Völkl Blaze 106 (2022) Test







bis 719,90 €
Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Freeride-Ski |
Saison | 2022 |
Bauweise | Full Sidewall |
Kern Material | Titanal |
Vorspannung | Tip & Tail Rocker |
Einsatzbereich | Tiefschnee |
Hersteller |
VÖLKL 27 VÖLKL Ski Alpin |
GTIN / EAN | 00821264727003 |
Produktname | Völkl Blaze 106 (2022) |
Bewertung | 100 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Völkl Blaze 106 (2022) Test aus Verbrauchermagazinen
- griffig
- verspielte Fahrweise
- hohe Laufruhe
sehr gut
„Skidurchquerungen sind mit dem Völkl Blaze 106 (2022) nicht ohne Weiteres möglich. Aber ansonsten gibt es kaum etwas, dass diese Freeride-Ski nicht können. Als Tourenski haben wir es mit einem ausgezeichneten Fahrverhalten zu tun. Das Gewicht könnte allerdings eine Spur geringer sein.“
- laufruhig
- griffig
- verspielt
- Kantengriff auf Piste: 4 von 5 Punkte
- Laufruhe auf Piste: 4 von 5 Punkte
- Eignung Piste: 4 von 5 Punkte
- Eignung Skitour: 3 von 5 Punkte
- Eignung Skidurchquerung: 2 von 5 Punkte
- Eignung Freeride: 5 von 5 Punkte
- Charakter (gemütlich-aggress.): 4 von 5 Punkte
8 Angebote zu Völkl Blaze 106 (2022) *
Fragen zu Völkl Blaze 106 (2022)
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Verwandte Produkte
Meinungen zu Völkl Blaze 106 (2022)
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Völkl Blaze 106 (2022) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Freeride-Ski
Allgemeines
Saison
2022
Eigenschaft
Bauweise
Full Sidewall
Kern Material
Titanal
Vorspannung
Tip & Tail Rocker
Fahrereigenschaften
Einsatzbereich
Tiefschnee
Für wen
Herren
Level
für Fortgeschritten & Experte
Weitere Produkte