



Melitta Barista TS Smart F85/0-102
KaffeevollautomatProdukttyp: Kaffeevollautomat - Kaffeespezialitäten: Caffè Crema - Café Crème - Cappuccino - Doppelter Ristretto - Features: 2-Tassen-Funktion - Abschaltautomatik - App-Steuerbar - Aromafunktion
- Der Kaffeevollautomat hat eine Leistungsaufnahme von 1450 Watt und einen Pumpendruck von 15 bar.
- Der Wassertank fasst 1,8 Liter und ist nach oben herausnehmbar.
- Das Kegelmahlwerk aus Stahl ist in fünf Stufen einstellbar.
- Die Bedienung erfolgt über ein Farbdisplay mit Drucktasten und App-Steuerung.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
879,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 883,95 €
-
879,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 883,95 €
-
879,00 € Versand: 5,95 € Gesamt: 884,95 €
-
886,99 € Versand: 3,99 € Gesamt: 890,98 €
Produkttyp
Kaffeevollautomat
Kaffeespezialitäten
Caffè Crema - Café Crème - Cappuccino - Doppelter Ristretto
Features
2-Tassen-Funktion - Abschaltautomatik - App-Steuerbar - Aromafunktion
Farbe
schwarz
Bedienelemente
Drucktasten
Sicherheitsmerkmale
Kontrollleuchte
Geeignete Kaffeeart
Kaffeebohnen - Kaffeepulver
Hersteller
Melitta , Melitta Kaffeemaschinen (150)
Bestes Angebot am: 2025-02-12
Betrag: 829,00 €














Melitta Barista TS Smart F85/0-102: Der Kaffeevollautomat für Genießer
Die Melitta Barista TS Smart F85/0-102 ist ein hochwertiger Kaffeevollautomat, der sowohl Kaffeebohnen als auch Kaffeepulver verarbeiten kann. Mit einem eleganten schwarzen Design aus Kunststoff fügt sich das Gerät nahtlos in jede Küche ein. Dank der umfangreichen Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Café Crème, Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato können Sie Ihre Lieblingsgetränke auf Knopfdruck genießen.
Intuitive Bedienung und individuelle Einstellungen
Die Bedienung des Kaffeevollautomaten erfolgt über ein benutzerfreundliches Farbdisplay mit Drucktasten. Sie können Benutzerprofile anlegen und die Kaffeestärke, Füllmenge sowie Brühtemperatur individuell einstellen. Die One Touch Funktion ermöglicht die Zubereitung von zwei Tassen gleichzeitig, während die App-Steuerung über Bluetooth eine komfortable Bedienung per Smartphone bietet.
Hochwertige Ausstattung für perfekten Kaffeegenuss
Der Melitta Barista TS Smart F85/0-102 verfügt über ein extra leises Kegelmahlwerk aus Stahl, das in fünf Stufen einstellbar ist. Der Zweikammer-Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel sorgt für frischen Kaffeegenuss. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf und die herausnehmbare Brühgruppe erleichtern die Reinigung und Wartung des Geräts. Zudem bietet der Automat eine Vielzahl an Pflegefunktionen wie Entkalkungs- und Reinigungsprogramme.
Vielseitige Funktionen für jeden Geschmack
Mit der Melitta Barista TS Smart F85/0-102 können Sie nicht nur klassischen Kaffee, sondern auch Spezialitäten wie Ristretto, Flat White und doppelten Espresso zubereiten. der integrierte Milchaufschäumer und der Milchbehälter ermöglichen cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato. Die Energiesparstufe und die Abschaltautomatik tragen zur Effizienz des Geräts bei.
Wichtige technische Ausstattung
- Der Kaffeevollautomat hat eine Leistungsaufnahme von 1450 Watt und einen Pumpendruck von 15 bar.
- Der Wassertank fasst 1,8 Liter und ist nach oben herausnehmbar.
- Das Kegelmahlwerk aus Stahl ist in fünf Stufen einstellbar.
- Die Bedienung erfolgt über ein Farbdisplay mit Drucktasten und App-Steuerung.
Melitta Barista TS Smart F85/0-102 Test
- Melitta Barista TS Smart F85/0-101
Kundenbewertungen
Coffeetime mit Extras
Aleksandrah - (April 2018) - würde das Produkt wieder kaufen
Kaffee trinke ich eigentlich erst täglich und mit Genuss seit etwa 10 Jahren. Davor war ich eher Tee- und Kakaoliebhaberin. Vielleicht habe ich aber auch immer nur die falschen zu mir genommen.
