Kategorien

Waschtrockner

Test (7 Testberichte)

7

Testberichte

76 / 100

∅-Note

 

4.029

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Gorenje WD2A854ADPS Platz 1: Gorenje WD2A854ADPS

Waschtrockner vereinen praktische Waschtechnik mit effizientem Trocknungssystem, wodurch Sie wertvollen Platz in Ihrem Haushalt sparen. Diese innovative Kombination ermöglicht es, Ihre Wäsche in einem Durchgang zu waschen und zu trocknen. Mit fortschrittlichen Wärmepumpensystemen und der Energieeffizienzklasse A sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Stromkosten im Vergleich zu separaten Geräten.

  • Ein hochwertiger Waschtrockner mit Wärmepumpentechnologie reduziert den Energieverbrauch deutlich.
  • Feuchtigkeitssensoren passen die Trocknungszeit automatisch an die Beladung an.
  • Die besten Waschtrockner verfügen über spezielle Schontrommel-Systeme zum Schutz empfindlicher Textilien.
  • Durch praktische Dampf-Funktionen lassen sich Knitterfalten effektiv reduzieren.
  • Ein direkter Waschtrockner-Vergleich zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 210) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Waschtrockner
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 34
  • LG 20
  • Bosch 18
  • AEG 16
  • Bauknecht 16
  • Siemens 16
  • AEG-Electrolux 14
  • Amica 1
  • Beko 7
  • Bomann 2
  • Candy 6
  • Exquisit 1
  • Gorenje 7
  • Grundig 1
  • Haier 10
  • HANSEATIC 1
  • Hisense 5
  • Hoover 9
  • INDESIT 2
  • Koenic 1
  • Medion 1
  • Midea 2
  • Miele 6
  • NEFF 1
  • PKM 4
  • Privileg 5
  • roborock 3
  • Whirlpool 1

Produkttyp

  • Standgerät 2
  • Einbaugerät 11

Energieefizienzklasse

Ausstattung

  • AntiVibration Design 4
  • AutoDry 19
  • Beladungssensor 21
  • Fehlerdiagnose 1
  • Feuchtigkeitssensor 11
  • Flusensieb 10
  • Glastür 4
  • Home Connect 9
  • Mengenautomatik 101
  • Metallverschlusshaken 7
  • ProSense 13
  • Restzeitanzeige 82
  • Reversierautomatik 25
  • SchaumAktiv 6
  • Schontrommel 34
  • SelfCleaning Condenser 1
  • Sensidry 4
  • Signalton 5
  • Startzeitvorwahl 87
  • Trommelbeleuchtung 20
  • Unwuchtkontrolle 72
  • Selbstreinigung 21
  • Netzwerkfähig 26

Funktionen

  • Dampf-Funktion 108
  • Endzeitvorwahl 61
  • Knitterschutz 35
  • Nachlegefunktion 90
  • Schaumerkennung 83
  • Trommelreinigung 9

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Fassungsvermögen

  • 7 kg 3
  • 8 kg 2
  • 9 kg 4
  • 10 kg 1

Bauart

  • freistehend 2
  • unterbaufähig 7

Bedienung

  • Drehknopf 69
  • Tasten 101
  • Touchbedienung 108
  • TouchControl 95

Beladungstyp

Farbe

Höhe

  • bis 84,5 cm 1
  • 84,5 bis 85 cm 23
  • 85 cm 2
  • ab 85 cm 88

Breite

  • 59,6 bis 60 cm 23
  • 60 bis 60,5 cm 75

Tiefe

  • bis 60 cm 16

Schleuderwirkungsklasse

  • Schleuderwirkungsklasse A 39
  • Schleuderwirkungsklasse B 124

Sicherheitsmerkmale

  • Aqua Control 82
  • AquaStop 79
  • Kindersicherung 144
  • Komfortverschluss 1
  • Wasserschutzsystem 74
  • Überlaufschutz 24

