






Viewsonic VP2785-4K Test 4K Ultra HD Monitor



3 Testberichte & 19 Meinungen zu Viewsonic VP2785-4K - Produkttyp: 4K Ultra HD Monitor - IPS Monitor - LED Monitor - Bildschirmdiagonale: 27 Zoll - Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel - 3840 x 2160 px
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.338,94 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.338,94 €
-
1.338,95 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.338,95 €
-
1.339,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.339,00 €
-
2.575,56 € Versand: 22,00 € Gesamt: 2.597,56 €
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor - IPS Monitor - LED Monitor
Bildschirmdiagonale
27 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel - 3840 x 2160 px
Serie
ViewSonic VP
Display-Diagonale metrisch
68,6 cm
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Reaktionszeit in ms
14 ms - 5 ms - 7 ms
Hersteller
Viewsonic , Viewsonic Monitore (123)
Viewsonic VP2785-4K Test
Übersicht Bewertungen
ohne Note
„Der VP2785-4K aus dem Hause ViewSonic bietet ein schön helles Bild mit einer 10-Bit-Farbwiedergabe und 4K-Auflösung. Dank einer hervorragenden Farbraumabdeckung, eignet sich dieses Modell wunderbar zum Bearbeiten von Videos oder Fotos. Eine kleine Besonderheit stellt der integrierte Umgebungslicht-Sensor dar.
Dieser nimmt eine automatische Anpassung des Bildes an das Umgebungslicht vor. Weiterhin verfügt das Display über ein USB-Hub, mit dem sich beispielsweise ein Notebook mit 60 Watt Leistung aufladen lässt.“
- Sehr preiswert
- Hardwarekalibrierung
- Integrierter KVM-Switch
- Umgebungslichtsensor
- Anwesenheitssensor
- Gute Farbraumabdeckung
2 von 5 Sternen - ausreichend
„Da es sich beim ViewSonic VP2785-4K um einen als Profi-Grafik-Monitor beworbenen Vertreter handelt, muss er sich auch in dieser Klasse mit der Konkurrenz messen lassen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und der ViewSonic kann nicht überzeugen. Er kommt zwar mit einer ganzen Reihe an Features wie 4K-Auflösung oder auch HDR10 daher, zumal auch Ergonomie und Verarbeitung stimmig sind.
Aber auf der anderen Seite kann die Bildhomogenität nicht überzeugen, bei Helligkeitsverteilung und Farbreinheit leistet er sich diverse Patzer. So ist er für die professionelle Bildbearbeitung kaum zu gebrauchen.“
ohne Note
„Unterm Strich sind die Viewsonic-Displays zwar gut ausgestattet, taugen aber nur bedingt für die professionelle Bildbearbeitung. Ob des deutlich geringeren Preises verzeiht man dem VP2468 seine Schwächen eher – und wer Inhalte fürs Web produziert, etwa einen bebilderten Online-Katalog oder Videos, der weiß ein günstiges kalibrierbares sRGB-Display zu schätzen.
Den VP2785-4K retten dagegen weder seine lange Feature-Liste noch die eigentlich gute Farbdarstellung oder der Preis. Ein schlecht ausgeleuchtetes oder kontrastschwaches und zudem noch blickwinkelabhängiges Display wird keinem Bildbearbeiter Freude bereiten. Hier greift man besser etwas tiefer in die Tasche und wählt eines der in c’t 12/2017 ab Seite 141 getesteten Profi-Displays – auch wenn man dafür auf 4K oder HDR verzichten muss.“
Erstklassige Bildqualität mit dem Viewsonic VP2785-4K
Der Viewsonic VP2785-4K bietet eine beeindruckende 4K Ultra HD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,58 cm) und einem AH-IPS-Panel liefert dieser Monitor gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Die Farbtiefe von 10 Bit und der AdobeRGB Farbraum von 99% sorgen für eine präzise Farbwiedergabe, ideal für professionelle Anwendungen.
Vielseitige Ergonomie und Anschlussmöglichkeiten
Der Monitor ist höhenverstellbar, neigbar und schwenkbar, was eine flexible Anpassung an Ihre Bedürfnisse ermöglicht. Mit der Pivot-Funktion können Sie den Bildschirm auch im Hochformat nutzen. Zu den Anschlüssen gehören DisplayPort, HDMI 2.0 und USB 3.1, was eine einfache Verbindung zu verschiedenen Geräten sicherstellt. Ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) ist ebenfalls vorhanden.
Bestes Angebot am: 2025-07-10
Betrag: 1.338,94 €