Inzwischen liebe ich guten Kaffee genieße jede Tasse.
Bei PAART nehme ich aktuell an einem Produkttest der Melitta Barista TS Smart teil und bin noch immer völlig geflasht von den Funktionen der Maschine. Am 15.
03. kam das lang ersehnte Paket endlich bei uns an und ich habe vom Unboxing erst einmal ein kurzes Video gemacht (ok, eigentlich habe ich es gefühlte 38 Mal machen müssen, weil dauernd was schief ging).
Die Maschine ist erst einmal riesig, aber im Vergleich dazu hatte ich vorher jahrelang eine Senseo Duo Latte, die natürlich weitaus weniger Platz brauchte.
Unsere neue Barista (ich stelle mir dabei immer vor, dass ein kleiner italienischer Barista drin sitzt, der uns frisch einen Espresso aufbrüht) wiegt 15 kg und hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern bei einer Leistung von 1450 Watt.
Mit 21 verschiedenen, voreingestellten Kaffeespezialitäten haben wir eine wirklich große Auswahl, die per Melitta App ausgewählt und zubereitet werden können. Die Einrichtung des Kaffeevollautomaten war denkbar einfach.
Es waren sogar noch 1000 g Melitta Bella Crema Kaffeebohnen mit dabei wie auch ein Reinigungsset. Für einen Preis von 1. 049 Euro also eine gute Grundausstattung.
Unseren ersten Kaffee haben wir sogar gefilmt und fotografiert, weil wir so begeistert waren von dem neuen Familienmitglied. Was allerdings recht schnell aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass immer nur ein Smartphone mit dem Kaffeevollautomaten verbunden sein kann. Wenn ich also via Bluetooth mit der Barista TS Smart verbunden bin, kann sich der Herzensmann nicht gleichzeitig verbinden.
Das wäre aber bisher auch der einzige Minuspunkt, der mir einfällt.
Ansonsten finden wir es sehr praktisch, unsere Kaffeebestellung via App vom Bett aus (ok, Tasse unterstellen am Abend nicht vergessen!) aufgeben zu können.
Bei Instagram findet ihr auf meinem Account unter Aleksandrah täglich Updates und Stories zur Melitta Barista TS Smart.
Super Gerät
Bluepanther - (April 2018) - würde das Produkt wieder kaufen
Im Rahmen eine Produktteses von paart dürfte ich den neuen Kaffeevollautomaten von Melitta den Barista TS–Smart ausprobieren. Schon beim auspacken überzeugte das Gerät mit einem leichten Gewicht, sodaß ich leicht und problemlos selbst in der Küche aufbauen konnte. Als Kaffeeliebhaber war ich jetzt natürlich gespannt auf die Auswahl der Kaffeespezialitäten die mir das Gerät anbieten würde.
Also gleich losgelegt und die Maschine untersucht und ausprobiert. Zuerst habe ich mir den 1,8 l Tank nach dem einsetzen der Filterkartusche mit Wasser gefüllt. Als Filterkartusche wird ein Melitta Pro Aqua Wasserfilters benutzt, der dafür Sorge tragen soll, dass man das Gerät nicht ständig entkalken muss, sondern wenn alles gut läuft ein entkalken nur einmal im Jahr anfällt.
Danach habe ich den geteilten Bohnenbehälter mit zwei unterschiedlichen Kaffeesorten befüllt. Auf der einen Seite eine etwas mildere Bohne auf der anderen eine etwas stärkere Bohne. Das Gerät wählt anhand des gewünschten Getränkes dann selbst aus auf welches Bohnenfach es zugreift.
Sollte die Bohnen in dem jeweiligen Fach zur Neige gehen wird man rechtzeitig vom Gerät darüber informiert. Nachdem Wasser und Bohnen eingefüllt waren ging es sofort ans entdecken der Kaffeegetränke als erstes habe ich mir aus dem AppStore die Melitta App herunter geladen, denn das neue System läßt sich per App versteuern was mir morgens sehr entgegen kommt, da ich nicht mehr am Gerät stehen muss um den Kaffee in die To Go Becher zu füllen. Wo ich sonst bis zu 5 Minuten am Kaffeeautomaten gestanden habe, stelle ich jetzt nur noch die Becher drunter und kann schonmal ins Bad verschwinden und steuere per App das Kaffeegetränk an worauf ich gerade Lust habe.
