Netgear Orbi RBK50 AC3000 Dualband-Router Test






bis 562,43 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen



Welche Vorteile hat Netgear Orbi RBK50 AC3000 Gigabit-WLAN-Router?
- überzeugender Durchsatz
- einfache Einrichtung
- blauer LED-Ring zur Signalisierung
- beliebig erweiterbar
- viele Anschlüsse
Netgear Orbi RBK50 AC3000 Gigabit-WLAN-Router Sicherheitsmerkmale & Einsatzgebiet
Modernste Funktionen, hohe Datenraten und guter Anwenderkomfort - der Mesh Router Netgear Orbi RBK50 AC3000 wird für eine sichere und stabile Verbindung zum Internet auch in deinem Haus sorgen. Er eignet sich besonders für Mesh-Systeme sehr gut.
Phishing, Viren, Würmer und viele Gefahren mehr drohen Anwendern aus dem Internet. Mit seinen Internetsicherheitsfunktionen ist der Netgear aber gut gegen die verschiedensten Bedrohungen gewappnet.
WLAN-Datenübertragungsrate & LAN-Standard
Der Nutzer kann aus einer guten Auswahl an Schnittstellen mit zum Beispiel USB, Netzanschluss, 1 x RJ-45 (WAN), 1 x USB 2.0 und RJ-45 an Bord wählen. Fernseher, PCs und andere Netzwerkgeräte können via Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) einfach mit Kabel angeschlossen werden.
Bis zu 3.000 Mbit/s maximale WLAN-Geschwindigkeit erreicht er ohne Probleme, sodass er auch für TV-Streaming & Co. eine prima Wahl ist.
Kundenmeinungen, Übertragungstechnologie & Lieferumfang
Via Wireless LAN (WLAN) lassen sich hier zudem einige interessante Eigenschaften wie Beamforming und MU-MIMO nutzen. Daten werden bei diesem Router via Gigabit-Ethernet übertragen.
Mit 1 x Orbi Satellit und Spannungsadapter im Paket ist dieses Netgear-Modell schnell einsatzbereit. Besucher unserer Webseite geben dem Mesh Router der DBID 23695 Serie durchschnittlich 1,0 von 5 Sterne.
Produkttyp
Dualband-Router - Gigabit-WLAN-Router - Mesh Router
WLAN-Standard
Dual-Band (2,4/5 GHz) - IEEE 802.11a - IEEE 802.11ac - IEEE 802.11n
WLAN-Funktionen
Beamforming - MU-MIMO
Übertragungstechnologie
Gigabit-Ethernet
geeignet für
Mesh-Systeme
Funktionen
Router
Hersteller |
Netgear 75 Netgear Router |
Serie | Netgear Orbi |
Produkttyp | Dualband-Router, Gigabit-WLAN-Router, Mesh Router |
WLAN-Standard | Dual-Band (2,4/5 GHz), IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, a, ac, b, g, n |
WLAN-Funktionen | Beamforming, MU-MIMO |
Übertragungstechnologie | Gigabit-Ethernet |
geeignet für | Mesh-Systeme |
Funktionen | Router |
GTIN / EAN | 00606449116366 |
Produktname | Netgear Orbi RBK50 AC3000 |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 14 |
Netgear Orbi RBK50 AC3000 Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- überzeugender Durchsatz
- einfache Einrichtung
- blauer LED-Ring zur Signalisierung
- beliebig erweiterbar
- viele Anschlüsse
2,1 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 5
„Unter den 5 Mesh-Systemen im Testfeld ist der Netgear Orbi RBK50 die beste Wahl und sichert sich so den Testsieg. Dies verdankt das Modell einer prima Reichweite, mit einem schnellen Tempo und einer großen Auswahl an Anschlüssen. Wenn es um den Schutz seiner Nutzer geht macht das Mesh-System mit guten Funktionen auf sich aufmerksam, aber auch die sehr gute Kindersicherung ist hier zu nennen. Eine Extras wie eben diese Kindersicherung lassen sich aber auch eher umständlich bedienen, zumal der Stromverbrauch deutlich geringer sein dürfte.“
- Hohe Reichweite
- flottes Tempo
- viele Anschlüsse für Geräte
1,1 - sehr gut
„Wer sein bestehendes WLAN-Netzwerk erweitern oder zusätzliche Endgeräte mit einem Netzwerk-Anschluss versorgen will, ist beim Netgear Kit genau richtig. Die beiden WLAN-Router und Repeater bieten schnelle Internetverbindung im ganzen Haus und können Endgeräte wie Spielekonsolen oder Smart-TVs mit Internet versorgen.“
- hohe Reichweite
- schnelle Einrichtung
ohne Note
„Die vom Schreibtischnachbarn "Blumenvase" getauften Orbi-Nodes sind wuchtig, aber auch mächtig: Das System zeigte im Test den höchsten Durchsatz, nuckelt dafür aber auch intensiv am Stromnetz. Die Orbi-App fragt nur die nötigsten Einstellungen ab, um online zu kommen. Netzwerkexperten müssen auf den Browser ausweichen, haben dort aber Zugriff auf viele Optionen. WLAN-Gäste bekommen IPv6, wenn der Provider es liefert, aber damit auch ein kleines Schlupfloch: Ein mit dem Repeater-Node (Netgear nennt ihn Satellit) verbundener Gast konnte unerwünschterweise einen LAN-Host am Orbi-Router erreichen. Netgear arbeitet schon an der Ausbesserung.“
- separater WLAN-Backbone
- flexibel als Router
gut
- Platz: 3 von 8
„Typ 1 WLAN-Brücken: Die Idee ist super: Gerät 1 eines Pärchens steckt am Internetrouter, Gerät 2 steht in der Ferne. Beide bauen automatisch eine Funkstrecke zwischen sich auf. Gleichzeitig sind beide selbst WLAN-Stationen. Innerhalb der Wohnung haben wir immer eine von beiden in Reichweite des Notebooks oder Handys. Das überzeugte uns auch erst mal im Gebrauch, bis wir zum Reichweitentest kamen: Die beiden Gerätepaare, Devolo GigaGate und Netgear Orbi, vollbringen nämlich keine Wunder. Zwar verstärken sie auf mittlere Entfernung das WLAN gut, aber mit zunehmenden Hindernissen (Wänden, Decken) bricht die Geschwindigkeit plötzlich stark ein, oder die Verbindung reißt ganz ab. Von unserem Anspruch »Full Speed im ganzen Haus« waren sie also weit entfernt. Hinzu kommt beim Devolo GigaGate, dass die Ersteinrichtung uns eigentlich schon zu knifflig war. Netgear Orbi hingegen ist unkompliziert, aber recht teuer, weil er zugleich ein vollwertiger Router ist. Unser Urteil: nicht sexy.“
- Einrichtung unkompliziert
- Übertragung schnell
1,1 - sehr gut
„Sein ganzes Grundstück inklusive Garten und Garage mit bestem WLAN-Empfang versorgen? Genau das verspricht Netgear mit seinem zweiteiligen Funksystem Orbi. Die Einrichtung geschieht dabei denkbar einfach. Die Router-Einheit wird mit dem Internet-Modem verbunden, während der Satellit frei platziert werden kann. Auf Knopfdruck verbinden sich die beiden Funker automatisch und bauen ein eigenes WLAN-Funknetz für alle Endgeräte im Haus auf. Dank ausgeklügelter Technik wird somit eine Fläche von 350 Quadratmetern mit Highspeed-Internetgeschwindigkeit (100 Mbit/s und mehr) versorgt. Wer noch mehr Fläche abdecken will, kann einen zweiten Satelliten einbinden. Im Test erfüllt das Orbi sein Versprechen. In Ecken, wo der Empfang zuvor einbrach, können wir mit dem System unsere volle Netzgeschwindigkeit nutzen. Sogar auf der Straße vor dem Haus haben wir nun ein deutliches Signal. Wie effektiv das System im Einzelfall ist, hängt am Ende des Tages jedoch von zu vielen Faktoren ab, um allgemeingültige Werte zu liefern. Zudem schreckt der Preis von 430 Euro für ein Set aus Router und Satellit etwas ab.“
- Sehr einfach einzurichten
- Unterstützt schnelle Geschwindigkeiten
- Vergrößert WLAN-Radius erheblich
- Beliebig erweiterbar
sehr gut
