Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black Handy Test






bis 364,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Produkttyp
Android Handy - LTE Smartphone - Phablet - Smartlet
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Features
2. Kamera - 3-Achsen-Gyrosensor - Annäherungssensor - Barometer
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - HSDPA
Mobilfunkstandard
2G - 3G - 4G
Betriebssystem
Android 7.1 (Nougat) - Android 9.0 (Pie)
Hersteller |
Samsung 374 Samsung Handys |
Serie | Samsung Galaxy Note 8 |
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Iris-Scanner, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Pulsmesser, Schrittzähler, SpO2-Sensor, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Video-Aufnahme, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 7.1 (Nougat), Android 9.0 (Pie) |
GTIN / EAN | 08806088926858 |
Produktname | Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 21 |
Vorteile / PRO
- sehr elegantes Design
- wasserfest, staubfest
- riesiges QHD-AMOLED-Display
- Kamera mit Doppellinse
- Kamera mit vielen Extras
- praktische S-Pen-Features
- sehr gute In-Ears im Lieferumfang
Nachteile / CONTRA
- lediglich 64 GB Speicher
- Glas ist anfällig für Fingerabdrücke
- Fingerabdrucksensor nicht optimal platziert
- Bixby Voice nicht auf Deutsch
- empfindliche Bauweise
- sehr hoher Preis
Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black Einleitung:
Das Galaxy Note 8 64GB midnight black gehört zu den High-End-Klasse Smartphones am Markt und arbeitet mit dem Android-Betriebssystem. Produktbeschreibung lesen
Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
„Das Galaxy Note 8 bewegt sich technisch auf höchstem Niveau. Die hochwertige Technik hat jedoch einen Nachteil, sie ist sehr empfindlich. Daher empfiehlt es sich in jedem Fall ein wenig zusätzliches Geld in eine geeignete Schutzhülle zu investieren. Nur so lässt sich die Glashülle bei Stürzen, schon aus kleinen Höhen, gut schützen und der Wert des Samsung Top-Modells lange erhalten.“
1,9 - gut
„Das Galaxy Note 8 belegt nicht grundlos die Spitzenposition der Bestenliste von Computer Bild. Display, Design, Verarbeitung sind Spitze - zudem ist es das einzige Galaxy mit Bildschirm-Stift. Wer den Stift nicht unbedingt braucht, sollte sich den Kauf aber gut überlegen, denn das technisch ähnliche Galaxy S8 Plus ist deutlich billiger. Und schon in einigen Wochen kommt das Galaxy S9 Plus mit neuer Technik.“
- Wie leistungsstark ist die Ausstattung? Farbenfrohes XXL-Display mit wenig Rahmen. Starke Dual-Kamera, vor allem bei wenig Licht.
- Wie gut und sicher lässt es sich bedienen? Rasantes Arbeitstempo ohne Ruckler, einhändig durch Größe und Gewicht kaum bedienbar.
- Wie gut schlägt es sich im Alltag? Gut: wasserdicht. Akku hält 12 Stunden, 2 mehr als das S8 Plus.
- Wie sind Sprachqualität und Empfang? Gute Qualität, LTE-Empfang aber nicht ganz so gut wie beim S8.
- Wie gut ist die Verbindung ins Internet? Besonders flottes WLAN und LTE.
