Multifunktionswerkzeuge Ratgeber
Welche Funktionen bietet ein Multifunktionswerkzeug?
Ein einziges Multifunktionswerkzeug anstelle eines ganzen Arsenals von Heimwerkerwerkzeugen zu haben, klingt verlockend. Mit einem Multifunktionswerkzeug können Sie schleifen, sägen, spachteln und vieles mehr. Ein Multifunktionswerkzeug arbeitet oszillierend, d. h. es schwingt horizontal, im Gegensatz zu rotierenden Werkzeugen wie einer Bohrmaschine. Jeder Mensch braucht das richtige Werkzeug, und die Produktpalette bietet es.
Welches Multifunktionswerkzeug für welchen Zweck?
Es gibt nicht den einen Weg, etwas zu schaffen; Sie müssen entscheiden, wie und wo Sie Ihre Werkzeuge einsetzen. Je nachdem, ob Sie ein Gebäude bauen, ein Fahrzeug reparieren oder ein Modell anfertigen, werden Sie die Werkzeuge unterschiedlich einsetzen.
Beim Schneiden von Gipskartonplatten beispielsweise sind Vibrationen zwar weniger wichtig, dafür ist ein leistungsstarker Motor wichtiger. Wer filigrane Arbeiten ausführt, wünscht sich in der Regel eine höhere Schnittgenauigkeit.
Worauf bei Multifunktionswerkzeugen achten?
- Ausstattung und Extras: Alle Werkzeuge werden mit unterschiedlichem Zubehör geliefert. Es gibt die Komplettausstattung mit einer vorinstallierten Absaugvorrichtung und dem gesamten Zubehör, aber auch Multifunktionsgeräte wo die einzelnen Aufsätze separat dazu gekauft werden müssen.
- Motor: Ein hochwertiges Antriebssystem garantiert eine sanfte und ruhige Fahrt. Vibrationen werden eliminiert, und die Geschwindigkeitsregelung arbeitet auch bei starker Belastung der Maschine zuverlässig.
- Werkzeugwechsel: Gibt es eine schnelle Möglichkeit, zwischen den Werkzeugaufsätzen zu wechseln? Bei Multifunktionsgeräten gibt es die unterschiedlichsten Lösungen.
- Qualität der Aufsätze: Sind die Sägen scharf und können sie präzise Schnitte ausführen? Sind die Aufsatzblätter von Deltaschleifern gerade und stabil?