Kategorien

Smartring

Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7 Platz 1: Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7

Der Smartring erweitert das Smartwatch-Erlebnis durch seine kompakte Form, wodurch Sie wichtige Gesundheitsdaten direkt am Finger erfassen können. Diese elegante Ergänzung zu Ihrer Smartwatch bietet diskrete Überwachung von Aktivitäten, Schlaf und Vitaldaten. Mit minimalistischem Design und beeindruckender Technologie verbessert ein Smartring Ihr digitales Gesundheitsmanagement auf komfortable Weise.

  • Ein Fitness-Ring ermöglicht die ganztägige Überwachung Ihrer körperlichen Aktivitäten ohne zusätzliches Gewicht am Handgelenk.
  • Der Schrittzähler-Ring erfasst präzise Ihre täglichen Bewegungen und motiviert zu mehr Aktivität im Alltag.
  • Mit dem Health-Ring behalten Sie wichtige Gesundheitsparameter wie Herzfrequenz und Stresslevel immer im Blick.
  • Ein Pulsmesser am Finger liefert zuverlässigere Daten als herkömmliche Handgelenk-Tracker während des Sports.
  • Der smarte Ring synchronisiert sich nahtlos mit Ihrer bestehenden Smartwatch für ein umfassendes Gesundheitsprofil.
  • Hochwertige Materialien wie Titan oder Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und hohen Tragekomfort.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 160) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Smartring
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Oura Ring 66
  • Ultrahuman 42
  • RingConn 35
  • Samsung 12
  • Amazfit 3
  • Babyelf 1
  • Circular&Co 1

Farbe

  • schwarz 40
  • silber 44
  • roségold 7
  • gold 32
  • anthrazit 32

Material

  • Kunststoff 1
  • Titan 114

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1
Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7 449,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7 Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7 3 Tests
  • Mit nur 2,4 Gramm kaum spürbar und angenehm zu tragen.
Ultrahuman Ring AIR Matte Grey Size 6 ab 379,00 € Ultrahuman Ring AIR Matte Grey Size 6 Testbericht.de-Note für 90% Ultrahuman Ring AIR Matte Grey Size 6 1 Test
  • Schlaf- und Atemanalyse sowie Körpertemperaturüberwachung arbeiten zuverlässig im Hintergrund.
Oura Ring Gen3 Horizon silber Größe 10 ab 229,00 € Oura Ring Gen3 Horizon silber Größe 10 Testbericht.de-Note für 90% Oura Ring Gen3 Horizon silber Größe 10
  • Der Ring misst Puls, Blutsauerstoff und Ausdauerleistungsfähigkeit und unterstützt das Schwangerschafts-Tracking.
Amazfit Helio Ring Size 10 ab 169,00 € Amazfit Helio Ring Size 10 Testbericht.de-Note für 83% Amazfit Helio Ring Size 10
  • Der Ring ist leicht und angenehm zu tragen
Amazfit Helio Ring Size 12 ab 169,00 € Amazfit Helio Ring Size 12 Testbericht.de-Note für 80% Amazfit Helio Ring Size 12
  • Die Inbetriebnahme erfolgt unkompliziert und schnell.
Oura Ring 4 Black Size 4 399,00 € Oura Ring 4 Black Size 4 Testbericht.de-Note für 82% Oura Ring 4 Black Size 4
  • Der Energiespeicher hält länger durch und ermöglicht eine längere Nutzung ohne häufiges Aufladen.
RingConn Smart Ring Silver 10 289,99 € RingConn Smart Ring Silver 10 Testbericht.de-Note für 86% RingConn Smart Ring Silver 10
  • Der Ring hat eine ansprechende Optik und lässt sich bequem tragen.
Amazfit Helio Ring Size 8 ab 159,98 € Amazfit Helio Ring Size 8 Testbericht.de-Note für 70% Amazfit Helio Ring Size 8
  • Bietet ein gutes Verhältnis zwischen den gebotenen Funktionen und dem Preis.
Oura Ring Gen3 Heritage silber Größe 9 ab 219,00 € Oura Ring Gen3 Heritage silber Größe 9 Testbericht.de-Note für 74% Oura Ring Gen3 Heritage silber Größe 9
  • Die Erfassung der Herzfrequenz funktioniert zuverlässig und liefert genaue Daten.
RingConn Gen1 289,00 € RingConn Gen1 Testbericht.de-Note für 70% RingConn Gen1
  • Langfristige Nutzung durch ausdauernde Batterie lässt sich realisieren.
Babyelf Smart Ring 45,99 € Babyelf Smart Ring Testbericht.de-Note für 63% Babyelf Smart Ring
  • Der Ladeprozess funktioniert einwandfrei und bietet eine stabile Verbindung.
Circular Slim Circular Slim Testbericht.de-Note für 67% Circular Slim
  • Der Ring kann erfolgreich als Wecker eingesetzt werden, um sanft und effizient aufzuwachen.
Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 10 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 10 Testbericht.de-Note für 0% Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 10
  • Die Sensoren bieten eine zuverlässige Datenerfassung ohne spürbare Abweichungen.
Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 11 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 11
Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 12 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 12
Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 9 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 9
Samsung Galaxy Ring Titanium Gold Size 9 401,06 € Samsung Galaxy Ring Titanium Gold Size 9
Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 12 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 12
Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 10 401,06 € Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 10
Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 13 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 13
Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 11 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 11
RingConn Gen2 Silver 10 ab 319,95 € RingConn Gen2 Silver 10
Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 9 399,00 € Samsung Galaxy Ring Titanium Silver Size 9
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Smartring: Tragbare Technologie am Finger