Fotoqualität: 2,8 - befriedigend
- Platz: 4 von 8
„Das Note 8 macht die besten Fotos aller Modelle der großen Galaxy-Familie.“
- Fotoqualität bei Tageslicht: 2,6 - befriedigend
- Fotoqualität bei wenig Licht ohne Blitz: 2,8 - befriedigend
- Fotoqualität bei wenig Licht mit Blitz: 4,1 - ausreichend
- Fotoqualität bei Sportszenen: 1,5 - gut
438 von 500 Punkten - sehr gut
- Platz: 2 von 6
„Groß, größer, Samsung Galaxy Note 8 - es gibt aktuell kein größeres Smartphone mit 18:9-Darstellung auf dem Markt. Das größte Argument für das Note 8 im Vergleich mit anderen Top-Geräten der Konkurrenz dürfte jedoch das Alleinstellungsmerkmal des Stylus-Eingabestifts sein. Die Leistung ist sehr hoch, die Darstellungsqualität des Bildschirms hervorragend und auch die Ausstattung sehr vielseitig. Leider ist der umfassende Softwareunterbau jedoch als Schwäche zu bewerten, wenn es um Updates geht, dann ist das Note 8 immer etwas hinterher. Für Stylus-Fans gibt es dennoch nur diese Alternative.“
- Ausdauer: 109 von 125
- Ausstattung: 166 von 175
- Handhabung: 59 von 75
- Akustik: 44 von 55
- Sende- und Empfangsqualität: 60 von 70
ohne
„Beim Blick auf das Datenblatt gibt es beim Galaxy Note 8 nichts zu vermissen. Der hauseigene Prozessor Exynos 7 ist sehr schnell, das OLED-Display sehr hochauflösend und auch die Doppelkamera macht einen sehr guten Job. Mit dem namensgebenden Stift lässt sich das Smartphone exakt und toll bedienen, ein wesentlicher Kaufgrund für viele Note-Fans. Der Iris-Scanner wiederum ist nicht so stark wie Face ID von Apple, zumal der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite etwas Übung bedarf.“
- Spitzen-Hardware
- einzigartige Stiftbedienung
1,2 - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 8
„Das Design und das große, randlose Display fallen auf. Aber auch Leistung, Kamera und Akku sind spitze. Der S-Pen bleibt Geschmackssache.“
- Ausstattung: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 1,2 - sehr gut
- Akkulaufzeit: 1,4 - sehr gut
- Display: 1,1 - sehr gut
- Kamera: 1,3 - sehr gut
93,95% - sehr gut
„Das Galaxy Note 8 triumphiert auf dem Smartphone-Thron, Schwächen muss man schon mit der Lupe suchen. Eine der großen Stärken kann man schon auf den ersten Blick erkennen, das grandiose 6,3 Zoll Display macht eine sehr gute Figur, wobei es in einem hübschen Gehäuse mit IP68-Zertifizierung sitzt. Darin hat auch eine tolle Kamera Platz gefunden, aber auch ein etwas unglücklich platzierter Fingerabdrucksensor. Die Gesichtserkennung macht diesen kleinen Fauxpas jedoch wett und insgesamt zeigt sich der Galaxy Note 8 von einer sehr guten Seite.“
- Schickes wasser- & staubdichtes Gehäuse
- Top 6,3" AMOLED-Display mit Gorilla-Glas 5
- sehr gute Kameras + tolle AKG Kopfhörer
- QuickCharge-Akku mit induktivem Laden
- fixe CPU, micro-SD, 6 GB Ram, BT5, USB 3.1
1,9 - gut
„Mit überragendem Display, Top-Ausstattung, noch passablen Akku und einer bei wenig Licht überraschend guten Kamera erobert das Galaxy Not 8 Platz eins der Bestenliste - eine Herausforderung für das neue iPhone! Die Größe aber ist Geschmackssache: Mit 16 cm Länge sprengt das Note 8 fast jede Tasche. Wer es handlich mag, ist mit dem Galaxy S8 besser bedient.“
- Wie stark ist die Ausstattung? Top-Display, Kamera mit opt.Zoom
- Wie gut lässt es sich bedienen? Gut, könnte aber schneller sein
- Wie gut schlägt es sich im Alltag? Gute Laufzeit, dicker Rahmen
- Wie gut sind Empfang und Telefonie? Guter LTE-Empfang, guter Klang
- Wie gut ist die Internetverbindung? Schnelles LTE, langsames WLAN
438 von 500 Punkte - sehr gut
