Kondensationstrockner
Test (11 Testberichte)11
Testberichte
79 / 100
∅-Note
13.104
Meinungen
4,6
∅-Bewertung

Ein Kondensationstrockner ist die perfekte Lösung für effizientes und schonendes Trocknen Ihrer Wäsche. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, Ihre Kleidung unabhängig von Wetter und Jahreszeit schnell und zuverlässig zu trocknen. Kondenstrockner zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus und sind ideal für Haushalte ohne Abluftmöglichkeit. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern schonen auch Ihre Textilien durch sanfte Trocknungsprozesse.
- Ein hochwertiger Kondensationstrockner verfügt über einen Beladungssensor, der die optimale Trocknungszeit für jede Ladung ermittelt.
- Dank des AutoDry-Systems wird Ihre Wäsche punktgenau getrocknet und vor Überhitzung geschützt.
- Das AntiVibration System reduziert Vibrationen und sorgt für einen besonders leisen Betrieb.
- Mit der praktischen Nachlegefunktion können Sie vergessene Wäschestücke auch nach Programmstart noch in den Kondensationstrockner hinzufügen.
- Ein übersichtliches Display informiert Sie jederzeit über den aktuellen Status des Trocknungsvorgangs.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Kondenstrockner
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bosch 24
- Beko 19
- Siemens 15
- Miele 13
- Samsung 13
- Candy 12
- AEG 9
- AEG-Electrolux 2
- Amica 3
- Balay 1
- Bauknecht 3
- Constructa 3
- Continental Edison 3
- Daewoo 1
- Daewoo Electronics 2
- Electrolux 3
- Exquisit 3
- Gorenje 4
- Grundig 1
- Haier 3
- HANSEATIC 3
- Hoover 7
- INDESIT 1
- Koenic 1
- LG 3
- Privileg 2
- SHARP 6
- Telefunken 3
Produkttyp
- Wärmepumpentrockner 115
- Standgerät 135
Energieefizienzklasse
- A+++ 47
- A++ 50
- A+ 1
- A 2
- B 49
Ausstattung
- AbsoluteCare 4
- AntiVibration Design 30
- AutoDry 39
- Display 77
- EcoDry 7
- Fehlerdiagnose 3
- Feuchtigkeitssensor 15
- Filterreinigungsalarm 5
- Flusensieb 12
- Glastür 7
- Home Connect 8
- Kondenswasserablauf 28
- Kondenswasseranzeige 5
- Kontrollanzeige 9
- Luftwegreinigungsanzeige 2
- Mengenautomatik 18
- Metallverschlusshaken 15
- Mitnehmer im Softdesign 23
- PerfectDry 10
- ProSense 8
- Programmablaufanzeige 10
- Restzeitanzeige 114
- Reversierautomatik 40
- Schontrommel 45
- SelfCleaning Condenser 5
- Sensidry 7
- Signalton 37
- Startzeitvorwahl 94
- Trocknungstemperaturregler 5
- Trommelbeleuchtung 72
- Verflusungsanzeige 7
- Selbstreinigung 9
- ÖKOFlow 3
- App-steuerbar 3
- höhenverstellbare Füße 36
- Netzwerkfähig 1
Funktionen
- Anti Vibration 31
- Endzeitvorwahl 32
- Knitterschutz 115
- Nachlegefunktion 13
- Pause-Funktion 4
- Schontrocknen 27
- Trocknungsgradfeinjustage 29
- Wasserhärteprogrammierung 7
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 3
Fassungsvermögen
- 7 kg 35
- 8 kg 93
- 9 kg 21
- 10 kg 13
Bauart
- freistehend 139
- unterschiebbar 131
- unterbaufähig 7
Bedienung
- Drehwähler 17
- Einknopf-Programmwahl 94
- Optionstasten 8
- Tasten 82
- Touchbedienung 79
- TouchControl 67
- Touchscreen 18
Beladungstyp
- Frontlader 129
Farbe
- schwarz 4
- silber 5
- weiß 152
Höhe
- bis 84,5 cm 12
- 84,5 bis 85 cm 12
- 85 cm 17
- ab 85 cm 43
Breite
- bis 59,5 cm 9
- 59,6 bis 60 cm 65
- 60 bis 60,5 cm 32
Tiefe
- bis 60 cm 20
- 60 bis 65 cm 15
Sicherheitsmerkmale
- Antivibrationssystem 32
- Kindersicherung 102
- Komfortverschluss 14
Türanschlag
- links 34
- rechts 75
- wechselbar 23

- Schützt empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle, stellt den Regenschutz wieder her
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Kondensationstrockner Test: Energieeffiziente Wäschetrocknung mit Komfort
Die Ergebnisse aus 11 Tests zeigen, dass moderne Kondensationstrockner durch effiziente Trockenleistung und besonders niedrigen Energieverbrauch überzeugen. Die analysierten Modelle punkten mit einer innovativen ÖkoFlow-Filtertechnologie, die den Betrieb noch wirtschaftlicher gestaltet. Durch die fortschrittliche 3D-Scan-Technologie wird die Restfeuchte präzise gemessen, was besonders bei anspruchsvollen Textilien wie Daunenjacken zu optimalen Trocknungsergebnissen führt. Die materialschonende Pflege gewährleistet dabei auch für empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle beste Behandlung.
