Huawei Y6 (2017) grau Test
Als Bestandteil der Huawei Y-Serie hat das Dual-Sim Handy einiges zu bieten. Das Android-Smartphone in grau zeigt einige spannende Features. Outdoor-Fans dürfen sich hier über Geotagging, Taschenlampe und Digitaler Kompass erfreuen, klassische Smartphone-Nutzer kommen dank Digitalkamera, GPS-Empfänger (A-GPS), Kopfhörer Anschluß, LED Blitz und Lautsprecher aber ebenso wenig zu kurz. Mit 16 GB großem Speicher ausgerüstet, finden hier Daten verschiedener Art ihren Platz.
Das Handy besitzt einen erweiterbaren Speicher (microSD). Der Prozessor aus dem Hause Mediatek mit 1.4 GHz sorgt für eine gute Performance und wird dabei von 2 GB RAM unterstützt. Sprachsteuerung per Google Now ist hier problemlos möglich, bestimmte Funktionen können so per Zuruf gestartet und genutzt werden. Mit einem 5 Zoll großen Display im 16:9 Format ausgerüstet, löst der Bildschirm mit 1.280 x 720 Pixel auf.
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | grau |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Dual-Sim, Email fähig, Foto-Funktion, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Internetbrowser, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, MP3-Player, Radio, Stoppuhr, Telefonbuch, Uhr, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Wecker, Weckfunktion, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 1.280 x 720 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Serie | Huawei Y |
Display-Seitenverhältnis | 16:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.000 mAh, 3000 mAh |
Kamera-Feature | Beauty Mode |
Kameraauflösung | 13 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 6.0 (Marshmallow) |
Integrierter Speicher | 16 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller | Huawei |
Serie | Huawei Y6 (2017) |
GTIN / EAN | 06901443175512 |
Produktname | Huawei Y6 (2017) grau |
Bewertung | 77 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Huawei hat einen Li-Ionen Akku mit 3.000 mAh und 3000 mAh verbaut. Beauty Mode - die Kamera hat hier einiges zu bieten. Sie arbeitet mit einer Auflösung von 13 Megapixel, die Frontkamera löst darüber hinaus mit 5 Megapixel auf. Aufnahmen im Dunkeln werden dank Dual-LED Blitz problemlos möglich gemacht. Die Anschlussbank des Y6 (2017) grau umfasst 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0 und micro-USB, in Sachen drahtlose Schnittstellen kommen WLAN-n, Bluetooth 4.0, WLAN und Wi-Fi Direct hinzu.
Schnelles Internet ist mit LTE (Cat.) an Bord gegeben, sodass bei einem entsprechenden Datentarif beim Mobilfunkanbieter flottes Surfen garantiert ist. Das Handy wiegt 150 g und liegt damit gut in der Hand. Das Y6 (2017) grau verdient sich eine Testnote von 77 Prozent.






Huawei Y6 (2017) grau Test aus Verbrauchermagazinen
- gute Akku-Laufzeit
- kompaktes Design
- schnelles Betriebssystem
- Easy Key frei belegbar
- gute Kamera-Ausstattung
- Zusatztaste individuell belegbar
- Preis/Leistung
353 von 500 Punkten - befriedigend
- Platz: 8 von 9
„Die solide Vorstellung im Labor lässt sich mit punktuellen Abstrichen auf den Gesamteindruck übertragen. Gelegenheitsnutzer erhalten mit dem Y6 ein handliches, gut ausgestattetes Android-Phone, das zwar nicht "aldinativlos" ist, aber durchaus Spaß bringen kann.“
- gefälliges, ergonomisches Design
- klassengerechte Hardware
- gemessen am Preis gute Ausstattung
- flüssige Bedienung
- viele Extras wie Rekorder, Radio vorinstalliert
- gute Sende- und Empfangsleistungen
- individuell belegbare Zusatztaste
3 von 5 Sterne
„Für wen ist das Huawei Y6 (2017) geeignet? Diese Frage stellen sich gerade viele Nutzer, die zum Beispiel direkt in den Aldi-Filialen vor dem Gerät stehen. Die Antwort nach dem Test der Redaktion von inside-handy.de: anspruchslose Nutzer, die das Huawei Y6 (2017) nur eine begrenzte Zeit nutzen wollen. Die Liste der potenziellen Käufer, denen das Handy nicht ans Herz gelegt wird, wird also lang. So sollten Kunden die Finger vom Y6 (2017) lassen, die anspruchsvolle Aufgaben bewältigen wollen, einen treuen Begleiter für die nächsten Jahre suchen oder auch ein schickes Handy mit edler Anmutung und Haptik ihr Eigen nennen wollen. Dazu sollten Menschen, die gerne Musik hören, Abstand halten. Die Gründe für die doch zahlreichen Einschränkungen sind klar: Das Huawei Y6 (2017) besitzt eine ältere Software, ein rustikal designtes Gehäuse und einen schlappen Prozessor.
