Kategorien

Hankook Winterreifen

Test (7 Testberichte)

FAKTEN: Die besten Hankook Winterreifen Test, Erfahrungen & Bewertungen

666

Produkte

7

Testberichte

77 / 100

∅-Note

 

8.248

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H Platz 1: Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H

Hankook Winterreifen überzeugen durch hervorragende Nasshaftung und präzises Handling, wodurch sie maximale Sicherheit in der kalten Jahreszeit gewährleisten. Die hochwertigen Reifen vereinen moderne Technologie mit zuverlässiger Qualität und ermöglichen eine optimale Straßenhaftung bei winterlichen Bedingungen. Dank verschiedener Felgendurchmesser und Geschwindigkeitsindizes finden Autofahrer für jedes Fahrzeug die passende Bereifung. Die speziell entwickelte Gummimischung sorgt für konstante Leistung bei niedrigen Temperaturen, während das durchdachte Profildesign effektiv Schnee und Matsch verdrängt.

  • Die Winterreifen des Herstellers Hankook bieten exzellente Traktion auf verschneiten Straßen.
  • Ein optimiertes Querschnittsverhältnis ermöglicht präzises Kurvenverhalten bei winterlichen Verhältnissen.
  • Spezielle Lamellen im Profil sorgen für verbesserte Bremseigenschaften auf Eis und Schnee.
mehr anzeigen
(1-36 von 666) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Hankook
  • Alle Filter löschen

Reifenbreite

  • 145 mm 12
  • 155 mm 39
  • 165 mm 14
  • 175 mm 29
  • 185 mm 49
  • 195 mm 55
  • 205 mm 58
  • 215 mm 65
  • 225 mm 94
  • 235 mm 62
  • 245 mm 56
  • 255 mm 63
  • 265 mm 34
  • 275 mm 36
  • 285 mm 21
  • 295 mm 12
  • 315 mm 6

Felgendurchmesser

  • 13 Zoll 50
  • 14 Zoll 48
  • 15 Zoll 74
  • 16 Zoll 113
  • 17 Zoll 112
  • 18 Zoll 92
  • 19 Zoll 85
  • 20 Zoll 75
  • 21 Zoll 37

Querschnittsverhältnis

  • 30 % 19
  • 35 % 41
  • 40 % 65
  • 45 % 110
  • 50 % 70
  • 55 % 122
  • 60 % 88
  • 65 % 89
  • 70 % 43
  • 75 % 5
  • 80 % 42

Nasshaftung

  • A 1
  • B 53
  • C 115
  • E 15
  • F 14

Geschwindigkeitsindex

  • Q (bis 160 km/h) 7
  • T (bis 190 km/h) 232
  • H (bis 210 km/h) 174
  • V (bis 240 km/h) 225
  • W (bis 270 km/h) 45

Eigenschaften

  • Felgenschutz 108
  • Runflat 40
  • bespikebar 1

Preis

  • bis 50 Euro 8
  • 50 - 100 Euro 152
  • 100 - 150 Euro 212

Hankook Winterreifen Test - Präzise Kontrolle bei jedem Wetter

Mit beeindruckender Präzision und Kontrolle haben sich die in 7 Tests geprüften Hankook Winterreifen als verlässliche Begleiter für die kalte Jahreszeit erwiesen. Die analysierten Modelle überzeugen durch sicheres Handling auf winterlichen Straßen mit gutem Brems- und Beschleunigungsverhalten auf Schnee. Besonders hervorzuheben ist die optimierte Wasserableitung, die für hohe Stabilität bei Nässe sorgt. Der effiziente Kraftstoffverbrauch und die sehr geringe Abnutzung machen diese Reifen zu einer wirtschaftlich klugen Wahl.

Die Winterreifen bestechen durch ihre ausgeprägte Vielseitigkeit im Alltag. Mit präziser Lenkung und zuverlässiger Straßenhaftung bieten sie auf trockener Fahrbahn ein hohes Maß an Fahrsicherheit. Die überdurchschnittlichen Aquaplaning-Eigenschaften in Längs- und Querrichtung sorgen für zusätzliche Sicherheitsreserven bei widrigen Wetterbedingungen. Durch den geringen Materialabtrag und die lange Lebensdauer erweisen sich die Reifen als nachhaltige und kostengünstige Investition.