Der innovative Smartring verbessert die tägliche Gesundheitsüberwachung durch kompakte Sensortechnologie, wodurch Vitalwerte diskret und kontinuierlich erfasst werden können. Diese miniaturisierte Form der Wearable-Technologie gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Menschen. Im Vergleich zu herkömmlichen Fitness-Armbändern bietet ein Smartring den Vorteil, dass er unauffälliger getragen werden kann und dennoch umfassende Tracking-Funktionen bereitstellt. Die schlanke Bauweise und das geringe Gewicht ermöglichen einen hohen Tragekomfort, selbst während intensiver sportlicher Aktivitäten oder im Schlaf.

Welche Funktionen bietet ein smarter Ring im Alltag?

Die Erfassung von Bewegungsdaten gehört zu den Kernfunktionen eines Fitnessrings, der als digitaler Begleiter täglich Schritte, zurückgelegte Distanzen und verbrauchte Kalorien protokolliert. Mit einem Schrittzähler-Ring behalten Sie mühelos den Überblick über Ihre körperliche Aktivität und können persönliche Bewegungsziele definieren. Besonders fortschrittliche Modelle integrieren zusätzlich einen Pulsmesser am Finger, der kontinuierlich die Herzfrequenz überwacht und bei Unregelmäßigkeiten Warnhinweise senden kann. Die gesammelten Gesundheitsdaten werden drahtlos an eine Smartphone-App übertragen, wo sie übersichtlich visualisiert und langfristig ausgewertet werden können. Der Ring-Tracker ermöglicht so eine umfassende Analyse der eigenen Fitness und Gesundheitsentwicklung über längere Zeiträume.

Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7 Platz 1: Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7
  • Sehr leicht und kompakt: Mit nur 2,4 Gramm kaum spürbar und angenehm zu tragen.
  • Großer Funktionsumfang: Bietet zahlreiche Fitnessund Gesundheitsfunktionen, darunter Herzfrequenzmessung und Schlafanalyse.
  • Lange Akkulaufzeit: Läuft bis zu 6,5 Tage ohne Aufladen, Ladecase sorgt für zusätzliche Energie.
  • Exakte Pulsund Schrittmessung: Liefert präzise Daten zur Herzfrequenz und Schrittzahl.

Warum ist ein Fitnessring besser als ein Armband?

Nach einer langen Arbeitswoche sehnen sich viele nach Erholung und qualitativem Schlaf – hier zeigt der Fitness-Tracker-Ring seine besonderen Stärken. Ein Health-Ring misst während der Nachtruhe präzise Schlafphasen, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung, wodurch ein detailliertes Schlafprofil entsteht. Der Tragekomfort spielt dabei eine entscheidende Rolle: Während ein Armband am Handgelenk oft als störend empfunden wird, sitzt der Fitnessring unauffällig am Finger und beeinträchtigt die natürliche Schlafposition nicht. Die kompakte Bauform ermöglicht zudem eine längere Akkulaufzeit von bis zu sieben Tagen, was die tägliche Nutzung ohne ständiges Aufladen erleichtert. Hinzu kommt die dezente Optik des smarten Rings, die ihn zu geschäftlichen Anlässen und festlichen Events tragbar macht, wo sportliche Fitness-Armbänder oft deplatziert wirken.

Welcher Smartring passt zu meinen Anforderungen?

