Umhängetaschen Ratgeber
Tipps
Kaum eine Frau möchte heute noch ohne Handtasche aus dem Haus. Diese erfüllt gleich zwei Zwecke: Zum einen eignet sie sich für den Transport nützlicher Alltagsgegenstände, zum anderen ist sie ein modisches Statement und als solches als Teil des gesamten Outfits zu betrachten. Da der Spagat zwischen Praktikabilität und Aussehen nicht einfach zu bewältigen ist, gerät die Suche nach der richtigen Handtasche häufig zu einem mühsamen Unterfangen. An der Auswahl sollte es allerdings nicht scheitern, denn hier wird praktisch alles nur Denkbare aufgeboten.
Eine Taschenart, die sich besonders bewährt hat und von vielen Frauen gerne im Alltag und zu verschiedensten Anlässen getragen wird, ist die der Umhängetaschen. Diese verfügen über einen Riemen, mit dem sich die Tasche über der Schulter tragen lässt. Dadurch bleiben der Trägerin die Hände frei. Außerdem können die Taschen dadurch etwas größer ausfallen als reine Henkeltaschen. Oftmals besitzen aber auch Umhängetaschen zusätzlich Henkel, an denen man sie mit der Hand tragen kann.
Ein Riemen, viele Auslegungen - Verschiedene Umhängetaschen im Überblick
Das Feld der Umhängetaschen ist ungemein diversifiziert, weswegen es kaum möglich ist, über alle unter diesem Lemma geführten Taschen allgemein zu sprechen. Allerdings lässt sich das Feld zumindest grob in verschiedene Arten aufteilen, die untereinander viele Merkmale teilen. Dies kann das generelle Design, den Zweck oder die Größe betreffen.
Im Folgenden soll daher ein kurzer Überblick über die wichtigsten Umhängetaschen-Typen gewährt werden.
Der Shopper – Stylische Alltagshelfer
Shopper zeichnen sich durch viele Aufbewahrungsmöglichkeiten aus, wodurch die Mitnahme zahlreicher Alltagsutensilien ermöglicht wird. Dazu ist der Innenraum bei den meisten Modellen aufgeteilt, sodass etwa das Smartphone oder die Geldbörse in einem eigenen Fach Platz finden. Damit sind diese Taschen für den Alltag besonders praktisch. Zusätzlich sehen sie auch noch sehr schick aus. Häufig trifft man auf Shopper, die aus Leder bzw. Lederimitaten gefertigt sind. Daneben sind jedoch auch andere Materialien, vor allem Stoffe, verfügbar.
Sporttaschen – Sportlich und praktisch
Sporttaschen werden oftmals nicht in den Bereich der Mode zugeordnet, doch technisch gesehen handelt es sich bei ihnen aufgrund ihres Schulterriemens ebenfalls um Umhängetaschen. Hier steht natürlich die Praktikabilität an erster Stelle. So ist im Innenraum genug Platz für Sportbekleidung. Außerdem gibt es oft viele Nebenfächer für benötigtes Zubehör. Eine Sporttasche kann auch als modisches Accessoire fungieren, besonders wenn man sie ohnehin zum Sport mitnehmen möchte. Zu einem generell sportlichen Look gibt es kaum eine bessere Handtasche. Dabei kann man sich auch bei der Farbwahl ruhig etwas austoben und außerhalb der ausgetretenen Pfade bewegen.
Businesstaschen – Stilvoll im Büro
Für die Arbeit ist oftmals ein bestimmter Dresscode in Kraft, der auch die Handtasche unterworfen ist. Allzu wild kann man es hier also nicht treiben. Mit einer Businesstasche findet man hier den perfekten Begleiter. Sie sind zumeist aus Leder gefertigt und in gedeckten Farben gehalten, sodass sie visuell unaufdringlich bleiben. Gerade dadurch versprühen sie jedoch einen würdevollen Charme. Da man Businesstaschen während der Arbeit trägt, sind sie häufig auch mit zahlreichen Extrafächern ausgerüstet, in denen Schreibgeräte, Computer oder ähnliche Dinge Platz finden können.
Travelbags – Mit einer Tasche quer um die Welt
Wer auf einem Kurztrip unterwegs ist und nicht gleich einen ganzen Koffer mit sich herumschleppen möchte, ist mit einem Travelbag am besten beraten. Travelbags sind sehr leicht und besitzen genügend Volumen, um Kleidung und andere Alltagsutensilien für zwei bis drei Tage zu verstauen. Ein verstärkter Boden hilft dabei, die Kleidung möglichst knitterfrei zu halten. Mithilfe von Aufsatztaschen hat man zudem die Möglichkeit, schnell auf das Wichtigste zugreifen zu können.
Beuteltaschen – Ein Statement gegen den Mainstream
Beuteltaschen sind sehr eng verwandt mit Hobo-Handtaschen von denen sie sich aufgrund ihres stabilen Bodens unterscheiden. Der äußere Eindruck bleibt davon allerdings weitestgehend unberührt, so verjüngt sich die Tasche nach oben hin, wo sie etwa mit einer Zugkordel verschlossen wird. Als Material kommen häufige Stoffe oder Kunstleder zum Einsatz. Daher setzt man mit einer Beuteltasche ein starkes modisches Statement. Für Anhänger des Hobo-Looks sind diese Taschen ideal.