Und wenn ich im Bad fertig bin ist der Kaffee auch fertig. Schneller geht es einfach nicht. Mit der App und auch mit dem Gerät habe ich die Möglichkeit die Kaffeemenge und Wassermenge je nach Geschmack zu variieren, sodaß immer genau das rauskommt was das Herz begehrt.
Damit ich nicht jedesmal das Rezept neu eingeben muss hat das Gerät die Möglichkeit Kaffeespezialitäten für bis zu 8 Personen mit individuellen Wünsche zu programmieren. Das Mahlwerk ist sehr leise, sodaß man auch nicht den Partner mit der Kaffeezubereitung aufweckt falls er doch mal später zur Arbeit muss. Jetzt ging es ans ausprobieren.
Wie bereits erwähnt ist Kaffee für mich ein wahrer Genuss sodaß ich auch alle 21 zur Verfügung gestellten Rezepte der Maschine ausprobiert habe und dann selbst noch Experimente mit Eigencreationen durchgeführt habe. Das Gerät bietet als erstes die vier Standardgetränke Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato an. Weitere Produkte per Knopfdruck sind Milchschaum, Heißwasser, Warme Milch.
Dazu kommen dann noch die 17 Kaffeespezialitäten Flat White, Latte Macchiato extra shot, Black Eye, Red Eye, Dead Eye, Americano extra shot, Latte Macchiato triple shot, Café Crème doppio, Cafe Latte, Café au lait, Espresso Macchiato, Lungo, Ristretto Doppio, Long Black, Ristretto, Americano, Espresso Doppio. Bei jedem Getränk kann man die Brühfunktion als Standard oder Aroma Intense auswählen. Da ich gerne starken Kaffee trinke habe ich mich für Intense entschieden weil für mich dort der intensive Geschmack des Kaffees besser hervor tritt aber auch die Getränke mit der Einstellung Standard sind geschmacklich sehr gut.
Hier kommendes einzig und allein darauf an was jeder einzelne mag. Zum Anfang habe ich mich gewundert warum beim Bohnen mahlen zum Schluss immer ein Leerlauf ist, habe mich dann aber belesen und finde das System sehr gut. Der Leerlauf des Systems ist dazu gedacht, dass Mahlreste aus dem Mahlwerk entfernt werden und nicht bei nächsten mahlen dazwischen geraten.
Somit wird gewährleistet das bei jeder Tasse immer nur frisch gemahlener Kaffee verwendet wird. Das Gerät mahlt auch immer nur soviel Kaffee wie es für jedes Getränk jeweils benötigt wird. Das TFT Display des Gerätes ist sehr übersichtlich und gut lesbar.
Die Tasten funktionieren per Touch oder per Slide System und sind leicht zu bedienen. Ebenfalls gibt es einen zwei Tassen Modus der mir die Möglichkeit gibt für zwei das gleiche Getränk gleichzeitig zuzubereiten bzw. Größere Tassen gleich doppelt befühlen zu können.
Das Milchsystem für die Kaffeespezialitäten mit Milch ist optimal gestaltet. Der Milchbehälter fasst einen Liter und wird neben das Gerät gestellt und per Schlauch am Kaffeeauslauf befestigt. Der Kaffeeauslauf besteht aus verschiedenen Düsen jeweils separat für Kaffee, Milch und Heißwasser, alle so angeordnet das man die Tasse nicht hin und her bewegen muss wie bei anderen Kaffeevollautomaten.
Zum Reinigen des Milchschlauches wird dieser einfach in die Auslaufschale in die Halterung gesteckt, sodaß die Reinigung sauber erfolgen kann und der Schlauch pendelt nicht irgendwo herum. Der Milchbehälter ist handlich und läßt sich leicht in jedem Kühlschrank gut verstauen. Die Brühgruppe läßt sich leicht entfernen und reinigen.
Wenn die Tropfschale voll ist, wird dies durch das Gerät angezeigt und dann kann man auch gleichzeitig den Kaffeeauffangbehälter leeren. Fasziniert hat mich vor allem die Konsistenz des Milchschaums und der Crema des Kaffees. Sehr schön an dem Gerät ist auch, dass die Getränke in der Reihenfolge zusammengeführt werden, wie es nach Originalrezept erfolgen soll, somit wird das optimale Geschmackserlebnis gewährleistet.
