Kategorien

Luftfilter Test 2023

Die besten Luftfilter im Vergleich.

Der Motor am Auto braucht Sauerstoff, unabhängig ob es sich dabei um einen Diesel oder einen Benziner handelt. Motoren saugen die Außenluft an um sie mit dem Kraftstoff in ein zündfähiges Gemisch zu verwandeln.

Damit dabei kein Staub oder Schmutz in den Motor gelangt und ein ungewollter Schmirgeleffekt entsteht, kommt ein Luftfilter zum Einsatz, welcher dem Verschleiß entgegenwirkt. Luftfilter ist nicht gleich Luftfilter...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Luftfilter Bewertungen

2.742

Produkte

1.055

Meinungen

4,6

∅-Bewertung

 
(1-30 von 2.742)
Sortierung:

Luftfilter Ratgeber

Wozu braucht es einen Luftfilter?

Der Motor am Auto braucht Sauerstoff, unabhängig ob es sich dabei um einen Diesel oder einen Benziner handelt. Motoren saugen die Außenluft an um sie mit dem Kraftstoff in ein zündfähiges Gemisch zu verwandeln. Damit dabei kein Staub oder Schmutz in den Motor gelangt und ein ungewollter Schmirgeleffekt entsteht, kommt ein Luftfilter zum Einsatz, welcher dem Verschleiß entgegenwirkt.

Woraus besteht ein Luftfilter?

Luftfilter ist nicht gleich Luftfilter. Je nach Zielgruppe werden Luftfilter aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Der klassische Standard-Luftfilter wird aus Papier hergestellt. Bei den Langzeitfiltern kommt Baumwolle zum Einsatz. Auch Sportluftfilter bietet der Markt, wobei diese vor allem im Tuning-Bereich zu Hause sind.

Der Standard-Luftfilter ist in der Regel mit zahlreichen Lamellen aus gelbem Papier versehen. Solche Filter sind in der Regel Wegwerfartikel, welche nach ihrer Nutzungsdauer, welche je nach Modell unterschiedlich ist, entsorgt werden. Dauerluftfilter hingegen können wiederverwendet werden. Sie müssen jedoch vor der nächsten Nutzung gereinigt werden, hierfür gibt es entsprechendes Zubehör.

Der Wechsel des Luftfilters

Autohersteller geben normalerweise an, wann der Luftfilter am Auto ausgetauscht werden muss. Dabei hängt die Dauer der Nutzung aber auch von den äußeren Bedingungen ab. Bei ständigem Stop-and-go-Verkehr in der Innenstadt oder Fahrten über staubiges Areal verkürzen sich die Wechselintervalle spürbar. In der Regel ist ein Wechsel zwischen 20.000 und 50.000 Kilometer notwendig. Der Wechsel eines Luftfiltereinsatzes ist einfach zu bewerkstelligen, dazu ist maximal ein Schraubenzieher notwendig.

Luftfilter reinigen - eine Anleitung

Externer Inhalt: Youtube Video