







Huawei FreeBuds Studio (Graphite Black)
Test Bluetooth-Kopfhörer


8 Testberichte & 13 Meinungen zu Huawei FreeBuds Studio (Graphite Black) - Produkttyp: Bluetooth-Kopfhörer - Bügelkopfhörer - Kopfhörer (Geschlossen) - Noise-Cancelling Kopfhörer - Features: Bedienelement am Headset - Mikrofon - Noise-Cancelling - Rauschunterdrückung - Farbe: goldfarben - schwarz
- Die Noise-Cancelling-Funktion sorgt für ungestörten Musikgenuss.
- Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden sind lange Hörsessions garantiert.
- Die Bluetooth 5.2-Technologie bietet eine stabile und schnelle Verbindung.
- Die 40 mm Treiber liefern einen klaren und satten Sound.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
269,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 269,00 €
-
539,00 € Versand: 7,00 € Gesamt: 546,00 €
Produkttyp
Bluetooth-Kopfhörer - Bügelkopfhörer - Kopfhörer (Geschlossen) - Noise-Cancelling Kopfhörer
Features
Bedienelement am Headset - Mikrofon - Noise-Cancelling - Rauschunterdrückung
Farbe
goldfarben - schwarz
Übertragungsart
kabellos - per Bluetooth
Passform
ohrumschließend (Over-Ear)
Musikfunktionen
Lautstärke - Pause - Play - nächster Titel
geeignet für
Smartphone - mobiler Audioplayer
Hersteller
Huawei , Huawei Kopfhörer (58)
Huawei FreeBuds Studio (Graphite Black) Test
Übersicht Bewertungen
2,4 - gut
- Platz: 17 von 32
„Die große Stärke des Huawei FreeBuds Studio ist die sehr gute Laufzeit des Akkus, aber auch die aktive Geräuschunterdrückung macht hier einen prima Job. Klanglich liefert er solide Ergebnisse, könnte aber noch etwas besser sein. Der Tragekomfort im Alltag ist gut, die haltbare Bauweise ist ebenso als Stärke zu nennen.“
- Ton: 2,7 - befriedigend
- Aktive Geräuschreduzierung: 1,8 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 3,1 - befriedigend
- Akku: 1,0 - sehr gut
- Haltbarkeit: 1,6 - gut
- Schadstoffe: 2,9 - befriedigend
sehr gut
„Die in verschiedenen Farben verfügbaren und von Huawei hergestellten FreeBuds Studio bieten dem Gehörgang dank aktivem aktivem Noise Cancelling und einer guten Technik ein voluminöses, qualitativ hochwertiges Klangbild. Der Over-Ear-Kopfhörer weist zudem eine sehr gute Verarbeitung auf. Schade ist nur, dass die Tonregelung direkt am Gerät nicht möglich ist.“
- Dämpfung Umgebungsgeräusche: hoch
- Dämmung nach außen: hoch
- Tonqualität: sehr gut
- Tragekomfort: gut
- Ausstattung: gut
- Material & Verarbeitung: sehr gut
91% - ausgezeichnet
Audio Test
„In diesem Vergleichstest ging es um die AirPods Max von Apple und die FreeBuds Studio von Huawei. Zwar ist das Modell vom Hersteller mit dem angebissenen Apfel zwar technisch etwas besser aber wenn man bei der Bewertung den Preis nicht unberücksichtigt lässt, stellt man fest, dass die FreeBuds Studio weit vorne liegen. Denn immerhin sind die Kopfhörer etwa halb so teuer wie die von Apple.“
- ausgewogener, detailreicher Sound
- sehr gutes ANC
- geringes Gewicht
- sicheres Hardcase
- Basswiedergabe: 18/20 Punkte
- Mittenwiedergabe: 19/20 Punkte
- Höhenwiedergabe: 19/20 Punkte
- Räumlichkeit: 10/10 Punkte
- Wiedergabequalität: 66/70 Punkte
- Ausstattung/Verarbeitung: 7/10 Punkte
- Benutzerfreundlichkeit: 8/10 Punkte
- Preis/Leistung: ausgezeichnet (10/10 Punkte)
423 von 500 Punkte - gut
- Platz: 5 von 7