Diese Trockner zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung und vielseitige Ausstattung aus, die den Alltag spürbar erleichtert. Der flexible Türanschlag lässt sich je nach räumlichen Gegebenheiten individuell anpassen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, den Regenschutz bei Outdoor-Bekleidung wiederherzustellen - ein praktischer Zusatznutzen, der die Langlebigkeit der Kleidung unterstützt. Die Kombination aus Energieeffizienz und ausgereifter Technik macht diese Geräte zu einer nachhaltigen Lösung für moderne Haushalte.
Quellen
Effiziente Wäschetrocknung mit Kondensationstrockner
Für eine schonende und energieeffiziente Wäschetrocknung sind Kondensationstrockner eine ausgezeichnete Wahl. Diese Geräte entziehen der feuchten Wäsche Wasser und sammeln es in einem Behälter oder leiten es direkt ab. Im Vergleich zu Ablufttrockner benötigen sie keinen Abluftschlauch, was sie flexibel einsetzbar macht. Mit Funktionen wie AutoDry, Knitterschutz und variablen Trocknungsprogrammen sorgen sie für optimal gepflegte Textilien. Moderne Modelle überzeugen durch niedrigen Energieverbrauch und hohe Benutzerfreundlichkeit.
Wie funktioniert ein Kondensationstrockner?
Das Gerät arbeitet nach einem cleveren Prinzip. Warme Luft wird durch die feuchte Wäsche geleitet und nimmt dabei Feuchtigkeit auf. Anschließend kühlt ein Wärmetauscher diese feuchte Luft ab, wodurch sich das Wasser als Kondensat niederschlägt. Das gesammelte Wasser wird in einem Behälter aufgefangen oder direkt abgeleitet. Die nun trockene Luft wird wieder erwärmt und erneut durch die Wäsche geführt. Dieser Kreislauf wiederholt sich, bis die gewünschte Trockenheit erreicht ist. So trocknet das Gerät die Kleidung effektiv, ohne Feuchtigkeit nach außen abzugeben.

- Exzellente Pflege für verschiedene Materialien: Schützt empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle, stellt den Regenschutz wieder her
- Verbesserte Trocknung von Daunenjacken: 3D-Scan ermöglicht eine optimale Restfeuchtemessung für bessere Trocknungsergebnisse
- Hochwertiger ÖkoFlow-Filter: Innovative Filtrationstechnologie für effizienteren Betrieb
- Effiziente Trockenleistung: Trocknet Kleidung effektiv und schnell
Welche Vorteile hat ein Kondenstrockner?
Dieser punkten mit zahlreichen Vorteilen im Haushalt. Sie benötigen keinen Abluftschlauch und können daher flexibel aufgestellt werden. Die Raumluft wird nicht beeinträchtigt, da die Feuchtigkeit im Gerät aufgefangen wird. Viele Modelle verfügen über nützliche Funktionen wie Knitterschutz oder Startvorwahl. Dank verschiedener Trocknungsprogramme eignen sie sich für unterschiedliche Textilien. Moderne Geräte arbeiten zudem sehr energieeffizient. Der geringe Platzbedarf und die einfache Installation machen Kondenstrockner zu einer praktischen Lösung für viele Wohnungen und Häuser.
Was ist der Unterschied zwischen Wärmepumpentrockner und Kondensationstrockner?
Die Geräte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Energieeffizienz und Funktionsweise. Während herkömmliche Kondensationstrockner die Luft mit einem Heizelement erwärmen, nutzen Wärmepumpentrockner eine Wärmepumpe zur Lufterhitzung. Dies macht sie deutlich energiesparender, oft mit der besten Energieeffizienzklassen. Wärmepumpentrockner arbeiten bei niedrigeren Temperaturen, was die Wäsche schont. Allerdings sind sie in der Anschaffung teurer als klassische Kondensationsmodelle. Die Wahl hängt von individuellen Präferenzen, dem Budget und der gewünschten Energieeffizienz ab.
Welche Fassungsvermögen gibt es bei Wäschetrocknern?
Wäschetrockner sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Haushaltsbedürfnissen gerecht zu werden. Gängige Fassungsvermögen reichen von 7 kg bis 10 kg Trockenwäsche. Für Singles oder Paare sind oft Modelle mit 7 kg oder 8 kg ausreichend. Größere Haushalte profitieren von 9 kg oder 10 kg Fassungsvermögen. Ein größeres Fassungsvermögen ermöglicht es, mehr Wäsche auf einmal zu trocknen, was Zeit und Energie sparen kann. Bei der Wahl sollten Nutzer ihre durchschnittliche Wäschemenge und den verfügbaren Platz berücksichtigen, um das optimale Gerät zu finden.
Neue Kondensationstrockner Tests
Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Trocknern wichtig?
Bei der Auswahl eines Trockners spielen verschiedene Ausstattungsmerkmale eine wichtige Rolle. Ein Beladungssensor passt den Energieverbrauch automatisch an die Wäschemenge an. Die Endzeitvorwahl ermöglicht es, den Trockenvorgang zeitlich flexibel zu planen. Ein Display erhöht die Benutzerfreundlichkeit, indem es wichtige Informationen anzeigt. Funktionen wie Knitterschutz und Nachlegefunktion verbessern die Handhabung und das Trockenergebnis. AntiVibration-Systeme reduzieren Geräusche und Vibrationen. Diese Features tragen zu einem komfortablen und effizienten Trocknungsprozess bei und sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Ausstattungsmerkmal | Beschreibung |
---|---|
AbsoluteCare6 | Schont empfindliche Textilien durch individuell angepasste Programme und vermeidet so eine Beschädigung der Kleidung. |
AntiVibration Design24 | Spezielles Design für weniger Vibrationen und eine stabile, leise Trocknung auch bei voller Beladung. |
AutoDry30 | Sensorische Feuchtigkeitsmessung, die die Restfeuchte erkennt und den Trocknungsprozess automatisch stoppt, um Überhitzung zu vermeiden. |
Beladungssensor1 | Erkennt die Menge der Wäsche und passt den Energieverbrauch und die Trockenzeit entsprechend an, um maximale Effizienz zu gewährleisten. |
Display | Klar ablesbares Display, das den Trocknungsstatus, die verbleibende Zeit und verschiedene Programmeinstellungen anzeigt. |
Kondensationstrockner Test: Welche Kondensationstrockner sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: AEG T9ECOWP
- Platz 2: Bosch WTH83V00
- Platz 3: Beko DE8544RX2
- Platz 4: Privileg PWCT M11 83 X DE
- Platz 5: Siemens WT47W680
- Platz 6: Siemens WT43N203
- Platz 7: Bosch WTN83203
- Platz 8: Bosch WTH83003
- Platz 9: Gorenje Wave DNE8B
- Platz 10: Beko DHC946GX
Weitere beliebte Suchen
- Tefal (153)
- Philips (130)
- Braun (85)
- ROWENTA (75)
- Dampfbügeleisen (548)
- Dampfbügelstation (349)
- Dampfglätter (202)
- Reisebügeleisen (66)
- Bosch (454)
- Siemens (436)
- NEFF (172)
- Miele (167)
- Einbau-Geschirrspüler (1681)
- Stand Geschirrspüler (457)
- Unterbaufähige Stand-Geschirrspüler (286)
- Unterbau Geschirrspüler (281)
- Bosch (135)
- Siemens (120)
- Bauknecht (98)
- AEG (97)
- Frontlader-Waschmaschinen (1179)
- Smart Waschmaschinen (430)
- Toplader-Waschmaschinen (145)
- Waschmaschinen Unterbaugerät (58)
- Leifheit (58)
- Vileda (52)
- METALTEX (43)
- Gimi (37)
- Flügelwäschetrockner (215)
- Hängetrockner (91)
- Standtrockner (191)
- Turmtrockner / Turmwäscheständer (109)