Die Materialauswahl eines Tracking-Rings beeinflusst maßgeblich Haltbarkeit, Tragekomfort und Ästhetik im Alltag. Smartringe aus Titan überzeugen durch ihre außergewöhnliche Robustheit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was sie ideal für sportlich aktive Nutzer macht. Für preisbewusstere Käufer bieten Varianten aus hochwertigem Kunststoff eine kostengünstigere Alternative, die dennoch zuverlässige Tracking-Funktionen gewährleistet. Bei der Farbwahl dominieren zeitlose Optionen wie schwarz und silber den Markt, während roségold und gold eher als modische Statements dienen. Ein anthrazitfarbener Ring-Fitness-Tracker vereint Eleganz mit Zurückhaltung und passt sich dezent verschiedenen Outfits und Anlässen an. Die Kombination aus Material, Farbe und Funktionsumfang sollte stets den individuellen Anforderungen und dem persönlichen Stil entsprechen.

Wie funktioniert die Datenerfassung bei einem Fitness-Ring?

Der technologische Aufbau eines Smart-Rings ermöglicht die präzise Erfassung biometrischer Daten durch miniaturisierte Sensoren, die direkt auf der Hautoberfläche des Fingers aufliegen. Im Inneren arbeiten Beschleunigungssensoren für die Bewegungserfassung, während optische Sensoren den Blutfluss messen und daraus Herzfrequenzdaten ableiten. Die Nähe zu Blutgefäßen am Finger ermöglicht eine besonders zuverlässige Messung, die oft genauer ausfällt als bei handgelenkbasierten Systemen. Nach der Datenerfassung werden die Informationen via Bluetooth an die zugehörige Smartphone-App übertragen, wo fortschrittliche Algorithmen die Rohdaten in verständliche Gesundheitsmetriken umwandeln. Ein Handy-Ring synchronisiert diese Daten automatisch und kann bei vielen Modellen zusätzlich als dezente Benachrichtigungszentrale fungieren, indem er durch leichte Vibrationen auf eingehende Nachrichten oder Anrufe hinweist.

SensorenErfasste DatenNutzen
HerzfrequenzsensorMisst den Puls über die Haut.Überwachung der Herzgesundheit und Trainingsintensität.
BewegungssensorZeichnet Schritte, Aktivität und Bewegungsmuster auf.Unterstützt die Analyse von täglicher Bewegung und Sporteinheiten.
TemperatursensorErfasst die Hauttemperatur im Tages- und Nachtverlauf.Erkennt Veränderungen, die auf Stress oder Krankheit hinweisen können.
SchlaftrackingAnalysiert Schlafdauer und -qualität.Hilft, den Schlaf zu optimieren und Erholungsphasen zu verbessern.
SpO2-SensorMisst die Sauerstoffsättigung im Blut.Wichtig zur Überwachung von Atmung und allgemeinem Wohlbefinden.

Neue Smartring Tests

Worauf sollte bei der Qualität eines Ring-Trackers geachtet werden?

Die Wasserdichtigkeit stellt ein entscheidendes Qualitätsmerkmal eines hochwertigen Smartrings dar, da sie die uneingeschränkte Nutzung beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen ermöglicht. Nur Testsieger anzeigen in diesem Bereich eine Wasserdichtigkeit von mindestens 5 ATM, was dem Druck in 50 Metern Wassertiefe entspricht. Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Nutzungsintensität zwischen drei und sieben Tagen, wobei die Ladezeit idealerweise unter einer Stunde liegen sollte. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Passform, da ein zu locker sitzender Smartring ungenaue Messergebnisse liefern kann. Die meisten Hersteller bieten daher Größenmesssysteme oder Testsets vor dem Kauf an. Auch die Verarbeitungsqualität des Materials spielt eine wichtige Rolle – besonders bei der täglichen Nutzung sollten keine Verfärbungen oder Materialermüdungen auftreten. Hochwertige Tracker aus Gold oder Titan behalten ihr edles Erscheinungsbild auch nach jahrelanger Nutzung.

Video: Smarte Ringe im Test | Die Ratgeber

Externer Inhalt: Youtube Video

Smartring Test: Welche Smartring sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 7
  • Platz 2: Samsung Galaxy Ring Titanium Black Size 13
  • Platz 3: Ultrahuman Ring AIR Matte Grey Size 6
  • Platz 4: Oura Ring Gen3 Horizon silber Größe 10
  • Platz 5: Amazfit Helio Ring Size 10
  • Platz 6: Amazfit Helio Ring Size 12
  • Platz 7: Oura Ring 4 Black Size 4
  • Platz 8: RingConn Smart Ring Silver 10
  • Platz 9: Amazfit Helio Ring Size 8
  • Platz 10: Oura Ring Gen3 Heritage silber Größe 9