Kundenbewertungen
Ideal für Bildbearbeitung, aber auch für Gamer
Kindle-Kunde - (Januar 2024)
Ich habe diesen Monitor als Ergänzung für mein Notebook gekauft, um Fotos mit Photoshop zu bearbeiten. Die Farbwiedergabe ist echt und es gibt viele Anschlussmöglichkeiten wie HDMI und USB C. Ich nutze den Monitor auch gelegentlich zum Spielen, er ist dafür gut geeignet.
Der Monitor ist kalibrierbar und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem Produkt braucht man keinen Eizo, um Bilder genau darzustellen und zu bearbeiten.
Guter Bildschirm
Kammerer D - (Dezember 2023)
Ich benutze diesen Bildschirm schon seit einer Weile für meine Hobby-Fotografie und bin wirklich zufrieden. Die Farben sind brillant und die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Größe und die Verstellbarkeit passen perfekt für mich.
Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut. Ich würde diesen Bildschirm definitiv erneut kaufen.
...guter Bildschirm - die Betriebsanzeige sollte aber auf die Frontseite verlegt werden..
MMelfot - (Oktober 2023)
Der Bildschirm ist hervorragend und übertrifft den alten 21-Zoll Medion bei weitem. Die Fotobearbeitung ist damit ein Kinderspiel. Die mitgelieferte Software (Bedienungsanleitung, Treiber und andere) funktioniert einwandfrei und erfüllt alle erforderlichen Aufgaben.
Der einzige Nachteil ist, dass die Betriebsanzeige auf der Rückseite ist. Dennoch gebe ich knappe 5 Sterne, da es leider keine Möglichkeit gibt, 4. 6 Sterne zu vergeben.
Perfekter Fotografen-Bildschirm für (semi)-professionelle Anwendungen
Julia S - (Dezember 2022)
Der ViewSonic Monitor wird sicher verpackt geliefert und ist schnell einsatzbereit. Die Installation der Software vDisplay Manager wird empfohlen für eine optimale Bedienung. Mit der Höhenverstellbarkeit, Kipp- und Drehfunktion lässt sich der Bildschirm individuell einstellen. Die Bildqualität ist hervorragend, mit leuchtenden Farben und schneller Reaktionszeit.
Die ViewSonic Homepage bietet umfangreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Monitors perfekt und ideal für die Bildbearbeitung und Gestaltung von Fotos. Ein zufriedener Kunde lobt die einfache Handhabung und das ansprechende Design des Monitors.
Hochzufrieden. Preis-Leistung ist unglaublich gut
Alt + - (Februar 2021)
Der Viewsonic Monitor punktet mit einem realistischen Farbraum, gestochen scharfer Schrift und einem nahezu randlosen Design. Ideal für Bildbearbeitung und tägliches Arbeiten mit Excel. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Ein Traum
Dieter K - (April 2018)
Der Samsung 4K Monitor war ein Reinfall, aber dieser Monitor ist jeden Cent wert. Er deckt 100% sRGB und 100% Adobe RGB ab und ist werkseitig kalibriert. Die Einstellungen für Fotografen sind perfekt. Absolut empfehlenswert für Fotografen!.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor, IPS Monitor, LED Monitor
Farbe
schwarz, weiß
Lieferumfang
Beamer, Netzkabel, Fernbedienung, Kurzanleitung, DisplayPort-Kabel, Handbuch, Kurzanleitung, Monitor, Netzkabel, Standfuß, USB-Kabel
Marke
ViewSonic
Serie
ViewSonic VP
Display
Display-Diagonale metrisch
68,6 cm
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Display-Panel
AH-IPS-Panel, IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Betrachtungswinkel (H/V)
178/178
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
3200 lm, 350 cd/m²
Display-Typ
4K Ultra HD Display, matt
FOV
178/178 °
Farbraum
AdobeRGB 99%
Farbtiefe
10 Bit
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Kontrastverhältnis dynamisch
12.000:1, 20.000.000:1
Kontrastverhältnis statisch
1.000:1
Pixelabstand
0,1554 mm
Reaktionszeit in ms
14 ms, 5 ms, 7 ms
Schwenkbereich
+/-60 °
Bildschirmdiagonale
27 Zoll
Bildschirmdiagonale in cm
68,58 cm
Ausstattung
Features
4K, Ein- und Ausschaltfunktion, Kensington Lock, Mac-kompatibel, Pivot, VESA Kompatibilität, höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar
Lautsprecher
ohne
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
130 mm
Neigbereich
5 - 20 °
ergonomische Eigenschaften
drehbar (Pivot-Funktion), höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
D
Eingangsspannung
100 - 240 V
Stromverbrauch (Betrieb)
67 W, 67 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0,5 Watt, 0.5 W
Stromverbrauch (jährlich)
98 kWh
Konnektivität
Anschlüsse
DisplayPort, HDMI 2.0, USB 3.1, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke)
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1, 2
Anzahl Mini DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
1
Anzahl USB-Anschlüsse
5
Maße & Gewicht
Breite mit Standfuß
61.2 cm
Breite ohne Standfuß
61.2 cm
Höhe mit Standfuß
54,6 cm
Höhe ohne Standfuß
36.3 cm
Tiefe mit Standfuß
21.5 cm
Tiefe ohne Standfuß
5.8 cm
Breite
31.2 cm
Gewicht
6.4 kg
Höhe
10.8 cm
Tiefe
22.2 cm
Weitere beliebte Suchen
- Worauf es bei LED Monitore ankommt
- Faktencheck: 4K Monitore
- 27 Zoll Monitore erklärt in 2 Minuten
- Monitore mit IPS Panel Empfehlungen für 2025
- Was steckt hinter Monitore Bildschirmformat 16:9? Jetzt lesen
- Monitore Anschlüsse USB in der Übersicht
- Tipps & Tricks rund um Monitore Anschlüsse HDMI
- So findest du das beste Monitore Anschlüsse DisplayPort
- Monitore Anschlüsse USB 3.1 unter der Lupe
- Alles rund um Monitore neigbar
- Alles, was du über Monitore matt wissen musst
- Faktencheck: Höhenverstellbare Monitore
- Monitore schwenkbar im Test 2025
- Diese Monitore mit Pivot-Funktion lohnen sich 2025
- Monitore mit VESA Kompatibilität entdecken – jetzt informieren
- Alle Monitore mit Kensington Lock entdecken
- Unser Ratgeber zu Monitore Reaktionszeit 4 bis 8 ms
- Darum lohnt sich Monitore Reaktionszeit 12 bis 16 ms
- Unser Ratgeber zu Monitore ab 1000 Euro