„Am Ende reicht es so "nur" für Platz 2 in der Bestenliste, den sich das Note 8 mit Huaweis P10 teilt. Wer auf komfortable Stiftbedienung setzt, liegt beim Galaxy Note 8 goldrichtig. Mit welcher Konstanz Samsung ein Topgerät nach dem anderen raushaut - das verdient Respekt.“
- elegantes Design
- perfekte Verarbeitung
- helles und brillantes OLED-Display
- Bedienstift an Bord
- hervorragende 12-MP-Dual-Kamera
- starke Performance
- 51 GB interner Speicher
- Schutz gegen Staub und Wasser
- drahtloses Laden
- schnelle USB-C-Schnittstelle
- Wechselspeicherslot
ohne Note
„Spitzendisplay, lange Laufzeit, mit die beste Smartphone-Kamera – doch für die 1000 Euro hätten es ruhig 128 GByte Flash und besser durchdachte Klebezettelchen für das Always-On-Display sein dürfen. Umsteiger vom letzten Stift-Phone Note 4 müssen die Kröte schlucken, dass ihre Sofortnotizen nicht mehr in der Cloud landen und dass der Akku nicht wechselbar ist; in allen anderen Aspekten ist das Note 8 haushoch überlegen. Es ist vier Millimeter schmaler und somit trotz deutlich größeren Displays und 20 Gramm höheren Gewichts handlicher. Legt man aber auf den Stift keinen Wert, wird das hauseigene Galaxy S8+ der hauptsächliche Konkurrent. Demgegenüber punktet das Note 8 nur mit dem tollen Zweifach-Tele – die Hauptkamera legt gegenüber der schon hervorragenden des S8+ kaum zu. Die weiteren Vorteile wie 2 GByte mehr Hauptspeicher und das minimal größere Display fallen kaum ins Gewicht, eher schon die Nachteile: Das Note 8 ist dicker und schwerer als das S8+, und deutlich teurer.“
1,1 - sehr gut
„Das Samsung Galaxy Note 8 vereint alle Vorzüge des Galaxy S8 Plus in sich und erweitert sie um einen Stift samt dafür passender Software und einer grandiosen Kamera. Wenn es um die Stiftbedienung geht, gibt es zudem keine echten Alternativen. Zwar bieten immer mal wieder auch Smartphones anderer Hersteller einen Stylus, dort findet man aber nicht die tiefe Integration des Stiftes in die Software. Somit ist das Samsung Galaxy Note 8 einzigartig. Zwar ist die restliche Technik insgesamt nur wenig besser als in der S-Serie, das macht aber nichts – die Hardware bewegt sich schließlich trotz allem auf Spitzenniveau. Das trifft allerdings auch auf den Preis zu: 1.000 Euro sind eine Stange Geld und sicher ein K.o.-Kriterium für viele. Besitzer eines Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus wird man so nicht zum Wechsel bewegen können. Alle anderen, die auf der Suche nach dem derzeit wohl besten Android-Smartphone auf dem Markt sind, sollten sich das Galaxy Note 8 aber auf jeden Fall ansehen – im Zweifel auch erst in ein paar Monaten nach dem obligatorischen Preisverfall.“
- Sehr hochwertige Verarbeitung
- Fantastisches Display
- Sehr leistungsfähig
- S Pen mit neuen Features
5 von 5 Sterne
„Unter Strich hinterlässt das Note 8 einen bleibenden Eindruck, den Aufschlag von 300 Euro gegenüber dem fast baugleichen S8+ halten wir allerdings nicht für gerechtfertigt. Wer auf den Stift verzichten kann, sollte lieber zu diesem Modell greifen - oder auf den Preisrutsch nach dem ersten Hype warten.“
- elegantes und hochwertiges Design
- brillantes, fast rahmenloses OLED
- exzellente Dual-Kamera
- Stiftbedienung mit vielen Zusatzfunktionen
- hochwertige In-Ear-Kopfhörer im Lieferumfang
4,5 von 5 Sternen
„Das Samsung Galaxy Note 8 ist ein fast perfektes Android-Handy mit einer großen Einschränkung: Es bedient nicht den Otto-Normalverbraucher. Vielmehr ist es für Power-User gedacht, die mit Eingabestift und Riesendisplay auf Handlichkeit, lange Akkulaufzeit und Understatement verzichten können. Das Galaxy Note 8 ist fast schon zu muskulös um sich noch vernünftig bewegen zu können. Der Funktionsumfang ist gewaltig, die technischen Komponenten alle auf Spitzenklasse-Niveau und die Produktivität ist phänomenal.
