Leuchtmittel Sockeltyp G4
- 908 Erfahrungen908
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

G4 Leuchtmittel sind vielseitige und energieeffiziente Lichtquellen für verschiedene Anwendungsbereiche. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform und den charakteristischen Stiftsockel aus. Diese Lampen bieten eine hervorragende Lichtausbeute bei geringem Energieverbrauch. Ob für die Beleuchtung von Vitrinen, als Akzentbeleuchtung oder in Deckenleuchten - diese Leuchtmitel sind eine beliebte Wahl für zahlreiche Beleuchtungsaufgaben. Sie können zwischen verschiedenen Farbtemperaturen und Helligkeitsstufen wählen, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
- Die LED G4 12V Varianten bieten eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Halogenlampen und eignen sich besonders für den Einsatz in Niedervoltanlagen.
- Mit einem G4 Sockel ausgestattete Leuchtmittel lassen sich einfach in kompatible Fassungen einsetzen und ermöglichen einen schnellen Austausch.
- G4 LED 12V 20W Äquivalente liefern eine beeindruckende Helligkeit bei deutlich reduziertem Stromverbrauch im Vergleich zu Halogenlampen.
- G4 LED Stiftsockellampen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten eine lange Lebensdauer sowie eine gleichmäßige Lichtverteilung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Sockeltyp: G4
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Osram 41
- Philips 18
- Goobay 15
- PAULMANN 13
- LEDVANCE 12
- IsoLED 10
- Bearware 1
- BIOLEDEX 1
- Blulaxa 4
- Chilitec 2
- Daylite 1
- DioDor 2
- Eglo 3
- EMOS 4
- GreenLED® 2
- Hama 5
- Heitronic 1
- HUAMu 2
- ISOLED-N 2
- JAUHOFOGEI 2
- Klighten 1
- LEDxON 1
- LightMe 3
- Lucide 1
- McShine 4
- MEGAMAN 2
- Müller-Licht 2
- Nedis 1
- Optonica 1
- RADIUM 3
- Scharnberger + Hasenbein 1
- sebson 3
- Sigor 1
- SpectrumLED 2
- Star Trading 1
- Sylvania Computers 1
- Trango 3
- V-TAC 2
- Wentronic 1
- WULUN 2
- Xavax 1
Produkttyp
- LED-Lampe 122
- Reflektorlampe 12
- Halogenlampe 35
- Stiftsockellampe 147
- LED-Spot 1
- Backofenlampe 2
Lichtfarbe
- warmweiß 116
- neutralweiß 15
- tageslichtweiß 9
- weiß 3
- gelb 3
Eigenschaften
- dimmbar 31
- langlebig 10
- quecksilberfrei 2
- per App steuerbar 1
Einsatzbereich
- innen 40
- außen 10
Sprachassistent
- Amazon Alexa 1
- Google Assistant 1
Datenübertragung
- WiFi/WLAN 1
Sockeltyp
- E27 2
- E14 1
- GU10 1
- GU5.3 3
- G9 2
- GU4 3
Ausführung
- Glaskolben 12
- Hüllkolben 3
Energieeffizienzklasse
- A++ 7
- A+ 1
- A 6
- B 3
- C 2
- E 3
- F 5
- G 5










