





Nokia Sleep Test
App-Funktionen | Coaching-Funktion, Schlafverhalten |
Betriebssystem Kompatibilität | Android 5.0 und später, iOS 10 und später |
Farbe | grau |
Funktionen | Herzfrequenzmessung |
Lieferumfang | Kurzanleitung, Schlafband, USB-Ladekabel |
Produkttyp | Activity Tracker |
Schlafaufzeichnungen | Schlafdauer, Schlafphasen, Schlafqualität, Schlafzyklen |
Synchronisation | Bluetooth |
kompatibel mit | PC |
messbare Werte | Herzfrequenz |
Hersteller | Nokia |
GTIN / EAN | 03700546703553 |
Produktname | Nokia Sleep |
Bewertung | 92 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
Nokia Sleep Test aus Verbrauchermagazinen
- praktisch und unauffällig
- Auswertung
- Tipps für besseren Schlaf
- Tipps werden mit Nutzungsdauer konkreter
- Tracking von Schnarchen
- als Schalter für Thermostate und Glühbirnen nutzbar
- IFTTT-Steuerung für Smarthome-Anwendungen
1,4 - sehr gut
„Damit man beim nächsten Mal weiß warum man nach einer eigentlich ganz normalen Nacht am nächsten Morgen wie gerädert aufgewacht ist, bietet sich ein Schlaf-Tracker wie der Nokia Sleep an. Es handelt sich hier um eine Matte die unter die Matratze gelegt wird und dort die Daten zum Schlaf aufzeichnet. In der App kann eine Auswertung erfolgen, bei schlechtem Schlaf werden gar Hinweise zur Verbesserung gegeben. Weiterhin bietet der Sleep eine IFTTT-Steuerung, damit lassen sich auch verbundene Lampen oder Thermostate im Smart Home steuern. Auch die praktische Schnarcherkennung oder die gute und genaue Herzfrequenzmessung sind hier Stärken.“
- Schlafphasen werden genau erkannt
- Schnarcherkennung
- Einfach zu bedienen
ohne Note
„Beim Tracken des Schlafes macht das Nokia Sleep tatsächlich einen guten Eindruck im Test. Der Schlafindex-Wert kann dem tatsächlich wahrgenommenen Eindruck der vergangenen Nacht entsprechen. Darüber hinaus sollte man an der App jedoch nochmal Hand anlegen. So fehlt es zum Beispiel an einer Funktion, welche automatisch den besten Zeitpunkt zum Wecken bestimmt und den Besitzer so passend aus dem Schlaf holt. Auch die smarte Anbindung und der Internetzwang sind Punkte die man so nicht als Stärke werten kann. Schön ist wiederum die Möglichkeit, dank Smart-Home-Anbindung den Kaffee automatisch nach dem Aufwachen kochen zu können.“
ohne Note
„Wer den Schlaf tracken möchte und dazu ungern Armbänder tragen möchte, findet mit dem Nokia Sleep eine geeignete Alternative. Das Gadget wird einfach unter den Körper platziert und sammelt hier Daten zum Schlaf, wertet diese aus und gibt hilfreiche Tipps für einen besseren Schlaf. Im Laufe der Nutzung werden diese Tipps immer konkreter, der Schlaf im Idealfall immer besser. Auch die Herzfrequenz oder das Schnarchen lässt sich hier tracken. Darüber hinaus kann die Matte als smarter Schalter für Glühbirnen oder Thermostate genutzt werden, sodass das Hinlegen oder Aufstehen die Heizung steuern kann oder auch das Licht ein- oder ausschalten.“
1 Angebot zu Nokia Sleep *
Fragen zu Nokia Sleep
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Fitness-Messgeräte:
Withings Steel HR Sport schwarz
Verwandte Produkte
45 Meinungen zu Nokia Sleep
Falsche Markenname, keine Nokia Produkt!!!
einer Kundin - (August 2019)
Gute Möglichkeit den Schlaf zu tracken
einem Kunden - (Mai 2019)
Funktioniert
Stephan P. - (Februar 2019)
Bin mit dem Artikel sehr zufrieden
einem Kunden - (Juni 2018)
toller Artikel
Melanie P. - (Mai 2018)
Sleep Produktinformationen
Allgemeine Daten
App-Funktionen
Coaching-Funktion, Schlafverhalten
Betriebssystem Kompatibilität
Android 5.0 und später, iOS 10 und später
Farbe
grau
Funktionen
Herzfrequenzmessung
Lieferumfang
Kurzanleitung, Schlafband, USB-Ladekabel
Produkttyp
Activity Tracker
Schlafaufzeichnungen
Schlafdauer, Schlafphasen, Schlafqualität, Schlafzyklen
Synchronisation
Bluetooth
kompatibel mit
PC
messbare Werte
Herzfrequenz, Schlaf
unterstützte App
Health-Mate
Weitere Produkte