Es gab bisher kein Gerät welches den Kaffee so optimal und geschmackvoll zubereitet hat wie die Barista TS. Zur Verdeutlichung habe ich von einigen Kaffeespezialitäten ein paar Fotos gemacht, also überzeugt euch selbst. Für die Funktionen und die Leistung ist der Preis absolut
gerechtfertigt.
Im Rahmen eine Produktteses von paart dürfte ich den neuen Kaffeevollautomaten von Melitta den Barista TS–Smart ausprobieren. Schon beim auspacken überzeugte das Gerät mit einem leichten Gewicht, sodaß ich leicht und problemlos selbst in der Küche aufbauen konnte. Als Kaffeeliebhaber war ich jetzt natürlich gespannt auf die Auswahl der Kaffeespezialitäten die mir das Gerät anbieten würde.
Also gleich losgelegt und die Maschine untersucht und ausprobiert. Zuerst habe ich mir den 1,8 l Tank nach dem einsetzen der Filterkartusche mit Wasser gefüllt. Als Filterkartusche wird ein Melitta Pro Aqua Wasserfilters benutzt, der dafür Sorge tragen soll, dass man das Gerät nicht ständig entkalken muss, sondern wenn alles gut läuft ein entkalken nur einmal im Jahr anfällt.
Danach habe ich den geteilten Bohnenbehälter mit zwei unterschiedlichen Kaffeesorten befüllt. Auf der einen Seite eine etwas mildere Bohne auf der anderen eine etwas stärkere Bohne. Das Gerät wählt anhand des gewünschten Getränkes dann selbst aus auf welches Bohnenfach es zugreift.
Sollte die Bohnen in dem jeweiligen Fach zur Neige gehen wird man rechtzeitig vom Gerät darüber informiert. Nachdem Wasser und Bohnen eingefüllt waren ging es sofort ans entdecken der Kaffeegetränke als erstes habe ich mir aus dem AppStore die Melitta App herunter geladen, denn das neue System läßt sich per App versteuern was mir morgens sehr entgegen kommt, da ich nicht mehr am Gerät stehen muss um den Kaffee in die To Go Becher zu füllen. Wo ich sonst bis zu 5 Minuten am Kaffeeautomaten gestanden habe, stelle ich jetzt nur noch die Becher drunter und kann schonmal ins Bad verschwinden und steuere per App das Kaffeegetränk an worauf ich gerade Lust habe.
Und wenn ich im Bad fertig bin ist der Kaffee auch fertig. Schneller geht es einfach nicht. Mit der App und auch mit dem Gerät habe ich die Möglichkeit die Kaffeemenge und Wassermenge je nach Geschmack zu variieren, sodaß immer genau das rauskommt was das Herz begehrt.
Damit ich nicht jedesmal das Rezept neu eingeben muss hat das Gerät die Möglichkeit Kaffeespezialitäten für bis zu 8 Personen mit individuellen Wünsche zu programmieren. Das Mahlwerk ist sehr leise, sodaß man auch nicht den Partner mit der Kaffeezubereitung aufweckt falls er doch mal später zur Arbeit muss. Jetzt ging es ans ausprobieren.
Wie bereits erwähnt ist Kaffee für mich ein wahrer Genuss sodaß ich auch alle 21 zur Verfügung gestellten Rezepte der Maschine ausprobiert habe und dann selbst noch Experimente mit Eigencreationen durchgeführt habe. Das Gerät bietet als erstes die vier Standardgetränke Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato an. Weitere Produkte per Knopfdruck sind Milchschaum, Heißwasser, Warme Milch.
Dazu kommen dann noch die 17 Kaffeespezialitäten Flat White, Latte Macchiato extra shot, Black Eye, Red Eye, Dead Eye, Americano extra shot, Latte Macchiato triple shot, Café Crème doppio, Cafe Latte, Café au lait, Espresso Macchiato, Lungo, Ristretto Doppio, Long Black, Ristretto, Americano, Espresso Doppio. Bei jedem Getränk kann man die Brühfunktion als Standard oder Aroma Intense auswählen. Da ich gerne starken Kaffee trinke habe ich mich für Intense entschieden weil für mich dort der intensive Geschmack des Kaffees besser hervor tritt aber auch die Getränke mit der Einstellung Standard sind geschmacklich sehr gut.
