Kategorien

Trinkrucksäcke Test 2023

Die besten Trinkrucksäcke im Vergleich.

Immer dann wenn eine längere Zeit keine Pause zum Trinken eingelegt werden soll, aber dennoch der Wasserhaushalt des Körpers im Gleichgewicht gehalten werden muss, beispielsweise bei Ausdauersport, dann kann ein Trinkrucksack sehr praktisch sein. So ist ein solcher Rucksack gut zum Joggen, Wandern, Fahrradfahren oder auch Klettern geeignet.

Der Nutzer muss nur ein MUndstück angeschlossen an einem Schlauch in den Mund nehmen und erhält so die gewünschte Menge Getränk...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Trinkrucksäcke Bewertungen

808

Produkte

1.206

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
(1-60 von 808)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Technologie

Trinkblase

Trinkblasen-Eigenschaften

Trinksystem-Volumen

Deuter Streamer 3.0 (2021) transparent 145 Meinungen ab 28,95 € 28 Angebote Deuter Streamer 3.0 (2021) transparent / 1 Test keine Note Testbericht.de-Note für 0% Deuter Streamer 3.0 (2021) transparent Trinkblase Für wen: Unisex Farbe: transparent Serie: Deuter Streamer
  • umfangreiches Zubehör-Set
  • Platz für 3 Liter Flüssigkeit
  • relativ unkomplizierte Befüllung
  • einfache Handhabung

Trinkrucksäcke Ratgeber

Wo kommen Trinkrucksäcke zum Einsatz?

Immer dann wenn eine längere Zeit keine Pause zum Trinken eingelegt werden soll, aber dennoch der Wasserhaushalt des Körpers im Gleichgewicht gehalten werden muss, beispielsweise bei Ausdauersport, dann kann ein Trinkrucksack sehr praktisch sein. So ist ein solcher Rucksack gut zum Joggen, Wandern, Fahrradfahren oder auch Klettern geeignet. Der Nutzer muss nur ein MUndstück angeschlossen an einem Schlauch in den Mund nehmen und erhält so die gewünschte Menge Getränk.

Wie ist ein Trinkrucksack aufgebaut?

Bei modernen Trinkrucksäcken kann man generell zwischen zwei unterschiedlichen Arten unterscheiden. Dies sind zum einen Kompletttrinkrucksäcke, hier sind alle Komponenten ganz genau aufeinander abgestimmt. Alternativ gibt es aber auch Varianten, wo das Trinksystem inklusive der Trinkblase separat auch in einem anderen Rucksack zum Einsatz kommen kann. In solchen Fällen kann es aber sein, dass die Trinkblase nicht immer optimal mit dem Rucksack verbunden werden kann, die Befestigung demnach nicht hundertprozentig gelingt.

An der Trinkblase, egal ob Komplettsysteme oder separate Trinkblase, wird ein Schlauch befestigt, welcher nach vorne gelegt wird und aus dem der Nutzer das eingefüllte Getränk erhält.

Beim Kauf sollten die klassischen Rucksackeigenschaften eine Rolle spielen, gerade bei langem Tragen spielen der Komfort, die Polsterung und die Einstellmöglichkeiten natürlich eine wichtige Rolle. Auch die Kapazität der Trinkblase ist je nach Einsatzzweck von Bedeutung.