Relingträger Test 2023
Die besten Relingträger im Vergleich.
Ein Relingträger ist eine praktische und vielseitige Lösung, um zusätzlichen Stauraum auf Ihrem Fahrzeug zu schaffen. Es gibt verschiedene Arten, die zu verschiedenen Fahrzeugmodellen passen. Es ist wichtig, den richtigen Träger für Ihr Fahrzeugmodell zu wählen, um eine optimale Passform und Stabilität zu gewährleisten.
Beim Beladen des Trägers ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Er kann auch für den Transport von Sportausrüstung verwendet werden, wenn die richtigen Halterungen und Aufsätze verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, das er den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs leicht erhöhen kann. Um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, ist es ratsam, den Träger nur dann zu verwenden, wenn er wirklich benötigt wird, und sicherzustellen, dass die Ladung sicher befestigt ist. Insgesamt ist er eine praktische und nützliche Ergänzung für Ihr Fahrzeug, die Ihnen zusätzlichen Stauraum bietet und den Transport von Gepäck und Sportausrüstung erleichtert. zum Ratgeber
Inhaltsverzeichnis

FAKTEN: Relingträger Bewertungen
191
Produkte
501
Meinungen
3,7
∅-Bewertung


























Ratgeber Relingträger
Arten von Relingträgern
Es gibt verschiedene Arten, die je nach Fahrzeugmodell und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden können. Die drei gängigsten Arten sind Querträger, Längsträger und Universalträger.
Querträger: Querträger sind die am häufigsten verwendeten Modelle. Sie werden quer über die Fahrzeugdachreling montiert und bieten eine stabile Basis für die Befestigung von Dachboxen und anderen Gepäckträgern. Querträger sind in der Regel einfach zu montieren und können an verschiedenen Fahrzeugmodellen verwendet werden.
Längsträger: Längsträger werden entlang der Längsrichtung des Fahrzeugs montiert und bieten eine größere Tragfähigkeit als Querträger. Sie sind ideal für den Transport von schwerem Gepäck wie Kajaks, Surfbrettern oder Skiausrüstung. Längsträger sind jedoch in der Regel fahrzeugspezifisch und müssen möglicherweise professionell installiert werden.
Universalträger: Universalträger sind eine vielseitige Option, die an verschiedenen Fahrzeugmodellen verwendet werden kann. Sie sind in der Regel mit verschiedenen Befestigungssystemen ausgestattet, um eine einfache Montage und Anpassung an unterschiedliche Relingtypen zu ermöglichen. Universalträger sind eine gute Wahl, wenn Sie mehrere Fahrzeuge mit unterschiedlichen Relingtypen haben.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Relingträgers
- Fahrzeugmodell und -typ: Nicht alle Modelle sind für jedes Fahrzeugmodell und jeden Fahrzeugtyp geeignet. Stellen Sie sicher, das er mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
- Tragfähigkeit des Trägers: Überprüfen Sie die maximale Tragfähigkeit, um sicherzustellen, dass er Ihr Gepäck sicher transportieren kann.
- Montageund Demontageprozess: Achten Sie auf die Montage und Demontageanleitung. Ein einfacher und unkomplizierter Prozess ist von Vorteil.
- Kompatibilität mit Zubehör: Wenn Sie beabsichtigen, Zubehör wie Fahrradträger oder Dachboxen zu verwenden, stellen Sie sicher, das er mit diesen kompatibel ist.
Pflege und Wartung des Relingträgers:
- Reinigen Sie ihn regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungselemente und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um Rost und Korrosion zu vermeiden.
- Hohe Tragfähigkeit: Sie können je nach Modell und Hersteller eine hohe Tragfähigkeit haben und ermöglichen den Transport von schwerem Gepäck.
- Einfache Montage: Die meisten Modelle sind einfach zu montieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge.
- Flexibilität bei der Nutzung: Sie können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel den Transport von Dachboxen, Fahrrädern oder Kajaks.
Fazit
Insgesamt sind sie eine praktische Lösung, um zusätzliches Gepäck auf dem Fahrzeugdach zu transportieren. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit, einfache Montage und Flexibilität bei der Nutzung. Es gibt jedoch auch einige Nachteile wie mögliche Windgeräusche und eine mögliche Beeinträchtigung des Kraftstoffverbrauchs. Bei der Auswahl ist es wichtig, den Fahrzeugtyp, die Tragfähigkeit, den Montageprozess und die Kompatibilität mit Zubehör zu berücksichtigen. Durch die richtige Installation, Nutzung und Wartung können Sie sicherstellen, das er sicher und effizient funktioniert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Relingträger passen zu meinem Fahrzeugmodell?
Nicht alle Modelle passen zu jedem Fahrzeugtyp. Es gibt verschiedene Arten, die speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle entwickelt wurden.
Es gibt universelle Modelle, die auf fast jedes Fahrzeugmodell passen. Diese Träger sind in der Regel verstellbar und können an die Breite und Höhe der Fahrzeugreling angepasst werden. Sie sind eine gute Option, wenn Sie ein Fahrzeugmodell haben, für das es keine spezifischen Modelle gibt.
Wenn Sie jedoch ein Fahrzeugmodell haben, für das spezifische Modelle erhältlich sind, ist es ratsam, diese zu wählen. Diese Träger sind speziell für Ihr Fahrzeugmodell entwickelt und passen perfekt auf die Reling. Sie bieten eine bessere Passform und Stabilität als universelle Träger.