Henkel- und Baguettetaschen – Vielseitige Begleiter für alle Anlässe
Hier handelt es sich um kleinere Taschen, die zusätzlich zum Schulterriemen auch Henkel besitzen. Baguettetaschen bieten dabei etwas mehr Stauraum als Henkeltaschen, ansonsten gibt es zwischen den beiden Kategorien keinen bedeutenden Unterschied. Trotz des begrenzten Platzangebots ist im Innenraum genug Volumen für das Verstauen der wichtigsten Alltagsgegenstände gegeben.
Der große Vorteil von Taschen dieser Art ist ihre extrem große Vielseitigkeit, denn sie können zu praktisch allen Anlässen getragen werden und sind nicht an ein bestimmtes Outfit gebunden. Über Material, Farbe und kleine Extras wie Schnallen oder Riemen kann jedoch trotzdem eine Anpassung an den eigenen Stil erfolgen.
Umhänge-Clutches – Abendtaschen für die schulterfreie Garderobe
Clutches werden normalerweise in der Hand getragen, doch sie sind auch mit einem Riemen versehen als Umhängetasche verfügbar. Der Riemen ist dabei wie die Taschen selbst meist sehr zierlich und minimalistisch gehalten, trotzdem bleiben die Hände frei und der Komfort wird drastisch erhöht. Da Clutches sehr klein ausfallen und nur für die Mitnahme der wichtigsten Utensilien gedacht sind, braucht man sich außerdem keine Sorgen über Einschnitte auf der Haut zu machen, sodass diese Taschen auch auf der nackten Schulter getragen werden können.
Äußerlich wirken Clutches sehr fein und filigran, wodurch sie auch zu glamourösen Events getragen werden. Gleichzeitig sind sie aber sehr vielseitig und durch ihre wenig aufdringliche Art mit vielen Styles kombinierbar.
Umhängetaschen für Männer
Natürlich sind Umhängetaschen längst nicht mehr nur ein Thema für Frauen, auch immer mehr Männer greifen statt zum Rucksack zur praktischen Umhängetasche. Umhängetaschen können das Gesamtoutfit von Männern stilvoll abschließen, zumal sie vor allem auf dem Weg zur Arbeit, in die Uni oder zur Schule eine praktische Alternative darstellen.
Mit einer zusätzlichen Innentasche für den Laptop oder einer kleinen Tasche für Stifte & Co. stellen Umhängetaschen auch bei Männern einen modischen Alltagsbegleiter dar. Der zeitlose Klassiker aus Leder steht hier wohl besonders hoch im Kurs, wobei die meisten Herren bei der “Männer-Handtasche” meist auf gedeckte Farben wie Schwarz, Braun oder Grau zurückgreifen. Eine solche Handtasche lässt sich prima zu fast jedem Outfit tragen. Alternativ bieten sich synthetische Modelle für den Casual-Look an, auf dem Fahrrad unterwegs bieten sie dank spezieller Beschichtung guten Schutz vor eindringender Feuchtigkeit.
Als Begleiter im Anzug und Hemd ist der beliebte Messenger auch bei Herren ein beliebtes Accessoire. Hier lassen sich Portemonnaie und Handy deutlich attraktiver verstauen als in den Taschen der Jeans.
Die Auswahl an Umhängetaschen für Männer ist groß, je nach Geschmack lässt sich hier mit Sicherheit ein genau passendes Modell finden.
Generelle Tipps zum Handtaschenkauf
Eine wichtige Frage beim Taschenkauf ist, wie groß die Tasche ausfallen soll. Eine größere Tasche bietet freilich mehr Platz und ist damit im Alltag praktischer. Allerdings muss die eigene Statur ebenfalls in die Rechnung mit einbezogen werden. Generell gilt: Je größer die Frau, desto größer die Tasche. Zierliche Frauen wirken mit einer Riesentasche nämlich recht verloren, während große Frauen mit Miniaturtaschen einen eher kindlichen Eindruck machen.
Aufgrund dieser Gegebenheiten gilt es einen passenden Kompromiss zu finden, damit die Umhängetasche nicht nur im Alltag ihren Zweck erfüllt, sondern auch noch an ihrer Trägerin bestens aussieht und ihr das gewisse Etwas gibt.
Bei der Form gilt das Gegenteil wie bei der Größe, denn hier kann gerade der Kontrast interessant sein. Wer also viele Rundungen hat, kann mit einer eckigen Tasche einen interessanten Kontrapunkt setzen. Für Frauen mit markanter Statur gilt freilich dasselbe mit runden Taschen.
Was Material, Farbe und weitere Merkmale wie Applikationen und Muster betrifft, ist man eigentlich nur seinem eigenen Style und dem eigenen Geschmack unterworfen. Hier sollte man auch zu Experimenten bereit sein, denn jede Tasche kann im richtigen Kontext eine ganz eigene Wirkung entfalten, die sie zu etwas Besonderem macht.
Umhängetaschen Test: Welche Umhängetaschen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: VELOFLEX Velocolor Crossbody Bag (70003) yellow
- Platz 2: VELOFLEX Velocolor Crossbody Bag (70003) orange
- Platz 3: VELOFLEX Velocolor Crossbody Bag (70003) blue
- Platz 4: Fjällräven Kånken Re-Wool Sling night sky
- Platz 5: Fjällräven Kånken Sling red/black
- Platz 6: VELOFLEX Velocolor Crossbody Bag (70003) green
- Platz 7: Fjällräven Kånken Sling black
- Platz 8: Tom Tailor Umhängetasche grey (24414 0070)
- Platz 9: Tom Tailor Shoulder Bag mixed rose (27060-151)
- Platz 10: Fjällräven Kånken Re-Wool Sling granite grey