Notebooks mit Kopfhörerausgang
Test (591 Testberichte)591
Testberichte
85 / 100
∅-Note
18.211
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Ein Notebook mit Kopfhörerausgang bietet eine hohe Flexibilität und Qualität für das Hörerlebnis, besonders in einer Zeit, in der viele Geräte auf kabellose Lösungen umstellen. Diese Eigenschaft sichert die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Audiogeräten und garantiert eine hohe Klangqualität ohne die Verzögerungen und Probleme, die mit Bluetooth-Verbindungen einhergehen können. Für den anspruchsvollen Nutzer, der auf ein immersives Klangerlebnis nicht verzichten möchte, bleibt ein solches Gerät eine klare Empfehlung.
- Hervorragende Klangqualität: Der Kopfhörerausgang bietet im Vergleich zu Bluetooth-Verbindungen eine deutlich bessere Qualität.
- Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt verschiedene Kopfhörerstandards und ist kompatibel mit professionellen Audiogeräten.
- Mehrfache Anschlussmöglichkeiten: Verfügbarkeit mehrerer Ausgänge ermöglicht spezielle Anwendungen ohne zusätzliche Adapter.
- Zuverlässige Langlebigkeit: Positive Bewertungen bestätigen die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Kopfhörerausgangs.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Anschlüsse: Kopfhörerausgang
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Lenovo 2091
- HP 2014
- Acer 1203
- ASUS 1175
- Apple 1084
- MSI 967
- Alienware 21
- Alldocube 1
- Alurin 3
- bluechip 7
- Captiva 690
- Corsair 2
- CSL 60
- CSL-Computer 41
- DELL 309
- Dream Machines 8
- Dynabook 7
- Fujitsu 33
- Geo 1
- Gigabyte 285
- GPD 1
- Honor 5
- Huawei 42
- Hyrican 3
- Intel 1
- IT-Tradeport 14
- Lexibook 3
- LG 76
- LincPlus 1
- Medion 188
- Microsoft 305
- Microtech 1
- Monsternotebook 32
- mySN Schenker-Notebook 28
- Ninkear 1
- Odys 2
- One 3
- PaderBook 11
- Panasonic 16
- PcCom 14
- Peaq 4
- Razer 42
- Realme 1
- Samsung 125
- Schenker 28
- Schenker-Notebook 1
- SGIN 1
- Techbite 1
- tecXL 1
- THOMSON 5
- Toshiba 2
- TrekStor 1
- Vale 8
- Viewsonic 1
- Wortmann 52
- X-HARDWARE 1
- XIAOMI 1
- Xmg 1
- XPG 1
Produkttyp
- Multimedia 5144
- Business 1812
- Gamer 3127
- Convertible 735
- Chromebook 197
- Ultrabook 49
- Netbook 8
- Familien Notebook 13
- Touchscreen 1113
Features
- SSD Festplatte 10828
- Webcam 10393
- Lautsprecher 9390
- Kartenleser 5600
- Tastaturbeleuchtung 413
- Mikrofon 799
- Helligkeitssensor 1211
- Force Touch Trackpad 1068
- Touch ID 1065
- Multitouch Touchpad 564
- spritzwassergeschützte Tastatur 74
- Touch Bar 20
- Virtual Reality ready 18
- DVD Brenner 15
- Fingerabdruck-Scanner 21
- HD-Webcam 17
- TrackPoint 3
- Smartcard Reader 5
Preis
- bis 250 Euro 131
- bis 400 Euro 441
- bis 500 Euro 871
- 500 bis 1.000 Euro 2845
- 1.000 bis 1.500 Euro 2029
- 1.500 bis 2.000 Euro 1849
- ab 2.000 Euro 2595
Display-Typ
- Widescreen Display 8800
