Kategorien

Reisekissen

- 1.392 Erfahrungen

1.392

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
cabeau Evo S3 25cm black/grey-berlin Platz 1: cabeau Evo S3 25cm black/grey-berlin

Reisekissen ermöglichen erholsamen Schlaf durch ihre ergonomische Form, wodurch Nacken- und Rückenschmerzen auf langen Reisen vermieden werden. Speziell für Flugzeuge konzipierte Nackenkissen bieten optimale Unterstützung beim Schlafen in sitzender Position. Ein hochwertiges Reise-Nackenstützkissen passt in jedes Handgepäck und verwandelt selbst unbequeme Sitze in Ruhezonen. Aufblasbare Kopfkissen für die Reise überzeugen durch ihr geringes Packmaß und flexible Anpassungsmöglichkeiten.

  • Im Flugzeug sorgt ein Schlafkissen für entspannten Tiefschlaf auch auf Langstreckenflügen.
  • Das beste Reisekissen passt sich individuell Ihrer Schlafposition und Kopfform an.
  • Aufblasbare Kissen für das Flugzeug lassen sich platzsparend transportieren.
  • Ein Nackenkissen für das Flugzeug entlastet wirksam die Halswirbelsäule.
  • Das Reisekissen als Nackenkissen verhindert unangenehmes Kopfnicken im Schlaf.
  • Ein aufblasbares Nackenhörnchen ist platzsparend und ideal für unterwegs.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 66) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Reisekissen
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Sea to Summit 8
  • Cocoon 7
  • SANDINI 7
  • UNUS 6
  • Blackroll 4
  • cabeau 4
  • Fatboy 4
  • BESTWAY 1
  • Betten-ABC 1
  • Brunner 1
  • Delsey 1
  • Flowzoom 3
  • Hefel 1
  • Malie 1
  • McKINLEY 1
  • Ostrichpillow 2
  • Outwell 1
  • Paradies 1
  • Paris Prix 1
  • Pearl 1
  • Relags 2
  • Sanders 1
  • Tempur 2
  • Therm-A-Rest 1
  • Third of Life 3
  • Werkmeister 1

Produkttyp

  • Daunenkissen 1
  • Nackenstützkissen 12
  • Schlafkissen 5
  • Seitenschläferkissen 6

Kissengröße

  • 40 x 80 cm 2
cabeau Evo S3 25cm black/grey-berlin 39,95 € cabeau Evo S3 25cm black/grey-berlin
Cocoon Air Core Neck Pillow galay blue-grey ab 24,95 € Cocoon Air Core Neck Pillow galay blue-grey
UNUS Faultier Mini 75cm türkis 44,95 € UNUS Faultier Mini 75cm türkis
UNUS Faultier Mini 75cm grau 44,95 € UNUS Faultier Mini 75cm grau
UNUS Faultier Mini 50cm türkis 29,95 € UNUS Faultier Mini 50cm türkis
Flowzoom AIR Reise-Nackenkissen M (BH2063) grau ab 29,95 € Flowzoom AIR Reise-Nackenkissen M (BH2063) grau
Flowzoom Comfy grau ab 29,95 € Flowzoom Comfy grau
Blackroll Recovery Pillow Set 50x30 cm hellgrau 119,90 € Blackroll Recovery Pillow Set 50x30 cm hellgrau
SANDINI TravelFix Outlast Regular Mikrofaser schwarz (TF22101) 49,99 € SANDINI TravelFix Outlast Regular Mikrofaser schwarz (TF22101)
Blackroll Recovery Pillow 50x30cm grau 119,90 € Blackroll Recovery Pillow 50x30cm grau
Cocoon Synthetic Pillow M 38x29cm (DP2) ab 31,02 € Cocoon Synthetic Pillow M 38x29cm (DP2)
Betten-ABC Reisekissen ABC Visco Travel 40 x 80 cm, gerollt ortho... ab 20,90 € Betten-ABC Reisekissen ABC Visco Travel 40 x 80 cm, gerollt orthopädisches HWS Nackenstützkissen, waschbar
cabeau Nackenkissen Evo S3 25 cm indigo ab 36,76 € cabeau Nackenkissen Evo S3 25 cm indigo
Cocoon Synthetic Pillow L 33x43cm (DP3) ab 39,99 € Cocoon Synthetic Pillow L 33x43cm (DP3)
Relags Basic Nature Reisekissen 40x30cm blau ab 11,95 € Relags Basic Nature Reisekissen 40x30cm blau
UNUS Faultier Mini 50cm grau 29,95 € UNUS Faultier Mini 50cm grau
cabeau Nackenkissen Evo S3 25 cm steel 36,76 € cabeau Nackenkissen Evo S3 25 cm steel
UNUS Faultier Mini 30cm grau ab 22,95 € UNUS Faultier Mini 30cm grau
UNUS Faultier Mini 30cm türkis ab 22,95 € UNUS Faultier Mini 30cm türkis
Cocoon Synthetic Pillow M 38x29cm (SPM2) ab 16,16 € Cocoon Synthetic Pillow M 38x29cm (SPM2)
Ostrichpillow Go (OPGV02U) midnight grey 69,00 € Ostrichpillow Go (OPGV02U) midnight grey
Ostrichpillow Go (OPGV05U) deep blue 69,00 € Ostrichpillow Go (OPGV05U) deep blue
Cocoon Synthetic Pillow L 33x43cm (SPM3) ab 16,49 € Cocoon Synthetic Pillow L 33x43cm (SPM3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Reisekissen für komfortables Reisen und erholsamen Schlaf

