für die Blutzirkulation der Beine ist ein Abstand von 1-2 Finger zwischen Sitzkante und Kniekehle bei anliegendem Rücken notwendig.
  • Der Rücken muss oberhalb des Beckens besonders gestützt werden, darauf bei der Einstellung der Lehne besonders achten.

Warum einen Gaming Sessel wählen?

EigenschaftenVorteileBeschreibung
Ergonomisches DesignVerbesserter Komfort und UnterstützungGaming-Sessel sind speziell darauf ausgelegt, lange Sitzzeiten zu unterstützen, mit verstellbaren Rückenlehnen, Armlehnen und Lendenwirbelstützen.
Hohe VerstellbarkeitIndividuelle AnpassungNutzer können den Stuhl optimal an ihre Körpergröße und -haltung anpassen, was Verspannungen und Schmerzen reduziert.
LanglebigkeitGute InvestitionGaming-Sessel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch bei intensiver Nutzung eine lange Lebensdauer bieten.
Stilvolles DesignÄsthetisch ansprechendModerne und auffällige Designs machen Gaming-Sessel zu einem Blickfang in jedem Raum.
Zusätzliche FunktionenMehr KomfortViele Gaming-Sessel bieten Extras wie eingebaute Lautsprecher, Massagefunktionen oder Fußstützen für ein verbessertes Sitzerlebnis.

Welchen Schreibtischstuhl für Kinder wählen?

Bei der Auswahl eines Stuhls für Kinder sind Ergonomie, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Ein ergonomisch gestalteter Kinderstuhl unterstützt eine gesunde Haltung und fördert eine gute Sitzgewohnheit. Verstellbare Sitzhöhe und Rückenlehne sind wichtig, um den Stuhl an das Wachstum des Kindes anzupassen. Abgerundete Kanten und stabile Materialien gewährleisten die Sicherheit. Ein fröhliches Design und bunte Farben können das Interesse des Kindes wecken und die Nutzung fördern. Rollen und drehbare Funktionen bieten zusätzliche Flexibilität. Insgesamt sollte ein Kinderstuhl sowohl bequem als auch funktional sein, um das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes zu unterstützen.

Worauf bei den Rollen von Bürostühlen achten?

Bei der Auswahl der Rollen für Bürostühle sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Der Bodenbelag spielt eine entscheidende Rolle: Weiche Rollen eignen sich besser für harte Böden wie Holz oder Fliesen, während harte Rollen auf Teppichböden optimal sind. Die Qualität der Rollen ist ebenfalls wichtig, da hochwertige Rollen eine reibungslose und leise Bewegung gewährleisten und den Boden schonen.

Bremsfunktionen oder feststellbare Rollen bieten zusätzliche Sicherheit, insbesondere auf glatten Oberflächen. Rollen mit 360-Grad-Drehung erhöhen die Mobilität und Flexibilität im Arbeitsbereich. Eine einfache Austauschbarkeit der Rollen kann zudem die Lebensdauer des Stuhls verlängern.

Wippmechanik oder Synchromechanik?

Bürostühle lassen sich hinsichtlich der Mechanik unterscheiden, wobei sich hier vor allem zwei Systeme durchgesetzt haben.

  • Wippmechanik: Die Wippmechanik ist heute in vielen Bürostühlen zu finden. Diese beschreibt die Funktion, dass sich die Rückenlehne nach hinten neigt, sobald der Rücken dagegen gedrückt wird. Diese Mechanik sorgt für eine Entlastung der Bandscheiben und verhindert eine monotone Körperhaltung. Der Widerstand der Wippmechanik lässt sich bei einem guten Stuhl individuell anpassen.
  • Synchromechanik: Auch hier bewegt sich beim Anlehnen die Rückenlehne. Das Besondere an dieser Technologie ist jedoch, dass sich die Sitzfläche ebenso bewegt und der Körperbewegung folgt. So werden Fehlhaltungen noch besser korrigiert und der Rücken umso mehr entlastet, dynamisches Sitzen ist möglich.

Was ist eine Lordosenstütze?

Sie ist eine spezielle Unterstützung im unteren Rückenbereich, die in vielen ergonomischen Stühlen integriert ist. Eine Lordosenstütze ist darauf ausgelegt, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen, indem sie die Lendenwirbelsäule stabilisiert und entlastet. Dies kann dazu beitragen, Rückenschmerzen und Ermüdung zu reduzieren, die durch langes Sitzen entstehen können. Die Lordosenstütze ist oft verstellbar, sodass sie an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden kann. Durch die Förderung einer gesunden Sitzhaltung trägt sie erheblich zum Komfort und zur Ergonomie am Arbeitsplatz bei.