Effiziente Beleuchtung mit G4 LED Stiftsockellampen
Mit ihrem G4-Sockel bieten LED Stiftsockellampen eine revolutionäre und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Halogenlampen und haben die Beleuchtungswelt nachhaltig verändert. Diese kompakten Leuchtmittel zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und lange Lebensdauer aus. Mit verschiedenen Lichtfarben von warmweiß bis tageslichtweiß und Leistungsstufen von 1,5W bis 20W erfüllen sie unterschiedlichste Beleuchtungsanforderungen. Ob für Deckenspots, Pendelleuchten oder Einbauleuchten - diese Leuchtmittel sind die ideale Wahl für eine zeitgemäße und stromsparende Beleuchtungslösung in Wohn- und Geschäftsräumen.
Was sind die Vorteile von G4 LED Leuchtmitteln gegenüber Halogenlampen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen bieten LED Leuchtmittel mit G4-Sockel zahlreiche Vorteile. Sie verbrauchen deutlich weniger Energie und wandeln bis zu 90% der aufgenommenen Energie in Licht um. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Stromkosten. Zudem haben sie eine wesentlich längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, was den Wartungsaufwand minimiert. Sie erzeugen weniger Wärme, was die Brandgefahr reduziert und die Klimatisierungskosten senkt. Diese Leuchtmittel in LED-Ausführung sind außerdem quecksilberfrei und somit umweltfreundlicher.
Wie unterscheiden sich 12V und 230V G4 Stiftsockellampen?
Der Hauptunterschied zwischen 12V und 230V Stiftsockellampen liegt in ihrer Betriebsspannung und dem Einsatzbereich. 12V LEDs benötigen einen Transformator oder eine spezielle Niedervoltschaltung und werden häufig in Möbelbeleuchtungen, Vitrinen oder Wohnmobilen eingesetzt. 230V Lampen können direkt an das Stromnetz angeschlossen werden und finden Anwendung in Deckenleuchten oder Stehlampen. Bei der Auswahl ist es wichtig, die vorhandene Spannung zu berücksichtigen, um Kompatibilitätsprobleme oder Beschädigungen zu vermeiden.
Welche Lichtfarben sind bei Leuchtmittel G4 erhältlich?
In verschiedenen Lichtfarben erhältlich, ermöglichen diese Leuchtmittel die Schaffung unterschiedlicher Atmosphären. Warmweiß (2700-3000K) erzeugt eine gemütliche, entspannende Stimmung und eignet sich ideal für Wohnräume. Neutralweiß (3500-4000K) bietet ein ausgewogenes Licht für Arbeitsbereiche. Tageslichtweiß (5000-6500K) simuliert natürliches Tageslicht und ist perfekt für Konzentration erfordernde Tätigkeiten. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, die Farbtemperatur zu dimmen oder per App zu steuern, was maximale Flexibilität in der Lichtgestaltung ermöglicht.
Sind diese Stiftsockellampen dimmbar?
Obwohl nicht alle Modelle dimmbar sind, bieten viele G4 Stiftsockellampen diese Funktionalität. Bei der Auswahl dimmbarer LEDs ist es wichtig, auf die Spezifikationen zu achten. Dimmbare Varianten ermöglichen eine flexible Anpassung der Lichtstärke an verschiedene Situationen und Stimmungen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder herkömmliche Dimmer mit LED-Leuchtmitteln kompatibel ist. Für optimale Ergebnisse sollten spezielle LED-Dimmer oder kompatible Systeme verwendet werden, um Flackern oder ungleichmäßiges Dimmen zu vermeiden.
Welche Eigenschaften haben Leuchtmittel mit G4-Sockel?
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Dimmbar | Ermöglicht die Anpassung der Helligkeit, um die Lichtstimmung individuell zu gestalten. |
Langlebig | Bietet eine hohe Lebensdauer und muss seltener ausgetauscht werden, was die Wartungskosten senkt. |
Quecksilberfrei | Umweltfreundlich, da die Leuchtmittel keine giftigen Stoffe wie Quecksilber enthalten. |
Per App steuerbar | Kann bequem über eine App gesteuert werden, um Lichtfarbe und Helligkeit fernzusteuern. |
Hohe Schaltfestigkeit | Widersteht häufigem Ein- und Ausschalten, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen. |
Wie lässt sich die Lebensdauer von G4 Stiftsockellampen verlängern?
Um die Lebensdauer von Stiftsockellampen zu verlängern, sollten einige einfache Maßnahmen beachtet werden. Eine gute Belüftung ist entscheidend, da übermäßige Hitze die Lebensdauer verkürzen kann. Die Verwendung in geschlossenen Leuchten sollte vermieden werden, sofern diese nicht speziell für LED-Lampen ausgelegt sind. Regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz verbessert die Wärmeableitung und erhält die Lichtleistung. Zudem sollte darauf geachtet werden, die Lampen nicht häufiger als nötig ein- und auszuschalten, da dies die Elektronik belasten kann.
Welche Innovationen gibt es bei smarten Leuchtmitteln?
Smarte G4 Leuchtmittel bieten innovative Funktionen für eine zukunftsorientierte Beleuchtung. Viele Modelle lassen sich über WLAN oder Bluetooth mit Smartphone-Apps verbinden, was eine Fernsteuerung und Programmierung ermöglicht. Einige sind mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant kompatibel, was eine bequeme Steuerung per Sprachbefehl erlaubt. Fortschrittliche Versionen bieten Farbwechsel, Dimmbarkeit und die Integration in Smart-Home-Systeme. Diese intelligenten Leuchtmittel tragen zu einem erhöhten Komfort und einer verbesserten Energieeffizienz im Haushalt bei.
Leuchtmittel Sockeltyp G4 Test: Welche Leuchtmittel Sockeltyp G4 sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Osram LED PIN G4 2.6W/2700K WW (AC32137)
- Platz 2: Osram LED STAR PIN20 G4 (AC32123)
- Platz 3: Philips CorePro LED capsule LV 2.1-20W G4 827 D, 210lm, 2700K (76753200)
- Platz 4: Osram Led Pin G4 2W/2700K WW (AC32099)
- Platz 5: Philips G4-Sockel CorePro LED capsule PIN 1W wie 10 Watt Warmweisses Licht 3000K 12V Niedervolt
- Platz 6: Osram LED Pin G4 1,8W/2.700K WW Dreierpack (3xAC32123)
- Platz 7: Paulmann LED Stiftsockel-Platine STS 12V G4 2.5W 2700K 250lm weiß (28811)
- Platz 8: Osram LED G4 0,9W/100lm 2700K 3er Pack (AC32120)
- Platz 9: Philips LED-Stiftlampe G4 1W 827 im 2er-Pack F
- Platz 10: Paulmann LED Stecksockellampe STS 12V G4 3x3W 2700K 300lm weiß / klar (28814)












- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Konstsmide (713)
- Lindby (521)
- LEDVANCE (520)
- Lucande (473)
- Außenwandleuchten (5870)
- Solar Gartenleuchten (1999)
- Pollerleuchten (1060)
- Sensorleuchten (865)
- Globo (443)
- Brilliant (147)
- Trio (118)
- PAUL NEUHAUS (43)
- Deckenleuchte (890)
- flache Deckenleuchte (423)
- Deckenstrahler (66)
- Deckenleuchten Wohnzimmer (1130)
- Brumberg (847)
- PAULMANN (702)
- EVN (164)
- Briloner (162)
- Einbaustrahler (403)
- LED-Einbauleuchte (238)
- Einbau-Downlight (72)
- Bad-Einbauleuchte (96)
- Eglo (2528)
- Trio-Leuchten (2155)
- Lindby (1699)
- Globo Lighting (1264)
- Wandleuchten (6217)
- Deckenleuchten (11678)
- Schlafzimmerlampen (5751)
- Tischleuchten (5137)