Reisekissen verbessern den Schlafkomfort auf längeren Fahrten durch ergonomische Formgebung, wodurch Verspannungen im Nackenbereich deutlich reduziert werden. Diese speziell konzipierten Kissen unterstützen die natürliche Haltung der Halswirbelsäule auch in sitzender Position. Anders als gewöhnliche Kopfkissen sind sie kompakt gestaltet und lassen sich platzsparend transportieren. Viele Modelle verfügen über abnehmbare, waschbare Bezüge aus atmungsaktiven Materialien, die für zusätzlichen Komfort sorgen und eine einfache Reinigung ermöglichen.

Welche Arten von Nackenkissen für Reisen gibt es?

Die Auswahl an Nackenkissen für die Reise ist beeindruckend vielfältig und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Aufblasbare Modelle bestechen durch ihr minimales Packmaß und lassen sich individuell in der Festigkeit anpassen. Formfeste Nackenstützkissen mit Memory-Schaum bieten dagegen hervorragende Unterstützung durch ihre körperanpassende Eigenschaft. Besonders praktisch sind auch Varianten mit integriertem Klettverschluss, die sich am Sitz oder an der Kopfstütze fixieren lassen. Für Seitenschläfer eignen sich U-förmige Kissen, während längliche Ausführungen in der Größe 40 x 80 cm auch als seitliche Stütze zwischen Kopf und Fenster dienen können. Ob im Flugzeug, Auto oder auf der Couch – ein gutes Nackenhörnchen trägt wesentlich zur Entspannung bei und verbessert die Schlafqualität unterwegs.

Wie unterscheiden sich Reisekissen für Flugzeug und Auto?

Reisekissen für das Flugzeug zeichnen sich durch ihre besonders kompakte Bauweise aus, da der begrenzte Platz in der Flugzeugkabine spezielle Anforderungen stellt. Sie sind meist U-förmig konzipiert und unterstützen den Nacken auch bei aufrechter Sitzposition effektiv. Ein aufblasbares Kopfkissen für die Reise im Flugzeug lässt sich nach Gebrauch platzsparend verstauen und nimmt im Handgepäck kaum Raum ein. Für Autoreisen hingegen eignen sich formstabilere Varianten, die sich besser an die Kopfstütze des Fahrzeugs anpassen. Diese können etwas voluminöser sein und bieten häufig zusätzliche Seitenpolster für mehr Stabilität bei Kurvenfahrten.

Welche Materialien bieten die beste Unterstützung für den Nacken?

Memory-Schaum passt sich durch Körperwärme optimal an die individuelle Nackenkontur an und federt Bewegungen sanft ab, wodurch er hervorragenden Halt bietet. Die druckentlastende Eigenschaft des viskoelastischen Materials verhindert wirksam Durchblutungsstörungen auch bei längeren Reisen. Mikroperlen-Füllungen ermöglichen eine flexible Anpassung der Form und verteilen den Druck gleichmäßig. Für Naturliebhaber stellt ein Daunenkissen eine angenehm weiche Alternative dar, die jedoch weniger Struktur bietet. Bei aufblasbaren Modellen sollte auf strapazierfähiges, hautfreundliches PVC oder TPU geachtet werden. Hochwertige Bezüge aus Baumwolle oder Bambusfasern sorgen für ein angenehmes Hautgefühl und können bei Bedarf gewaschen werden.

Wie wählt man das passende Reisekissen für lange Reisen aus?