mehr anzeigen
1 Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H ab 78,05 € Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H C Testbericht.de-Note für 83% Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H 83 / 100 1 Test
  • Sorgt für präzises Handling und kontrollierte Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Bedingungen
2 Hankook W452 185/65 R15 88T (1017803) ab 115,99 € Hankook W452 185/65 R15 88T (1017803) E Testbericht.de-Note für 76% Hankook W452 185/65 R15 88T (1017803) 76 / 100 2 Tests
  • gut auf trockener Fahrbahn
3 Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 205/55 R16 91T ab 74,93 € Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 205/55 R16 91T C Testbericht.de-Note für 74% Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 205/55 R16 91T 74 / 100 1 Test
  • Präzise Lenkung und gute Rückmeldung beim Fahren
4 Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 215/55 R17 98V ab 115,05 € Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 215/55 R17 98V Testbericht.de-Note für 74% Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 215/55 R17 98V 74 / 100 1 Test
  • Der Reifen zeigt gute Aquaplaning-Eigenschaften, sowohl längs als auch quer.
5 Hankook Winter i*cept evo3 W330 225/45 R18 95V XL 4PR SBL ab 117,83 € Hankook Winter i*cept evo3 W330 225/45 R18 95V XL 4PR SBL E Testbericht.de-Note für 78% Hankook Winter i*cept evo3 W330 225/45 R18 95V XL 4PR SBL 78 / 100 1 Test
  • Bietet optimale Performance unter Winterbedingungen, erhöht die Fahrsicherheit
6 Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 225/60R18 104V XL ab 133,79 € Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 225/60R18 104V XL C Testbericht.de-Note für 81% Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 225/60R18 104V XL 81 / 100 1 Test
  • Überzeugt mit hervorragenden Wintereigenschaften, bietet Sicherheit und Kontrolle
Hankook Winter i*cept evo3 X W330C 225/60 R18 104H XL HRS BSW ab 145,85 € Hankook Winter i*cept evo3 X W330C 225/60 R18 104H XL HRS BSW
Hankook Winter I*Cept ION X01 235/50 R20 100V Elect ab 209,36 € Hankook Winter I*Cept ION X01 235/50 R20 100V Elect
Hankook Winter i cept evo3 W330 205/40 R18 86V XL 4PR ab 120,65 € Hankook Winter i cept evo3 W330 205/40 R18 86V XL 4PR
Hankook Winter i*cept ION X01 255/55 R19 111V XL EV ab 223,38 € Hankook Winter i*cept ION X01 255/55 R19 111V XL EV
Hankook Kinergy 4S 2 (H750) 195/55 R20 95H XL ab 94,29 € Hankook Kinergy 4S 2 (H750) 195/55 R20 95H XL
Hankook iON i*cept IW01 235/40 R19 96V XL 4PR EV SoundAbsorber SB... ab 200,99 € Hankook iON i*cept IW01 235/40 R19 96V XL 4PR EV SoundAbsorber SBL
Hankook iON i*cept SUV IW01A 255/40 R22 103V XL 4PR EV SoundAbsor... ab 252,15 € Hankook iON i*cept SUV IW01A 255/40 R22 103V XL 4PR EV SoundAbsorber SBL
Hankook Winter i*cept iON X IW01A 255/35 R21 98V ab 245,99 € Hankook Winter i*cept iON X IW01A 255/35 R21 98V

Hankook Winterreifen: Sicherheit und Performance für kalte Tage

Die Winterreifen von Hankook maximieren die Fahrsicherheit durch moderne Lamellentechnologie, wodurch optimale Traktion bei winterlichen Bedingungen gewährleistet wird. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ausgewogenen Gummimischung, die speziell für Temperaturen unter 7 Grad Celsius entwickelt wurde. Die Profilgestaltung mit zahlreichen Griffkanten sorgt für zuverlässiges Handling auf verschneiten und vereisten Straßen. Erfahrene Autofahrer schätzen besonders die präzise Kontrollierbarkeit bei winterlichen Herausforderungen.

Welche Reifenbreiten sind für den Winter optimal?

Die Reifenbreite bestimmt maßgeblich den Fahrkomfort durch spezifische Aufstandsflächen, wodurch sich das Fahrverhalten den Winterbedingungen optimal anpasst. Von 155 mm bis 185 mm bietet Hankook verschiedene Breiten an, die je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbereich gewählt werden können. Schmalere Reifen mit etwa 165 mm eignen sich besonders gut für Kompaktfahrzeuge, während breitere Varianten mit 175 mm oder 185 mm mehr Stabilität für größere Fahrzeuge bieten. Die Wahl der richtigen Breite hängt dabei von mehreren Faktoren ab, etwa dem Fahrzeuggewicht und den typischen Straßenverhältnissen im Einsatzgebiet.

Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H Platz 1: Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H
  • Sportlich direkter Auftritt bei jedem Wetter: Sorgt für präzises Handling und kontrollierte Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Bedingungen
  • Gute Reserven bei Aquaplaning: Bietet Stabilität und Sicherheit auf nasser Fahrbahn durch optimierte Wasserableitung
  • Überragende Kilometerlaufleistung: Ermöglicht eine lange Nutzungsdauer durch reduzierte Abnutzung und gleichmäßigen Verschleiß
  • Fairer Preis: Stellt eine wirtschaftliche Wahl mit angemessenem Kosten-Nutzen-Verhältnis dar.

