Kategorien

Bügeleisen Test 2023

Die besten Bügeleisen im Vergleich.

Das Bügeln der Wäsche gehört sicherlich zu den eher verhassten Aspekten der Haushaltsarbeit, doch wer auf der Arbeit einen ordentlichen Eindruck hinterlassen will, kommt um das Bügeln einfach nicht herum. Um den Prozess zumindest so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, sollte die Wahl des Bügeleisens nicht dem Zufall überlassen werden.

Was genau sich dabei für den Einzelnen anbietet, kommt vor allem darauf an, wann und wo gebügelt werden soll und wie groß das vorhandene Budget ist...weiterlesen

FAKTEN: Bügeleisen Bewertungen

1.070

Produkte

141

Testberichte

85 / 100

∅-Note

 

23.931

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-36 von 1.070)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Testsieger

Eigenschaften Bügelsohle

Farbe

Serie

Bügeleisen Ratgeber

1. Kaufberatung

Das Bügeln der Wäsche gehört sicherlich zu den eher verhassten Aspekten der Haushaltsarbeit, doch wer auf der Arbeit einen ordentlichen Eindruck hinterlassen will, kommt um das Bügeln einfach nicht herum. Um den Prozess zumindest so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, sollte die Wahl des Bügeleisens nicht dem Zufall überlassen werden. Was genau sich dabei für den Einzelnen anbietet, kommt vor allem darauf an, wann und wo gebügelt werden soll und wie groß das vorhandene Budget ist.

Die Auswahl an Bügeleisen ist dabei gar nicht klein und schon die verschiedenen verfügbaren Arten von Bügeleisen erschweren die Auswahl ungemein. Im Nachfolgenden soll ein kurzer Überblick über die verschieden Produkttypen und wichtige Ausstattungsmerkmale in der Kategorie Bügeleisen gewährt werden.

2. Von der Dampfbügelstation bis zum Reisebügeleisen - Bügeleisen für jedes Kaliber und jede Situation

Dampfbügelstation Test

Wer einfach nur an ein „Bügeleisen“ denkt, dürfte im ersten Moment sicherlich an ein klassisches Trockenbügeleisen denken, das über keine nennenswerten Funktionen verfügt außer vielleicht eine Temperatureinstellung. Tatsächlich werden Geräte dieser Art heutzutage aber immer weniger genutzt. Stattdessen bieten Hersteller vermehrt Dampfbügeleisen an, die den Bügelvorgang für den Nutzer stark vereinfachen. Hier kann mittels einer Taste heißer Dampf auf die Kleidung gesprüht werden, der diese sehr geschmeidig macht und damit das Bügeln erleichtert. Das Auftragen von Feuchtigkeit mittels einer Sprühpistole bleibt somit dem Nutzer erspart.

Wer es eine Nummer größer möchte, kann auch gleich zu einer Dampfbügelstation greifen. Diese funktionieren im Prinzip genauso wie normale Dampfbügeleisen, nur dass hier das Bügeleisen mit einer eigenen Dampfeinheit verbunden ist, welche dank ihres wesentlich größeren Wassertanks noch längere Bügelsessions ohne lästiges Nachfüllen erlaubt. Dampfbügelstationen bieten sich damit vor allem für Nutzer an, die regelmäßig sehr große Bügelaufkommen bewältigen müssen.

In eine andere Richtung gehen Reisebügeleisen, denn hier wird der Fokus vor allem auf eine hohe Mobilität gelegt. Wie es der Name impliziert, sind Reisebügeleisen vor allem für den Gebrauch unterwegs konzipiert worden, um selbst auf Reisen kurzfristig seine Hemden in Schuss bringen zu können. Sie sind vom Aufbau her meistens sehr einfach und hinsichtlich ihrer Maße kompakt gehalten, um einen einfachen Transport zu garantieren.

Ebenfalls auf Flexibilität getrimmt, aber eher für den Heimeinsatz gedacht sind kabellose Bügeleisen, die zumeist mit einem eigenen Bügeltisch ausgeliefert werden. Das Aufladen des Akkus geschieht dabei über eine Ladestation, auf die das Bügeleisen einfach platziert werden muss.

3. Qualitätsunterschiede beachten! - Sonderfeatures und Materialien im Überblick

Hat man sich erst einmal für die richtige Art von Bügeleisen entschieden, so gibt es immer noch viele verschiedene Modelle in verschiedenen Preisklassen und mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen, zwischen denen man sich entscheiden muss.

Ein Unterschied lässt sich dabei meistens schon beim Material der Sohle ausmachen. Dieser ist meistens für den eigentlichen Bügelprozess von nur untergeordneter Bedeutung, spielt jedoch eine Rolle, wenn es um die Haltbarkeit des Geräts geht. Modelle mit Edelstahl- oder Keramik-Sohlen haben hier meistens die Oberhand.

Ausstattung Bügeleisen

Bei der Ausstattung kann man zwischen Sicherheits- und Komfort-Features unterscheiden. Grundsätzlich sollten alle im Handel erhältlichen Bügeleisen einen Mindeststandard in puncto Sicherheit erfüllen, allerdings gibt es hier Merkmale, die nicht alle Geräte mitbringen. Während eine Abschaltautomatik in jedem Fall an Bord sein sollte, um Unfälle mit angelassenen Bügeleisen zu verhindern, ist etwa eine Temperaturanzeige schon eher selten zu finden. Auch Dinge wie eine Transportverriegelung und ein Überhitzungsschutz erhöhen die Sicherheit, ohne dabei grundsätzlich notwendig für einen sicheren Umgang zu sein.

Antikalk-System Bügeleisen Test

Im Bereich der Komfort-Funktionen gibt es keine „obligatorischen“ Features, jedoch einige, die den Umgang mit dem Gerät für den Nutzer angenehmer gestalten. Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen können etwa über ein Antitropf-System verfügen, das verhindert, dass nach dem Dampfausstoß heißes Wassser auf die Wäsche tropft, da dies den Bügelfortschritt behindern könnte.

Bügeleisen und Kalk

Wer sein Bügeleisen oft nutzt, wird außerdem früher oder später auf ein Problem namens Kalk stoßen, denn die feinen Düsen an der Sohle sind für diesen oft anfällig. Gerade Verbraucher, die in einem Gebiet mit relativ hartem Wasser wohnen, sollten sich Gedanken über die Anschaffung eines Bügeleisens mit Antikalk-System machen. Solche Systeme können unterschiedlich geartet sein und etwa die Reinigung der Düsen von Kalk vereinfachen. Noch komfortabler sind Modelle mit einem Selbstreinigungssystem, was jedoch oft einen gewissen Aufpreis mit sich bringt.

Wer sehr stark auf den Preis achtet, sollte sich bewusst sein, dass günstige Bügeleisen meistens nicht sehr hochwertig verarbeitet sind und schnell kaputtgehen. Da Bügeleisen im Einsatz stark beansprucht werden, ist ihre Lebenszeit grundsätzlich limitiert, doch wer sich für ein hochwertiges Gerät mit vielen praktischen Ausstattungsmerkmalen wie etwa einem Anti-Kalk-System entscheidet, wird von seinem Bügeleisen definitiv länger etwas haben. Auf lange Sicht kann so sogar Geld mit einem eigentlich teureren Modell eingespart werden.

4. Bügeleisen schnell und einfach reinigen

Externer Inhalt: Youtube Video