Die Wahl des passenden Reisekissens beginnt mit der Analyse der persönlichen Schlafgewohnheiten und individuellen Anforderungen. Rückenschläfer profitieren von einem Nackenkissen für die Reise mit ausgeprägter Nackenrolle, während Seitenschläferkissen eine höhere seitliche Stütze bieten sollten. Der Transportweg spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Für Flugreisen empfiehlt sich ein leichtes, kompaktes Modell, das wenig Platz im Handgepäck beansprucht. Bei der Materialauswahl sollten Personen mit Allergien auf hypoallergene Stoffe achten. Wichtig ist auch die Reinigungsmöglichkeit – abnehmbare und waschbare Bezüge erhöhen die Hygiene erheblich.

KriteriumBeschreibungVorteil
FormU-Form, rechteckig oder ergonomischPasst sich den Schlafgewohnheiten an und unterstützt den Nacken.
MaterialMemory-Schaum, aufblasbar oder MikroperlenMemory-Schaum bietet festen Halt, aufblasbare Kissen sparen Platz.
Größe & PackmaßKompakt faltbar oder fest geformtEin kleines Packmaß erleichtert den Transport im Handgepäck.
BezugAbnehmbar und waschbarSorgt für Hygiene und angenehmes Hautgefühl.
Zusätzliche FeaturesKapuze, Kühlgel oder integrierte NackenstützeErhöht den Komfort, besonders auf langen Flügen oder Autofahrten.

Warum lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Reisekissen?

Ein hochwertiges Reisekissen verbessert die Schlafqualität unterwegs erheblich durch gezielte Entlastung der Nackenmuskulatur, wodurch Reisende ausgeruhter am Ziel ankommen. Die ergonomische Unterstützung der Halswirbelsäule durch ein gutes Nackenkissen beugt schmerzhaften Verspannungen vor, die sonst den Urlaubsstart oder wichtige Geschäftstermine beeinträchtigen könnten. Langfristig kann die regelmäßige Nutzung eines passenden Schlafkissens im Flugzeug oder anderen Verkehrsmitteln chronischen Nackenproblemen vorbeugen. Die robusten Materialien hochwertiger Produkte gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer, was die anfängliche Investition über viele Reisen hinweg rechtfertigt und den Komfort auf jeder Reise spürbar steigert.

Welches Schlafkissen eignet sich am besten für Flugreisen?

Für Flugreisen eignen sich besonders leichte und kompakte Schlafkissen, die sich problemlos im Handgepäck transportieren lassen. Ein Kissen, aufblasbar fürs Flugzeug konzipiert, bietet den Vorteil, dass es vor der Nutzung kaum Platz einnimmt und nach individuellem Bedarf mit Luft gefüllt werden kann. Die U-Form hat sich bei Flugreisen bewährt, da sie den Kopf auch in aufrechter Position stabilisiert und ein Nicken verhindert. Einige Modelle verfügen über integrierten Gehörschutz oder Augenmasken für zusätzlichen Komfort. Wichtig ist eine rutschfeste Oberfläche, damit das Kissen nicht von der Schulter rutscht. Reisende mit empfindlicher Haut sollten auf atmungsaktive Bezüge achten.

Kann ein Reise Nackenstützkissen Verspannungen vorbeugen?

Ein Reise Nackenstützkissen kann effektiv Verspannungen vorbeugen durch gleichmäßige Druckverteilung und optimale Unterstützung der Halswirbelsäule, wodurch die natürliche Ausrichtung auch im Sitzen gewahrt bleibt. Die stabilisierende Wirkung eines ergonomisch geformten Nackenkissens verhindert das unkontrollierte Hin- und Herrollen des Kopfes während des Schlafens im Sitzen. Dies reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur erheblich. Physiotherapeuten bestätigen, dass regelmäßige Nutzer des besten Reisekissens deutlich seltener über Nackenschmerzen nach langen Reisen klagen. Besonders wirksam sind Modelle, die sich an die individuelle Anatomie anpassen und die empfindlichen Strukturen des Halses schonen, ohne dabei zu viel Druck auszuüben.

Reisekissen Test: Welche Reisekissen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: cabeau Evo S3 25cm black/grey-berlin
  • Platz 2: Cocoon Air Core Neck Pillow galay blue-grey
  • Platz 3: UNUS Faultier Mini 75cm türkis
  • Platz 4: UNUS Faultier Mini 75cm grau
  • Platz 5: UNUS Faultier Mini 50cm türkis
  • Platz 6: Flowzoom Reise-Nackenkissen mit extra Stütze schwarz
  • Platz 7: Flowzoom AIR Reise-Nackenkissen M (BH2063) grau
  • Platz 8: Flowzoom Comfy grau
  • Platz 9: Blackroll Recovery Pillow Set 50x30 cm hellgrau
  • Platz 10: SANDINI TravelFix Outlast Regular Mikrofaser schwarz (TF22101)