Zwei echte Schwachpunkte hat das Galaxy Note 8: Der Akku und der Preis versalzen etwas die Suppe. Ersterer kann durch das Abschalten des Always-On-Displays und die ein oder andere Stromsparoption gelöst werden, zweiteres sollte der Markt in den Griff bekommen. Doch das kann dauern, bewegt sich doch das Note 8 schließlich auf einem Level, auf dem man bei anderen Herstellern zwei Flaggschiffe bekommt.“
- umfangreicher Funktionsumfang durch Stift, Seitenmenü und Zusatzsoftware
- tolles Gehäuse und starke Verarbeitung
- hervorragendes Display
- sehr starke Kamera
9,4 von 10 Punkten
„Display, Leistung, Kamera: alles top! Der S Pen lässt darüber hinaus die Herzen der Note-Fans höher schlagen. Mit dem Note 8 legt Samsung sein vielleicht bestes Smartphone aller Zeiten hin. Das lassen sich die Südkoreaner aber fürstlich bezahlen. 999 Euro ruft der Hersteller als UVP aus. Ganz schön teuer! Wer nur auf das geniale Display scharf ist, greift deshalb zum Samsung Galaxy S8 Plus. Die Unterschiede zwischen beiden Geräten sind, bis auf Stift und Dualkamera, marginal. Allerdings gibt es das Galaxy S8 Plus bereits für 200 Euro weniger.“
- tolles Display
- Design
- Kamera
ohne Note
„Die Geschichte des Pannen-Phablets Galaxy Note 7 hat Samsung vor gut einem Jahr tief getroffen. Immer wieder gab es Spekulationen, ob der südkoreanische Konzern die Serie komplett einstampft. Das Galaxy Note 8 ist der Versuch, die Serie zu retten. Leider gelingt dieser Versuch nur bedingt. Obwohl die Geräte ähnlich wie der gescheiterte Vorgänger technisch auf Spitzeniveau sind, haben sie wieder einen gravierenden Makel: Sie sind schlichtweg zu empfindlich. Wer mit dem Note 8 vorsichtig umgeht oder es in eine stabile Schutzhülle packt, dürfte aber durchaus seine Freude am dem Gerät haben – vorausgesetzt, er will fast 1 000 Euro für ein Smartphone mit knappen 64 Gigabyte Speicherkapazität ausgeben. Der Speicher lässt sich wenigstens per microSD-Speicherkarte erweitern. In der "Duos"-Variante des Galaxy Note 8 kann der Nutzer in den Steckplatz für die microSD-Karte wahlweise auch eine zweite Simkarte stecken. Leider gibt es keine Dual-Sim-Variante mit erweiterbarem Speicher. Der Nutzer muss sich also entscheiden, wie er den Steckplatz verwendet.“
ohne Note
„Wer keinen Stylus braucht, braucht auch das Galaxy Note 8 nicht. Dann sollte besser zum Galaxy S8+ gegriffen werden, das ein fast gleich großes Display und sogar einen noch größeren Akku bietet und viel günstiger ist. Positiv für Samsung: Das Unternehmen schlägt sich selbst mit einem anderen Smartphone aus eigenem Haus. Abschließend heißt es also doch auch beim Galaxy Note 8: Für Stylus-Fans genau das Richtige.“
- ausgezeichnetes AMOLED-Display
- hervorragende Verarbeitung
- hochwertige Materialwahl
- IP68 gegen Wasser und Staub
- bei Tag und Nacht sehr gute Kameras
- S Pen mit einigen guten Funktionen
- gute Akkulaufzeiten
- sehr schneller Exynos 9 (8895)
- interner Speicher sehr schnell
- Speicher erweiterbar
- gute Telefonie-Qualität
- Gigabit-LTE für die Netze der Zukunft
- extrem schnelles WLAN auf 5 GHz
1,32 - sehr gut
„In unserem Test hinterlässt das Note 8 einen ausgesprochen guten Eindruck. Das Design mit Infinity-Display ist eines der schönsten auf dem Markt und es sind so gut wie alle Features an Bord, die sich ein Nutzer wünschen kann. Okay, Kaffeekochen kann das Handy noch immer nicht, um den Kommentaren an dieser Stelle vorzugreifen. Das Note 8 ist unserer Meinung nach ein gelungenes Update des Galaxy S8+. Es ist ähnlich groß, bietet jetzt aber eine Dual-Cam und die für die Note-Reihe traditionellen S Pen-Funktionen. Wenn Sie aber auf diese beiden Features verzichten können, empfehlen wir Ihnen eher das S8+.“
- Tolles Design mit fast randlosem Display
- Starke Performance
- S Pen Funktionen
96,8% - sehr gut
CHIP Online
