Taschenmesser Ratgeber
Das Taschenmesser
Wenn man Outdoor unterwegs ist beim Campen, beim Wandern oder anderen Aktivitäten dürfen einige wichtige Begleiter nicht fehlen. Hier sind feste Schuhe gefragt, wetterfeste Kleidung oder auch ein guter Rucksack. Ganz ohne Zweifel gehört aber auch ein gutes Messer dazu, dieses kann auf einer ausgedehnter Outdoortour sehr hilfreich sein.
Dabei handelt es sich bei speziellen Outdoor- bzw. Taschenmesser weniger um klassische Messer die man aus der eigenen Küche kennt, sondern vielmehr handelt es sich in den meisten Fällen um einen individuellen Begleiter der eine ganze Reihe an nützlichen Funktionen mit sich bringen kann. Vom einfachen Klappmesser bis hin zum universellen Alleskönner hält der Markt hier eine breite Auswahl bereit.
Welche Aufgaben kann das Taschenmesser übernehmen?
Wie gerade erwähnt handelt es sich beim Taschenmesser oder dem Outdoormesser nicht nur einfach um ein Gerät welches zum Schneiden da ist, sonder in der freien Natur und beim Campen kann ein solches eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen. Auch wenn die Möglichkeiten im Prinzip kaum alle genannt werden können, haben wie in der folgenden Übersicht die wichtigsten Aufgaben eines Taschenmessers mal zusammengefasst.
Mögliche Aufgaben eines Taschenmessers
- Schneiden
- Graben von Löchern
- Spalten von Ästen
- Hilfreich bei Erster Hilfe
- Zubereitung von Essen
- Bauen eines Unterschlupfs
- Feuer machen
- kann als Schraubenzieher dienen
- als Ersatz für einen Hammer
- zur Jagd
Neben diesen Aufgaben gibt es unzählige weitere Dinge die ein geeignetes Messer übernehmen kann. In Wald und Flur kann ein solches Messer in mehr als 100 Tätigkeiten ein sehr hilfreicher Begleiter sein.
Das Schweizer Taschenmesser
Spricht man über ein Taschenmesser ist hierbei oftmals die Rede vom sogenannten Schweizer Taschenmesser. Dieses zeichnet sich durch seine umfangreichen Funktionen aus, sodass man immer genau das richtige Werkzeug fürs Angeln beim Entschuppen, das Golfen zum Rasenheben oder vielen weiteren Szenarien mit sich führt. Es ist die am häufigsten verkaufte Art des Taschenmessers.
Das Taschenmesser ist sehr klein gebaut und in seiner Funktionalität oftmals dennoch groß. Die funktionalen Elemente eines solchen Multifunktionsmessers lassen sich bei Bedarf ganz einfach aus dem Griff herausklappen, sodass man zum Schneiden, Schrauben, Sägen oder Korken-Ziehen immer das richtige Werkzeug dabei hat. Darüber hinaus übernimmt das Taschenmesser andere wichtige Bereiche, so können je nach Modell eine Kombizange, ein Schraubendreher, eine Lupe, eine Stecknadel oder viele andere Dinge Bestandteil eines solchen Messers sein. Dank der kompakten Größe ist es im Rucksack oder auch der Hosentasche kaum zu spüren.
Die Auswahl an Schweizer Taschenmessern ist sehr groß, wobei man hier gerade bei den gebotenen Funktionen einige Unterschiede ausmachen kann.
Glossar
Hersteller
Die originalen Schweizer Messer werden von Wenger und Victorinox hergestellt, beide Unternehmen sitzen in der Schweiz und vertreiben ihre Produkte weltweit. Neben diesen beiden Herstellern gibt es jedoch eine Vielzahl an Weiteren die sich auf die Produktion von Taschenmessern spezialisiert haben, bekannte Namen wären hier zum Beispiel Herbertz, Deejo, Hartkopf oder Nieto.
Klinge
Das Taschenmesser verfügt über mindestens eine Klinge, wobei die Klingen sich in der Art zum Teil deutlich unterscheiden können. Einige Klingen besitzen eine gezackte oder zumindest zum Teil gezackte Schneide, andere sind gerade oder gekrümmt. Klingen gibt es in vielen Größen und Formen, hier sollte man sich vor dem Kauf genauer informieren welche Art gefragt und von Nöten ist.
Pflege
Für möglichst langen Spaß und Freude am Taschenmesser sollte man auf die richtige Pflege achten. Dabei muss man stark drauf achten sich nicht an der Klinge oder den Werkzeugen zu verletzen. Beim Einsatz wird das Messer häufig mit Schmutz und Speiserückständen konfrontiert, hier kann in vielen Fällen schon ein griffiges Tuch zur Reinigung dienen. Bei der Reinigung von einklappbaren Werkzeugen ist etwas mehr Fingerfertigkeit gefragt, hier kann ein geeignetes Öl für die Gängigkeit und den langen Erhalt sorgen.