Zwei Stärken gehend dabei etwas unter: Der Akku ist ein treuer Geselle und die Bedienhilfen, speziell der Easy Key, können sehr gut gefallen. Positiv fallen neben dem günstigen Preis, die Robustheit und die gute Verarbeitung auf. Dazu gibt es beim aktuellen Aldi-Angebot mit dem beigelegten Zubehör und dem Aldi Starterset mit SIM-Karte für Aldi Talk und 10 Euro Guthaben das Rundum-Sorglos-Paket für Einsteiger in den Smartphone-Markt.“
- guter Akku
- schöne Bedienungshilfen
- stabile Verarbeitung
86,0% - gut
„Das Huawei Y6 2017 ist ein typisches Einsteiger-Handy mit solider Grundleistung und einigen Schwächen. So ist eine nicht mehr aktuelle Android-Version installiert und die eigentlich gute Kamera hat manchmal Aussetzer beim Scharfstellen. Das kein Fingerabdrucksensor an Bord ist und der Akku keine QuickCharge-Funktion bietet ist angesichts des Preises hingegen zu verkraften.
Natürlich gibt es aber auch positive Dinge zum Y6 2017 zu vermelden: Das Handy ist angenehm kompakt, liegt gut in der Hand und hat eine - abgesehen vom Autofokus - ganz gute Kamera. Der Preis ist noch günstig, allerdings gibt es für knapp 180 Euro deutlich bessere Smartphones. Man kann jedoch getrost davon ausgehen, dass die UVP nicht lange "halten" wird. Vermutlich wird sich das Y6 2017 bei unter 130 Euro einpendeln, das wäre dann auch ein angemessener Preis.
Alles in allem hatten wir vom Y6 2017 etwas mehr erwartet. Das darf Huawei gerne als Kompliment ansehen, denn die letzten von uns getesteten Smartphones aus dem Hause Huawei waren allesamt richtig gut und vor allem im Vergleich zum Wettbewerb richtig günstig. Das Y6 2017 kann da leider nicht ganz mithalten...“
- gute Kamera
- kompakte Bauweise
- günstiger Preis
8,0 von 10 Punkten
„In unserem Test fiel das Huawei Y6 (2017) in einigen Aspekten durchaus positiv auf. So ist zum Beispiel der Easy Key ein sinnvoller Shortcut zu beliebten Apps, allerdings mit Einschränkungen: Mir hätte es gut gefallen, wenn ich den Easy Key auch als Notrufnummer hätte nutzen können; aber mehr als die Telefon-App lässt sich damit nicht aufrufen, wählen muss ich weiterhin selbst. Auch der mit 3000 mAh große Akku verdient Anerkennung. Denn damit kommt das Y6 (2017) problemlos über einen Tag. Zwei sind es bei überschaubarer Nutzung.
Weniger überzeugt haben hingegen die eher (unter)durchschnittliche Kameraqualität und das schwache Display. Letzterem mangelt es an Helligkeit und Leuchtkraft, wodurch Farben oft matt wirken. Deshalb ist das Y6 (2017) sicherlich kein Gerät, für das es sich aufgrund seines Preises lohnt, vor dem Discounter zu kampieren. Wer allerdings ein günstiges Einstiegs-Smartphone für die jüngsten oder ältesten Familienmitglieder sucht, macht mit dem Y6 nichts verkehrt.“
- Ergiebiger Akku, ...
- Flottes, ...
- Frei belegbarer Easy Key ...
- Fairer Preis
Fragen zu Huawei Y6 (2017) grau
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Kann das normale Huawei P40 Lite kein 5G?
Huawei P40 lite 5G Midnight Black
Verwandte Produkte
1 Meinung zu Huawei Y6 (2017) grau
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Y6 (2017) grau Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
grau
Gehäusematerial
Kunststoff
Lieferumfang
Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Speicherkarte, USB-Kabel
Serie
Huawei Y
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Dual-Sim, Email fähig, Foto-Funktion, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Internetbrowser, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, MP3-Player, Radio, Stoppuhr, Telefonbuch, Uhr, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Wecker, Weckfunktion, aufladen über USB
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Funktionstaste (frei belegbar), Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
1.280 x 720 Pixel
Display-Diagonale
5 Zoll, 7 cm
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS, IPS LCD
Pixeldichte
294 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.000 mAh, 3000 mAh
Akkutyp
Li-Ionen
Gesprächszeit
660 min
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby-Zeit
519 h
Kamera
Auflösung Frontkamera
5 Megapixel
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamerafunktion
LED-Blitz
Kamera-Feature
Beauty Mode
Kameraauflösung
13 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/2.0
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, Gesichtserkennung, Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.0, WLAN, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
150 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.2 cm, 72 mm
Gewicht
150 g
Höhe
14.4 cm, 143,8 mm
Tiefe
0.9 cm, 8,45 mm
Software
Audioformate
3GP, AMR, MID, MP3, MP4, OGG, WAV
Benutzeroberfläche
EMUI 4.1
Betriebssystem
Android 6.0 (Marshmallow)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
MP3, MP4, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
3gp, H.264, MKV, MP4, WEBM, WMV, eAAC+
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Integrierter Speicher
16 GB
Speicher (intern)
16 GB
Speichererweiterung
128 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
4
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
GPU
Mali T720 MP2
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
Cortex-A53
Prozessorhersteller
Mediatek
Prozessortaktfrequenz
1,4 GHz, 1.4 GHz
Prozessortyp
MTK6737T
SAR-Wert (Kopf)
0,42 W/Kg
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Helligkeitssensor, Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- LTE Android Handy
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Android Touchscreen Handy
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets
- Android Smartphone mit NFC
- Android Zoll Smartphone 6 Zoll
- Handy Dual Sim 5 Zoll
- Outdoor Dual Sim Handy
- Handy Dual Sim Bluetooth