Kategorien

Gaming Stühle

Test (65 Testberichte)

65

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

10.782

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 

Ein Gaming-Stuhl ist weit mehr als eine einfache Sitzgelegenheit – er bietet maximalen Komfort, ergonomische Unterstützung und ein stilvolles Upgrade für jedes Setup. Wer stundenlang zockt, braucht nicht nur ein gutes Spiel, sondern auch die richtige Sitzhaltung. Hochwertige Polsterung, verstellbare Armlehnen und eine ergonomische Rückenlehne sorgen dafür, dass selbst lange Sessions angenehm bleiben – ohne Rückenschmerzen oder Verspannungen.

  • Ein Gaming Chair bietet eine bequeme Sitzlösung für lange Gamingsessions.
  • Mit hochwertiger Polsterung und stabilem Gestell überzeugt der Zocker Stuhl in Sachen Langlebigkeit.
  • Ein ergonomischer Gaming Stuhl entlastet Rücken und Nacken durch individuell anpassbare Sitzfunktionen.
  • Mit verstellbaren Armlehnen und Rückenlehne passt sich der Gaming Sessel individuellen Bedürfnissen an.
  • Trotz niedrigerem Preis kann ein Gaming Stuhl günstig mit verstellbaren Funktionen ausgestattet sein.
mehr anzeigen
Asus ROG Destrier Ergo Gaming Chair
mehr anzeigen
(1-24 von 2.216) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • vidaXL 183
  • Noblechairs 101
  • Next Level Racing 92
  • Arozzi 81
  • TPFLiving 64
  • DXRacer 60
  • Acer 2
  • AeroCool 21
  • AKRACING 28
  • ALFORDSON 1
  • AMSTYLE 7
  • Anda Seat 49
  • ANDYOU 5
  • Apiga 1
  • Asetek 3
  • Astan Hogar 2
  • ASUS 12
  • AutoFull 4
  • Autostyle 1
  • BACKFORCE 2
  • Baroni Home 5
  • Beliani 13
  • Bigben 1
  • Bigzzia 1
  • byLIVING 3
  • CAMMUS 1
  • CARRYHOME 1
  • CASAVANTI 1
  • Clp 44
  • CLP Trading GmbH 7
  • CoffeeRacer 2
  • com4 1
  • Com4Gaming 1
  • Cooler Master 2
  • CoolerMaster 3
  • Corsair 15
  • Costway 2
  • Cougar 15
  • Cougar Gaming 11
  • Cougar Power 2
  • Deep Gaming 2
  • deltaco 14
  • Devoko 2
  • Diablo Chairs 58
  • Dieter Knoll 2
  • Dmora 7
  • DON ONE 1
  • Dowinx 21
  • Drift 10
  • Drift Gaming 8
  • Drift Innovation 3
  • Dunmoon 2
  • Duo Collection 16
  • DWD-Company 8
  • Eagle3 1
  • Egli 1
  • Elite Gamingchairs 24
  • Elite Model 2