„Film- und Serien-Fans, die Wohnung oder Haus großflächig abdecken wollen und daher ein durchsatzstarkes WLAN benötigen, finden in Orbi eine einfach einzurichtende Lösung mit sehr guter Signalqualität auch in schwierigen Bereichen des Haushalts. Orbi ist nicht das günstigste System, dafür aber eines der zuverlässigsten und für daher für jedes umfangreiche Heimnetzwerk zu empfehlen.“
4,5 von 5 Sternen - sehr gut
„Netgear hat mit dem Orbi ein tolles Mesh-Router-System geschaffen welches im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen konnte. Das Modell ist sehr einfach und schnell installiert, kann aber auch in der Praxis mit hervorragenden Eigenschaften aufwerten. So legt der Router ein sehr hohes Tempo an den Tag und auch die sehr großzügige Reichweite ist als Stärke zu sehen. Zudem kann das System auch mit seiner schönen Optik gekonnt ins Heim eingebunden werden.“
- Inbetriebnahme und Installation
- Design
- Tempo
- Ausstattung
83 Punkte - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 3
„Auf der Suche nach einer leistungsstarken Funkbrücke erweist sich das Modell Netgear Orbi als die beste Wahl im Testfeld. Zwar ist das Modell zum Preis von 430 Euro nicht besonders günstig, kann dafür jedoch mit ihrem sehr starken Durchsatz glänzen. Die WLAN-Bridge bindet LAN- und WLAN-Clients ins Heimnetz ein, wobei ihr dies mit hoher Bandbreite gelingt. Zudem kann der Orbi mit vielen Funktionen aufwarten und im Bedarfsfall kann er auch als eigenständiger Router dienen.“
83 Punkte - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 3
„Mit einem Preis von rund 430 Euro ist der Orbi von Netgear sicher kein Schnäppchen, hat aber im Gegenzug auch einiges zu bieten. Es handelt sich hier um eine WLAN-Bridge mit sehr gutem Durchsatz, sodass die LAN- und auch WLAN-Clients mit einer sehr hohen Bandbreite in das heimische Netzwerk einbinden kann. Darüber hinaus stellt der Orbi eine Reihe von Funktionen bereit und kann je nach Szenario den Router auch komplett ersetzen.“
sehr gut
„Nutzer, die häufig Filme in Full HD oder sogar 4K über WLAN streamen, brauchen eine dementsprechend leistungsstarke und robuste Verbindung. Das Orbi soll genau diese garantieren. Bestehen tut es aus einem Router und einem Satelliten. Die Einrichtung ist sehr einfach und problemlos. Der Clou ist das separate Netzwerk zwischen den beiden Komponenten, das bestehende WLAN-Netze damit nicht beeinträchtigt. Im Test ließen sich selbst bei Datenübertragungen zu anderen Stockwerken noch sehr hohe Datenraten erzielen. Für das Streamen von Filmen reicht das Gebotene definitiv aus. Damit erfüllt das Orbi seinen Zweck astrein. Einzig eine App für das Smartphone hätte man sich noch gewünscht.“
80 Punkte - gut
„Nutzer auf der Suche nach einer kabellosen Lösung für das großflächige Bereitstellen von WLAN in einer Wohnung oder einem Haus liegen mit dem Netgear Orbi absolut richtig. Das System macht seine Sache wirklich hervorragend, sorgt für eine stabile Verbindung und lässt sich darüber hinaus auch noch ungemein einfach einrichten. Toll gemacht!“
ohne Note
„Die Einrichtung des Systems geht schnell und problemlos vonstatten. Hat man einmal die richtige Entfernung zwischen Basis und Satellit gefunden, die eine stabile Verbindung garantiert, gibt es ansonsten keine wirklichen Hindernisse mehr. Das Orbi ist besonders dann empfehlenswert, wenn eine größere Wohneinheit oder mehrere Büroeinheiten mit WLAN versorgt werden müssen. Das schafft das Duo sogar über mehrere Etagen hinweg. Das dies komplett ohne Kabel funktioniert, ist beeindruckend und dürfte viele auch über den recht hohen Preis hinwegtrösten. Der Satellit ist allerdings nicht gerade platzsparend, hier will der Hersteller aber nachbessern und eine neue und kompaktere Version auf den Markt bringen.“
