Espressokocher Ratgeber
Was ist ein Espressokocher?
Ein Espressokocher, auch bekannt als Espressokanne, dient der Zubereitung von Kaffee, bzw. Espresso auf einem Herd. Die in Italien als Caffettiera oder Moka bekannte, spezielle Kanne wird in verschiedenen Größen und Formen angeboten. Der wohl bekannteste Espressokocher ist der von Alfonso Bialetti entworfene, achteckige "Moka Express".
Video: Praktische Anleitung zum Espresso kochen mit der Espressokanne
Externer Inhalt: Youtube Video
Wie genau funktioniert ein Espressokocher?
Die Benutzung eines Espressokochers ist nicht ganz so einfach, wie es bei einem Kaffee-Vollautomaten der Fall ist, aber dafür erhält man ein Ergebnis, welches sich geschmacklich für viele vom normalen Kaffee, bzw. Espresso abhebt. Ein Espressokocher wird folgendermaßen benutzt:
- Zunächst muss der Espressokocher auseinander geschraubt werden, um den Trichtereinsatz entnehmen zu können.
- Der Kessel kann nun mit einer beliebigen Menge Wasser befüllt werden, wobei man darauf achten muss, dass das Sicherheitsventil nicht vom Wasser bedeckt ist.
- Der Trichtereinsatz kann nun wieder in das Gerät eingesetzt und mit Kaffeepulver befüllt werden. Hierbei gilt zu beachten, das Pulver nicht zu stampfen, wie es bei einem Siebträger üblicherweise praktiziert wird. Am besten eignen sich frisch mit der Kaffeemühle gemahlene Kaffeebohnen oder Espressobohnen für diese Art der Zubereitung. Aber natürlich ist es auch bereits gemahlener Kaffee aus einer Kaffeepackung möglich.
- Nun wird das Kannenoberteil auf das untere Teil geschraubt.
- Nachdem der Espressokocher vorbereitet wurde, kann er nun auf einer Kochstelle bei mittlerer bis starker Temperatur erhitzt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass eine zu starke Erhitzung für einem verbrannten Kaffeegeschmack führen kann.
- Wenn das Wasser anfängt zu kochen, presst es sich durch das Kaffeepulver und landet als Kaffee, bzw. Espresso im oberen Teil der Kanne. Wenn ein fauchendes Geräusch zu hören ist, befindet sich der Vorgang des Kaffeekochens im Endstadium und nicht viel später kann man eine leckere Tasse frischen Kaffee genießen.