Leuchtmittel Sockeltyp E10
- 777 Erfahrungen777
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Leuchtmittel mit E10-Sockel überzeugen durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und zuverlässige Funktionsweise bei technischen Anwendungen. Diese kompakten Lampen finden sich häufig in Taschenlampen, Signalleuchten und Spezialgeräten wieder, wo ihre robuste Konstruktion besonders geschätzt wird. Dank des standardisierten Sockels lassen sich diese Leuchtmittel schnell und unkompliziert austauschen, was besonders bei der regelmäßigen Wartung von Vorteil ist.
- Der genormte E10-Sockel ermöglicht einen problemlosen Austausch in diversen Geräten.
- Die kompakte Bauform dieser Leuchtmittel ermöglicht den Einsatz in kleinen Gehäusen.
- Lampen mit E-10 Sockel bieten eine gleichmäßige Lichtverteilung für präzise Beleuchtungsaufgaben.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Sockeltyp: E10
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Konstsmide 25
- Scharnberger+Hasenbein 23
- Hellum 19
- Best Season 7
- Berker 6
- Star Trading 6
- BARTHELME 1
- Busch-Jaeger 1
- Erzgebirgslicht 1
- Goobay 1
- Jung 1
- netSells® 3
- Omnilux 3
- Osram 1
- Peha 1
- Perel Tools 1
- Philips 2
- RADIUM 1
- ROTPFEIL 1
- Scharnberger + Hasenbein 2
- Segula 1
- Varta 1
- Wentronic 1
Produkttyp
- LED-Lampe 18
- Halogenlampe 10
- Entladungslampe 3
- Glühbirne 5
- Kerzenlampe 3
- Weihnachts-Ersatzkerze 66
- Backofenlampe 7
- Kühlschranklampe 1
Lichtfarbe
- warmweiß 39
- neutralweiß 1
- weiß 1
- blau 1
- gelb 1
- rot 1
- grün 1
Eigenschaften
- dimmbar 24
- langlebig 4
- quecksilberfrei 1
- per App steuerbar 1
Einsatzbereich
- innen 39
- außen 12
Sockeltyp
- GU10 1
- E40 2
Ausführung
- Glaskolben 17
- Hüllkolben 6
Energieeffizienzklasse
- A+ 1
- E 1
- G 1








Leuchtmittel E10: Kompakte Lichtquelle für vielfältige Anwendungen
Die kompakte E10 Glühbirne ermöglicht flexible Beleuchtungslösungen durch standardisierte Sockelausführung, wodurch eine breite Kompatibilität gewährleistet wird. Diese klassische Lichtquelle findet besonders häufig in Taschenlampen, Fahrradleuchten und dekorativen Laternen Verwendung. Als kostengünstige Alternative zu anderen Leuchtmitteln überzeugt sie durch ihre einfache Handhabung und Zuverlässigkeit. Besonders geschätzt wird die warmweiße Lichtfarbe, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Welche technischen Eigenschaften besitzt eine Lampe mit E-10 Sockel?
Die standardisierte Lampe definiert präzise Leistungsmerkmale durch ihre spezifische Bauform, wodurch eine optimale Energieeffizienz erreicht wird. Der genormte Schraubsockel garantiert dabei eine sichere Verbindung zur Fassung. Die typische Leistungsaufnahme dieser Leuchtmittel liegt zwischen 2 und 6 Watt, während die Betriebsspannung je nach Ausführung zwischen 2,5 und 48 Volt variiert. Ein besonderer Vorteil zeigt sich in der robusten Konstruktion des Glaskolbens, der selbst bei häufigem Ein- und Ausschalten eine lange Lebensdauer verspricht.
Wie funktioniert der E10 Sockel im Detail?
