Gira Bewegungsmelder
- 29 Erfahrungen29
Meinungen
3,5
∅-Bewertung

Gira Bewegungsmelder verbessern die Sicherheit und den Komfort in Ihrem Zuhause durch zuverlässige Sensortechnologie, wodurch Licht automatisch genau dann aktiviert wird, wenn Sie es benötigen. Die hochwertigen Präsenzmelder überzeugen mit ihrer präzisen Erfassung und lassen sich flexibel sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installieren. Besonders die Unterputz-Varianten fügen sich nahtlos in jedes Ambiente ein und gewährleisten eine effiziente Beleuchtungssteuerung. Mit verschiedenen Erfassungswinkeln und Reichweiten passen sich die Sensoren optimal an unterschiedliche räumliche Gegebenheiten an.
- Die Außenbewegungsmelder von Gira trotzen selbst widrigen Wetterbedingungen und sorgen für zuverlässige Sicherheit.
- Ein Präsenzmelder reagiert besonders sensibel auf kleinste Bewegungen und eignet sich ideal für Arbeitsbereiche.
- Unterputz installierte Sensoren bieten eine besonders ästhetische Integration in die Hausautomation.








Gira Bewegungsmelder für maximale Sicherheit und Komfort
Der moderne Gira Bewegungsmelder optimiert die Hausautomation durch präzise Sensortechnologie, wodurch eine zuverlässige Erkennung von Bewegungen in jedem Bereich gewährleistet wird. Die fortschrittlichen Sensoren reagieren unmittelbar auf Bewegungen und aktivieren die angeschlossene Beleuchtung automatisch. Besonders praktisch erweist sich die individuelle Einstellmöglichkeit der Erkennungsreichweite und Nachlaufzeit. In Kombination mit energieeffizienten LED-Leuchten trägt das System zur Stromeinsparung bei und erhöht gleichzeitig den Wohnkomfort.
Welche Vorteile bietet ein Präsenzmelder des Herstellers im Vergleich zum klassischen Modell?
Der hochsensible Präsenzmelder erweitert die Funktionalität durch feinfühlige Sensorik, wodurch selbst minimale Bewegungen zuverlässig erfasst werden. Die intelligente Präsenzerkennung unterscheidet sich vom klassischen Melder durch ihre deutlich höhere Empfindlichkeit. Während Melder auf größere Bewegungen reagieren, erkennen Präsenzmelder bereits kleinste Aktivitäten, beispielsweise beim Arbeiten am Schreibtisch. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für Büroräume, Klassenzimmer oder Konferenzräume, wo Menschen oft längere Zeit still sitzen. Zusätzlich verfügen sie über eine integrierte Helligkeitsmessung, die das Kunstlicht bedarfsgerecht der natürlichen Beleuchtung anpasst.
Welche Reichweite haben diese Geräte?
Die leistungsstarken Sensoren der Gira Bewegungsmelder erfassen zuverlässig Bewegungen durch präzise Infrarot-Technologie, wodurch eine effektive Überwachung von bis zu 16 Metern Reichweite möglich ist. Die exakte Reichweite hängt dabei von verschiedenen Faktoren wie dem jeweiligen Modell, der Montagehöhe und den Umgebungsbedingungen ab. Besonders wichtig ist die korrekte Ausrichtung des Erfassungsbereichs, damit keine Handlungen unerkannt bleiben. Die Sensoren reagieren auf Wärmeveränderungen im Erfassungsbereich und aktivieren bei Bewegungserkennung automatisch die angeschlossene Beleuchtung.
Der Erfassungswinkel bestimmt maßgeblich die effektive Abdeckung des Überwachungsbereichs durch seine horizontale Ausdehnung von bis zu 180 Grad. Je nach Ausführung und Montageart können unterschiedliche Bereiche optimal überwacht werden. Die vertikale Erfassung ermöglicht dabei eine präzise Einstellung der Reichweite. Durch die flexible Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit lässt sich die Erfassungsgenauigkeit optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Dies verhindert Fehlauslösungen und gewährleistet eine zuverlässige Funktion. Die Montagehöhe spielt eine entscheidende Rolle für die optimale Reichweite der Bewegungserkennung.
Wie lässt sich ein Bewegungsmelder in das Smart Home integrieren?
Der flexible Bewegungsmelder erweitert die Automatisierungsmöglichkeiten durch kabellose Kommunikation, wodurch eine nachträgliche Integration ohne aufwändige Verkabelung möglich wird. Die Einbindung in bestehende Smart-Home-Systeme erfolgt über standardisierte Funkprotokolle. Die batteriegestützte Energieversorgung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über mehrere Jahre. Durch die smarte Vernetzung lassen sich komplexe Beleuchtungsszenarien realisieren, die sich perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen. Die Konfiguration erfolgt bequem über eine intuitive App oder direkt am Gerät.
Gira Bewegungsmelder Test: Welche Gira Bewegungsmelder sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Gira Bewegungsmelderaufsatz 1,10 m Komfort BT Gira TX_44 (WG UP) Reinweiß
- Platz 2: Gira Aufsatz- Automatikschalter (537467)
- Platz 3: Gira System 3000 (5373 03)
- Platz 4: Gira Aufsatz- Automatikschalter (205003 KNX)
- Platz 5: Gira Automatikschalter (537667)
- Platz 6: Gira Cube 240 Wächter (2444 02)
- Platz 7: Gira System 3000 (5373 26)
- Platz 8: Gira Cube 120 Anthrazit
- Platz 9: Gira System 3000 Bewegungsmelderaufsatz 1,10 m Komfort BT 5374 03 Reinweiß glänzend
- Platz 10: Gira System 3000 (5373 27)










- 1
- 2
- 3
- 4
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Abus (87)
- Indexa (31)
- Olympia (30)
- Homematic IP (13)
- Alarmanlagen-Zubehöre (402)
- Alarmanlagen drahtlos (333)
- Alarmsirenen (100)
- Funkalarmanlagen (52)
- Busch-Jaeger (205)
- Steinel (141)
- Esylux (127)
- Gira (87)
- Präsenzmelder (398)
- Funk-Bewegungsmelder (272)
- Durchgangsmelder (51)
- Bewegungsmelder für Innen (785)
- BURG-WAECHTER (223)
- Phoenix Gold (147)
- Rottner (131)
- Rottner Tresor (78)
- Möbeltresore (291)
- Schlüsseltresore (265)
- Feuerschutztresore (137)
- Wandtresore (131)
- Abus (1161)
- BKS (298)
- Basi (72)
- BURG-WAECHTER (65)
- Einsteckschlösser (372)
- Profildoppelzylinder (469)
- Türzylinder (328)
- Profilzylinder (335)