Bürostühle Test: Welche Bürostühle sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Sharkoon OfficePal C30M grau
  • Platz 2: Clouvou Cleverseat
  • Platz 3: CleverSeat (B12-001)
  • Platz 4: Ergotopia NextBack schwarz
  • Platz 5: TrendOffice To-sync Comfort schwarz
  • Platz 6: Dauphin @just evo Cozy Colours (4976_SLP3)
  • Platz 7: Nowy Styl Navigo UPH schwarz
  • Platz 8: Trend Office to-Strike Comfort Work Task (SY1) schwarz
  • Platz 9: Topstar X-Pander schwarz/schwarz
  • Platz 10: Digitus DA-90380-1
mehr anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Bürostühle Testberichte

Stiftung Warentest: 9 Bürostühle im Vergleichstest

02/2024 - Stiftung Warentest

9 Bürostühle im Vergleichstest

Im Homeoffice ist der Komfort am Arbeitsplatz essenziell für Produktivität und Gesundheit. Die Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Test von 2024 die Qualität von Bürostühlen unter die Lupe genommen. Angesichts der Tatsache, dass schlechte Sitzhaltungen langfristige gesundheitliche Probleme verursachen können, ist die Wahl des richtigen Schreibtischstuhls von unschätzbarem Wert. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse des Tests, wobei insbesondere auf die Methodik, Ergebnisse und deren Bedeutung eingegangen wird. Er ist unverzichtbar für ein gesundes und...

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Haus & Garten Test: Drei ergonomische Bürostühle unter die Lupe genommen

05/2023 - Haus & Garten Test

Drei ergonomische Bürostühle unter die Lupe genommen

In der heutigen Arbeitswelt, in der viele von uns den Großteil des Tages am Schreibtisch verbringen, ist die Wahl des richtigen Bürostuhls entscheidend. Ein ergonomischer Bürostuhl kann nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen verhindern. Doch was macht einen Bürostuhl wirklich ergonomisch? Und wie haben die Modelle im Test von Haus & Garten abgeschnitten? Tauchen Sie mit uns in die Welt der ergonomischen Bürostühle ein. Moderne ergonomische Bürostühle zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Computer Bild: 8 Gaming-Chairs im Vergleich

06/2023 - Computer Bild

8 Gaming-Chairs im Vergleich

Gaming-Stühle sind mehr als nur ein modisches Statement; sie sind entscheidend für den Komfort und die Gesundheit von Gamern, die oft stundenlang am Computer oder an der Konsole sitzen. Computer Bild hat acht aktuelle Modelle getestet, von der Stuhlmechanik bis zur Polsterqualität und Wertigkeit. Die Ergebnisse? Einige überraschende Gewinner und einige, von denen man vielleicht besser Abstand nehmen sollte. Die Modelle von Herman Miller, Aeron und Embody, überraschten die Tester bereits beim Auspacken / sie waren...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Stiftung Warentest: 13 Bürostühle im Test

09/2021 - Stiftung Warentest

13 Bürostühle im Test

Ob im Büro oder zu Hause im Homeoffice, wer viel am Schreibtisch arbeitet, sollte Wert auf entsprechend gute Büroausstattung legen. Dazu gehört neben PC, Schreibtisch oder Büroschrank vor allem auch ein guter Stuhl. Dieser sollte ergonomisch überzeugen und sich bestmöglich an den Körper seines Besitzers anpassen lassen. Wie dies bei 13 Modellen des aktuellen Tests aussieht, klärt Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Computer Bild: 8 Gaming-Stühle im Test

09/2021 - Computer Bild

8 Gaming-Stühle im Test

Im Home-Office und auch beim Zocken, wer regelmäßig vor dem Bildschirm hockt, der braucht dafür auch einen ergonomischen Stuhl. Dieser sollte sich gut an den eigenen Körper anpassen lassen, andernfalls drohen Verspannungen und Schmerzen im Rücken. Gerade im Bereich der Gaming-Stühle sollten solche Modelle natürlich bequem sein und eine gute Funktionalität bieten. Computer Bild hat 8 Kandidaten dem Test unterzogen....

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Stiftung Warentest: 13 Bürostühle im Stiftung Warentest Test

02/2017 - Stiftung Warentest

13 Bürostühle im Stiftung Warentest Test

In der Welt des Homeoffices spielt der Bürostuhl eine zentrale Rolle. Ein guter Schreibtischstuhl ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Gesundheit. Stiftung Warentest hat Bürostühle getestet und herausgefunden, dass viele Stühle zwar ordentlichen Sitzkomfort bieten, jedoch einige zu schnell kaputt gehen oder nicht sicher sind. Verstellmöglichkeiten und Sitzhöhe: Ein ergonomischer Bürostuhl sollte vielfältige Verstellmöglichkeiten bieten. Die Sitzhöhe muss an die Länge der Unterschenkel angepasst werden können, um eine optimale Sitzposition zu gewährleisten....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Bürostühle
  • Topstar (1394)
  • Clp (1320)
  • hjh Office (629)
  • Mayer Sitzmöbel (163)
  • Bürostuhl mit Armlehne (2550)
  • Drehstuhl (2001)
  • Arbeitsstuhl (344)
  • Chefsessel (591)