American Football Ratgeber
Amerikas populärster Sport
Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es bietet riesige Naturlandschaften, polarisierende Weltstädte und Menschen mit unterschiedlichster Herkunft. Aber auch sportlich hat dieses faszinierende Lande einiges zu bieten.
Neben Basketball oder auch Baseball, gilt in den USA vor allem Football als die beliebteste Sportart bei Sportlern und Fans. Der Super Bowl als Finale der Saison darf hier gar als ein echter Feiertag für die ganze Nation gesehen werden und wird riesige zelebriert von Mannschaften, Fans und der ganzen Nation.
Das Spielprinzip von American Football ist im Prinzip einfach, um es in seiner Gänze an Regeln und Besonderheiten zu verstehen, bedarf es aber viel Zeit und Lernvermögen. Der Grundgedanke hinter dem Spiel besteht darin, Raum zu gewinnen.
Das in 100 Yards aufgeteilte Spielfeld stellt dabei den Bereich da, wo die Offense versucht den Ball in Richtung Endzone zum Touchdown zu bewegen. Die Defense hingegen will dies mit guter Verteidigung verhindern.
Football ist in Deutschland angekommen
American Football gilt in den USA als beliebteste Sportart und hat gerade in Deutschland lange Zeit ein Nischendasein gefristet. Der Sport wird hier seit Ende des zweiten Weltkrieges gespielt, wobei anfangs vor allem die Besatzungssoldaten der US-Armee dem American Football nachgingen.
Der erste deutsche Football-Verein wurde 1977 gegründet, wobei ihm zahlreiche weitere Vereine bis heute gefolgt sind. Auch wenn American Football hierzulande nicht an die Sportart Nummer 1 Fußball heranreicht, erfreuen sich auch in Deutschland immer mehr Menschen dieser aufregenden, vielseitigen und actionreichen Sportart.
Nicht zuletzt auch aufgrund der wachsenden Anzahl an Übertragungen im TV, welche die Faszination der NFL als höchste Football Liga der USA immer öfter auch auf die deutschen Fernsehbildschirme bringt. Mit einem Football in der Hand und einem Trikot der Lieblingsmannschaft machen sich immer mehr Hobby-Footballer aber auch in den Park um ein paar Bälle, bzw. das ovale Ei zu werfen.
Hier stellt es mittlerweile eine ernsthafte Alternative zum klassischen Fußball oder Badminton dar.
So einfach geht Football
Externer Inhalt: Youtube Video