Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm Test
Als spiegellose Systemkamera weiß die Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm durchaus Interesse zu wecken. Diese Kamera ist vor allem für für Profis genau richtig. Mit Starry-Sky AF, USB-C mit Power Delivery und Live ND hat sie attraktive Produkthighlights zu bieten. Fotografen können hier aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen (Kreativprogramme, Belichtungsreihe, Motivprogramme, Serienbilder, Filmmodus, Zeitraffer und Mehrfachbelichtung wählen. In der Kamera lassen sich die Aufnahme direkt bearbeiten (Beschneiden, Farbton, Größe ändern, RAW-Bearbeitung, Farbsättigung und Rote-Augen-Korrektur).
Um es dem Nutzer besonders einfach zu machen, ist die Kamera mit Automatiken wie Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik bestückt. Der Fotoapparat setzt hinsichtlich des Bildprozessors auf ein Modell vom Typ TruePic IX. Neben den klassischen Kamera-Features wie Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Mikrofon, Selbstauslöser und Staubschutzfilter ist die OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm auch mit guter Outdoortauglichkeit (staubgeschützt und spritzwassergeschützt) gesegnet. Die Kamera ist zudem mit einem 3 Zoll Display (LCD) ausgerüstet.
Produkttyp | spiegellose Systemkamera |
Features | Aufsteckblitz, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, Wasserwaage, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR |
Sensortyp | Live MOS |
Farbe | schwarz |
Einsatzgebiete | Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
Auflösungsstandard Video | 4K, Full HD, HD |
Hersteller | Olympus |
Serie | Olympus OM-D E-M1 Mark III |
GTIN / EAN | 04545350053017 |
Produktname | Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm |
Bewertung | 86 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Die einfache und komfortable Bedienung ist dank Menü-Taste, AFL / AEL-Taste, Info-Taste, Vorschautaste, Vier-Wege-Pad, Modus-Wahlrad, Fokus-Joystick und Videotaste problemlos möglich. Neben den klassischen Anschlüssen (Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, HDMI, Blitzschuh und USB) bietet die OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm auch drahtlose Schnittstellen zur Datenkommunikation wie {DBID_19829}. WLAN-Funktionen (u.a. Ansicht auf Smartphone) machen die Kamera noch interessanter. Objektive lassen sich per Micro Four Thirds (Micro 4/3) an die Kamera anschließen.
Die Kamera arbeitet mit einem Objektiv vom Typ Standardzoom. Bei einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 - 25.600 ist die Kamera mit Live MOS Sensor für die meisten Situationen gut gerüstet. Auch Videos können in HD Qualität aufgenommen werden. In Sachen Design setzt man hier auf die Farbe schwarz.






bis 2.160,98 €
Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm Test aus Verbrauchermagazinen
- wetterfest
- sehr guter elektronischer Sucher
- Netzwerkfunktionen
- sehr gute Bildqualität
- klappbarer/schwenkbarer Monitor
- hohes Tempo
- einfache Bedienung
1,7 - gut
- Platz: 4 von 7
„Die Olympus OM-D E-M1 Mark III im Kit mit dem ED 12-40 Pro Objektiv verpasst nur knapp eine sehr gute Wertung im Test. Dennoch genügt sie höchsten Ansprüchen, sollte sie bei einem solch hohen Preis aber auch. Sie bietet einen sehr guten elektronischen Sucher und eine Netzwerkfunktion. Im Sehtest hat die wetterfeste und schnelle Kamera die Bestnote erzielt, wobei sie ebenso mit einer sehr einfachen Bedienung, trotz vieler Extras und Funktionen, aufwarten kann. Lobend zu erwähnen ist auch der klapp- und schwenkbare Monitor.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,8 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,3 - gut
- Video: 1,9 - gut
- Sucher und Monitor: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 1,5 - sehr gut
7 Angebote zu Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm *
Fragen zu Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
Meinungen zu Olympus OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
OM-D E-M1 Mark III Kit 12-40 mm Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv
Serie
Olympus OM-D
Produkt-Highlights
Live ND, Starry-Sky AF, USB-C mit Power Delivery
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Hobbyfotografen, für Profis
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
13
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Langzeitsynchronisation, Manuell, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
Aufsteckblitz, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, Wasserwaage, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kreativprogramme, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Sonnenlicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR
Bildprozessor
TruePic IX
Menüsprachen
Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige, Kalenderanzeige, Löschsperre, Vergrößerung
Bildbearbeitung
Beschneiden, Farbsättigung, Farbton, Größe ändern, RAW-Bearbeitung, Rote-Augen-Korrektur
Display
Displaygröße
3 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Farbbalance, Helligkeit, Kontrast
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3: 2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
3D Wasserwaage, Anzahl speicherbarer Bilder, Aufnahmemodus, Austria, Austria. Blitzmodus, Automatische Belichtungsreihe, Batterieladezustand, Belichtungsspeicher, Bildstabilisator-Modus, Blende, Blitz-Status, Blitzintensität, Brennweite, Büchnungen, Fokus Peaking, Fokus-Modus, Gesichterkennungs-Modus, Highlights & Schatten, Histogramm, Super FP, Verschlusszeit, WLAN
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25.600
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
60 - 1/32000 sek
Bilder pro Sekunde
60
Bedienungsart
AFL / AEL-Taste, Fokus-Joystick, Info-Taste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vier-Wege-Pad, Vorschautaste
Belichtungsmessung
324-Zonen Messung, Highlightmessung, Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Schattenmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
12 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
gyroskopischer Bildstabilisator
Bildeffekt
Aquarell-Gemälde, Bleach Bypass, Crossentwicklung, Key Line, Lochkamera, Miniatureffekt, Pop Art, Retro, Sepia, Weichzeichnung, blasse & helle Farbe, dramatischer Ton, körniger Film, partial Farbe
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 90%
Betriebsbedingung Temperatur
-10 bis 40 ° C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
frostbeständig bis
-10 ° C
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 420 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku BLH ? 1
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Mittenbetont, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
121 AF-Felder, 25 AF-Felder, 5 AF-Felder, 9 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Blitzschuh, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Micro Four Thirds (Micro 4/3)
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Abmessungen
134.1 x 90.9 x 68.9 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
504 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
580 g
Objektiv
Lichtstärke
2.8
Crop-Faktor
2
Blende
2.8
Brennweite
12 - 40 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 80 mm
Objektiv
Olympus M. Zuiko Digital ED 12-40mm f2.8 Pro
Objektivtyp
Standardzoom
Sensor
Sensorgröße
17.3 x 13 mm
Sensortyp
Live MOS
Effektive Auflösung
20.4 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
21.8 Megapixel
Sensorformat
Four Thirds
Speicher
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDHC / SDXC UHS-I, SDHC / SDXC UHS-II
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4.0 bis +2.0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2,360,000 Pixels
Video
Video-Dateiformat
AVI, H.264, MOV, MPEG-4
Audio-Eigenschaften
Aufnahmelautstärke, Stereo, Windfilter
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
120p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, PCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkamera für Innenraumfotografie
- Digitalkamera für Landschaftsfotografie
- Digitalkamera für Nahfotografie
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS