Fenster Ratgeber
Ratgeber Fenster
Fenster bringen Licht und frische Luft in Häuser und Wohnungen. Zudem prägen sie das Gesamtbild des ganzen Hauses. Die wichtigsten Fensterarten und Materialien von Fenstern sind nachfolgend aufgeführt.
Das klassische Fenster
Fenster gibt es in den unterschiedlichsten Arten, generell eint diese jedoch ein klassischer Aufbau. Fenster bestehen aus einem Rahmen, einem Flügel und Fensterglas. Der Rahmen kann dabei aus verschiedenen Materialien bestehen, zumal es die Wahl zwischen einfacher oder mehrfacher Verglasung gibt. Farblich gibt es Fenster in Weiß und Grautönen, aber auch Holzoptik oder Schwarz werden gerne genutzt. Der Aufbau moderner Fenster ist sehr komplex, Anforderungen der Wärmedämmung und Energiebilanz des Hauses erfordern auch bei Fenstern entsprechender Techniken. Fenster werden in der Regel an Außenwänden verbaut, können aber auch im Keller oder auf dem Dach für die entsprechende Helligkeit sorgen.

Holz, Aluminium oder Kunststoff?
Fenster aus Holz sehen in entsprechender Umgebung sehr schön aus und bieten eine gute Wärmedämmung. Holz beeinflusst dank guter Atmungsaktivität das Raumklima positiv. Bei richtiger Pflege sind Holzrahmen sehr lange haltbar, mit entsprechender Lasur ist ein Holzfenster bestens gegen äußere Witterungsbedingungen gerüstet.
Aluminium ist ein leichtes Metall und bietet dennoch eine gute Stabilität, bietet sich daher auch als Material für den Fensterrahmen an. Aluminium ist zudem gut gegen Witterungen beständig und auch Feuchtigkeit kann diesem nichts anhaben. Damit mit einem Aluminium-Fenster ein guter Wärmeschutz möglich ist, ist aufgrund der wärmeleitenden Eigenschaften ein vergleichsweise hoher technischer Aufwand notwendig. Der Dämmwert des Aluminium-Fensters gibt Auskunft über den gebotenen Wärmeschutz. Eine Kombination aus Holz und Aluminium ist in der Praxis ebenso gerne gesehen. Die Vorteile beider Stoffe werden hier miteinander kombiniert. Der aus Holz bestehende Fensterrahmen wird durch eine Schale aus Aluminium ergänzt.
Eine weitere mögliche Materialwahl bei Fenstern ist kunststoff. Dieses ist deutlich pflegeleichter als ein Holzfenster. Das Kunststofffenster wird meist aus PVC oder PU hergestellt, in Kombination mit einem Isolierglas bietet es eine gute Wärmedämmung. Eine möglichst hohe Stabilität wird durch Stahlverstärkung erreicht. Fenster aus Kunststoff sind meist in schlichten Weiß-Tönen gehalten, wobei sie eine eher kühle Wirkung in den Raum bringen. Kunststofffenster sind in der Anschaffung meist deutlich günstiger als Holz- oder Aluminiumfenster.
Video - Fensterkunde und Fernster Einbau-Anleitung
Externer Inhalt: Youtube Video
Fenster Test: Welche Fenster sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Velux LSB CK04 2000
- Platz 2: Velux LSB FK04 2000
- Platz 3: Velux Einzel-Eindeckrahmen wärmegedämmt EDW CK06 2000 + Dämm- u. Anschlussset BDX Alu
- Platz 4: Velux LSB CK02 2000
- Platz 5: Velux LSB UK08 2000
- Platz 6: Velux LSB SK06 2000
- Platz 7: Velux LSB PK08 2000
- Platz 8: Velux EDW UK04 2000
- Platz 9: Velux LSB FK08 2000
- Platz 10: Velux LSB MK10 2000