Gin Ratgeber
Die Grundlagen des Gin verstehen
Gin hat eine lange Geschichte und wird von vielen als eine der vielseitigsten und genussvollsten Spirituosen angesehen, die je geschaffen wurden. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner einzigartigen Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Zutaten zu arbeiten, ist Gin zu einer der beliebtesten Spirituosen auf dem Markt geworden.
Ganz gleich, ob Sie die Grundlagen des Gins und seiner Sorten verstehen, mehr über die handwerkliche Gin-Destillation erfahren oder mit Cocktails auf Gin-Basis kreativ werden wollen, dieser umfassende Leitfaden wird Ihnen den Einstieg erleichtern.
Vom Kennenlernen der verschiedenen Gin-Arten über die Welt der handwerklichen Destillation bis hin zur Entdeckung der köstlichen Cocktails, die Sie mit Gin zubereiten können, bietet Ihnen dieses Handbuch alle Informationen, die Sie brauchen, um ein Experte für diese beliebte Spirituose zu werden.
Einführung in den Gin
Gin ist eine Spirituose, die seit langem von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Als Kategorie gibt es Gin schon seit Jahrhunderten, aber was ist Gin eigentlich?
Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine aromatisierte Spirituose, die durch Destillation von Getreide, Wacholderbeeren und anderen Aromastoffen hergestellt wird.
Das Wort "Gin" stammt vom niederländischen Wort "genever" ab, was "Wacholder" bedeutet - eine Anspielung auf die wichtigste botanische Pflanze, die bei der Herstellung dieser Spirituose verwendet wird.
Im Laufe der Jahre haben sich
Wacholderbeeren sind ebenfalls ein Grundbestandteil von Gin, aber auch andere aromatische Pflanzen wie Zitrusschalen, Cassia, Bergamotte oder Basilikum werden dem Gin oft zugesetzt, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
Welche Arten von Gin gibt es?
- London Dry Gin: London Dry Gin ist die weltweit am häufigsten verwendete Gin-Sorte. Er wird aus Weizen hergestellt und in einer kontinuierlichen Brennblase destilliert. London Dry Gin ist eine Spirituose, die mit Eis umgerührt und in einem Cocktailglas serviert werden sollte. London Dry Gin ist sowohl im Geschmack als auch im Abgang trocken und wird normalerweise mit Zitrusschalen und einer Mischung aus anderen Kräutern und Gewürzen aromatisiert.
- Old Tom Gin: Old Tom Gin war im frühen 19. Jahrhundert in England eine beliebte Gin-Sorte. Er zeichnet sich durch einen süßeren Geschmack aus, der auf die Destillation in einem Pot Still zurückzuführen ist. Old Tom Gin ist in der Regel trockener als sein Vorgänger, der London Dry Gin.
- New Western Dry Gin: New Western Dry Gin ist ein modernerer Gin-Stil. Er hat ein ähnliches Geschmacksprofil wie London Dry Gin, wird aber wie dieser in einer kontinuierlichen Brennblase destilliert. New Western Dry Gin ist eine relativ neue Gin-Sorte und wird in der Regel in Amerika hergestellt.
- New Western Sweet Gin: New Western Sweet Gin ist eine modernere Art von Gin. Sein Geschmacksprofil ist süßer als das des New Western Dry Gin und wird in der Regel in Amerika hergestellt.
- New Western Smoked Gin: Ein modernerer Gin-Stil, New Western Smoked Gin ist ein Gin, der über einem Feuer geräuchert wurde. Es handelt sich um einen süßeren und rauchigeren Gin, der in Amerika hergestellt wird.
- Genever: Genever ist ein Gin, der aus den Niederlanden stammt und der ursprüngliche Vorläufer des Gins war. Er wird in einem Pot Still destilliert und ist in der Regel mit Wacholderbeeren und anderen pflanzlichen Stoffen wie Koriander und Kardamom aromatisiert.
Geschichte des Gin
Die Geschichte des Gins geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als die Niederländer erstmals Alkohol aus Getreide destillierten. Die holländische Spirituose, Genever, war eine sehr starke und aromatisierte Spirituose, wurde aber hauptsächlich als medizinisches Getränk verwendet.
Erst im 17. Jahrhundert begannen die Briten, ihre eigene Spirituose auf Getreidebasis zu destillieren. Um ihre Spirituose schmackhafter und weniger medizinisch zu machen, aromatisierten sie sie mit Wacholderbeeren und anderen pflanzlichen Aromastoffen. Dieses neue Getränk wurde als "Gin" bekannt, eine Kurzform von "Genever".
Mit dem zunehmenden Gin-Konsum im Vereinigten Königreich wuchs auch sein Ruf als Laster. Als der Gin immer beliebter wurde, erhob die britische Regierung Steuern auf die Spirituose. Dies führte zu dem Wunsch nach erschwinglicheren und unregulierten Spirituosen.
Dieser Wunsch führte zur Erfindung des London Dry Gin, einer Art Gin, der in einer kontinuierlichen Brennblase destilliert und nicht gereift wurde. London Dry Gin war praktisch geschmacksneutral, so dass die Trinker ihre eigenen Aromen und pflanzlichen Stoffe hinzufügen konnten.
Dies war ein großes Verkaufsargument, da die Verbraucher Wacholderbeeren und andere Aromastoffe hinzufügen konnten, die andernfalls von der Regierung besteuert worden wären. Dies führte zu einem massiven Anstieg des Ginkonsums in England.
Handwerkliche Gin-Destillation
Die Destillation von Craft Gin unterscheidet sich ein wenig von dem oben beschriebenen Verfahren; das Endergebnis ist jedoch dasselbe. Anstatt in einer kontinuierlichen Brennblase zu destillieren, verwenden Craft-Destillateure einen Pot Still.
Ein Pot Still ist ein großer Kupferkessel und unterscheidet sich von einem kontinuierlichen Destillierapparat durch die Art der Destillation. Der Pot Still hat einen großen Kupfertopf, der mit einem Kupferkondensator verbunden ist. Der Topf wird mit der Basisspirituose und verschiedenen pflanzlichen Stoffen zum Aromatisieren und Kochen gefüllt.
Dann wird unter dem Topf ein Feuer entzündet und die Flüssigkeit erhitzt. Während sich die Flüssigkeit erhitzt, verdampft sie und wird dann durch den Kupferkondensator abgekühlt und in einem separaten Gefäß aufgefangen. Bei der handwerklichen Destillation bleibt das Gefäß über einen langen Zeitraum stehen, so dass sich die Aromen entfalten und reifen können.
Gin-Cocktail-Grundlagen
Wenn man über Gin spricht, ist es wichtig zu verstehen, dass der Unterschied zwischen einem Martini und einem Martini-Cocktail gering, aber wichtig ist. Während alle Martinis Cocktails sind, sind nicht alle Cocktails Martinis. Ein Martini besteht aus Gin, trockenem Wermut und einem Spritzer Orangenschale.
Der Gin-Cocktail ist derselbe, nur mit dem Zusatz von Orangenbitter. Für einen Gin-Cocktail sind Orangenbitter die beste Möglichkeit, einen Zitrusgeschmack und gleichzeitig ein wenig Würze hinzuzufügen.
Beliebte Gin-Cocktail-Rezepte
Dies sind nur einige der vielen köstlichen Cocktails, die man mit Gin zubereiten kann.
- Gin und Tonic: Der klassische Gin und Tonic ist ein großartiger Gin-Cocktail, mit dem man beginnen kann. Er ist einfach zuzubereiten und an einem heißen Tag sehr erfrischend.
- Gin und Saft: Ein Gin-Saft-Cocktail ist eine Mischung aus Gin, Grapefruitsaft und Zitrussaft. Es ist ein süßer, zitrusartiger Cocktail, der eine gute Wahl für einen warmen Tag ist.
- Gin und Ingwer: Ein Gin-Ingwer-Cocktail ist ein einfacher und köstlicher Cocktail, der Sie an einem kalten Tag aufwärmen wird. Vielleicht möchten Sie noch etwas Honig und Zitrone hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Zu welchen Gerichten passt Gin?
Gin ist eine sehr vielseitige Spirituose, die mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden kann. Generell gilt jedoch, dass Gin am besten zu leichten Gerichten passt. Gin schmeckt am besten zu Meeresfrüchten, Salaten, Sandwiches oder leichteren Vorspeisen und Snacks.
- Gin und Sushi: Sushi und Gin gehen Hand in Hand. Gin ist eine leichtere Spirituose, die sich hervorragend für eine Mahlzeit eignet, die reich an Reis ist und manchmal schwer sein kann.
- Gin und Pommes frites: Pommes frites und Gin sind eine klassische Kombination, die sich hervorragend zum Teilen eignet. Gin passt auch hervorragend zu Salsa und Nachos.
- Gin und Salat: Salate können in ihrem Geschmack variieren, aber Gin passt zu so gut wie allen Salatarten. Salate sind ein perfektes leichtes Gericht, um mit Gin kombiniert zu werden.
- Gin und Suppe: Suppe ist eine großartige Kombination mit Gin, aber nur bestimmte Arten. Leichte Suppen wie Hühner- und Gemüsesuppen passen am besten zu Gin.
Gin-Events und Kultur
Neben der Kombination von Speisen und Getränken gibt es auch viele Veranstaltungen, die gut zu Gin passen.
- Gin und Trivia ist eine tolle Veranstaltung für eine Gruppe von Freunden oder ein Team an einem Freitagabend.
- Gin und Jazz ist eine großartige Kombination für ein Date am Abend.
- Gin und Yoga ist eine lustige Art, zwei Aktivitäten zu kombinieren.
- Gin und Meditation ist eine gute Möglichkeit, sich nach einer langen Woche zu entspannen.