Türanschlag

Gorenje WD2A854ADPS ab 391,26 € Gorenje WD2A854ADPS D Testbericht.de-Note für 89% Gorenje WD2A854ADPS 1 Test
  • Das Modell WD2A854ADPS/DE von Gorenje bietet trotz seiner schlanken Abmessungen eine großzügige Trommelkapazität.
Gorenje WD2A164ADPS/DE ab 493,80 € Gorenje WD2A164ADPS/DE D Testbericht.de-Note für 89% Gorenje WD2A164ADPS/DE 1 Test
  • preiswert
Hisense WD5S1045BW ab 550,03 € Hisense WD5S1045BW Testbericht.de-Note für 93% Hisense WD5S1045BW 1 Test
  • Bietet ausreichend Platz für zahlreiche Kleidungsstücke, auch größere Wäscheteile lassen sich leicht einfüllen.
Bosch WNG24440 1.951,00 € Bosch WNG24440 B Testbericht.de-Note für 80% Bosch WNG24440
  • Die Leistung in Bezug auf Waschen und Trocknen ist beeindruckend.
Bosch WNC254A40 ab 901,03 € Bosch WNC254A40 D
Bosch WNC244070 ab 894,00 € Bosch WNC244070 D
Bosch WNG24441 ab 775,01 € Bosch WNG24441 E
Bosch WNA13441 ab 680,78 € Bosch WNA13441 E
AEG-Electrolux AEG L9WEF80690 ab 1.274,00 € AEG-Electrolux AEG L9WEF80690 C Testbericht.de-Note für 82% AEG-Electrolux AEG L9WEF80690
  • Erzielt in den Bereichen Waschen, Waschtrocknen und Dauerprüfung prima Ergebnisse.
Bosch WNC254AS0 ab 1.025,00 € Bosch WNC254AS0 D
Siemens WN34A141 ab 626,00 € Siemens WN34A141 E
Bauknecht WATK Sense 96 41 N ab 515,26 € Bauknecht WATK Sense 96 41 N D Testbericht.de-Note für 55% Bauknecht WATK Sense 96 41 N
  • Die Maschine bietet eine solide und zuverlässige Waschleistung, die den meisten Anforderungen gerecht wird.

Waschtrockner Test - Effiziente Kombi-Geräte mit überzeugender Waschleistung

In insgesamt 7 Tests beweisen die kompakten Kombi-Geräte ihre Stärke als platzsparende Lösung fürs Waschen und Trocknen. Die getesteten Modelle, darunter das WD2A854ADPS/DE von Gorenje, punkten mit einem erstaunlich großen Trommelvolumen von bis zu 8 kg bei gleichzeitig schmalen Abmessungen. Die vielseitigen Waschprogramme lassen sich flexibel mit verschiedenen Trocknungsprogrammen kombinieren, während die intuitive Bedienung durch ein übersichtliches Bedienpanel überzeugt.

Diese Waschtrockner glänzen nicht nur durch ihre ausgezeichnete Wasch- und Trocknungsleistung, sondern bieten auch praktische Funktionen wie StoppAddGo zum nachträglichen Hinzufügen von Wäsche. Die solide Waschqualität zeigt sich in minimalen Fleckenrückständen, während die Geräte mit einer geringen Lautstärke von maximal 65,7 dB beim Schleudern arbeiten. Besonders hervorzuheben ist zudem der ausgezeichnete Wasserschutz, der zusätzliche Sicherheit im Alltag garantiert.

Quellen

Stiftung Warentest

Waschtrockner – Die effiziente Kombination für Ihre Wäschepflege

Die innovative Kombination aus Waschmaschine und Trockner ermöglicht maximale Zeitersparnis durch platzsparende Integration, wodurch der komplette Wäscheprozess in einem Gerät stattfindet. Besonders in kleinen Wohnungen oder bei begrenztem Platz erweist sich ein Waschtrockner als praktische Lösung. Die fortschrittliche Zwei-in-Eins-Technologie vereint beide Funktionen nahtlos und gewährleistet dabei optimale Waschergebnisse bei gleichzeitiger Energieeffizienz. Praktische Programme und intelligente Sensoren steuern den gesamten Wasch- und Trockenvorgang automatisch.

Warum ist ein Waschtrockner mit Wärmepumpe besonders energieeffizient?