„Das Galaxy Note 8 räumt in unserem Test ab: Es ist Samsungs aktuell größtes, mit 999 Euro teuerstes und bestes Smartphone. Dabei bleiben die Maße im Vergleich zum Galaxy S8 Plus und iPhone 7 Plus noch moderat. Ein echtes Highlight ist das wunderschöne, randlose Display sowie die Kamera mit Doppellinse mit 2x-Zoom. Gut gefallen uns auch die neuen S-Pen-Funktionen. Beim internen Speicher hätte sich Samsung angesichts des Preises großzügiger zeigen können. Schade auch, dass zum Markstart noch Android 7 und nicht das neue Android 8 Oreo auf dem Gerät läuft.“
- Enorm elegantes und dabei wasserfestes Gehäuse
- Sehr großes QHD-AMOLED
- Kamera mit Doppellinse und vielen Extras
- Neue, praktische S-Pen-Funktionen
ohne Note
„Das Note ist zurück. Nachdem das Note 7 in Rauch aufging, legt Samsung mit dem Note 8 massiv vor: Hochauflösendes Riesen-Infinity-Display, edles Glasgehäuse, Dualkamera. Ein Smartphone für die Massen wird das Mega-Phablet aber nicht werden, schon allein aufgrund der Größe. Wohl auch deswegen erscheint es in Deutschland nur in Farben Schwarz und Gold. Die Gehäusefarben Orchid Grey, bekannt vom S8, und Deepsea Blue gibt es hier nicht zu kaufen. Die Koreaner haben allerdings auch nicht den Mainstream, sondern eine Business- bzw. Produktivklientel als Zielgruppe auserkoren. Sie bekommt, sofern man vorbestellt, die DeX-Station gratis dazu. Dafür muss der Note-Fan aber auch tief in die Tasche greifen: 999 Euro ruft Samsung auf. Erhältlich ist es dann ab Mitte September. Eine Dual-SIM-Variante wird exklusiv über den Samsung-Online-Store zum Preis von ebenfalls 999 Euro verfügbar sein.“
1,4 - sehr gut
„Technische Grundlage bildet wie schon erwähnt das Galaxy S8+, das natürlich den Prozessor mit einschließt. In unserem ersten Test sorgte der Exynos 8895 für eine durchgehend flüssige Bedienung, was auch mit am 6 GB großen RAM liegen könnte. Dadurch lassen sich erheblich mehr Apps dauerhaft im Hintergrund ausführen, ohne die Oberfläche in ihrer Performance zu beeinflussen. Weitere Details konnten wir aufgrund der kurzen Zeit nicht ausprobieren, reichen wir im ausführlichen Testbericht jedoch nach. Das umschließt vor allem Erfahrungen mit dem geschrumpften Akku, die Telefonie-Leistungen sowie Surfgeschwindigkeit.
Kritisch betrachtet entspricht das Samsung Galaxy Note 8 dem Galaxy S8+, das mit einem Stylus und einer Dual-Kamera aufgewertet wurde. Wer auf große Smartphones steht, Notizen lieber handschriftlich notiert und eine Dual-Kamera möchte, findet im Galaxy Note 8 ein hervorragendes Gerät, das einzigartig auf dem Markt ist. Vor allem die kleinen Software-Funktionen wie Dual-Apps-Verknüpfungen, Screen-Off Memo oder Übersetzungen mit dem S-Pen sind es, die das Galaxy Note 8 zu einem tollen Gerät machen. Leider auch ein sehr teures, aber der UVP dürfte, wie bei Samsung üblich, nochnicht das letzte Wort sein.“
- Sehr gutes Display
- Dual-Kamera mit 2x optischem Zoom
- S-Pen mit Screen-Off Memo
- Staub- und Wasserdicht gemäß IP68
- Dual-SIM-Modell zum Start verfügbar
ohne Note
CHIP Online
„Groß, größer, Note: Das Note 8 ist das größte und mit 999 Euro bislang teuerste Handy von Samsung. Dabei bleiben die Maße im Vergleich zum Galaxy S8 Plus und iPhone 7 PlusIphone Display kaputt? Reparaturset jetzt kaufen! noch moderat. Gut gefallen uns die neuen S-Pen-Funktionen, die Samsung aus seinem Tablet integriert. Ein echtes Highlight ist das wunderschöne, randlose Display sowie die Kamera mit Doppellinse. Beim internen Speicher hätte sich Samsung großzügiger zeigen können. Zudem hoffen wir, dass bald nach Marktstart im September das Update auf Android 8 Oreo kommt.“
- Enorm elegantes und dabei wasserfestes Gehäuse
- Sehr großes QHD-AMOLED
- Kamera mit Doppellinse und vielen Extras
- Neue, praktische S-Pen-Funktionen
2 Angebote zu Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black *



Fragen zu Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Verwandte Produkte
136 Meinungen zu Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black
Kundenbewertungen
Top Teil !