  • ELITESEATS 2
  • Endorfy 10
  • Ergotopia 2
  • Flash Furniture 14
  • FOXSPORT 2
  • Fr Tec 2
  • Fractal Design 5
  • Furniture Style 5
  • Fury 1
  • Fury Gaming 1
  • GameSeat 1
  • Gear4U 3
  • Genesis 4
  • Genesis Gaming 18
  • GT Omega 1
  • GTPLAYER 36
  • GTRACING 4
  • Hama 1
  • Heusinkveld 2
  • heute wohnen 9
  • Hivar 22
  • hjh Office 2
  • Homcom 3
  • HP 1
  • Hti-Living 5
  • huzaro 49
  • Hyrican 10
  • Iconic 10
  • INOSIGN 1
  • Inter Link 2
  • IntimaTe WM Heart 3
  • ISY 2
  • iTek 4
  • Kaiser Backform 1
  • KEEP OUT 2
  • Kesser 6
  • Klim 3
  • Klim Technologies 4
  • Konix 4
  • Konix Interactive 5
  • Kraken Chairs 2
  • L33T Gaming 5
  • LC Power 12
  • Livetastic 1
  • Luckracer 5
  • Mars Gaming 21
  • Maxnomic 1
  • MaxPodium 1
  • MayPodium 2
  • MCA Furniture 1
  • MCRacing 1
  • MCW 7
  • Medion 2
  • ML-Design 21
  • Mod-it 1
  • Moza Racing 1
  • MSI 1
  • Mucola 3
  • MUWO 9
  • NACON 3
  • NanoRS 2
  • Nasa 1
  • Nativ Haushalt 2
  • Newskill 13
  • Nitro 1
  • Nitro Concepts 37
  • NOUA 1
  • OMP 4
  • One 11
  • Oplite 32
  • Oversteel 8
  • Paracon 2
  • Phoenix Technologies 1
  • Piqueras y Crespo 2
  • Playseat 51
  • Quersus 1
  • RABURG 1
  • RaceRoom 16
  • RaceRoom Entertainment 2
  • Ranqer 22
  • Raptor Gaming 6
  • Razer 24
  • Recaro 13
  • Robas Lund 1
  • Rocada 3
  • Sades 2
  • Sandberg 3
  • Scuf Gaming 1
  • Secretlab 2
  • SENSE7 43
  • SHARKOON 38
  • simagic 1
  • snakebyte 2
  • Songmics 24
  • SOONTRANS 2
  • Sparco 5
  • Spawn 8
  • SPC Gear 4
  • Speedblack 1
  • Speedlink 6
  • Speedmaster 7
  • Steelplay 2
  • Subsonic 31
  • SVITA 2
  • Sweetcrispy 7
  • Symino 5
  • Talius Technology S.L. 8
  • Tectake 7
  • Tesoro 2
  • The G-Lab 6
  • Thermaltake 15
  • Thrustmaster 5
  • ThunderX3 30
  • Topstar 14
  • TrackTime 4
  • Trisens 48
  • Trust 21
  • Tt eSports 1
  • Turtle Beach 1
  • Ultradesk 1
  • Valk Gaming 3
  • VDD 5
  • venda 1
  • VERTAGEAR 10
  • Vevor 5
  • Vigosit 8
  • Vinsetto 10
  • Walden 4
  • Wheel stand pro 14
  • White Shark 4
  • WilTec 1
  • WOLTU 27
  • Woltu GmbH 6
  • Woxter 12
  • X Rocker 59
  • Xantron 1
  • XFunctional 6
  • XORA 2
  • Xtreme Videogames 1
  • YUMISU 27

