

Philips 346E2LAE - 34 Zoll WQHD Monitor, Adaptive Sync, Lautsprecher, höhenverstellbar (3440x1440, 100 Hz, DisplayPort, HDMI, USB-C, USB Hub) schwarz
Produkttyp: UltraWide Monitor - WQHD Monitor - Bildschirmdiagonale: 34 Zoll - Auflösung: 3.440 x 1.440 Pixel
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
222,79 € Versand: 9,90 € Gesamt: 232,69 €
-
253,07 € Versand: kostenfrei Gesamt: 253,07 €
-
277,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 277,00 €
Produkttyp
UltraWide Monitor - WQHD Monitor
Bildschirmdiagonale
34 Zoll
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Serie
Philips E-line
Bildwiederholungsrate
100 Hz
Reaktionszeit in ms
4 ms
Display-Seitenverhältnis
21:9
Hersteller
Philips , Philips Monitore (191)
Bestes Angebot am: 2025-07-19
Betrag: 227,79 €


















Philips 346E2LAE: Der UltraWide Monitor für höchste Ansprüche
Der Philips 346E2LAE ist ein UltraWide Monitor, der mit seiner beeindruckenden WQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 34 Zoll (86,36 cm) überzeugt. Mit einer Bildwiederholungsrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von nur 4 ms bietet dieser Monitor eine flüssige und scharfe Darstellung, ideal für Bild- und Videobearbeitung.
Erstklassige Bildqualität und Farbdarstellung
Dank des VA-Panels und einer Display-Helligkeit von 300 cd/m² liefert der Monitor lebendige und kontrastreiche Bilder. Der Farbraum deckt 100% NTSC und 121% sRGB ab, was für eine präzise Farbdarstellung sorgt. Mit einem Kontrastverhältnis von 4.000:1 und einer Pixeldichte von 109,68 ppi werden auch feinste Details sichtbar.
Philips 346E2LAE Test
Kundenbewertungen
Monitor Phillips
Andreas - (Januar 2024)
Der Monitor ist ideal für Office-Anwendungen. Das Bildsplitten ermöglicht mir effizientes Arbeiten mit dem Gefühl von zwei Monitoren. Dank seiner Größe spare ich Platz und Energie. Arbeiten macht mit diesem Monitor wirklich Spaß.
Sehr sehr fein
Karl V - (Januar 2024)
Der 34-Zoll-Monitor ist die perfekte Lösung für mein Homeoffice am MacBook Pro. Mit nur einem USB-C-Kabel ist mein Schreibtisch aufgeräumt und ich genieße den großen Bildschirm, der meine Augen entlastet. Dank der brillanten Farben, Pixel und Helligkeit ist meine Arbeit entspannter und effizienter. Ich bin begeistert von der Leistung und dem Design dieses Monitors und freue mich jeden Tag aufs Neue, wenn ich mich an meinen Schreibtisch setze.
Mit diesem Gerät habe ich nicht nur mehr Platz und einen aufgeräumten Arbeitsbereich, sondern auch ein besseres Seherlebnis. Ich kann dieses Teil nur weiterempfehlen - ein echter Gewinn für jeden, der viel Zeit vor dem Computer verbringt.
Absolut Perfekt für Homeoffice und mehr - jeden Cent Wert!
Amazon C - (Oktober 2023)
In meinen über drei Jahren im Homeoffice habe ich schon einige Monitore ausprobiert, war aber nie ganz zufrieden. Doch dann habe ich diesen Monitor auf Empfehlung gekauft und bin begeistert! Der 34-Zoll-Bildschirm ermöglicht praktisches Arbeiten im Split-Screen-Modus, was bei kleineren Bildschirmen nicht so sinnvoll ist. Außerdem hat mich die eingebaute Docking-Station überzeugt, da ich keinen Kabelsalat haben wollte. Das USB-C-Kabel funktioniert einwandfrei mit meinem Lenovo und meinem Surface Pro und liefert sogar Strom.
Die Höhenverstellbarkeit des Monitors sorgt für zusätzlichen Komfort beim Arbeiten zuhause. Die Installation war einfach und unkompliziert. Alles in allem war der Monitor sein Geld definitiv wert! Wenn Sie viel im Homeoffice arbeiten, sollten Sie diesen Monitor unbedingt kaufen. Ich kann keine Aussage zum Gaming machen.
Guter Monitor, aber ohne USB-C-Anschluss
Lipp - (August 2023)
Der Philips 345B1C Monitor beeindruckt mit seiner Bildqualität auf einem großzügigen 34-Zoll-Bildschirm. Die Curved-Technologie sorgt für ein immersives Erlebnis und die lebendige Farbwiedergabe ist ansprechend. Ergonomische Einstellungen wie Höhenverstellbarkeit und Neigung bieten individuellen Komfort. Leider fehlt ein USB-C-Anschluss, was die Benutzerfreundlichkeit für USB-C-Geräte einschränken kann.
Der Monitor liegt preislich im Mittelklasse-Bereich, was fair ist angesichts seiner Leistung und Qualität. Für Benutzer, denen das Fehlen eines USB-C-Anschlusses keine großen Probleme bereitet, ist der Philips 345B1C Monitor eine solide Option mit vielen positiven Eigenschaften. Daher vergebe ich vier Sterne aufgrund der fehlenden USB-C-Konnektivität.
Philips 499P9H - 49 Zoll
J.W. - (November 2023)
Die Anschlüsse sind in Ordnung, aber könnten näher an der Mitte sein. Kabel zum Monitor wären praktischer in einem Kabelschacht verstaut. Die Einstellungen des Monitors sollten über die Tastatur erfolgen. Die Kameraauflösung ist mittelmäßig.
Ansonsten ist alles in Ordnung. Empfehlenswert. J. W.
Endlich alles auf einem Schirm
devel.oper - (September 2023)
Mit dem Bildschirm können problemlos zwei Notebooks (Mac und Windows) gleichzeitig angeschlossen werden dank des eingebauten KVM-Switches. Eine praktische Möglichkeit, um über einen Monitor, eine Maus und Tastatur für beide Geräte zu nutzen. Ein zusätzlicher Schalter für einen schnelleren Wechsel zwischen den Notebooks wäre wünschenswert, da die Navigation über die Menüknöpfe etwas umständlich erscheint. Dennoch überzeugt der Bildschirm mit exzellenter Bildqualität, Höhenverstellbarkeit und einem stabilen Standfuß. Insgesamt ein empfehlenswertes Produkt für den täglichen Gebrauch.
Philips Monitore
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
UltraWide Monitor, WQHD Monitor
Serie
Philips E-line
Display
Auflösung
3.440 x 1.440 Pixel
Bildwiederholungsrate
100 Hz
Display-Panel
VA-Panel
Display-Seitenverhältnis
21:9
Aktive Bildfläche
797,22 x 333,72 mm
Darstellbare Farben
16,7 Millionen
Display-Helligkeit
300 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbraum
NTSC 100%, sRGB 121%
Kontrastverhältnis (typisch)
4.000:1
Pixelabstand
0,23175 mm
Pixeldichte
109,68 ppi
Reaktionszeit in ms
4 ms
Bildschirmdiagonale
34 Zoll
Bildschirmdiagonale in cm
86,36 cm
Ausstattung
Features
Lautsprecher, USB-Hub
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
100 mm
Lautsprecherleistung
2 x 3 Watt
Neigbereich
-5 - 20 °
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion)
geeignet für
Bildbearbeitung, Videobearbeitung
Rahmenfarbe
schwarz
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
35 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0,5 Watt
Energieeffizienzklasse SDR
F
Konnektivität
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Audio-Anschlüsse
Audio-In (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 1.2
HDMI-Version
HDMI 2.0
Anzahl USB-C Ports
1
Maße & Gewicht
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
817 x 491 x 235 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
817 x 365 x 49 mm
Gewicht mit Standfuß
7,36 kg
Gewicht ohne Standfuß
5,43 kg
Weitere beliebte Suchen
- Die wichtigsten Fakten zu WQHD Monitore
- Entdecke beliebte UltraWide Monitore-Modelle
- 34 Zoll Monitore kompakt erklärt
- Monitore für Videobearbeitung im Test 2025
- Monitore für Bildbearbeitung im Vergleich
- Monitore mit VA Panel kompakt erklärt
- Top Monitore Bildschirmformat 21:9 im Vergleich 2025
- Alles rund um Monitore neigbar
- Monitore matt einfach erklärt
- Monitore mit Lautsprecher im Test 2025
- Worauf es bei Höhenverstellbare Monitore ankommt
- Monitore mit USB-Hub 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Was steckt hinter Monitore Reaktionszeit 4 bis 8 ms? Jetzt lesen
- Tipps & Tricks rund um Monitore bis 300 Euro
- Mehr zu 100 Hz Monitore
- 4K Gaming Monitore im Expertencheck
- Was macht LED-Monitor HDMI-Anschlus aus?
- Jetzt LED-Monitor USB-Anschluss vergleichen
- LED Monitore mit DisplayPort Anschluss erklärt für Einsteiger
- IPS Bildschirm im Preis-Leistungs-Check 2025