Olaf M - (Dezember 2022)
Gut
Frank L - (November 2022)
Handlich
Claudia a - (September 2022)
Keine Neu Ware
Alexander D - (Mai 2022)
Bestes Smartphone auf lange Sicht
HT - (Januar 2022)
Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black Produktbeschreibung
Mit dem Galaxy Note 8 64GB midnight black hat Samsung ein Android-Handy im Angebot, welches in einem Glas-Gehäuse sitzt und hübsch anzusehen ist.
Galaxy Note 8 64GB midnight black Display & Allgemeine Infos
Der 6,3 Zoll große Bildschirm löst mit 2.960 x 1.440 Pixel auf. Unter anderem mit HDR 10, HDR-Display und Infinity-Display kann das Display aber auch weiterhin mit modernen Bildschirm-Technologien punkten. Verwackelte und unscharfe Fotos und Videos bleiben dank Stabilisator (optisch (OIS)) außen vor.
Schnelles Surfen im Netz ist dank LTE-Standard Cat. möglich. In puncto Kameraausstattung setzt man hier auf einen internen LED Blitz. Mit 3.300 mAh ist der Li-Ionen Akku ausreichend groß dimensioniert.
Mit Schutzklasse IP68 ist man in puncto Robustheit bei diesem Handy gut aufgehoben. Das Gesamtgewicht des Samsung Galaxy Note 8 64GB midnight black wird mit 195 g angegeben.
Ausstattung & Speicher Galaxy Note 8 64GB midnight black
Flexibel einsetzbar dank Iris-Scanner, Kamera und Video-Aufnahme weiß das Handy auch mit seinen Outdoor-Features (Digitaler Kompass, Geotagging und Taschenlampe) zu gefallen. Handy-Fotografen und App-Nutzer haben zudem dem Möglichkeit den Speicherplatz per microSD zu ausbauen. Aus einer guten Auswahl an Anschlüssen mit beispielsweise 3,5 mm Klinke an Bord kann der Nutzer wählen, zumal drahtlose Schnittstellen mit NFC, ANT+, Bluetooth 5.0, Wi-Fi Direct, WLAN-n, WLAN und WLAN-ac natürlich ebenso vorhanden sind.
Das Gerät kann neben den klassischen Tasten bzw. per Touch auch per Zuruf gesteuert werden, dafür ist hier der Sprachassistent Google Now und Samsung Bixby installiert. Die Hauptkamera löst mit maximal 12 Megapixel auf, bei der Frontkamera sind es deren 8 Megapixel.
Mit 64 GB Speichergröße sollte ausreichend Platz für Fotos, Videos oder Apps bereitstehen. In puncto Leistungsfähigkeit setzt man hier auf einen 2,3 GHz Prozessor von Samsung und 6 GB RAM-Speicher.
Bewertungen
Unsere Besucher gaben diesem Smartphone 3,2 von 5 Sterne. In verschiedenen Tests erzielt das Galaxy Note 8 64GB midnight black ein "sehr gut".