Hier kommendes einzig und allein darauf an was jeder einzelne mag. Zum Anfang habe ich mich gewundert warum beim Bohnen mahlen zum Schluss immer ein Leerlauf ist, habe mich dann aber belesen und finde das System sehr gut. Der Leerlauf des Systems ist dazu gedacht, dass Mahlreste aus dem Mahlwerk entfernt werden und nicht bei nächsten mahlen dazwischen geraten.
Somit wird gewährleistet das bei jeder Tasse immer nur frisch gemahlener Kaffee verwendet wird. Das Gerät mahlt auch immer nur soviel Kaffee wie es für jedes Getränk jeweils benötigt wird. Das TFT Display des Gerätes ist sehr übersichtlich und gut lesbar.
Die Tasten funktionieren per Touch oder per Slide System und sind leicht zu bedienen. Ebenfalls gibt es einen zwei Tassen Modus der mir die Möglichkeit gibt für zwei das gleiche Getränk gleichzeitig zuzubereiten bzw. Größere Tassen gleich doppelt befühlen zu können.
Das Milchsystem für die Kaffeespezialitäten mit Milch ist optimal gestaltet. Der Milchbehälter fasst einen Liter und wird neben das Gerät gestellt und per Schlauch am Kaffeeauslauf befestigt. Der Kaffeeauslauf besteht aus verschiedenen Düsen jeweils separat für Kaffee, Milch und Heißwasser, alle so angeordnet das man die Tasse nicht hin und her bewegen muss wie bei anderen Kaffeevollautomaten.
Zum Reinigen des Milchschlauches wird dieser einfach in die Auslaufschale in die Halterung gesteckt, sodaß die Reinigung sauber erfolgen kann und der Schlauch pendelt nicht irgendwo herum. Der Milchbehälter ist handlich und läßt sich leicht in jedem Kühlschrank gut verstauen. Die Brühgruppe läßt sich leicht entfernen und reinigen.
Wenn die Tropfschale voll ist, wird dies durch das Gerät angezeigt und dann kann man auch gleichzeitig den Kaffeeauffangbehälter leeren. Fasziniert hat mich vor allem die Konsistenz des Milchschaums und der Crema des Kaffees. Sehr schön an dem Gerät ist auch, dass die Getränke in der Reihenfolge zusammengeführt werden, wie es nach Originalrezept erfolgen soll, somit wird das optimale Geschmackserlebnis gewährleistet.
Es gab bisher kein Gerät welches den Kaffee so optimal und geschmackvoll zubereitet hat wie die Barista TS. Zur Verdeutlichung habe ich von einigen Kaffeespezialitäten ein paar Fotos gemacht, also überzeugt euch selbst. Für die Funktionen und die Leistung ist der Preis absolut
gerechtfertigt.
(Smarter) Kaffeegenuss der Extraklasse
Aileen - (April 2018) - würde das Produkt wieder kaufen
✭✭✭✭ Optik & Design ✭✭✭✭
Aufgrund der Hochglanzoberfläche ist der Melitta Barista TS Smart Kaffeevollautomat ein echter Hingucker, dessen Erscheinungsbild durch den klaren Farbdisplay und die beleuchteten Symbole mit Touch-Funktion noch weiter abgerundet wird. Der Michbehälter ist nicht in das Gerät integriert und kann je nach Bedarf angeschlossen werden. Um also Kaffee-Milchvariationen zuzubereiten, muss der Milchschlauch mit dem mitgelieferten Gefäß verbunden werden, oder der Schlauch direkt in eine herkömmliche Milchverpackung gesteckt werden - ich bin wirklich begeistert, wie hygienisch die Milchzufuhr gestaltet ist.
Sucht man einen Kritikpunkt, sollte man die unvermeidlichen Fingerspuren aufgrund der Hochglanzoberfläche anmerken. Die Empfindlichkeit der Oberfläche ist wirklich etwas ärgerlich und das Gerät somit pflegeintensiv – mit etwas Vorsicht kann man unnötige Flecken aber wunderbar vermeiden und die tolle Optik ist die etwas aufwendigere Pflege allemal wert.
✭✭✭✭ Handhabung ✭✭✭✭
Genauso gut wie die Optik sind auch Ausstattung und Handhabung des Gerätes.