80 Punkte - sehr gut
„Eine ganze Wohnung oder sogar ein Haus komplett mit WLAN abzudecken, ist keine einfache Aufgabe, vor allem wenn die Stärke des Netzes und die Datenraten auch in entlegenen Winkeln noch ein hohes Niveau halten sollen. Hier springt Netgears Orbi ein und schafft das Ganze mit beeindruckenden Ergebnissen. Die Note ?sehr gut? ist allemal verdient.“
ohne Note
„Netgear hat eine effektive Lösung zur Umgehung des typischen Repeater-Flaschenhalses gefunden, denn der Satellit nutzt einen eigenen 5-GHz-Link zur Kommunikation mit der Basis. Das Ergebnis sind deutlich höhere Transferraten im Vergleich zu Geräten ohne diese Besonderheit. Das macht den Orbi natürlich attraktiv. Allerdings hat Netgear noch viel Arbeit in puncto Software vor sich. Zum Testzeitpunkt hatte das Modell noch einige Firmware-Updates nötig. Käufer müssen darauf eingestellt sein, dem Einrichtungs-Assistenten zusätzlichen manuellen Input zu gewähren, damit am Ende alles so läuft, wie es soll.“
11 Angebote zu Netgear Orbi RBK50 AC3000 *




















Fragen zu Netgear Orbi RBK50 AC3000
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Router:
Gibt es hier eine Unterstützung für die 160mhz Kanalbreite?
Netgear Orbi WiFi 6 RBK852
Das Huawei Share geht also nur mit Geräten des Herstellers?
Huawei WiFi AX3
Verwandte Produkte
20 Meinungen zu Netgear Orbi RBK50 AC3000
Kundenbewertungen
Nach einrichten kaum WLAN Verbindung
Franco - (August 2022)
Router hält nicht die Verbindung zum Satelliten
Norbert V - (März 2022)
System hält nicht was es Verspricht
Hartmut R - (November 2021)
Soll das ein Witz sein?
Amazon Kunde - (März 2021)
Zu Beginn topp, danach flopp
David - (Januar 2021)
Orbi RBK50 AC3000 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Dualband-Router, Gigabit-WLAN-Router, Mesh Router
Farbe
weiß
Serie
Netgear AC, Netgear Orbi
geeignet für
Mesh-Systeme
Lieferumfang
1 x Orbi Satellit, Spannungsadapter
Marke
Netgear
Einsatzmöglichkeiten
MIMO
Ausstattung
Antenne
intern
Anzahl Antennen
6
Modem
ohne
Funktionen
Router
Eigenschaften
Montage
Tischmontage
Antennentyp
interne Antenne
Energiemerkmale
Stromversorgung
externes Netzteil
Konnektivität
LAN-Ports
4 x RJ-45
LAN-Standard
Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
WLAN-Betriebsart
Access Point
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
WLAN-Funktionen
Beamforming, MU-MIMO
WLAN-Standard
Dual-Band (2,4/5 GHz), IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11n, a, ac, b, g, n
max. WLAN-Datenübertragungsrate
3.000 Mbit/s, 3000 Mb/s
Übertragungstechnologie
Gigabit-Ethernet
Anschlüsse
1 x RJ-45 (WAN), 1 x USB 2.0, Netzanschluss, RJ-45, USB
Anzahl Netzwerkanschlüsse
4
USB-Version
USB 2.0
Maße & Gewicht
Breite
170,3 mm, 7.7 cm
Gewicht
0.9 kg, 890 g
Höhe
17 cm, 225,8 mm
Tiefe
22.6 cm, 78,9 mm
Technische Daten
IP-Adresszuweisung
DHCP Support
Remoteverwaltungsprotokolle
Web Interface
interner Speicher
4 GB
RAM
512 MB
Dual-Band Modus
simultan
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- WLAN-Router
- Mesh Router
- Gigabit-Router
- Dualband-Router
- Router mit MIMO