Dörrgerät Test 2023
Die besten Dörrgerät im Vergleich.
Es ist möglich, Lebensmittel und Gemüse entweder frisch oder auf verschiedene Arten zu verzehren, die eine Verarbeitung beinhalten. Die Dehydrierung, d.
h. der Entzug von Wasser aus Lebensmitteln, wird schon seit langem zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt. Auch wenn die Lebensmittel ohne zusätzliche Zutaten behandelt werden, können sie in unverwechselbare Lebensmittel wie Apfelspalten oder getrocknete Pflaumen verwandelt werden. Damit ein Dörrgerät richtig funktioniert, müssen die Temperatur und die Dauer genau eingestellt werden.. zum Ratgeber
FAKTEN: Dörrgerät Bewertungen
76
Produkte
19
Testberichte
90 / 100
∅-Note
980
Meinungen
4,4
∅-Bewertung
Ratgeber Dörrgerät
Warum ein Dörrgerät sehr nützlich ist
Lebensmittel und Gemüse können frisch verzehrt oder auf verschiedene Weise verarbeitet werden. Die Dehydrierung, ein Verfahren, bei dem den Lebensmitteln Wasser entzogen wird, wird seit Jahrhunderten als Methode zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt.
Auch wenn Lebensmittel ohne Zusatzstoffe schonend konserviert werden, lassen sie sich zu Köstlichkeiten wie Apfelspalten oder getrockneten Pflaumen verarbeiten.
Die richtigen Temperatur- und Zeiteinstellungen für Dörrgeräte sind entscheidend für die richtige Trocknung.
Welche Lebensmittel können im Dörrgerät verarbeitet werden?
Es gibt viele Lebensmittel, die sich mit einem Dörrgerät konservieren lassen, so können neben Äpfeln, Pflaumen und Orangen auch zahlreiche Gemüse in Scheiben getrocknet werden.
Wer Fisch und Fleisch mag, kann auch eine Vielzahl von herzhaften Happen zubereiten. Beef Jerky ist eines der Beispiele für Köstlichkeiten, die mit einem Dörrgerät hergestellt werden.
Top 3: Dörrgerät
WMF KÜCHENminis Dörrautomat Snack to go 04.1525.0011
- schickes Design
- einfach zu bedienen
- leise
- sehr gute Ergebnisse
Rommelsbacher DA 900
- einfach zu bedienen
- anständige Anleitung
- gutes, gleichmäßiges Dörrergebnis
- sehr gute Verarbeitungsqualität
Rommelsbacher DA 350
- Display
- Drehregler
- Signaltöne
- Kunststoff Etagen mit Metallgitter höhenverstellbar
Welche Vorbereitungen müssen vor dem Dörren gemacht werden?
Die Lebensmittel, die Sie dörren möchten, müssen vorher gründlich gereinigt und anschließend abgetrocknet werden. Blätter, Stile sowie das vorhandene Grünzeug muss vorher entfernt werden.
Hat das Obst faule Stellen oder Liegestellen, so sollten Sie diese mit einem Messer entfernen/herausschneiden.
Das Dörrgut sollte in feine Scheiben geschnitten werden, die Scheiben sollten alles circa die gleiche Dicke haben. Eine Dicke von rund 3 bis 5 Millimeter wird für das Dörren empfohlen.
Durch die gleiche Dicke hat das Dörrgut die gleiche Dörrzeit.
Welche Vorteile bietet das Dörren im Dörrautomat?
Das Dörren von Lebensmittel ist nicht nur praktisch, sondern die Lebensmittel erhalten ihren Geschmack und bleiben länger haltbar. Dörren wird schon seit Jahrhunderten angewendet, um Lebensmittel haltbar zu machen und dabei die Vitamine zu erhalten.
Nachfolgend stellen wir Ihnen ein paar Vorteile vom Dörren vor:
- Die Inhaltsstoffe bleiben beim Dörren erhalten
- Die meisten Vitamine, außer Vitamin C (geht zum Teil verloren) bleiben erhalten
- Dörrgut enthält die Mineralstoffe und somit ist es gesund
- Die gedörrten Lebensmittel haben einen intensiveren Geschmack, da das Wasser dem Dörrgut entzogen wurde.
- Dörrgut hat meistens einen sehr intensiven, natürlichen Geschmack
- Kinder mögen sehr gerne gedörrtes Gemüse oder Obst, da dieses intensiver schmeckt
Auf was sollte beim Kauf vom Dörrgerät geachtet werden?
Die verschiedenen Typen unterscheiden sich in Größe und Lüftungstechnik sowie in Ausstattung und Trocknungsleistung. Große Geräte verfügen in der Regel über vier bis neun Etagen zum Trocknen von Lebensmitteln über rückseitig angebrachte Ventilatoren.
Kleinere Geräte, die sich für den gelegentlichen Gebrauch eignen, verfügen meist über weniger Trocknungsebenen, die zudem gestapelt sind.
Da bei diesen Geräten die heiße Luft von unten einströmt, ist es ratsam, die Ebenen regelmäßig zu wechseln, um zu gewährleisten, dass alle Komponenten gleichmäßig getrocknet und konserviert werden. Die unteren Bereiche werden besser versorgt, da die heiße Luft von unten einströmt.
Welche Dörrgerät sind die besten?
- Platz 1: WMF KÜCHENminis Dörrautomat Snack to go 04.1525.0011
- Platz 2: Rommelsbacher DA 900
- Platz 3: Rommelsbacher DA 350
- Platz 4: Gastroback Design Dörrautomat Natural Plus 46600
- Platz 5: Graef DA 506
- Platz 6: Stöckli Dörrex 0075.70
- Platz 7: Arendo 305032
- Platz 8: Steba ED 8 05.86.00
- Platz 9: Klarstein Bananarama schwarz
- Platz 10: Rosenstein & Söhne NC-2321