Das kleine, große Technik-Highlight lässt sich wunderbar und größtenteils intuitiv bedienen. Nur der seitliche Ein-/Aus-Schalter erinnert noch an die herkömmliche Bedienungsweise von Knöpfen bzw. Tasten; alle anderen Funktionen steuert man entweder per „touch and slide“ am Gerät oder über eine App.
Während Touch-Systeme heutzutage weit verbreitet sind, war mir die zusätzliche Option - die Nutzung einer App - zumindest in Zusammenhang mit Kaffeevollautomaten ganz neu. Ehrlicherweise war ich anfänglich auch sehr skeptisch der App gegenüber und lehnte eine Nutzung eher ab. Ausgetestet haben wir die Nutzung natürlich trotzdem und inzwischen bin ich großer Fan der App: selbstverständlich muss ich das gewünschte Gefäß unter den Auslauf stellen und auch geflogen kommt das Getränk nicht, wenn es fertig ist, aber die benutzerfreundliche Oberfläche der App und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, die in der App meiner Meinung nach leicht von der Hand gehen, haben mich überzeugt.
Ich benutze die App inzwischen täglich und möchte diese nicht mehr missen. Schade ist es dabei, dass man aufgrund der Bluetooth-Verbindung lediglich ein Gerät zur Steuerung nutzen kann.
✭✭✭✭ (Auswahl der) Kaffeevariationen ✭✭✭✭
Die zuvor angesprochenen Einstellungsmöglichkeiten des Kaffeevollautomaten sind sehr umfangreich und lassen viel Spielraum mit Blick auf die Zubereitung von Getränken.
Neben 21 voreingestellten Rezepte gibt es die Möglichkeit Getränke ganz individuell aus den Komponenten Heißwasser, Milchschaum und Kaffee zusammenzustellen. Darüber hinaus sind auch die bestehenden Rezepte variabel. Kaffeestärke, Flüssigkeitsmenge (sowie bei Kaffeemilchvariationen das entsprechende Verhältnis zur Milch), Aroma und Brühtemperatur können ganz nach Vorliebe reguliert werden.
Zudem hat man die Möglichkeit zwei Getränke auf einmal sowie heißes Wasser, Milchschaum und heiße Milch zuzubereiten. (Der zusätzliche Milchschaum macht dabei nicht nur die Kaffeevariationen noch schaumiger, sondern auch Kakaoliebhaber kommen auf den Geschmack - genauso wie Teetrinker mit der Heißwasserfunktion. )
Wer mit Blick auf die Einstellungsmöglichkeiten vielleicht denken mag, dass nur Kaffeeliebhaber, die gerne neue Kaffeevariationen ausprobieren und zusammenstellen, Vorteile aus diesen Optionen ziehen, liegt falsch.
Auch für den „normalen Kaffeetrinker“ sind die Einstellungsmöglichkeiten ideal. So wird der Kaffee bei uns im Haus beispielsweise sehr unterschiedlich getrunken. Während ich milde Getränke mit sehr viel Milchschaum bevorzuge, trinkt mein Partner seinen Kaffee sehr stark.
Früher hatten wir daher wirklich Probleme Kaffee so zuzubereiten, dass er uns beiden gut schmeckte. Heute spielt das keine Rolle mehr; insbesondere die Möglichkeit Profile anzulegen war diesbezüglich hilfreich. Verschiedene Haushaltsmitglieder können ihre gewünschten Einstellungen ohne großen Aufwand speichern und diese nach Aktivieren des jeweiligen Profils ohne erneutes Einstellen per Klick abrufen.
Besonders interessant ist auch, dass die Maschine über ein sogenanntes Bean-Select verfügt. Das bedeutet, dass es zwei Fächer für Bohnen gibt – vorgesehen für Espresso- und Kaffee Crema-Bohnen. In Abhängigkeit des jeweiligen Getränkes wählt der Automat die nach italienischem Rezept zugehörige Bohne aus und bereitet mit dieser den Kaffee zu.
Das automatische Bean-Select kann nach Bedarf auch deaktiviert werden und beispielsweise die Lieblingssorten von Ihnen und ggf. Ihrem Partner eingefüllt werden. Ergänzend zu den Kaffeebohnenfächern, verfügt die Melitta Barista TS Smart auch über ein Pulverkaffeefach.