Produkttyp

Eigenschaften

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 4
Asus ROG Destrier Ergo Gaming Chair ab 699,00 € 1 Asus ROG Destrier Ergo Gaming Chair Testbericht.de-Note für 99% Asus ROG Destrier Ergo Gaming Chair 2 Tests
  • Die Ausstattung des Stuhls ist beeindruckend und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten.
Fractal Design Refine Mesh Light ab 548,90 € 2 Fractal Design Refine Mesh Light Testbericht.de-Note für 94% Fractal Design Refine Mesh Light 1 Test
  • Die Auswahl an Stoff, Mesh oder Alcantara bietet flexible Optionen.
Corsair TC500 LUXE Shadow ab 471,03 € 3 Corsair TC500 LUXE Shadow Testbericht.de-Note für 84% Corsair TC500 LUXE Shadow 3 Tests
  • Bieten angenehmen Halt und lassen sich an verschiedene Sitzpositionen anpassen.
Speedlink REGYS ab 213,87 € 4 Speedlink REGYS Testbericht.de-Note für 85% Speedlink REGYS
  • einstellbare Beleuchtung - die RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen
Sharkoon Skiller SGS30 Fabric ab 278,89 € 5 Sharkoon Skiller SGS30 Fabric Testbericht.de-Note für 90% Sharkoon Skiller SGS30 Fabric
  • robustes, cooles Design
Next Level Racing F-GT Lite Cockpit - Black ab 244,00 € 6 Next Level Racing F-GT Lite Cockpit - Black Testbericht.de-Note für 90% Next Level Racing F-GT Lite Cockpit - Black
  • braucht wenig Platz
Ergotopia MasterBack Executive schwarz ab 799,00 € 7 Ergotopia MasterBack Executive schwarz Testbericht.de-Note für 100% Ergotopia MasterBack Executive schwarz
  • Der Ergotopia MasterBack Executive erreicht in jeder Kategorie hohe Noten, was seine Qualität und Funktionalität bezeugt.
Asus ROG Chariot X Core schwarz ab 426,00 € 8 Asus ROG Chariot X Core schwarz Testbericht.de-Note für 80% Asus ROG Chariot X Core schwarz
  • Langlebig und robust verarbeitet
Razer Fujin Pro ab 744,00 € 9 Razer Fujin Pro Testbericht.de-Note für 80% Razer Fujin Pro
  • Günstigere Alternative zur teureren Konkurrenz wie dem Herman Miller Aeron.
ThunderX3 Core Loft grau ab 399,90 € 10 ThunderX3 Core Loft grau Testbericht.de-Note für 87% ThunderX3 Core Loft grau
  • Bietet ein hohes Maß an Komfort für alle Benutzer, unterstützt durch eine bewegliche Lordosenstütze.
Recaro Nxt Phantom Arctic 849,00 € Recaro Nxt Phantom Arctic Testbericht.de-Note für 86% Recaro Nxt Phantom Arctic
  • Die Polsterung ist bequem, die Sitzfläche bietet viel Platz und gute Unterstützung.
Recaro Aer Royal Blue 449,00 € Recaro Aer Royal Blue Testbericht.de-Note für 83% Recaro Aer Royal Blue
  • Die Sitzfläche und Rückenlehne bieten eine komfortable und geräumige Unterstützung.
Noblechairs Hero ST Black Edition ab 469,90 € Noblechairs Hero ST Black Edition Testbericht.de-Note für 81% Noblechairs Hero ST Black Edition
  • Die Lordosenstütze ist durch ein Drehrad individuell einstellbar.
Corsair TC200 Fabric Light Grey/White 389,90 € Corsair TC200 Fabric Light Grey/White Testbericht.de-Note für 79% Corsair TC200 Fabric Light Grey/White
  • Bietet ein angenehmes und weiches Sitzgefühl, ideal für lange Sitzungen.
Com4Gaming Argon 2023 Onyx Black 505,44 € Com4Gaming Argon 2023 Onyx Black Testbericht.de-Note für 77% Com4Gaming Argon 2023 Onyx Black
  • Der Stuhl bietet eine angenehme Polsterung und eine integrierte Lordosenstütze für optimalen Sitzkomfort.
Nitro Concepts S300 EX Carbon Black ab 251,16 € Nitro Concepts S300 EX Carbon Black Testbericht.de-Note für 90% Nitro Concepts S300 EX Carbon Black
  • stabile Bauweise
Razer Freyja ab 269,98 € Razer Freyja Testbericht.de-Note für 80% Razer Freyja
  • Die haptische Rückmeldung erfolgt synchron zur Klangkulisse von Musik, Filmen und Spielen.
Corsair T3 Rush (2023) grau/anthrazit ab 279,00 € Corsair T3 Rush (2023) grau/anthrazit Testbericht.de-Note für 80% Corsair T3 Rush (2023) grau/anthrazit
  • Racing-Optik verbindet Stil und Funktion harmonisch miteinander.
Corsair TC100 Relaxed Stoff schwarz/grau ab 181,07 € Corsair TC100 Relaxed Stoff schwarz/grau Testbericht.de-Note für 69% Corsair TC100 Relaxed Stoff schwarz/grau
  • Die Materialien und die Verarbeitung machen einen soliden und sauberen Eindruck.
Razer Iskur V2 schwarz ab 493,57 € Razer Iskur V2 schwarz Testbericht.de-Note für 82% Razer Iskur V2 schwarz
  • Der Stuhl lässt sich umfassend nach individuellen Bedürfnissen anpassen.
Razer Iskur V2 X ab 239,00 € Razer Iskur V2 X Testbericht.de-Note für 72% Razer Iskur V2 X
  • Das Sitzpolster bietet ein angenehmes Komfortgefühl für längere Nutzungszeiten.
Thrustmaster Racing Clamp ab 53,77 € Thrustmaster Racing Clamp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Gaming Stühle Ratgeber

Gaming Stühle Test - Maximaler Komfort für ausgedehnte Gaming-Sessions

Beeindruckende Vielseitigkeit und erstklassiger Sitzkomfort zeichnen die 65 getesteten Gaming Chairs aus. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihre robuste Konstruktion und bieten eine Vielzahl durchdachter Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Körpermaße. Die hochwertige Verarbeitung und das ergonomische Design sorgen für eine optimale Körperhaltung auch bei mehrstündigen Gaming-Sessions. Besonders die verstellbaren Armlehnen und die individuell anpassbare Kopfstütze tragen zum außergewöhnlichen Nutzungskomfort bei.