Die energiesparende Wärmepumpentechnologie reduziert den Stromverbrauch erheblich durch effiziente Wärmerückgewinnung, wodurch Betriebskosten deutlich gesenkt werden. Ein Waschtrockner mit Wärmepumpe erreicht die Energieeffizienzklasse A und arbeitet besonders schonend. Der innovative Trocknungsprozess verwendet niedrigere Temperaturen, was die Fasern der Kleidung optimal schützt. Zusätzliche Funktionen wie der integrierte Feuchtigkeitssensor sorgen für präzise Trocknungsergebnisse und verhindern eine Übertrocknung der Wäsche. Besonders bei empfindlichen Textilien zeigt sich der Vorteil der sanften Trocknung.

Gorenje WD2A854ADPS Platz 1: Gorenje WD2A854ADPS
  • Kompakte Maße: Das Modell WD2A854ADPS/DE von Gorenje bietet trotz seiner schlanken Abmessungen eine großzügige Trommelkapazität.
  • Großes Trommelvolumen: Es können bis zu 8.000 Gramm Textilien gleichzeitig gewaschen werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Trommel und die verschiedenen Fächer sind leicht zu bedienen.
  • Vielseitige Programme: 10 unterschiedliche Waschprogramme und 3 Trocknungsprogramme stehen zur Verfügung, wobei einige Waschprogramme direkt mit einem Trocknungsprogramm kombiniert werden können.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Waschtrockner-Modellen?

Die vielfältigen Ausstattungsmerkmale bestimmen den Bedienkomfort durch spezielle Funktionen, wodurch sich Waschtrockner deutlich unterscheiden. Verschiedene Fassungsvermögen von 7 kg bis 10 kg ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Haushaltsgrößen. Programme wie AutoDry oder die Dampf-Funktion erweitern die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Ein besonderes Merkmal ist das AntiVibration System, das für einen ruhigen Betrieb sorgt. Die intelligente Beladungserkennung optimiert automatisch den Wasser- und Energieverbrauch je nach Wäschemenge.

Wie sind die Erfahrungen mit Waschtrocknern im Alltag?

Die praktische Alltagstauglichkeit überzeugt Nutzer durch flexible Wasch- und Trockenzyklen, wodurch sich der Wäscheprozess optimal in den Tagesablauf integriert. Besonders geschätzt wird die Endzeitvorwahl, die eine zeitgenaue Fertigstellung ermöglicht. Die Nachlegefunktion erlaubt das nachträgliche Hinzufügen vergessener Wäschestücke. Der integrierte Knitterschutz verhindert effektiv Faltenbildung bei längerer Wartezeit. Automatische Fehlerdiagnosen unterstützen bei der schnellen Problembehebung und erhöhen die Betriebssicherheit deutlich.

Wie erkennt man den besten Waschtrockner im Vergleich?

Die systematische Bewertung wichtiger Kriterien ermöglicht eine fundierte Kaufentscheidung durch objektive Vergleichsparameter, wodurch der optimale Waschtrockner gefunden wird. Energieeffizienz, Fassungsvermögen und spezielle Funktionen sollten sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Testsieger-Modelle bieten meist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Die innovative Sensortechnologie spielt bei der Beurteilung eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich Wasch- und Trocknungsqualität beeinflusst.

Gorenje WD2A164ADPS/DE Platz 2: Gorenje WD2A164ADPS/DE
  • preiswert
  • solide Waschleistung
  • ausgezeichnete Leistung beim Trocknen
  • unkomplizierte Bedienung

Welche Vor- und Nachteile haben Waschtrockner?

Die einzigartige Gerätekonzeption bietet entscheidende Raumvorteile durch die kompakte Bauweise, wodurch sich erhebliche Platzersparnisse ergeben. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der nahtlosen Kombination beider Funktionen ohne Umräumen der Wäsche. Allerdings fällt das Fassungsvermögen beim Trocknen meist geringer aus als beim Waschen. Die Anschaffungskosten liegen über denen einzelner Geräte, jedoch relativiert sich dies durch den eingesparten Platz. Intelligente Steuerungssysteme gewährleisten dabei eine optimale Abstimmung beider Funktionen.