- LED Backlight Display 6960
- Full HD-Display 4888
- IPS-Display 4221
- Non-Glare Display 2828
- Touchscreen Display 1138
- Retina-Display 1069
- WQXGA-Display 1835
- QHD-Display 471
- HD Ready Display 64
- 4K Ultra HD Display 67
- HD+ Display 148
- WXGA-Display 4
- WQHD Display 14
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 59
Displaygröße
- 15,6 Zoll 2858
- 14 Zoll 2176
- 17,3 Zoll 1874
- 16 Zoll 2177
- 13,3 Zoll 387
- 13,5 Zoll 133
- 16,1 Zoll 161
- 16,2 Zoll 211
- 11,6 Zoll 35
- 15 Zoll 95
- 13,4 Zoll 23
- 14,4 Zoll 40
- 17 Zoll 9
- 13 Zoll 6
- 12 Zoll 7
- 13,9 Zoll 3
Displayauflösung
- 1.920 x 1.080 Pixel 4678
- 2.560 x 1.600 Pixel 1690
- 2.560 x 1.440 Pixel 403
- 2.880 x 1.800 Pixel 419
- 1.366 x 768 Pixel 64
- 3.840 x 2.160 Pixel 65
- 1.600 x 900 Pixel 100
- 2.256 x 1.504 Pixel 91
Betriebssystem
- Windows 11 7816
- Windows 11 Home 4201
- Windows 10 990
- Windows 11 Professional 3575
- Windows 10 Professional 568
- Windows 10 Home 401
- macOS 151
- macOS Monterey 93
- ohne Betriebssystem 543
- Chrome OS 202
- Free DOS 286
- Windows 10 S 27
- Linux 46
- Mac OS X 15
- macOS Mojave 2
Speicher
- 512 GB 3390
- 1.000 GB 3376
- 256 GB 955
- 2.000 GB 1231
- 128 GB 187
- 500 GB 403
- 64 GB 75
CPU
- Intel Core i7 2448
- Intel Core i5 1779
- AMD Ryzen 5 725
- Apple M2 113
- AMD Ryzen 7 801
- Intel Core i3 432
- Intel Core i9 626
- Intel Celeron 204
- Intel Pentium 119
- AMD Ryzen 9 76
- AMD Ryzen 3 108
- Apple M1 24
CPU Hersteller
- Intel 5758
- AMD 1608
- Apple 1067
- Qualcomm 85
Arbeitsspeicher
- 16 GB 4609
- 8 GB 1752
- 32 GB 2146
- 4 GB 271
Sicherheitseigenschaften
- Fingerprint Reader 1277
- Trusted Platform Module 361
- Kensington Lock Support 340
- Benutzer Passwort 16
- Kameraabdeckung 159
- Supervisor Passwort 14
- Festplatten Passwort 14
Farbe
- schwarz 4080
- grau 2568
- silber 2024
- blau 331
- gold 119
- weiß 55
- rot 5
Anschlüsse
- Mikrofoneingang 10159
- USB-C 9793
- HDMI 5532
- USB 3.1 6834
- USB 3.2 7712
- USB 4.0 5057
- USB 3.0 1905
- USB 2.0 2077
- HDMI 2.0 765
- Mini-DisplayPort 420
- DisplayPort 243
- Thunderbolt 101
- VGA 103
- Micro-HDMI 23
Datenkommunikation
- WLAN 11008
- Bluetooth 10911
- Ethernet (LAN) 4758
- Miracast 20
Serie
- Lenovo Thinkpad 642
- Lenovo Ideapad 374
- Acer Aspire 486
- Apple MacBook Air 487
- Apple MacBook Pro 597
- Asus VivoBook 191
- HP Elitebook 306
- Microsoft Surface 305
- Lenovo Yoga 164
- Acer Nitro 160
- Fujitsu LifeBook 27
- HP ZBook 183
- Asus Republic of Gamers 124
- Dell Latitude 133
- HP ProBook 179
- Lenovo Legion 74
- HP Pavilion 125
- Acer Swift 131
- HP Omen 151
- Lenovo ThinkBook 119
- HP 250 210
- HP Envy 115
- Asus ZenBook 83
- Acer TravelMate 129
- HP 255 116
- Dell Precision 66
- Razer Blade 41
- Acer Spin 50
- Dell Inspiron 63
- Medion Akoya 80
- Schenker XMG 38
- Acer Predator 141
- Dell XPS 19
- Medion Erazer 76
- Acer ConceptD 3
- MSI Prestige 27
- Gigabyte Aero 6

- Das Display bietet eine hohe Qualität und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.

- Umfassende Sicherheitsoptionen bieten hohen Schutz für sensible Daten

- Das Gerät überzeugt durch eine robuste und hochwertige Bauweise

- Schnelle Leistung, insbesondere bei Spielen und Datenübertragung.

- Das hochwertige OLED Display ermöglicht eine geschmeidige und angenehme Bildwiedergabe.

- Arbeitsprozesse laufen extrem flüssig und effizient.

- Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und durch seine Dünne extrem mobil.

- Perfekt für mobile Business-Nutzer: Leichtes und stabiles Gehäuse für unterwegs

- Zahlreiche Ports inklusive USB4 und drei USB-A für maximale Konnektivität.

- Gelegenheit für hohe Langlebigkeit und dauerhaften Einsatz.

- Erhöhte Leistung dank moderner Core Ultra 7-H CPUs.
Notebooks mit Kopfhörerausgang Test - Erstklassige Mobilität und Leistung
Ausgezeichnete mobile Begleiter sind die durch 591 Tests analysierten Notebooks mit Kopfhörerausgang, die mit einem Gewicht von unter 1,2 Kilogramm höchste Mobilität garantieren. Die getesteten Modelle beeindrucken durch ihre lange Akkulaufzeit, die ein produktives Arbeiten auch unterwegs ermöglicht. Ein modernes 3:2-Seitenverhältnis des Displays sorgt für mehr vertikalen Arbeitsraum und optimiert die Produktivität. Dank integriertem Blickschutzfilter bleiben sensible Daten vor neugierigen Blicken geschützt, während die 5G-Unterstützung stabile Internetverbindungen sicherstellt.
Die technische Ausstattung überzeugt mit leistungsstarker Hardware, die selbst anspruchsvolle Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung problemlos bewältigt. Die Displays punkten mit hoher Helligkeit und starken Kontrasten für ermüdungsfreies Arbeiten. Das lüfterlose Design ermöglicht einen angenehm geräuschlosen Betrieb, während die großzügig dimensionierten SSDs und der umfangreiche Arbeitsspeicher schnelle Datenzugriffe und effizientes Multitasking ermöglichen. Die hochwertige Verarbeitungsqualität unterstreicht den professionellen Anspruch dieser mobilen Arbeitsgeräte.
Quellen
Warum lohnt sich der Kauf eines Notebooks mit Kopfhörerausgang?
Die Entscheidung für ein Notebook mit Kopfhörerausgang kann viele Vorteile bieten, vor allem wenn Sie Wert auf hochwertigen Klang und private Hörerlebnisse legen. Solch ein Ausgang ermöglicht es, hochwertige Kopfhörer zu nutzen, die oft eine bessere Klangqualität bieten als eingebaute Lautsprecher. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Filme schauen, Spiele spielen oder in einer lauten Umgebung arbeiten. Der Ausgang für Kopfhöhrer garantiert, dass Sie Ihre Medien ungestört und in voller Klangtiefe genießen können, was bei vielen mobilen Geräten ohne diese Option nicht möglich wäre.
Verfügen moderne Notebooks standardmäßig über einen Kopfhörerausgang?
In der Regel sind die meisten modernen Notebooks mit dem Ausgang ausgestattet, auch wenn der Trend zu immer dünneren Geräten geht. Diese Standardausrüstung ermöglicht es Benutzern, herkömmliche Kopfhörer ohne zusätzliche Adapter anzuschließen. Es ist jedoch zu beobachten, dass einige Hersteller dazu übergehen, ausschließlich auf drahtlose Technologien zu setzen. Für Nutzer, die klassische Kopfhörer bevorzugen, ist es daher essentiell, beim Kauf eines neuen Geräts auf das Vorhandensein eines solchen Ausgangs zu achten.

- Sehr guter Bildschirm: Das Display bietet eine hohe Qualität und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten.
- Option für Nanotexturglas: Gegen Aufpreis erhält man ein entspiegeltes Display für bessere Sichtverhältnisse.
- Hohe Leistung: Die Hardware liefert starke Performance für anspruchsvolle Aufgaben.
- Längere Akkulaufzeit: Zwei zusätzliche Stunden Akkubetrieb sorgen für mehr Unabhängigkeit unterwegs.
Die Vorteile eines integrierten Kopfhörerausgangs
Er bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Neben der unmittelbaren Kompatibilität mit einer Vielzahl von Audio-Geräten, ermöglicht er auch eine schnelle und unkomplizierte Audioverbindung ohne die Notwendigkeit von Bluetooth oder anderen drahtlosen Technologien. Dies kann besonders in Situationen nützlich sein, in denen drahtlose Verbindungen gestört sind oder Batterien leer sind. Des Weiteren ist die Audioqualität oft besser, da Kabelverbindungen weniger anfällig für Qualitätsverluste durch Kompression sind.
Kompatibilität von Kopfhörern mit dem Notebook-Kopfhörerausgang
Die Kompatibilität von Kopfhörern ist ein wesentlicher Aspekt beim Kauf von Audiozubehör. Nahezu alle Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker lassen sich problemlos anschließen. Für Nutzer, die spezialisierte oder professionelle Kopfhörer verwenden, wie beispielsweise solche mit höherem Widerstand, ist es wichtig, dass das Notebook in der Lage ist, diese adäquat zu unterstützen, um das bestmögliche Klangerlebnis zu gewährleisten.
Sind die Laptops auch mit Lautsprechern ausgestattet?
Die meisten Laptops kommen heutzutage nicht nur mit eingebauten Lautsprechern, sondern auch mit mindestens einem Kopfhörerausgang. Diese Kombination bietet Flexibilität für verschiedene Hörumgebungen. Während eingebaute Lautsprecher für den alltäglichen Gebrauch ausreichen können, bietet der Ausgang eine wesentliche Erweiterung für das private Hören oder für Umgebungen, in denen Diskretion erforderlich ist.
Neue Notebooks mit Kopfhörerausgang Tests
Zusätzliche Audiofunktionen
Neben einem Kopfhörerausgang bieten viele Notebooks auch Mikrofoneingänge. Diese sind besonders wichtig für Anwendungen wie Videokonferenzen, Online-Kurse oder digitales Aufnehmen. Ein Mikrofoneingang ermöglicht die Verwendung von hochwertigen externen Mikrofonen, die eine bessere Klangqualität als eingebaute Mikrofone liefern. Das macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für professionelle Anwender und Studenten gleichermaßen.
Anbieter von Laptops mit Kopfhöreranschluss
Viele führende Laptop-Hersteller bieten Modelle mit einem oder mehreren Kopfhörerausgängen an. Zu den bekanntesten Marken gehören Lenovo, HP, Dell und Apple. Jeder dieser Hersteller hat Modelle in verschiedenen Preisklassen, die sicherstellen, dass Nutzer unabhängig von ihrem Budget oder ihren spezifischen Anforderungen eine passende Option finden können.
Notebookss mit Kopfhörerausgang Test: Welche Notebookss mit Kopfhörerausgang sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Apple MacBook Pro 14" M4 MW2U3D/A
- Platz 2: Lenovo ThinkPad P14s G5 21G2000DGE
- Platz 3: Dell Latitude 7455 R0K5N
- Platz 4: Apple MacBook Pro 16" M4 MX2X3D/A
- Platz 5: Lenovo ThinkPad X1 Carbon G12 21KC004TGE
- Platz 6: Apple MacBook Pro 14" M4 MX2H3D/A
- Platz 7: Apple MacBook Air 13" 2024 M3 MXCU3D/A
- Platz 8: HP Dragonfly G4 818N5EA
- Platz 9: Lenovo ThinkPad T14s G5 21LS001PGE
- Platz 10: Lenovo ThinkPad L14 G5 21L50014GE

- Bietet stabile Leistung auch unter Dauerlast und verbessert die Effizienz

- Robustes Design und tadellose Verarbeitung für eine langlebige Nutzung.

- Der Akku hält bemerkenswert lange und ermöglicht ausgiebige Nutzungszeiten.

- Trägt zukünftige Funktionen zur lokalen KI-Beschleunigung auf Windows.

- Die neue CPU bietet mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch.

- Überzeugt mit seiner hochwertigen und schlanken Ausführung

- Das Design ist schlank und gleichzeitig robust für eine hohe Langlebigkeit.

- Ermöglicht ein sehr angenehmes Schreibgefühl

- Eine der schnellsten Workstations in dieser Größenklasse und Gewichtskategorie.

- Bietet ausgezeichnete Helligkeit und visuelle Klarheit.

- Der 70-Wh-Akku ermöglicht bis zu 20 Stunden Full-HD-Videowiedergabe.

- Liefert 120 Hz, hohe Farbgenauigkeit und gute Helligkeit für beeindruckende Bildqualität.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Captiva (4436)
- Kiebel (1020)
- HP (766)
- Apple (707)
- Gaming-PCs (5351)
- Office-PCs (1773)
- All in One-PCs (106)
- Mini-PCs (1430)
- Lenovo (2285)
- HP (2107)
- ASUS (1317)
- Acer (1241)
- Multimedia Notebooks (5462)
- Business Notebooks (1915)
- Gaming-Notebooks (3267)
- Convertible Notebooks (782)
- Hama (168)
- Laptop-Umhängetaschen (392)
- Laptop-Hüllen (392)
- Notebook-Aktentaschen (115)
- Laptop-Aktentaschen (79)
- DELL (68)
- Lenovo (66)
- I-Tec (60)
- Satechi (58)
- USB-Dockingstations (1352)
- Thunderbolt-Dockingstations (136)
- Laptop-Dockingstations (70)
- Port-Replikatoren (63)