„Insgesamt kann man die Huawei FreeBuds Studio uneingeschränkt empfehlen. Vor allem als Reiseheadset macht dieses Headset alles richtig. Das gilt vor allem aufgrund der außerordentlich langen Laufzeit von 40,5 Stunden ohne ANC. Die App könnte man sicherlich noch ein wenig optimieren und das Herunterladen aus der App-Gallery war etwas umständlich.“
- exzellenter Tragekomfort und Top Verarbeitungsqualität
- gute Bedienbarkeit
- ausgeglichener Klang mit tiefen, kontrollierten Bässen
- hohe Maximallautstärke sorgt für genügend Reserven
- gigantisch gute Akkulaufzeit
- sehr gutes ANC
- Ausdauer: 85 von 85 Punkte
- Ausstattung: 131 von 155 Punkte
- Handhabung: 65 von 95 Punkte
- Messwerte: 142 von 185 Punkte
2,2 - gut
- Platz: 2 von 2
„Der Huawei Freebuds Studio Kopfhörer sieht nicht nur schick aus, er sitzt auch mit seinen rund 260 Gramm sehr angenehm auf den Ohren. Mit seiner sehr langen Akkulaufzeit überholt er seinen Konkurrenten den Bose Noise Cancelling 700. Mit Tipp-und Wischgesten lässt sich der Kopfhörer sehr einfach bedienen. Die Geräuschdämpfung lässt sich nicht über eine Smartphone App einstellen.“
- Wie gut Klingt der Kopfhörer? - Kraftvoll, etwas dünne Mitte
- Wie gut ist der Kopfhörer für Handys? - Gut geeignet
- Wir mobil ist der Kopfhörer? - Sehr lange Akkulaufzeit
- Wie bequem ist der Kopfhörer? - Sitzt angenehm
- Welches Zubehör wird mitgeliefert? - Keine Klinkenbuchse
4 von 5 Sterne
„Klanglich kommt es vielleicht nicht ganz an seine Mitbewerber ran aber das bedeutet nicht, dass es sich bei den Huawei FreeBuds Studio um schlechte Kopfhörer handelt. Im Grunde machen sie das, was sie sollen, recht gut. Nur in die Premiumklasse, die hier scheinbar angepeilt wurde, passen sie nicht so ganz hinein. Dafür sind die Kopfhörer aber deutlich günstiger als viele Konkurrenzprodukte.“
- Design
- Komfort
- Bedienung
- Tieftöne
Praxistest: 5 von 5 Sterne
„Bei den FreeBuds Studio handelt es sich um klanglich ausgeglichene Kopfhörer von Huawei. Der Klang ist durch die kontrollierte Tiefe des Basses geprägt aber auch durch transparenten Mitten und Höhen. Die Klangqualität ist auch dann gut, wenn man seine Lieblingsmusik besonders laut hören möchte. Diese Kopfhörer kann man nur empfehlen.“
- exzellenter Tragekomfort
- ausgeglichener Klang
- tiefe, kontrollierte Bässe
- hohe Pegel und Verstärkungsreserven für lautes Musikhören und gering //ausgesteuerte Musik oder Videos
- sehr gute Bedienbarkeit
- exzellente Verarbeitung
Klangurteil: 76 Punkte »Editor`s Choice«
„Der Huawei FreeBuds Studio ist ein Over-Ear-Kophörer mit Noise-Cancelling. Die Geräuschunterdrückung gelingt ihm gut, wobei man im ANC-Modus aber mit einem leichten Grundrauschen zurechtkommen muss. Ansonsten bietet der Kopfhörer eine gelungene Kombination aus Sound und Komfort für den erstklassigen Musikgenuss auf Reisen. Er bietet dabei deutlich mehr, als man es bei einem Preis von knapp 300 Euro erwarten würde.“
- differenzierter Klang
- bequemer Sitz
- einfache Bedienung
- hohe Ausdauer
- Ausstattung: sehr gut
- Bedienung: sehr gut
- Verarbeitung: überragend
Erstklassiger Klang mit den Huawei FreeBuds Studio (Graphite Black)
Die Huawei FreeBuds Studio (Graphite Black) bieten Ihnen ein herausragendes Klangerlebnis. Mit einem Übertragungsbereich von 4 bis 48.000 Hz und einem Schalldruckpegel von 40 dB genießen Sie Ihre Musik in höchster Qualität. Die 40 mm Treiber sorgen für einen satten und klaren Sound, der jedes Detail Ihrer Lieblingssongs zum Leben erweckt.
Komfort und Design vereint
Diese ohrumschließenden Over-Ear-Kopfhörer sind nicht nur funktional, sondern auch stilvoll. In der Farbe Graphite Black passen sie zu jedem Outfit und bieten dank der weichen Ohrpolster und des verstellbaren Bügels einen hohen Tragekomfort. Egal, ob Sie sie zu Hause oder unterwegs nutzen, die Huawei FreeBuds Studio sitzen immer perfekt.
Modernste Technologie für Ihre Anrufe
Mit den integrierten Mikrofonen und der Rauschunterdrückungstechnologie sind Ihre Anrufe immer klar und deutlich. Sie können Anrufe annehmen und beenden, ohne Ihr Smartphone aus der Tasche zu holen. Die Bedienelemente am Headset ermöglichen eine einfache Steuerung Ihrer Anrufe und Musik.
Leistungsstarker Akku für lange Hörsessions
Die Huawei FreeBuds Studio bieten eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 410 mAh lässt sich schnell über das mitgelieferte USB-C-Ladekabel aufladen. So sind Sie immer bereit für lange Hörsessions, ohne sich Gedanken über die Akkulaufzeit machen zu müssen.
Vielseitige Konnektivität
Diese Bluetooth-Kopfhörer unterstützen verschiedene Bluetooth-Versionen wie A2DP, AAC, AVRCP, HFP, HSP, SBC, SPP und GAVDP. Mit Bluetooth 5.2 genießen Sie eine stabile und schnelle Verbindung zu Ihren Geräten. Egal, ob Sie sie mit Ihrem Smartphone oder einem mobilen Audioplayer verwenden, die Huawei FreeBuds Studio bieten Ihnen stets eine zuverlässige Verbindung.
Praktisches Zubehör im Lieferumfang
Im Lieferumfang der Huawei FreeBuds Studio finden Sie alles, was Sie benötigen: eine Garantiekarte, eine Schnellstartanleitung, eine Transporttasche, ein USB-Ladekabel und ein Sicherheitsblatt. Die praktische Transporttasche schützt Ihre Kopfhörer unterwegs und sorgt dafür, dass Sie immer alles griffbereit haben.
Wichtige technische Ausstattung
- Die Noise-Cancelling-Funktion sorgt für ungestörten Musikgenuss.
- Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden sind lange Hörsessions garantiert.
- Die Bluetooth 5.2-Technologie bietet eine stabile und schnelle Verbindung.
- Die 40 mm Treiber liefern einen klaren und satten Sound.
- Die ohrumschließenden Over-Ear-Polster bieten hohen Tragekomfort.
Bestes Angebot am: 2025-01-26
Betrag: 253,95 €



Kundenbewertungen
Studio
C.A - (März 2021)
Huawei hat erneut mit den Freebuds Studio ein hochwertiges Produkt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt gebracht. Trotz der vergleichsweise geringen Erfahrung des Unternehmens im Bereich der Kopfhörer ist das Ergebnis beeindruckend. Die Freebuds sind perfekt kompatibel mit dem Mate40 Pro und bieten ein rundum stimmiges Klangerlebnis.
Bin Sprachlos na ja Huawei ist immer gut
einem Kunden - (März 2021)
Keine störenden Geräusche beim Kopfbewegen wie bei den Bose Noise Cancelling Headphones 700. Einfache Installation: Voll aufladen, Kabel trennen, Bluetooth-Taste 2 Sekunden drücken, mit Smartphone verbinden und dann mit anderen Geräten verknüpfen. Ich bin sehr zufrieden, habe sie heute neu geladen, nachdem ich sie seit 11 Tagen jeden Abend für 3-4 Stunden benutzt habe.
Schöner Kopfhörer mit kleinen Problemen
Lucas G - (Februar 2022)
Toller Look und hervorragender Sound, leider mit Rauschen bei Geräuschunterdrückung und Awareness Mode. Gelegentliche Bluetooth-Verbindungsabbrüche am Anfang. Trotzdem insgesamt top Produkt.
Wertiger Kopfhörer mit Schwächen
M. W - (Januar 2021)
Die Huawei FreeBuds Studio Kopfhörer überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung und gutem Sound, sowohl mit als auch ohne aktive Geräuschunterdrückung. Die App ist jedoch nur für Android verfügbar und die Kopfhörerverstellung könnte verbessert werden. Für 300 Euro erwartet man mehr, vor allem einen einfacheren Kundensupport-Zugang.
Langzeitqualität bleibt abzuwarten. Es wird empfohlen, lieber zu Bose oder Sennheiser zu greifen. Der Preis wird voraussichtlich sinken, was das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern würde.
0815..Klang
MAX - (Juni 2021)
Ich bin normalerweise ein Huawei-Fan, aber dieser Kopfhörer ist viel zu teuer für den mittelmäßigen Sound, der auch durch die Bass-/Höhenverstärkung in der Huawei-App nicht verbessert wird. Die Polster sind auch zu dünn, sodass die Kopfhörer nach kurzer Zeit unangenehm auf den Ohren liegen. Gelegentlich gibt es Verbindungsprobleme, obwohl das Design der Kopfhörer sehr ansprechend ist. Fazit: In der Mittelklasse akzeptabel und empfehlenswert, aber nicht zu dem Fantasiepreis. 👆.
Zu teuer für das Gebotene
Günni K - (November 2020)
Der Sitz des Kopfhörers ist bequem, doch es gibt einen leichten Druck auf dem rechten Ohr. Das ständige Grundrauschen im ANC-Modus, besonders im Ultra-Modus, ist störend und lässt immer noch viele Geräusche durch. Sony und Bose bieten hier eine bessere Lösung ohne Grundrauschen.
Leider sind die Ansagen nicht auf Deutsch umstellbar. Hoffentlich wird dies durch ein Update verbessert, ansonsten ist der Kopfhörer für den Preis leider nicht zu empfehlen.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Jennifer
0
0
0
Gibt es die auch in weiß?
Hi, soviel ich weiß gibt es dieses Modell nur in schwarz und gold. Es ist aber ein sehr leichtes Gold, vielleicht ist dir das ja weißlich genug...
Camila
0
0
Allgemeine Daten
Produkttyp
Bluetooth-Kopfhörer, Bügelkopfhörer, Kopfhörer (Geschlossen), Noise-Cancelling Kopfhörer
Farbe
goldfarben, schwarz
Lieferumfang
Garantiekarte, Ladekabel USB Type-C, Schnellstartanleitung, Sicherheitsblatt, Tasche, Transporttasche, USB-Ladekabel
Passform
ohrumschließend (Over-Ear)
geeignet für
Smartphone, mobiler Audioplayer
Ausstattung
Headset-Funktionen
integriertes Mikrofon
Musikfunktionen
Lautstärke, Pause, Play, nächster Titel, voriger Titel
Soundfunktion
High Resolution Audio
Features
Bedienelement am Headset, Mikrofon, Noise-Cancelling, Rauschunterdrückung, Schnellladefunktion, True Wireless, automatische Abschaltung, integrierter Akku, integriertes Mikrofon
Anruffunktionen
Anruf annehmen, Anruf beenden
Eigenschaften
Details Ohrmuschel
ohrumschließend (Over-Ear)
Mikrofon Position
im Kopfhörer
Tastenposition
am Kopfhörer
Audio
Frequenzbereich Kopfhörer von
4 Hz
Frequenzgang Kopfhörer bis
48 Hz
Kanäle
Stereo
Kopfhörer Übertragungsbereich
4 - 48.000 Hz
Schalldruckpegel in dB
40 dB
Treiber
40 mm
Treiber Anzahl (pro Seite)
1
Konnektivität
Bluetooth-Version
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), AAC, AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), Bluetooth 5.2, GAVDP (Generic Audio Video Distribution Profile), HFP (Hands Free Profile), HSP (Headset Profile), SBC, SPP
Netzwerkstandard
Bluetooth
Steckerart
USB-C
Übertragungsart
kabellos, per Bluetooth
Energiemerkmale
Akkukapazität
410 mAh, 820 mAh
Akkulaufzeit
20 Std., 20 h
Stromversorgung
Akku
Anzahl Akkus
1 St.
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Polymer (LiPo)
Maße & Gewicht
Höhe
19,4 cm
Weitere Daten
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Weitere beliebte Suchen
- Bluetooth Kopfhörer
- Kopfhörer (Geschlossen)
- Bügelkopfhörer
- Noise-Cancelling Kopfhörer
- Kopfhörer ab 150 Euro
- Kopfhörer Farbe schwarz
- Kopfhörer Ohrumschließend (Over-Ear)
- Kopfhörer mit Bedienelement am Headset
- Kopfhörer mit Schnellladefunktion
- Kabellose Kopfhörer
- Kopfhörer für Smartphones
- Kopfhörer für mobile Audioplayer
- Handy Kopfhörer
- Bluetooth Kopfhörer schwarz
- hochwertige Kopfhörer