Die integrierten Lendenstützen dieser Gaming-Systeme ermöglichen eine gezielte Unterstützung des unteren Rückenbereichs. Der atmungsaktive Stoffbezug bleibt auch nach längerer Nutzung angenehm temperiert und sorgt zusammen mit der großzügig dimensionierten Sitzfläche für ein komfortables Sitzerlebnis. Die magnetisch befestigten Kopfkissen runden die durchdachte Ausstattung ab und gewährleisten eine optimale Körperhaltung während intensiver Spielsessions.

Quellen

Computer Bild

Der beste Gaming Chair für Ihre Bedürfnisse

Auf dem heutigen Markt gibt es viele verschiedene Arten von Gaming Chairs, bzw. Gaming-Stühlen, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Es kann eine Herausforderung sein, den richtigen Stuhl für sich zu finden, vor allem, weil es so viele verschiedene Funktionen, Marken und Modelle zur Auswahl gibt. Es ist jedoch unerlässlich, dass Sie den richtigen Stuhl für Ihre Bedürfnisse finden, wenn Sie vorhaben, über einen längeren Zeitraum zu spielen.

Wir alle wissen, wie anstrengend das stundenlange Sitzen vor einem Computerbildschirm für unseren Körper sein kann. Fehlhaltungen, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen - das sind nur einige der häufigen ergonomischen Probleme, die mit längerer Computernutzung einhergehen. Und vergessen wir nicht, dass wir beim Spielen von Videospielen aufmerksam und konzentriert bleiben müssen. Die Bedeutung des richtigen Stuhls kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden; er hat einen direkten Einfluss auf Ihre Haltung und Ihre Leistung beim Spielen.

Worauf sollte man bei einem Gaming-Stuhl achten?

MerkmalBeschreibungWichtige Details
Ergonomie & SitzkomfortEin guter Gaming-Stuhl sollte ergonomisch geformt sein, um eine gesunde Sitzhaltung zu fördern.Unterstützung für Rücken, Lendenwirbel & Wirbelsäule, bequeme Polsterung
RückenlehneEine verstellbare Rückenlehne sorgt für individuellen Komfort und eine gesunde Haltung.Verstellbarer Neigungswinkel, atmungsaktive Materialien
KopfstützeUnterstützt den Nacken und kann besonders für Brillenträger von Vorteil sein.Abnehmbar oder verstellbar für zusätzlichen Komfort
ArmlehnenBewegliche Armlehnen entlasten Arme und Schultern und fördern eine entspannte Haltung.3D- oder 4D-verstellbare Armlehnen
Untergestell & StabilitätEin robuster Rahmen sorgt für Langlebigkeit und verhindert Wackeln.Hochwertige Materialien wie Stahl, stabiles Fußkreuz
Rollen & BeweglichkeitLeichtgängige Rollen ermöglichen flexible Bewegungen ohne Kratzer auf dem Boden.PU-Rollen, für Teppich oder Hartböden geeignet
Material & AtmungsaktivitätEin atmungsaktiver Bezug verhindert starkes Schwitzen bei langen Gamingsessions.PU-Leder, Stoff oder Mesh-Material
LendenwirbelstützeUnterstützt die untere Wirbelsäule und beugt Rückenschmerzen vor.Abnehmbar oder integriert, verstellbar für individuellen Komfort
Verstellbarer SitzDie Sitzhöhe sollte anpassbar sein, um eine ergonomische Haltung zu ermöglichen.Höhenverstellbar, Kippmechanismus
Pflege & ReinigungDer Stuhl sollte leicht zu reinigen sein, um lange neuwertig zu bleiben.Abwaschbare Materialien, pflegeleichter Bezug
Gaming-FeaturesEinige Modelle bieten Zusatzfunktionen für ein verbessertes Spielerlebnis.Geräuschunterdrückung, Vibrationsfunktion, integriertes Soundsystem
Zusätzliche AusstattungSpezielle Features erhöhen den Komfort und die Funktionalität.USB-Anschlüsse, LED-Scheinwerfer, Handyhalterung, integriertes Kissen
Kühlung & GetränkehalterHält Getränke und Snacks auf optimaler Temperatur während des Spielens.Eingebaute Kühlfunktion, Getränkehalter

Welche Rolle spielen Größe und Gewicht bei Gaming Chairs?