Der moderne Sockel maximiert die Anwendungssicherheit durch sein ausgeklügeltes Schraubgewinde, wodurch ein zuverlässiger elektrischer Kontakt entsteht. Mit einem Durchmesser von 10 Millimetern bildet er die Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Die präzise Gewindesteigung des Sockels ermöglicht einen schnellen und sicheren Lampenwechsel, ohne dabei Werkzeug zu benötigen. Für Bastler und Hobbyelektroniker bietet dieser Standardsockel ideale Voraussetzungen für eigene Projekte, da er sich leicht in verschiedene Schaltungen integrieren lässt.
Welche Anwendungsbereiche deckt das Leuchtmittel mit E10 Sockel ab?
Die vielseitigen Leuchtmittel erschließen breite Einsatzspektren durch ihre kompakte Bauform, wodurch sie sich ideal für mobile Beleuchtungslösungen eignen. In der Modellbau-Szene schätzen Enthusiasten diese Lampen für ihre einfache Integration in Miniaturszenarien. Die flexible Verwendung in Taschenlampen und Signalleuchten unterstreicht ihre praktische Bedeutung im Alltag. Besonders in der Notfallbeleuchtung und bei Warnleuchten haben sich diese quecksilberfreien Leuchtmittel als zuverlässige Lichtquelle etabliert.
Wie lassen sich diese Lampen richtig installieren?
Die fachgerechte Installation vereinfacht den Einbau durch das selbsterklärende Schraubsystem, wodurch Anwendungsfehler minimiert werden. Vor dem Einsetzen sollte die Spannungsversorgung unterbrochen und die korrekte Betriebsspannung überprüft werden. Die sichere Montage der Lampe erfolgt durch vorsichtiges Eindrehen im Uhrzeigersinn, bis ein leichter Widerstand spürbar ist. Bei der Installation in Feuchträumen oder im Außenbereich empfiehlt sich die Verwendung spezieller wetterfester Fassungen, die zusätzlichen Schutz vor Umwelteinflüssen gewähren.
Leuchtmittel Sockeltyp E10 Test: Welche Leuchtmittel Sockeltyp E10 sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Berker LED-Lampe E10 1678
- Platz 2: Berker LED-Lampe E10 167801
- Platz 3: Segula 55231 led E10 1.5 w Warmweiß (ø x l) 22 mm x 88 mm 1 St.
- Platz 4: Star Trading Ersatzbirne 2er-Pack Ersatzbirne Universal LED
- Platz 5: Star Trading Ersatzbirne 2er-Pack Ersatzbirne
- Platz 6: Star Trading Ersatzlampe E10 3W 3er Pack
- Platz 7: Star Trading LED-Ersatzlampe E10 0,2W 2.100K 3er-Pack
- Platz 8: Hellum Kerzenlampe 3W kl E10 23V Schaft 908039
- Platz 9: Goobay Taschenlampenbirne, 9592, G11 Kugel, E10, 12 v, 1.2 w
- Platz 10: Berker LED-Lampe E10 167803












- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Konstsmide (717)
- LEDVANCE (521)
- Lindby (508)
- Lucande (464)
- Außenwandleuchten (5884)
- Solar Gartenleuchten (1999)
- Pollerleuchten (1084)
- Sensorleuchten (865)
- Globo (439)
- Brilliant (143)
- Trio (111)
- PAUL NEUHAUS (43)
- Deckenleuchte (887)
- flache Deckenleuchte (415)
- Deckenstrahler (69)
- Deckenleuchten Wohnzimmer (1126)
- Brumberg (931)
- PAULMANN (706)
- EVN (446)
- Briloner (166)
- Einbaustrahler (406)
- LED-Einbauleuchte (244)
- Einbau-Downlight (75)
- Bad-Einbauleuchte (96)
- Eglo (2507)
- Trio-Leuchten (2110)
- Lindby (1774)
- Globo Lighting (1244)
- Wandleuchten (6388)
- Deckenleuchten (12332)
- Schlafzimmerlampen (6338)
- Tischleuchten (5459)