Da wir ab und zu auch entkoffeinierten Kaffee trinken ist es wirklich toll, aber die Reinigung des Faches leider sehr schwierig.
✭✭✭✭ Reinigung & Wartung ✭✭✭✭
Grundsätzlich ist das Gerät sehr gut zu reinigen, da alle relevanten Teile (Brühgruppe, Milchsystem, Tropfschale, Wasserfilter) leicht entfernt und säubert werden können. Einen Großteil der Reinigung übernimmt das Gerät selber, mithilfe von Wasserdampf reinigt es den Auslauf und nach Benutzung des Milchsystems wird auch dieses mit Wasserdampf durchgespült.
Fehlen wichtige Komponenten wie beispielsweise Wasser oder ist die Tropfschale voll wird dieses auf dem Display angezeigt. Es gibt zudem verschiedene Reinigungsprogramme, die man mit der Maschine durchführen kann. Die dafür benötigten Produkte werden für die erste Reinigung mitgeliefert.
Man erhält einen flüssigen Entkalker, Maschinenreinigungsmittel sowie eine Reinigungstablette. Darüber hinaus wird ein Wasserfilter mitgeliefert, so das man 15. 000 Tasten zubereiten kann ohne die Maschine entfalten zu müssen.
✭✭✭✭ Fazit ✭✭✭✭
Der optisch sehr ansprechend Melitta Barista TS Smart lässt Zubereitungs-technisch keine Wünsche offen. Jedes Getränk kann individuell angepasst werden und das auf einfache Art und Weise. Die Handhabung, die sowohl über das Gerät als auch über eine App erfolgen kann, ist also entsprechend einfach und auch die Reinigung wird einem durch ein gut konzipiertes Gerät erleichtert.
Einfach top
Guter K - (Januar 2024)
Die Bauweise und Handhabung, sowohl über die App als auch direkt an der Maschine, sind hervorragend. Die verschiedenen Kaffeespezialitäten sind ein wahrer Genuss, vor allem mit hochwertigen Bohnen. Der Kundenservice von Melitta ist erstklassig, wie ich bereits mit einem anderen Kaffeevollautomaten von Melitta erfahren habe.
Ein Traum für Kaffeeliebhaber!
BunnyHunter - (September 2023)
Die Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-101 Kaffeemaschine hat meinen Morgenkaffee zu einem wahren Genuss gemacht. Der himmlische Milchschaum und die frisch gemahlenen Bohnen sorgen für aromatischen und vollmundigen Kaffee ohne Bitterkeit. Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht es, die Stärke, Temperatur und Menge des Kaffees einfach anzupassen. Mit dem Touchscreen-Display und der Smartphone-Steuerung wird die Bedienung zum Kinderspiel.
Diese Kaffeemaschine hat meine Kaffeeerfahrung auf ein neues Level gehoben und ist jeden Cent wert. Wer bereit ist, ein wenig mehr in die perfekte Tasse Kaffee zu investieren, sollte die Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-101 definitiv in Betracht ziehen.
Kaffeevollautomat von Melitta
von Ute A. - (März 2022)
Ich habe diesen Kaffeevollautomaten auf der Messe entdeckt und war sofort begeistert. Der Kaffee schmeckt einfach fantastisch und der Cappuccino überzeugt vollkommen. Zudem habe ich auch noch Geld gespart. Besser als im Café ist dieser leckere Genuss definitiv nicht zu bekommen.
Melitta Kaffeemaschinen
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Kaffeevollautomat
Material
Kunststoff
Serie
Melitta Caffeo Barista, Melitta Caffeo Barista TS
Kaffeespezialitäten
Caffè Crema, Café Crème, Cappuccino, Doppelter Ristretto, Espresso, Espresso Macchiato, Espresso lungo, Filterkaffee, Flat White, Heisswasser, Latte Macchiato, Milch, Milchkaffee, Milchschaum, Ristretto, doppelter Espresso
Farbe
schwarz
geeignet für
Kaffeebohnen, Kaffeepulver
Ausstattung
Anzahl Tassen
2
Sicherheitsmerkmale
Kontrollleuchte
Display
Farbdisplay, LED-Display
Bedienelemente
Drucktasten
Einstellmöglichkeiten
Benutzerprofile, Brühtemperatur, Füllmenge, Kaffeestärke
Features
2-Tassen-Funktion, Abschaltautomatik, App-Steuerbar, Aromafunktion, Aromaschutzdeckel, Bohnenüberwachung, Display, Easy Steam Cleaning, Energiesparstufe, Entkalkungsfunktion, Heißwasserfunktion, Kaffeemühle, Memory-Funktion, Milchaufschäumer, One Touch Funktion, Pro Aqua, Reinigungsfunktion, Standby-Funktion, Tassenbeleuchtung, Tassenvorwärmung, Vorbrühfunktion, Wasserfilter, Zweikammer-Bohnenbehälter, Zweitassenzubereitung, abnehmbarer Wassertank, aroma safe, bean to cup, extra leises Mahlwerk, herausnehmbare Brühgruppe, intenseAroma, verstellbarer Kaffeeauslauf
Zeitfunktionen
Abschaltautomatik
Wassertankfunktion
nach oben herausnehmbar
Wasserzufuhr
mit Wassertank
Doppelmahlfunktion
nein
Kaffeekannenfunktion
nein
Separates Kaffeepulverfach
nein
Vorbrühsystem
ja
Zusätzlicher zweiter Bohnenschacht
nein
Direktwahltasten für
Café Crème, Espresso
Anzahl Speicherplätze für individuelle Kaffeespezialitäten
2
Eigenschaften
Milchsystem
Milchaufschäumsystem, Milchbehälter
Frequenz
50 Hz
Pumpendruck
15 bar
Sprache Bedienungsanleitung
Deutsch (DE), Dänisch (DA), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Norwegisch (NO), Polnisch (PL), Russisch (RU), Schwedisch (SV), Spanisch (ES)
Geeignete Kaffeeart
Kaffeebohnen, Kaffeepulver
Abtropfschaleneigenschaften
herausnehmbar
Mengenregulierung
Kaffeemenge, Wassermenge
Verstellbarkeit Kaffeeauslauf
höhenverstellbar
Brühgruppe herausnehmbar
seitlich herausnehmbar
Tassenabstellfläche beheizbar
nein
Kaffeestärke einstellbar
mehrstufig
Gleichzeitige Zubereitung von 2 Tassen
ja
Konnektivität
Android-App, Bluetooth, iOS-App
Energiemerkmale
Spannung
220-240 V, 240 - 240 V
Umwelteigenschaften
Energiesparfunktion
Leistungsaufnahme
1.450 Watt, 1400 W, 1450 W
Energiesparfunktionen
Energiesparfunktion
Mahlwerk
Anzahl Mahlgradstufen
3-stufig, 5 Stufen
Art des Mahlwerks
Kegelmahlwerk
Material Mahlwerk
Stahl
Maße & Gewicht
Breite
20 cm, 25,9 cm, 26 cm
Füllmenge Wassertank
1,2 l, 1,8 l, 1.8 l
Gewicht
10,4 kg, 10.4 kg, 8 kg
Höhe
32,5 cm, 37 cm, 37,2 cm
Tiefe
45,5 cm, 46,7 cm, 47 cm
Fassungsvermögen Bohnenbehälter
125 g
Kaffeesatzbehälterkapazität
8 Port.
Tassenhöhe
13,5 cm, 14 cm
Netzkabellänge
1 m, 1.00 m
Bohnenbehälterkapazität
0.27 kg, 125 g
Milchbehältervolumen
1 Liter, 1000 ml
Reinigung & Pflege
Pflegefunktionen
Entkalkungsprogramm, Reinigungsprogramm, Spülprogramm, Wasserfilter, automatisches Entkalkungsprogramm, automatisches Reinigungsprogramm, herausnehmbare Brühgruppe
Kompatibles Wasserfiltersystem
Claris-Filter
Wasserhärte einstellbar
ja
Weitere beliebte Suchen
- Kaffeevollautomaten
- Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer
- Kaffeemaschinen schwarz
- Kaffeemaschinen ab 750 Euro
- Kaffeevollautomaten für Espresso
- Kaffeevollautomaten für Cappuccino
- Kaffeevollautomaten für Latte Macchiato
- Kaffeevollautomaten für Milchkaffee
- Kaffeevollautomaten für Caffè Crema
- Kaffeemaschinen für Ristretto
- Kaffeevollautomaten für Flat White
- Kaffeemaschinen für Filterkaffee
- Kaffeevollautomaten für Caffè Latte
- Kaffeemaschine mit Energiesparfunktion