





ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB Test Single GPU Grafikkarte



1 Testbericht & 8 Meinungen zu ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB - Produkttyp: Single GPU Grafikkarte - Features: AMD Anti-Lag - AMD Boost - AMD CrossFire Technologie - AMD FidelityFX - Grafikspeicher-Typ: GDDR6
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
127,81 € Versand: kostenfrei Gesamt: 127,81 €
-
130,80 € Versand: 8,90 € Gesamt: 139,70 €
-
138,59 € Versand: 4,95 € Gesamt: 143,54 €
-
148,87 € Versand: kostenfrei Gesamt: 148,87 €
Produkttyp
Single GPU Grafikkarte
Features
AMD Anti-Lag - AMD Boost - AMD CrossFire Technologie - AMD FidelityFX
Grafikspeicher-Typ
GDDR6
Schnittstellen
Display Port - HDMI
geeignet für
Gaming - Raytracing
Chipsatz-Hersteller
AMD
Chip-Taktfrequenz
1.923 MHz
Hersteller
ASRock , ASRock Grafikkarten (60)
ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB Test
ohne Note
„Im Test der relativ leise arbeitenden ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB gab es nicht nur Positives. Zu gehört etwa zu den negativen Merkmalen dieser Grafikkarte gehört etwa eine starke Beschneidung der Video-Decoder, wobei eine Encoding-Hilfe vollständig fehlt. Dafür ist dieses Modell aber relativ sparsam und recht kompakt.“
Entdecken Sie die Leistung der ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB
Für Gaming-Enthusiasten, die eine leistungsstarke und kompakte Grafikkarte suchen, bietet die ASRock Radeon RX 6400 Challenger ITX 4GB eine beeindruckende Lösung. Diese Single GPU Grafikkarte ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die ein flüssiges und detailreiches Spielerlebnis ermöglichen. Dank der Unterstützung von AMD Freesync Technology und Real-Time Ray Tracing erleben Sie Spiele wie nie zuvor. Die Kombination aus fortschrittlicher RDNA 2-Architektur und AMD FidelityFX Super Resolution sorgt für eine außergewöhnliche Bildqualität und Leistung.
Bestes Angebot am: 2025-06-05
Betrag: 127,54 €




















Kundenbewertungen
Leistungsstarke Mittelklasse-Grafikkarte
Arda T - (Februar 2024)
Die ASRock Radeon RX 6600 bietet beeindruckende Leistung in der Mittelklasse mit 8 GB GDDR6-Speicher. Sie liefert flüssige Frame-Raten für anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 und Assassin's Creed Valhalla. Trotz des etwas höheren Preises ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen dank guter Energieeffizienz.
Die Grafikkarte ist umweltfreundlich und spart Strom. Die RX 6600 überzeugt zudem mit effizienter Kühlung und benutzerfreundlicher Softwareunterstützung. Insgesamt eine großartige Wahl für Gamer in der Mittelklasse!.
Super Teil
Hellspawn - (Juni 2024)
Macht was es soll und die Einrichtung der Grafikkarte war auch easy. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Computers
Amazon Kunde - (Februar 2024)
Gutes Produkt preis okay. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Top GPU .
j.Kloster - (Mai 2023)
Die Karte läuft bei mir mit einem i5 12400 F zusammen. Und ich bin mit der Leistung und der Geräuschkulisse sehr zufrieden. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Single GPU Grafikkarte
Serie
AMD Radeon RX 6400
Ausstattung
Features
AMD Anti-Lag, AMD Boost, AMD CrossFire Technologie, AMD FidelityFX, AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Frame Rate Target Control (FRTC), AMD Freesync Technology, Eyefinity, RDNA 2-Architektur, Radeon Chill, Radeon ReLive, Radeon Software, Radeon™ Rays Technologie, Real-Time Ray Tracing, Resizable BAR
Eigenschaften
DirectX-Unterstützung
12.2
Max. unterstützte Bildschirme
2
geeignet für
Gaming, Raytracing
OpenGL-Unterstützung
4.6
Grafikchip
Chipsatz-Hersteller
AMD
Chipsatz-Serie
AMD Navi 24
Chip-Taktfrequenz
1.923 MHz
Fertigungsprozess
6 nm
Stream Processing Units
768
übertaktet
nein
Chipsatz-Codename
Big Navi
Chiptakt boost
2.321 MHz
Konnektivität
PCIe Version
4.0
PCIe-Lanes
x4
Steckplatz
PCIe
Schnittstellen
Display Port, HDMI
belegte Slots
2
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.1
Maße & Gewicht
Breite
11,2 cm
Gewicht
275 g
Länge
16,2 cm
Speicher
Grafikspeicher
4 GB, 8.000 MHz
Speicherinterface
64 Bit
Speicherbandbreite
128 GB/s
Technische Daten
Leistungsaufnahme max. (TDP)
53 Watt
Weitere beliebte Suchen
- Neuheiten im Bereich Single GPU Grafikkarten
- Entdecke beliebte Gaming-Grafikkarten-Modelle
- Raytracing-Grafikkarten erklärt in 2 Minuten
- Was zeichnet Grafikkarten Speichergröße 4GB aus?
- Beste Grafikkarten mit DisplayPort im Überblick
- Grafikkarten mit aktiver Kühlung – unsere Empfehlungen
- Alles, was du über Grafikkarten PCIe wissen musst
- Warum Real-Time Ray Tracing Grafikkarten eine gute Wahl ist
- Resizable BAR Grafikkarten – unsere Top-Empfehlung
- Entdecke beliebte Grafikkarten mit AMD Freesync Technology-Modelle
- Die wichtigsten Fakten zu AMD Anti-Lag Grafikkarten
- Alle Details zu Radeon ReLive Grafikkarten
- Beliebte Modelle: AMD FidelityFX Super Resolution Grafikkarten
- AMD FidelityFX Grafikkarten – unsere Empfehlungen
- Worauf es bei AMD Boost Grafikkarten ankommt
- Beliebte Radeon Chill Grafikkarten im Jahr 2025
- Beste Eyefinity Grafikkarten im Überblick
- Was du über Radeon Rays Technologie Grafikkarten wissen solltest
- Was macht Radeon Software Grafikkarten aus?
- Warum AMD Frame Rate Target Control (FRTC) Grafikkarten eine gute Wahl ist