Wie funktioniert ein Kombigerät genau?

Ein Waschtrockner kombiniert Wasch- und Trockenfunktionen in einem Gerät. Nach dem Waschvorgang schaltet das Gerät automatisch auf den Trocknungsmodus um, ohne dass die Wäsche umgeladen werden muss. Moderne Sensoren messen den Feuchtigkeitsgehalt der Kleidung und passen die Trocknungsdauer entsprechend an. Die integrierte Kondensationstechnologie sorgt dafür, dass kein Abluftschlauch benötigt wird, wodurch sich ein dieser flexibel in nahezu jedem Raum aufstellen lässt.

Welche Unterschiede gibt es zu einer Wasch-Trockner-Kombi?

Während der Begriff häufig synonym für eine Wasch-Trockner-Kombination verwendet wird, gibt es technische Unterschiede. Ein Waschtrockner besitzt eine integrierte Trocknungseinheit, die meist mit Kondensation arbeitet. Eine Wasch-Trockner-Kombi kann jedoch auch auf eine Ablufttrocknung setzen oder zusätzliche Spezialfunktionen bieten. Daher lohnt sich ein Blick auf die technischen Details, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.

Neue Waschtrockner Tests

Welche Rolle spielt die Energieeffizienzklasse A+++ bei Waschtrocknern?

Ein Waschtrockner mit der Energieeffizienzklasse A+++ gilt als besonders stromsparend und umweltfreundlich. Diese Geräte verbrauchen bis zu 30 % weniger Energie als Modelle der Klasse A. Durch intelligente Steuerungen und optimierte Wasch- und Trockenzyklen reduzieren sie den Wasserverbrauch erheblich. Die Investition in ein energieeffizientes Gerät lohnt sich langfristig durch niedrigere Betriebskosten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

Gibt es kleine Waschtrockner für Haushalte mit wenig Platz?

Ja, für kleine Wohnungen oder enge Räume gibt es kompakte Waschtrockner mit einer Breite von nur 45 cm. Diese platzsparenden Modelle bieten ein Fassungsvermögen von etwa 6 kg beim Waschen und 4 kg beim Trocknen. Trotz der geringen Größe verfügen viele dieser Geräte über moderne Technologien wie AutoSense-Trocknung, die den Energieverbrauch automatisch anpassen. Wer wenig Platz hat, kann so dennoch die Vorteile eines Waschtrockners nutzen.

Waschtrockner Test: Welche Waschtrockner sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Gorenje WD2A854ADPS
  • Platz 2: Gorenje WD2A164ADPS/DE
  • Platz 3: Hisense WD5S1045BW
  • Platz 4: Bosch WNG24440
  • Platz 5: Bosch WNC254A40
  • Platz 6: Bosch WNC244070
  • Platz 7: Bosch WNG24441
  • Platz 8: Bosch WNA13441
  • Platz 9: AEG-Electrolux AEG L9WEF80690
  • Platz 10: Bosch WNC254AS0
mehr anzeigen
Siemens WK14D543 iQ500 ab 1.025,00 € Siemens WK14D543 iQ500 E
Siemens WN44G241 ab 750,00 € Siemens WN44G241 E
Neff V6540X3 ab 1.063,00 € Neff V6540X3 E
Bosch WKD28543 ab 940,16 € Bosch WKD28543
Roborock WD10001RR4Z Zeo One Weiß ab 1.199,00 € Roborock WD10001RR4Z Zeo One Weiß E Testbericht.de-Note für 70% Roborock WD10001RR4Z Zeo One Weiß
  • Effektive Trockenfunktion sorgt für trockene Wäsche in kurzer Zeit
LG V5WD95SLIM ab 584,00 € LG V5WD95SLIM E
AEG LWR8WI7680 ab 979,01 € AEG LWR8WI7680 D
Beko WDW85141Steam1 ab 449,00 € Beko WDW85141Steam1 A
Siemens WN54C2070 ab 925,00 € Siemens WN54C2070 D
LG Signature LSWD100X ab 1.599,00 € LG Signature LSWD100X A
Hisense WD3S8043BW3 ab 438,95 € Hisense WD3S8043BW3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen