Tennisschläger Ratgeber
1. Der Tennisschläger
Vom einstmaligen Tennisschläger aus Holz bis zum Hochleistungsmodell von heute mussten Jahre vergehen. Heutzutage werden die Modelle aus Carbonfasern oder ähnlichen Kunststoffen gefertigt und sind nicht nur deutlich leichter, sondern haben auch eine teils extrem hohe Beschleunigung der Tennisbälle zur Folge.
Dabei werden die Schläger für jede Altersgruppe angeboten, wobei sich die Sportgeräte auch bei Länge und Gewichtsverteilung unterscheiden. Kinderschläger sind dabei natürlich kürzer und besitzen ein geringeres Gewicht als die Modelle für die Erwachsenen.
2. Den richtigen Tennisschläger finden
Nicht nur bei den Kleinsten ist die Wahl des richtigen Materials enorm wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Dabei gilt es gleich mehrere Dinge zu beachten denn außer dem Gewicht des Tennisschlägers ist auch die Größe, Gewichtsverteilung sowie die Bespannung von großer Wichtigkeit. Nur im Zusammenspiel aller Faktoren wird man Spaß beim Tennis haben und sich dabei keine unnötigen Verletzungen zuziehen.
Wenn man sich noch unsicher ist welche Art von Schläger für den eigenen Bedarf in Frage kommt, kann man sich auch nach den Schlägertypen orientieren denn je nach Spielstärke gibt es die Varianten:
Ebenfalls wichtig ist die Griffstärke des Schlägers denn wählt man ihn zu groß, so ist die Kontrolle des Balles ebenso schwer wie wenn dieser zu klein ausfällt. Dabei ist die Bezeichnung L1 die kleinste Größe und große Griffe können die Bezeichnung L5 oder sogar noch höher haben. In der Regel sollte man hier sich beraten lassen, um schon beim Kauf des Tennisschlägers nicht einen Fehler zu begehen, der teuer sein könnte.
Es ist auch ratsam eventuell eine Größe kleiner zu kaufen, da man in der Regel auch ein Griffband auf den Griff wickelt damit dieser stets griffig bleibt und nicht aus der Hand rutschen kann. Weitere Merkmale betreffen die Gewichtsverteilung des Modells im Gesamten denn auch ob ein Schläger ausgewogen, kopf- oder grifflastig ist beeinflusst die Kontrolle des Spiels.
3. Tennisschläger für Anfänger: So triffst du die ideale Auswahl
Externer Inhalt: Youtube Video