Galaxy Note 8 64GB midnight black Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, LED-Benachrichtigung, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, Text-to-Speech, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Farbe
schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Garantie
24 Monate
Herstellerfarbe
Midnight Black
Lieferumfang
Eingabestift, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Karten-Entfernungstool, USB-Adapter (OTG), USB-Adapter (microUSB), USB-Kabel
Schutzart
IP68
Serie
Samsung Galaxy, Samsung Galaxy Note
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Iris-Scanner, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Pulsmesser, Schrittzähler, SpO2-Sensor, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Video-Aufnahme, Videotelefonie, Wasserdichtheit, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator
Klingeltöne
MP3, WAV
Organizer
Adressbuch, Flugmodus, Kalender, Notizen, Taschenrechner, Timer, Uhr, Wecker, Währungsrechner
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Schrittzähler, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
18,5:9 Seitenverhältnis, AKG Headset, Bluetooth 5.0, Desktop-Modus mit Dockingstation, Gigabit-LTE, S Pen Eingabestift, optischer Zoom
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Iriserkennung, Muster-Abfrage, PIN-Code, Passwort-Abfrage, Samsung KNOX
Tasten (physikalisch)
Assistent Taste, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.960 x 1.440 Pixel
Display-Besonderheiten
Always On Display, Dual Edge-Display, HDR 10, HDR-Display, Infinity-Display, Night Mode
Display-Diagonale
6,3 Zoll
Display-Seitenverhältnis
18,5:9
Display-Typ
Gorilla Glass 5, Super AMOLED, Super-AMOLED
Displayeigenschaft
bruchsicher, kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Pixeldichte
521 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
3.300 mAh, 3300 mAh
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 74 h
Akkutyp
Li-Ionen
Gesprächszeit
1320 min, 22 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Quick Charge 2.0
Standby-Zeit
510 h
Kamera
Anzahl Mikrofone
2
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Bildsensor
CMOS
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Digital-Zoom
10 fach
Frontkamera Blende
f/1.7
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Quad HD 2.560 x 1.440 Pixel
Frontkamerafunktion
Autofokus, Face Beauty, LED-Blitz
Kamera-Feature
Dual OIS, Dual Pixel-Sensor
Kameraauflösung
12 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
12 Megapixel
Max. digitaler Zoom
10 x
Pixelgröße Rückkamera
1,0 μm (2. Kamera), 1,4 μm (1. Kamera)
Rückkamera Blende
f/1.7, f/2.4
Rückkamera Objektiv
Brennweite 26 mm, Brennweite 52 mm, Tele, Weitwinkel
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (60fps), 4K (30fps), 4K 3840 x 2160, 720p (240fps)
Rückkamera Videofunktion
Bildstabilisierung, HDR, Zeitlupe
Rückkamerafunktion
Autofokus, Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, Essens-Modus, Gestenerkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Profi-Modus, Selbstauslöser, Serienbild, Sprachauslöser, Touch-Fokus
optischer Zoom
2 fach
DxO Mark (Kamera-Index)
94
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer unten, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C
Bluetooth-Profil
A2DP, AVRCP, DI, HFP, HOGP, HSP, LE, MAP, OPP, PAN, PBAP, SAP
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
ANT+, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
3.1
WLAN-Datenübertragungsrate
1,3 Gbit/s
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
ANT+, Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.5 cm, 74,6 mm
Gewicht
195 g
Höhe
16.3 cm, 162,5 mm
Tiefe
0.9 cm, 8,5 mm
Software
Benutzeroberfläche
Grace UX
Betriebssystem
Android 7.1 (Nougat), Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
3GP, AMR, M4A, MIDI, MP3, MP4, Ogg Vorbis, WAV, WMV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now, Samsung Bixby
Videoformate
3GP, AAC, ASF, AVI, DivX, FLAC, FLV, H.265, M4V, MIDI, MKV, MP4, WMV, XviD, eAAC+
vorinstallierte Apps
Google Play Music, Google Play Store, Google Services, Penup
Speicher
Integrierter Speicher
64 GB
Speicher (intern)
64 GB
Speichererweiterung
256 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, HD Voice, Lautsprecher, Spracherkennung
Hardware Leistung
mittel
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
Prozessorhersteller
Samsung
Prozessortaktfrequenz
2,3 GHz, 2.3 GHz
Prozessortyp
Exynos 8895
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Blutsauerstoffmesser, Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Herzfrequenzmesser, IRIS Sensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Eingabemethode
Autovervollständigung, Touchscreen, mit Eingabestift, virtuelle Tastatur
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- LTE Smartphones
- Smartphones
- Phablets
- Smartlets
- High-End Smartphones
- Android Smartphones
- Handys 64 GB
- Smartphones mit Gorilla Glas
- Handys mit Super-AMOLED-Display
- Handys schwarz
- Handys mit USB
- Handys mit Kopfhöreranschluss
- Android Phablets
- Dual Sim Smartphone
- Android Dual-Sim Handy
- Apple iOs Smartphones
- Outdoor Dual Sim Handy
- Dual Sim Seniorenhandy