





Dyson Pure Hot+Cool Link Test
bis 479,00 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
440,00 € Versand: kostenfrei


Abmessungen | 63 x 22 x 22 cm |
Gewicht | 3,9 kg |
Ausstattung | Aktivkohlefilter, Betriebsanzeige, Fernbedienung, HEPA-Filter, Thermostat, Timer |
Besonderheit | verstellbarer Neigungswinkel |
Einsatzbereich | Wohnräume |
Farbe | weiß, silber |
Funktionen | App-Steuerung via Smartphone, Gebläsefunktion, Luftreinigungsfunktion, Oszillation |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Kabellänge | 1,8 m |
Montage | Standgerät |
Hersteller | Dyson |
GTIN / EAN | 05025155023631 |
Produktname | Dyson Pure Hot+Cool Link |
Bewertung | 95 von 100 Punkte |
Testberichte | 3 |
Dyson Pure Hot+Cool Link Test aus Verbrauchermagazinen
- Pollen, Partikel und Bakterien werden gefiltert
- sehr gute Filterleistung
- automatische Luftstromstärkeregulierung auch nachts
- zusätzliche Heiz- und Ventilatorfunktion
- App-Steuerung
- sehr leise
1,7 - gut
Haus & Garten Test
„Der Dyson Pure Hot+Cool Link ist nicht einfach nur ein reiner Heizlüfter. Dafür wäre der Kaufpreis auch ein wenig zu hoch. Er ist auch ein Luftreiniger und Ventilator und beglückt seinen Käufer mit einem farbigen Display für den Sommer. Praktisch ist, dass man das gute Stück bequem von der Couch aus mittels einer Smartphone-App steuern kann.“
- Funktion: Note 1,4
- Handhabung: Note 1,8
- Verarbeitung: Note 2,6
- Ökologie: Note 1,0
- Sicherheit: Note 1,1
1,1 - sehr gut »Gadget des Monats«
„Allergiker kennen das alljährliche Problem: Sobald die warme Jahreszeit beginnt, tränen die Augen, die Nase juckt und trotz der Wärme muss zum Schlafen das Fenster geschlossen bleiben. Abhilfe kann in diesem Fall nur ein Luftreiniger schaffen, etwa der Dyson Pure Hot+Cool Link. Der Clou: Dank Hepa-Filter entfernt der Dyson nicht nur 99 Prozent der Schadstoffe aus der Luft, er fungiert obendrein als rotorloser Ventilator und kann zur kalten Jahreszeit auch als Heizlüfter eingesetzt werden. Bereits nach wenigen Tagen im Test war eine deutliche Verbesserung der Luft- und damit der Schlafqualität spürbar, dank eines speziellen Modus kann der Dyson sogar während der Nachtruhe aktiviert bleiben. Die Lautstärke ist auf niedrigen Stufen so gering, dass sich nur sehr empfindliche Schläfer daran stören dürften. Optional lässt sich auch eine automatische Abschaltung nach einer bestimmten Zeitspanne programmieren. Apropos programmieren: Der Dyson kann sich mit Ihrem heimischen WLAN verbinden und dadurch via App ferngesteuert werden. Zusätzlich zeigt Ihnen das Mobilprogramm detaillierte Statistiken über die Veränderung der Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Außerdem lässt sich in der App auf Wunsch ein Tages- oder Wochenplan mit genauen Zeiten voreinstellen, zu denen gefiltert werden soll. Unterm Strich ist der Hot+Cool Link damit besonders für Allergiker ein äußerst empfehlenswertes Gerät, einzig der hohe Anschaffungspreis dürfte für manche ein Kaufhindernis darstellen.“
- Sehr gute Filterung
- Zusätzliche Heiz- und Ventilatorfunktion
- Gelungene App
- Im Lüftermodus sehr leise
5 von 5 Sterne
„Der Dyson Pure Hot+Cool Link + Cool ist mit einem 360°-HEPA-Filter ausgerüstet, damit gelingt dem Allrounder die Filterung der Luft sehr gut. Er kann Pollen, Schimmelpilzsporen, Feinstaub, gasförmige Schadstoffe, Zigarettenrauch und sogar Allergene und Bakterien aus der Luft aufnehmen: Dabei arbeitet das Gerät durchweg sehr leise, für starke Gerüche in der Küche reicht die Performance jedoch nicht aus. Der Luftstrom lässt sich hier automatisch regeln, aber ebenso per Fernbedienung oder gar per App. Mit seinem integrierten Ventilator kann das Gerät auch als Kühlung im Sommer und als Heizgerät genutzt werden.“
- filtert kleinste Partikel wie Pollen, Bakterien und Hautteilchen von Haustieren aus der Luft
- regelt die Luftstromstärke auch nachts automatisch
- lässt sich via App steuern
6 Angebote zu Dyson Pure Hot+Cool Link *
1 Frage zu Dyson Pure Hot+Cool Link
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Jonas
0
0
0
Der kostet ja ne Stange Geld, lohnt sich das?
ja er ist sehr teuer und ja es lohnt sich :-)
Kamil
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Heizgerät:
Der kostet ja ne Stange Geld, lohnt sich das?
Dyson Pure Hot+Cool Link
Ist das denn mit der Platzierung der zwei Bedienknöpfe im Alltag wirklich ein Problem?
Fakir Warmy Twist Heizlüfter
Wie groß sollte der Raum maximal sein?
Emerio Heizlüfter 2000 Watt (FH-106737.1)
Verwandte Produkte
110 Meinungen zu Dyson Pure Hot+Cool Link
Tolles dyson gerät
Claudia V. - (Oktober 2019)
Tolles Gerät
Heiko P. - (September 2019)
Hat uns sehr in der Hitzeschlacht geholfen
Edit S. - (Juli 2019)
Dyson in Topqualität
einer Kundin - (Juli 2019)
DYSON Kombigerät, leider enttäuscht!
Agnes G. - (Juni 2019)
Totaler Misst
einer Kundin - (Juni 2019)
Ein Muss bei heißen Temperaturen!
einem Kunden - (Juni 2019)
Top Produkt
Sven B. - (Juni 2019)
Ein tolles Teil
einer Kundin - (Mai 2019)
Zuverlässiger Luftreiniger
einer Kundin - (Mai 2019)
Pure Hot+Cool Link Produktinformationen
Abmessungen
Abmessungen
63 x 22 x 22 cm
Gewicht
3,9 kg
Allgemeine Daten
Ausstattung
Aktivkohlefilter, Betriebsanzeige, Fernbedienung, HEPA-Filter, Thermostat, Timer
Besonderheit
verstellbarer Neigungswinkel
Einsatzbereich
Wohnräume
Farbe
weiß, silber
Funktionen
App-Steuerung via Smartphone, Gebläsefunktion, Luftreinigungsfunktion, Oszillation
Gehäusematerial
Kunststoff
Kabellänge
1,8 m
Montage
Standgerät
Produkttyp
Heizlüfter
Serie
Dyson Hot + Cool
Energieversorgung
Betriebsspannung
230 V
Heizleistung
Heizleistung (max.)
2.000 Watt
Heizstufen (Anzahl)
10, 2000 Watt
Heiztechnik
mit Keramik-Heizelementen
Temperatur-Obergrenze
37 °C
Temperatur-Untergrenze
1 °C
Sicherheit
Schutzart
IP X0
Sicherheitseinrichtung
Abschaltautomatik, Kippsicherung
Weitere Produkte