

Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB GDDR6 Rev 2.0
Produkttyp: G-Sync Grafikkarte - Single GPU Grafikkarte - Features: G-SYNC - GPU Boost - Game Ready-Treiber - NVIDIA Ansel - Grafikspeicher-Typ: GDDR6
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
244,00 € Versand: 15,00 € Gesamt: 259,00 €
-
266,64 € Versand: kostenfrei Gesamt: 266,64 €
-
320,56 € Versand: 4,95 € Gesamt: 325,51 €
Produkttyp
G-Sync Grafikkarte - Single GPU Grafikkarte
Features
G-SYNC - GPU Boost - Game Ready-Treiber - NVIDIA Ansel
Grafikspeicher-Typ
GDDR6
Schnittstellen
2x Display Port - 2x HDMI
geeignet für
4K - Gaming
Chipsatz-Hersteller
NVIDIA
Chip-Taktfrequenz
1.320 MHz
Hersteller
Gigabyte , Gigabyte Grafikkarten (170)
Bestes Angebot am: 2025-07-01
Betrag: 244,00 €


















Entdecken Sie die Leistung der Gigabyte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G Grafikkarte
Die Gigabyte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G graphics card (GV-N3060GAMING OC-12GD 2.0) setzt neue Maßstäbe in der Welt der Gaming-Grafikkarten. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und beeindruckenden Leistungsfähigkeit bietet sie ein unvergleichliches Spielerlebnis. Ob Sie ein passionierter Gamer sind oder in die Welt des professionellen Grafikdesigns eintauchen möchten, dieses Produkt wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Gigabyte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G graphics card (GV-N3060GAMING OC-12GD 2.0) Test
Kundenbewertungen
Performance...
Neutrox2009 - (März 2024)
Dieses Produkt hat meine Erwartungen übertroffen. In Verbindung mit einem I7-12700, Gigabyte Motherboard und 32GB RAM für Fotobearbeitung und Videos bin ich sehr zufrieden. Es mag immer schneller und besser gehen, aber es muss auch erschwinglich sein! Absolute Empfehlung für preisbewusste Kunden!.
Sehr gutes Produkt.
Martin - (Februar 2024)
Ich habe die Grafikkarte gekauft, da meine Zotac 1060 kurz davor war, ihren Geist aufzugeben. Der Versand war unglaublich schnell und der Einbau war einfach. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Länge der Grafikkarte zu überprüfen, da sie recht lang ist. Nachdem ich den Benchmark 10 Minuten laufen ließ, lieferte sie 7000 FPS und die Temperatur stieg maximal auf 59°.
Bei Spielen wie Red Dead Redemption 2 hat die GTX 3050 keine Probleme, alles auf maximalen Grafikeinstellungen zu bewältigen. Mein Setup umfasst den NZXT Phantom Big Tower, einen Intel i7 3770K, 16 GB RAM, ein Fatal1ty Z77 Professional Mainboard und ein 450-Watt-Netzteil.
Ein Gute karte zum kleinen Preis
skjup - (Februar 2024)
Die Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 12GB GDDR6 ist ein tolles Produkt, das auch mit anspruchsvollen Spielen wie Cyberpunk 2077 gut zurechtkommt. Der schnelle Versand und die einfache Installation machen die Grafikkarte zu einer lohnenden Investition. Auch wenn sie nicht das neueste Modell ist, überzeugt sie mit ihrer Leistung und dem großzügigen RAM.
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Produkt ist, kann mit dieser Karte nichts falsch machen. Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dass man direkt eine Niere verkaufen muss.
TOP
MarlonMarlon - (Februar 2024)
Dieses Produkt ist fast ein wenig zu leistungsstark für meine Bildbearbeitungs- und Videoschnittzwecke. Die Lüfter laufen nicht einmal, da sie nur zu 40% ausgelastet sind. Gelegentlich spiele ich ein wenig und dafür eignet es sich auch sehr gut.
Sehr zu empfehlen! Wer interessiert ist, wie ich es montiert habe, kann gerne mein Video auf meinem Youtube-Kanal unter dem Titel "MEIN EIGENBAU PC FÜR VIDEOSCHNITT & BILDBEARBEITUNG SOWIE GELEGENTLICHES ZOCKEN ;)" anschauen. Leider kann ich den Link hier nicht teilen, aber einfach den Titel kopieren und in der Youtube-Suche eingeben, um das Video zu finden. Viel Spaß beim Anschauen!.
For 320 euro's it's a no brainer. I would get this over the 4060
Mateo V - (November 2023)
Ich habe es im Juli 2022 für 430 Euro gekauft und sehe, dass es jetzt 320 Euro kostet. Für diesen Preis ist es ein tolles Angebot. Ich kann jedes Spiel, das ich mir vorstellen kann, auf hohen/ultra Einstellungen bei 1080p und über 100 FPS spielen. Bei ultra Einstellungen und HD-Auflösung erhalte ich: Warzone: 100+ FPS Dirt Rally 2: 100+ FPS KSP 2: ~60 FPS GTA V Online: 144 FPS (Maximale Einstellungen des Monitors) PS: Mein CPU ist ein 5600 ohne X und ich habe 32 GB RAM (3200 MHz).
Top Geforce Karte zu einem wirklich fairen Preis
Tim T - (September 2023)
Nach etwa 3 Jahren habe ich meine Radeon RX580 mit 8GB durch die RTX 3060 Gaming OC V2 mit 12 GB ersetzt. Die RTX 3060 bietet etwa doppelt so viele FPS in Full HD und anderen Auflösungen! Für anspruchsvolle Titel reicht es bei 4K jedoch nicht ganz aus, was zu erwarten war. Bei einem 27-Zoll Gaming-Monitor halte ich das allerdings für verkraftbar. Nach 3 Jahren und rund 300 Euro für die GPU halte ich die Investition für sinnvoll.
Mir war die RTX 3070 für 450 Euro das nicht wert. Man sollte nur so viel Geld ausgeben, wenn man unbedingt in 4K spielen muss, weil der Monitor entsprechend groß ist. Das ist meine Meinung dazu!.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
G-Sync Grafikkarte, Single GPU Grafikkarte
Serie
nVidia GeForce RTX 3060
Ausstattung
Features
G-SYNC, GPU Boost, Game Ready-Treiber, NVIDIA Ansel, NVIDIA Freestyle, NVIDIA Highlights, NVIDIA NVLink, NVIDIA ShadowPlay, Real-Time Ray Tracing
Eigenschaften
DirectX-Unterstützung
12
Max. unterstützte Bildschirme
4
geeignet für
4K, Gaming
OpenGL-Unterstützung
4.6
Grafikchip
Chipsatz-Hersteller
NVIDIA
Chipsatz-Serie
Nvidia GA106
Chip-Taktfrequenz
1.320 MHz
Fertigungsprozess
8 nm
Stream Processing Units
3.584
übertaktet
ja
Chipsatz-Codename
Ampere
Chiptakt boost
1.837 MHz
Konnektivität
PCIe Version
4
PCIe-Lanes
x16
Steckplatz
PCIe
Schnittstellen
2x Display Port, 2x HDMI
belegte Slots
2
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4a
HDMI-Version
HDMI 2.1
Stromanschluss
1 x 8-pin
Maße & Gewicht
Breite
11,7 cm
Länge
28,2 cm
Speicher
Grafikspeicher
12 GB
Speicherinterface
192 Bit
Technische Daten
Shader-Modell
6.5
Leistungsaufnahme max. (TDP)
170 Watt
max. Auflösung
7680 x 4320 pixel
Weitere beliebte Suchen
- Ratgeber: Single GPU Grafikkarten
- Gaming-Grafikkarten 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Was macht G-Sync Grafikkarten aus?
- Klick dich rein: 4K-Grafikkarten erklärt
- Darum lohnt sich Grafikkarten mit DisplayPort
- Die besten Tipps zu Grafikkarten mit 2xHDMI
- Praxiswissen zu Grafikkarten mit 2x Display Port
- So findest du das beste Grafikkarten mit aktiver Kühlung
- Grafikkarten PCIe im Test 2025
- Faktencheck: NVIDIA Ansel Grafikkarten
- Top NVIDIA Highlights Grafikkarten im Vergleich 2025
- Unsere Einschätzung zu NVIDIA ShadowPlay Grafikkarten
- Darum lohnt sich NVIDIA Freestyle Grafikkarten
- übertaktete Grafikkarten Empfehlungen für 2025
- Worauf es bei GPU Boost Grafikkarten ankommt
- Diese Grafikkarten mit Game Ready-Treiber lohnen sich 2025
- Topmodelle: Real-Time Ray Tracing Grafikkarten
- NVIDIA NVLink Grafikkarten einfach erklärt
- Jetzt passende DirectX 12 Grafikkarten finden
- Jetzt OpenGL 4.6 Grafikkarten vergleichen