Um herauszufinden, welche Modelle zu Ihrem Fahrzeugmodell passen, können Sie entweder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nachsehen oder den Hersteller kontaktieren. Sie können auch online nach Informationen suchen, indem Sie das Modell und die Marke Ihres Fahrzeugs eingeben. Es gibt viele Websites, die eine Datenbank mit kompatiblen Modellen für verschiedene Fahrzeugmodelle haben.
Wie viel Gewicht kann ein Relingträger tragen?
Die Tragfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, aus dem er hergestellt ist, und der Art der Befestigung. In der Regel können sie ein Gewicht von 50 bis 100 Kilogramm tragen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten, da diese je nach Modell variieren können.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Tragfähigkeit des Relingträgers nicht die Tragfähigkeit des Fahrzeugs selbst ist. Das Gewicht, das er tragen kann, sollte immer unter der maximalen Dachlast des Fahrzeugs liegen. Die maximale Dachlast finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Es ist ratsam, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Schwere Gegenstände sollten in der Mitte des Trägers platziert werden, während leichtere Gegenstände an den Seiten platziert werden können.
Kann ich einen Relingträger selbst montieren?
Ja, in der Regel können Sie ihn selbst montieren. Die meisten Modelle werden mit einer ausführlichen Montageanleitung geliefert, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Träger an Ihrem Fahrzeug befestigen können.
Es ist jedoch wichtig, die Anleitung sorgfältig zu lesen und die Anweisungen genau zu befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie über das richtige Werkzeug verfügen und die Montageanleitung verstehen, bevor Sie mit der Montage beginnen.
Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Montage haben, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Fachmann kann Ihnen bei der Montage des Trägers helfen und sicherstellen, dass er ordnungsgemäß installiert ist.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Beladen des Trägers beachten?
- Stellen Sie sicher, dass die Ladung sicher auf dem Träger befestigt ist. Verwenden Sie geeignetes Befestigungsmaterial wie Spanngurte oder Gepäcknetze, um sicherzustellen, dass die Ladung nicht verrutscht oder herunterfällt.
- Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf dem Träger, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Schwere Gegenstände sollten in der Mitte des Trägers platziert werden, während leichtere Gegenstände an den Seiten platziert werden können.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung der Ladung, um sicherzustellen, dass sie während der Fahrt nicht locker wird. Überprüfen Sie auch den Zustand des Trägers, um sicherzustellen, dass er stabil und sicher ist.
- Beachten Sie die maximal zulässige Dachlast Ihres Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass das Gewicht der Ladung unter dieser Grenze liegt.
- Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Fahrweise an das zusätzliche Gewicht auf dem Dach an. Vermeiden Sie abrupte Bremsmanöver und halten Sie einen ausreichenden Abstand zu anderen Fahrzeugen ein.
Kann ich einen Träger auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, er kann auch für andere Zwecke verwendet werden. Neben dem Transport von Gepäck können Sie den Träger auch für den Transport von Sportausrüstung wie Fahrrädern, Kajaks oder Skiausrüstung verwenden.
Es gibt spezielle Halterungen und Aufsätze, die Sie befestigen können, um Ihre Sportausrüstung sicher zu transportieren. Diese Halterungen sind in der Regel einfach zu montieren und bieten eine sichere Befestigung für Ihre Ausrüstung.
Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die Halterungen und Aufsätze für Ihr Modell geeignet sind.
Wie beeinflusst ein Träger für die Reling den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Er kann den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs leicht erhöhen. Durch den zusätzlichen Luftwiderstand, den der Träger erzeugt, muss Ihr Fahrzeug mehr Energie aufwenden, um gegen den Widerstand anzukämpfen.
Der genaue Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Geschwindigkeit, dem Gewicht der Ladung und der Aerodynamik des Trägers. In der Regel kann der Kraftstoffverbrauch um etwa 5-10% steigen.
Um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, ist es ratsam, den Träger nur dann zu verwenden, wenn er wirklich benötigt wird. Entfernen Sie den Träger, wenn Sie ihn nicht verwenden, um den Luftwiderstand zu reduzieren.
Es ist auch wichtig, die Ladung gleichmäßig auf dem Träger zu verteilen und sicherzustellen, dass sie sicher befestigt ist. Eine ungleichmäßige Verteilung oder eine lose Ladung kann den Luftwiderstand erhöhen und den Kraftstoffverbrauch weiter erhöhen.
Welche Relingträger sind die besten?
- Platz: 1: Fischer Crossline XL (126003)
- Platz: 2: Fischer TopLine L
- Platz: 3: Lampa n21412 Kit Halterungen für Dachträger, Snap
- Platz 4: Thule Evo WingBar schwarz (7104)
- Platz 5: Thule Evo WingBar Aluminium (7104)
- Platz 6: O.M.A.C Querträger für MB E-Klasse W213 2016-2023 Silber
- Platz 7: F.lli Menabo 000111800000
- Platz: 8: KAMEI 04701001 (2 tlg.)
- Platz 9: O.M.A.C Dachträger kompatibel mit VW Passat B8 Variant 2015-2023 Gepäckträger Grau Alu 100kg 2X TÜV
- Platz 10: O.M.A.C Dachträger kompatibel mit Skoda Octavia III Combi 2012-2023 Gepäckträger Alu Schwarz 2X