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf eines Gamingstuhls ist seine Größe und sein Gewicht. Sie sollten einen Gaming-Stuhl kaufen, der groß genug ist, um sich bequem an Ihren Körper anzupassen. Ein zu kleiner Computer-Stuhl kann dazu führen, dass man in die Hocke geht, was schlecht für die Haltung sein kann. Ein zu großer Stuhl hingegen ist möglicherweise nicht für jeden Spieltisch geeignet sein. Achten Sie darauf, dass der Stuhl die richtige Größe für Ihren Spieltisch hat. Sie wollen keinen zu großen Stuhl, der nicht richtig passt. Ein zu schwerer Gaming Chair kann schwer zu bewegen sein. Wenn Sie versuchen, ihn zu heben, können Sie ihre Muskeln strapazieren. Ein zu leichter Stuhl ist möglicherweise nicht so stabil wie ein schwerer Stuhl. Ein schwererer Stuhl kann teurer sein. Der Preis des Stuhls hängt von der Größe, dem Gewicht und der Bauweise ab.

Was macht einen Gamer Stuhl komfortabel?

Ein Gamer Stuhl ist weit mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er bietet ergonomischen Komfort für lange Gaming-Sessions. Ein hochwertiger Gaming-Stuhl zeichnet sich durch ergonomische Unterstützung, hochwertige Polsterung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus. Die verstellbare Rückenlehne mit Wipp- oder Liegefunktion ermöglicht entspanntes Zurücklehnen, während eine gepolsterte Sitzfläche und atmungsaktive Materialien für maximalen Komfort sorgen.

Zusätzliche Features wie Lenden- und Nackenkissen fördern eine gesunde Sitzhaltung und beugen Rückenschmerzen vor. Höhenverstellbare Armlehnen entlasten Schultern und Arme, während eine robuste Basis für Stabilität sorgt. Hochwertige Gamingstühle bestehen oft aus Memory-Schaum, echtem Leder oder atmungsaktivem Mesh, um Schweißbildung zu minimieren.

Ein ergonomischer Gamer-Stuhl verbessert nicht nur den Sitzkomfort, sondern auch die Konzentration und Performance beim Zocken. Wer viel Zeit am PC verbringt, sollte auf höhenverstellbare Funktionen, langlebige Materialien und eine gute Polsterung achten – für maximalen Spielspaß ohne Verspannungen.

Was ist der Unterschied zu einem klassischen Bürostuhl?

Ein Gaming-Stuhl unterscheidet sich von einem klassischen Bürostuhl vor allem durch sein ergonomisches Design, die individuelle Anpassbarkeit und die optische Gestaltung. Während herkömmliche Bürostühle auf Funktionalität im Arbeitsalltag ausgelegt sind, bietet ein Gaming Chair spezielle Features für lange Spielzeiten. Dazu gehören eine ergonomische Sitzform, eine verstellbare Rückenlehne mit Liegefunktion, sowie höhenverstellbare Armlehnen für maximalen Komfort. Zusätzlich sorgt eine gepolsterte Sitzfläche mit atmungsaktiven Materialien für ein angenehmes Sitzgefühl. Auch das Design ist auf Gamer abgestimmt – von sportlichen Racing-Looks bis hin zu hochwertigen Premium-Modellen. Ein Gamer Stuhl kombiniert Komfort mit Style und sorgt für eine gesunde Sitzhaltung beim Zocken.

Was macht einen Gaming-Sessel so besonders?

Er bietet maximalen Komfort für lange Sessions vor dem PC und unterscheidet sich deutlich von klassischen Gaming-Stühlen. Mit einer breiteren Sitzfläche, dickerer Polsterung und oft integrierter Fußstütze sorgt er für ein entspanntes und bequemes Spielerlebnis. Viele Modelle verfügen über zusätzliche Features wie eingebaute Lautsprecher, Vibrationsfunktionen oder Bluetooth-Konnektivität, die das Erlebnis auf ein neues Level heben. Während herkömmliche Varianten auf eine aufrechte Sitzhaltung setzen, ermöglicht ein Gaming-Sessel eine entspannte Liegeposition, ideal für Konsolenspieler oder gemütliche Gaming-Abende. Wer Komfort, Design und Immersion in einem sucht, findet im Gamer Sessel die perfekte Lösung.