Wie wichtig ist die Nasshaftung bei Winterreifen?

Die Nasshaftungseigenschaften erhöhen die Fahrsicherheit durch speziell entwickelte Profilstrukturen, wodurch auch bei Nässe ein sicherer Grip garantiert wird. Die Klassifizierung reicht von A bis F, wobei Hankook Winterreifen mehrheitlich in den Klassen B und C angesiedelt sind. Besonders bei Nässe und Matsch zeigt sich die Bedeutung einer guten Nasshaftung, die über effektive Wasserableitung und kurze Bremswege entscheidet. Ein Reifen der Klasse B gewährleistet dabei deutlich bessere Nasshaftungseigenschaften als einer der Klasse E oder F.

Was bedeuten die unterschiedlichen Felgendurchmesser bei Hankook Winterreifen?

Der Felgendurchmesser ermöglicht individuelle Fahrdynamik durch angepasste Reifendimensionen, wodurch unterschiedliche Fahrzeugtypen optimal ausgestattet werden können. Von 13 Zoll bis 17 Zoll deckt das Sortiment eine breite Palette ab. Die gängigsten Größen 15 und 16 Zoll eignen sich hervorragend für Mittelklasse-Fahrzeuge. Kleinwagen fahren typischerweise auf 14-Zoll-Felgen, während SUVs und sportliche Modelle häufig 17-Zoll-Felgen benötigen. Die Wahl des korrekten Durchmessers ist entscheidend für Fahrverhalten und Sicherheit.

Welche Geschwindigkeitsindizes sind bei Winterreifen relevant?

Die Geschwindigkeitsindizes definieren klare Leistungsgrenzen durch standardisierte Kennzeichnungen, wodurch Fahrer die maximale Geschwindigkeit ihrer Reifen sofort erkennen. Der Index Q erlaubt Geschwindigkeiten bis 160 km/h, während T-markierte Reifen bis 190 km/h freigegeben sind. Höhere Geschwindigkeitsindizes wie H und V ermöglichen Fahrten bis 210 km/h beziehungsweise 240 km/h. Für besonders leistungsstarke Fahrzeuge stehen W-Indices zur Verfügung, die Geschwindigkeiten bis 270 km/h zulassen.

Neue Hankook Winterreifen Tests

Wie beeinflusst das Querschnittsverhältnis die Winterreifenleistung?

Das Querschnittsverhältnis verbessert die Fahreigenschaften durch optimierte Reifengeometrie, wodurch sich verschiedene Vor- und Nachteile für den Wintereinsatz ergeben. Die Bandbreite erstreckt sich von 30 % bis 50 %, wobei niedrigere Querschnitte wie 35 % sportlicheres Handling ermöglichen. Höhere Querschnitte um 45 % bieten dagegen mehr Fahrkomfort und besseren Schutz vor Beschädigungen. Die Wahl des richtigen Querschnittsverhältnisses sollte sich nach den individuellen Fahranforderungen und den vorherrschenden Winterbedingungen richten.

Externer Inhalt: Youtube Video

Hankook Winterreifen Test: Welche Hankook Winterreifen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hankook Winter i*cept RS3 W462 205/55 R16 91H
  • Platz 2: Hankook W452 185/65 R15 88T (1017803)
  • Platz 3: Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 205/55 R16 91T
  • Platz 4: Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 215/55 R17 98V
  • Platz 5: Hankook Winter i*cept evo3 W330 225/45 R18 95V XL 4PR SBL
  • Platz 6: Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 225/60R18 104V XL
  • Platz 7: Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 175/65 R14 82T
  • Platz 8: Hankook Winter i*cept evo3 X W330C 225/60 R18 104H XL HRS BSW
  • Platz 9: Hankook Winter I*Cept ION X01 235/50 R20 100V Elect
  • Platz 10: Hankook Winter i*cept iON X IW01A 255/40 R20 101V XL
Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 295/45 R20 114V XL NC0 ab 210,49 € Hankook Winter i*cept evo3 X W330A 295/45 R20 114V XL NC0
Hankook Winter i*cept iON X IW01A 235/55 R20 105V XL ab 189,25 € Hankook Winter i*cept iON X IW01A 235/55 R20 105V XL
Hankook Winter i*cept ION (IW01) 245/45 R20 103V XL EV SoundAbsor... ab 207,96 € Hankook Winter i*cept ION (IW01) 245/45 R20 103V XL EV SoundAbsorber
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen