Kategorien

Föhne Test 06/2025 (25 Testberichte)

25

Testberichte

79 / 100

∅-Note

 

5.147

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Beurer Haartrockner HC 100 Excellence Platz 1: Beurer Haartrockner HC 100 Excellence

Föhne gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln für gepflegtes und stylisches Haar. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Frisur schnell und effektiv zu trocknen und zu formen. Die Vielfalt an verfügbaren Modellen ist beeindruckend: Von leistungsstarken Ionen-Haartrocknern bis hin zu kompakten Reiseföhnen ist für jeden Bedarf das passende Gerät erhältlich. Moderne Produkte bieten nicht nur hohe Wattzahlen für schnelles Trocknen, sondern auch schonende Technologien wie Ionisierung, die das Haar vor Schäden schützen. Bei der Auswahl sollten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse achten, um das optimale Styling-Ergebnis zu erzielen.

  • Ionen-Haartrockner reduzieren statische Aufladung und verleihen dem Haar mehr Glanz.
  • Gute Föhne sind kompakt und leicht, ideal für unterwegs.
  • Die Wattzahl bestimmt seine Leistung und Trocknungsgeschwindigkeit.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 427) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Föhn
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Valera 55
  • Philips 25
  • ROWENTA 22
  • Parlux 21
  • Gama 19
  • Starmix 13
  • Adler 7
  • Adler Europe 1
  • Aeno 1
  • Aigostar 2
  • AILORIA 1
  • Alcina 1
  • Alpina 1
  • Arcos 1
  • Ardes 1
  • Babyliss 10
  • BaByliss Pro 5
  • BaBylissPRO 1
  • Balmain 1
  • Bellissima Creation 1
  • Beper 4
  • Beurer 9
  • Blaupunkt 3
  • Bomann 1
  • Braun 3
  • Brunner 1
  • Calor 1
  • CAMRY 1
  • Cecotec 1
  • Cecotec Innovaciones S.L. 5
  • Chi 1
  • chicco 1
  • Clatronic 1
  • Cloud Nine 1
  • comair 4
  • CREATE 3
  • Diva 2
  • Diva Professional Styling 2
  • Diva Swim 3
  • Domo 1
  • Dyson 12
  • Ecg 3
  • EDM 2
  • Efalock 3
  • Elchim 1
  • elta 1
  • Emco Bad 1
  • Esperanza 1
  • ETA 1
  • ETI 1
  • Fakir 1
  • G3 Ferrari 4
  • Gamma Più 3
  • Girmi 2
  • Grundig 7
  • Haeger 2
  • Hot Tools 1
  • Imetec 9
  • ITALIAN DESIGN 10
  • Jaguar Solingen 1
  • Jaguar Uhren 1
  • Jata 4
  • Jimmy Crystal 2
  • John Paul Mitchell Systems 1
  • JRL 4
  • Keuco 3
  • KLAMER 1
  • KORONA 1
  • KYONE 2
  • Laifen 3
  • Lampa 1
  • Lentz 1
  • LOVE FOR HAIR Professional 2
  • Max Pro 1
  • Melchioni 1
  • Melissa 1
  • Mesko 1
  • Moser 2
  • MPM 1
  • Müster & Dickson 1
  • Novars 1
  • ok. 1
  • ok. Haushaltsgeräte 1
  • Orbegozo 5
  • Oster 1
  • Panasonic 9
  • PRINZ 1
  • ProfiCare 12
  • Remington 9
  • Revlon 3
  • Rondo 1
  • Sencor 5
  • SEVERIN 3
  • Shark 3
  • Slopehill 1
  • Solac 1
  • Solis 5
  • Sthauer 4
  • Taurus 3
  • Technostar 1
  • Tempo di Saldi 1
  • Termix 1
  • TM Electron 1
  • Tondeo 1
  • Trisa 1
  • Tristar 1
  • truelife 1
  • Ufesa 1
  • UWANT 1
  • VARIS 2
  • Vevor 1
  • Wahl 7
  • Zuvi 1

Produkttyp

  • Ionen-Haartrockner 126
  • Reisehaartrockner 12
  • Wandhaartrockner 6

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2
BaByliss Denim Luxe Hair Dryer D251PE ab 39,89 € BaByliss Denim Luxe Hair Dryer D251PE
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Föhne Test: Leistungsstark und komfortabel

Mit beeindruckend hoher Leistung von 2300 Watt überzeugen die getesteten Haartrockner in 25 Tests durch effizientes und schnelles Trocknen. Die getesteten Modelle bieten eine bemerkenswerte Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten mit vier Geschwindigkeits- und Temperaturstufen, die ein präzises Styling ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der leise Betrieb mit nur 76,5 dB selbst auf höchster Stufe sowie die flexible Handhabung dank des 2,8 Meter langen Stromkabels.

Die Haartrockner punkten zudem mit ihrer durchdachten Ionisierungsfunktion, die statische Aufladung reduziert und für glänzendes Haar sorgt. Das ausgewogene Design mit einem Gewicht von nur 423 Gramm ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, während die praktische Kaltlufttaste das Styling optimal fixiert. Die variable Luftstromgeschwindigkeit von 4,6 bis 16,0 m/s in Kombination mit der soliden Verarbeitung gewährleistet professionelle Stylingergebnisse bei maximaler Sicherheit.

Quellen

Haus & Garten Test ImTest Testmagazin Stiftung Warentest

Föhne revolutionieren die Haarpflege

Moderne Haartrockner transformieren die tägliche Stylingroutine durch innovative Technologien, die schnelles und schonendes Trocknen ermöglichen. Diese leistungsstarken Geräte vereinen effiziente Luftströme mit anpassbaren Temperaturstufen, um verschiedene Haartypen optimal zu pflegen. Von kompakten Reisemodellen bis hin zu professionellen Salon-Varianten bietet der Markt eine breite Palette an Optionen für jeden Bedarf. Die fortschrittliche Ionentechnologie in vielen aktuellen Modellen reduziert zudem statische Aufladung und fördert glänzendes, geschmeidiges Haar.

Welche Arten von Föhnen gibt es?

Haartrockner präsentieren sich in einer beeindruckenden Vielfalt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsszenarien zugeschnitten ist. Kompakte Reisehaartrockner begeistern durch ihre platzsparende Bauweise, während leistungsstarke Profi-Modelle in Friseursalons zum Einsatz kommen. Wandhaartrockner etablieren sich als praktische Lösung in Hotels und öffentlichen Einrichtungen. Innovative Ionen-Haartrockner versprechen eine besonders schonende Behandlung der Haarstruktur. Für präzises Styling eignen sich spezielle Glättungsföhne mit integrierten Kämmen oder Bürsten. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, den idealen Haartrockner für individuelle Anforderungen zu finden.

Beurer Haartrockner HC 100 Excellence Platz 1: Beurer Haartrockner HC 100 Excellence
  • Vielfältige Leistungsstufen: Bietet 4 Stufen sowohl für Geschwindigkeit als auch für Temperatur des Luftstroms.
  • Langes Stromkabel: Mit einem Stromkabel von etwa 2,8 m bietet es Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
  • Leicht und handlich: Mit einem Gewicht von nur 423 g ist es leicht zu handhaben und zu transportieren.
  • Leiser Betrieb: Selbst auf höchster Leistungsstufe erzeugt es nur 76,5 dB, was es zum leisesten Modell macht.

Was zeichnet hochwertige Föhne aus?

Erstklassige Haartrockner zeichnen sich durch eine Kombination innovativer Funktionen aus, die Effizienz und Haarschonung in Einklang bringen. Leistungsstarke Motoren garantieren schnelle Trockenzeiten, während multiple Geschwindigkeits- und Temperaturstufen eine präzise Anpassung an verschiedene Haartypen ermöglichen. Fortschrittliche Keramik- oder Tourmalinbeschichtungen verteilen die Wärme gleichmäßig und reduzieren potenzielle Haarschäden. Ionentechnologie neutralisiert statische Aufladung für geschmeidiges, glänzendes Haar. Ergonomisches Design und ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen für komfortables Handling. Kaltlufttasten fixieren das Styling, während abnehmbarer Luftfilter und lange Kabel die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Wie wählt man den passenden Föhn aus?

Die Auswahl des optimalen Haartrockners erfordert eine sorgfältige Abwägung persönlicher Bedürfnisse und Haartypen. Berücksichtigen Sie zunächst die Leistung des Geräts – stärkere Motoren eignen sich besonders für dickes oder langes Haar. Achten Sie auf variable Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellungen für flexibles Styling. Für empfindliches oder coloriertes Haar empfehlen sich Modelle mit Ionentechnologie und niedrigen Temperaturstufen. Reisende profitieren von kompakten, faltbaren Designs. Ergonomie und Gewicht spielen eine wichtige Rolle für den Komfort bei längerer Nutzung. Zusatzfunktionen wie Diffusoren oder Stylingdüsen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Beachten Sie auch Lautstärke und Energieeffizienz für eine angenehme und nachhaltige Nutzung.

Welche Innovationen bieten moderne Föhne?

Bahnbrechende Technologien revolutionieren die Welt der Haartrockner und heben das Styling-Erlebnis auf ein neues Level. Intelligente Sensoren passen Temperatur und Luftstrom automatisch an die Haarfeuchtigkeit an, um Überhitzung zu vermeiden. Ultraschallwellen beschleunigen den Trocknungsprozess bei gleichzeitiger Schonung der Haarstruktur. Infrarot-Wärmetechnologie dringt tief ins Haar ein und ermöglicht effizienteres Trocknen von innen heraus. Einige Modelle integrieren sogar UV-Filter zum Schutz vor Sonnenschäden. Digitale Displays liefern präzise Informationen zu Temperatur und Luftstrom. Diese Innovationen vereinen Effizienz, Haarschutz und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät.

Neue Föhne Tests

Welche Rolle spielt die Wattzahl bei Föhnen?

Die Wattzahl eines Haartrockners gibt Aufschluss über seine Leistungsfähigkeit und beeinflusst maßgeblich die Trocknungszeit sowie die Vielseitigkeit des Geräts. Haartrockner mit höherer Wattleistung, typischerweise zwischen 1800 und 2200 Watt, erzeugen stärkere Luftströme und erreichen höhere Temperaturen. Dies ermöglicht besonders schnelles Trocknen, ideal für dickes oder langes Haar. Niedrigere Wattzahlen um 1200-1600 Watt eignen sich für feineres Haar oder präziseres Styling. Die optimale Wattleistung hängt vom individuellen Haartyp und den persönlichen Stylingvorlieben ab. Beachten Sie, dass eine höhere Wattzahl nicht zwangsläufig bessere Ergebnisse garantiert, sondern in Kombination mit anderen Funktionen betrachtet werden sollte.

Wie pflegt und wartet man Föhne richtig?

Regelmäßige Pflege und Wartung verlängern die Lebensdauer Ihres Haartrockners und gewährleisten gleichbleibende Leistung. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig von Staub und Haarresten, um Überhitzung zu vermeiden und die Luftzirkulation zu optimieren. Wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch ab, vermeiden Sie dabei das Eindringen von Wasser ins Geräteinnere. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Lagern Sie den Föhn an einem trockenen, staubfreien Ort. Bei Geräten mit abnehmbaren Aufsätzen empfiehlt sich eine separate Reinigung dieser Teile. Beachten Sie die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers, um die Garantie nicht zu gefährden und die optimale Funktionalität Ihres Haartrockners langfristig sicherzustellen.

Föhne Test: Welche Föhne sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Beurer Haartrockner HC 100 Excellence
  • Platz 2: Rowenta Powerline CV591LF0 Karl Lagerfeld
  • Platz 3: Panasonic EH-NA63CN825 Haartrockner
  • Platz 4: Panasonic nanoe EH-NA9J black
  • Platz 5: Panasonic nanoe Moisture+ EH-NA0J-N825
  • Platz 6: Grundig NaturaShine HD 8080 Ionic-Haartrockner
  • Platz 7: Dyson Supersonic Haartrockner HD01 Anthrazit/Fuchsia
  • Platz 8: Philips Prestige BHD628/00
  • Platz 9: Philips BHD510/00
  • Platz 10: Valera Swiss Air4ever