Gaming Stühle Test: Welche Gaming Stühle sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Asus ROG Destrier Ergo Gaming Chair
  • Platz 2: Fractal Design Refine Mesh Light
  • Platz 3: Corsair TC500 LUXE Shadow
  • Platz 4: Speedlink REGYS
  • Platz 5: Sharkoon Skiller SGS30 Fabric
  • Platz 6: Next Level Racing F-GT Lite Cockpit - Black
  • Platz 7: Ergotopia MasterBack Executive schwarz
  • Platz 8: Asus ROG Chariot X Core schwarz
  • Platz 9: Razer Fujin Pro
  • Platz 10: ThunderX3 Core Loft grau

Gaming Stühle Testberichte

Computer Bild: 2 Gaming-Stühle der Corsair TC Serie im Vergleich

03/2025 - Computer Bild

2 Gaming-Stühle der Corsair TC Serie im Vergleich

Corsair bietet mit dem TC500 Luxe und dem TC100 Relaxed zwei Gaming-Stühle in unterschiedlichen Preisklassen an. Der TC500 Luxe kostet rund 440 Euro und verspricht hohen Sitzkomfort und viele Einstellungsmöglichkeiten. Der TC100 Relaxed hingegen ist mit etwa 200 Euro deutlich günstiger. Ob sich der Aufpreis für den TC500 lohnt und wie sich die beiden Stühle im Alltag schlagen, zeigt der Test. Die beiden Stühle setzen auf unterschiedliche Materialien. Der TC100 besteht außen aus unauffälligem Stoff, alternativ...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Computer Bild: 2 Gaming-Zubehöre von Razer im Test

26/2024 - Computer Bild

2 Gaming-Zubehöre von Razer im Test

Die neue Sensa-Serie von Razer möchte Gaming-Erlebnisse auf eine neue Ebene heben, indem sie Vibrationen ins Spiel bringt. Mit der Sitzauflage Razer Freyja und dem Headset Kraken V4 Pro können Spieler Explosionen, Motorengeräusche oder Schritte nicht nur hören, sondern auch spüren. Computer Bild hat beide Produkte getestet und untersucht, wie sinnvoll und spaßig diese Technik wirklich ist. Razers Ansatz ist es, durch gezielte Vibrationen ein intensives Erlebnis zu schaffen. Sowohl das Sitzkissen Freyja als auch das...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Computer Bild: 8 Gaming-Stühle im Vergleichstest

26/2023 - Computer Bild

8 Gaming-Stühle im Vergleichstest

In der heutigen Zeit, wo das Zocken am PC nicht nur ein Hobby, sondern für viele auch ein Beruf geworden ist, kommt der Auswahl des richtigen Gaming-Stuhls eine immer größere Bedeutung zu. Laut dem DKV-Report 2023 verbringen die Deutschen durchschnittlich über 9 Stunden täglich sitzend, eine Steigerung um 20 Prozent im Vergleich zu 2016. Angesichts dieser Zahlen ist es unerlässlich, dass die Wahl des Stuhls nicht nur aufgrund des ästhetischen Aspekts getroffen wird, sondern vor...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Computer Bild: 8 Gaming-Chairs im Vergleich

06/2023 - Computer Bild

8 Gaming-Chairs im Vergleich

Gaming-Stühle sind mehr als nur ein modisches Statement; sie sind entscheidend für den Komfort und die Gesundheit von Gamern, die oft stundenlang am Computer oder an der Konsole sitzen. Computer Bild hat acht aktuelle Modelle getestet, von der Stuhlmechanik bis zur Polsterqualität und Wertigkeit. Die Ergebnisse? Einige überraschende Gewinner und einige, von denen man vielleicht besser Abstand nehmen sollte. Die Modelle von Herman Miller, Aeron und Embody, überraschten die Tester bereits beim Auspacken / sie waren...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Gaming Stühle
  • Noblechairs (101)
  • Next Level Racing (92)
  • Arozzi (81)
  • DXRacer (60)
  • Gaming Stühle neigungsverstellbar (1305)
  • Gaming Stühle ergonomisch (510)
  • Gaming Stühle schwarz (669)
  • Gaming Stühle rot (229)